Kind, versprich mir, dass du dich erschießt Titelbild

Kind, versprich mir, dass du dich erschießt

Der Untergang der kleinen Leute 1945 - Über den größten Massenselbstmord der Geschichte Deutschlands

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kind, versprich mir, dass du dich erschießt

Von: Florian Huber
Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende - Frauen, Männer und Kinder - in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesichts der Befreiung vom Dritten Reich nur im Tod einen Ausweg sahen? Aus der Sicht derer, die das unfassbare Geschehen selbst miterlebt haben, erzählt der Historiker Florian Huber von dem größten Massenselbstmord der deutschen Geschichte und seiner Verdrängung durch die Überlebenden – ein fesselnder Blick auf die Gefühle der kleinen Leute, die in ihren Untergang marschierten. Eine unerzählte Geschichte - ein bis heute währendes Tabu.

Zusammen mit diesem Titel erhalten Sie ein PDF-Dokument mit zusätzlichen Inhalten.

©2016/2019 Piper (P)2025 Hierax Medien
Deutschland Europa Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ostpreussisches Tagebuch Titelbild
Ich war Hitlers letztes Aufgebot Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Operation Walküre Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Deutschland 1946 Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Der Untergang Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Stalingrad Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Zwölf Jahre mit Hitler Titelbild
Ein Ende und ein Anfang Titelbild
Mein Großvater, der Täter Titelbild

Kritikerstimmen

Eines der besten historischen Bücher des Jahres 2019.
-- The Times

In den letzten Kriegsmonaten zwischen Januar 1945 und der Kapitulation am 8. Mai brandete eine beispiellose Suizidwelle durch Deutschland. Entlang der Frontlinie und überall dort, wo die Rote Armee vorrückte, nahmen sich Zehntausende Deutsche das Leben. [...] Der Historiker Florian Huber schildert die Hintergründe der Tragödie. Auf der Grundlage von Tagebüchern, Erinnerungen und Berichten rollt er ein bisher unerzähltes und verdrängtes Kapitel deutscher Zeitgeschichte auf.
-- ARD titel, thesen, temperamente

Huber hat die Selbstlüge aufgedeckt, die zur Katastrophe geführt hat: während des ›Dritten Reichs‹, am Ende des Krieges, in der Nachkriegszeit. -- Frankfurter Allgemeine Zeitung

Noch keine Rezensionen vorhanden