Jetzt kostenlos testen
-
Inferno
- Robert Langdon 4
- Sprecher: Wolfgang Pampel
- Serie: Robert Langdon, Titel 4
- Spieldauer: 16 Std. und 51 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Action & Abenteuer

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Vor Dan Brown war die Berufsbezeichnung Symbologe ungefähr so aufregend wie ein Käsebrot. Doch seit er Harvard-Professor Robert Langdon in "Illuminati" atemlos durch Rom und Paris auf der Suche nach Hinweisen in den großen Werken der Kunst hetzen ließ, ist die ganze Welt im Schnitzeljagd-Fieber.
"Inferno" ist Langdons vierter Fall. Sein Wegweiser auf der Jagd nach einem weltverändernden Geheimnis ist diesmal Dantes Göttliche Komödie, die ihn immer näher an einen scheinbar Verrückten führt, der nichts Gutes im Sinn hat. Das ungekürzte Hörbuch mit Wolfgang Pampel als Sprecher fängt die atemlose Spannung und das Puzzlespiel um die Hinweise grandios ein. Damit wird er Dan Browns berühmtem Thriller-Erzählstil mehr als gerecht.
Der Bestseller-Autor verwebt in "Inferno" wieder Fakten mit Fiktion. Er zeichnet Langdon als zugänglichen Charakter mit angenehmer Eierkopf-Attitüde und weckt die Lust an Geschichte und Hochkultur. Eine Mischung, die erneut Millionen begeistert.
Inhaltsangabe
Der Symbolforscher aus Harvard wird in Italien mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes "Göttlicher Komödie". Und je intensiver Robert Langdon die immer gefährlicher werdende Spur verfolgt, umso deutlicher zeichnet sich die bedrohliche Erkenntnis ab, was Dantes Werk für die Gegenwart und Zukunft bereithält.
Mit "Inferno" setzt Dan Brown eine Erfolgsgeschichte fort, die alle Rekorde bricht. "Sakrileg", der zweite Roman um Robert Langdon, verkaufte über 81 Millionen Exemplare und gehört zu den zehn meist gelesenen Büchern neben der Bibel, "Harry Potter" und "Vom Winde verweht". Im deutschsprachigen Raum zählt Dan Brown mit über 16,5 Millionen verkauften Exemplaren zu den absoluten Spitzenreitern.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Illuminati
- Robert Langdon 1
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Plant die längst vergessene Gesellschaft der Illuminaten einen Anschlag auf den Vatikan? Robert Langdon ermittelt. Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
-
-
super spannend
- Von Ines Am hilfreichsten 06.10.2013
-
Illuminati
- Robert Langdon 1
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 18 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verschwörungen in der Ewigen Stadt: Mit "Illuminati" präsentiert Dan Brown einen der spannendsten Thriller überhaupt und führt die sympathische Figur von Harvardprofessor Robert Langdon ein. Im Hörbuch macht Wolfgang Pampel aus der nervenaufreibenden Hatz durch Rom einen echten Hörgenuss.
-
-
wunderbare Stimme
- Von Stine Am hilfreichsten 15.12.2011
-
Diabolus
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code (und somit jede verschlüsselte Botschaft) zu knacken. Der Rechner kommt zum Einsatz, wenn Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle ihre Pläne mittels codierter Texte verschleiern und die Sicherheit der USA auf dem Spiel steht.
-
-
bin begeistert
- Von ich Am hilfreichsten 16.06.2013
-
Meteor
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Anne Moll
- Spieldauer: 16 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die NASA mithilfe modernster Satelliten-Technologie in der Arktis eine sensationelle Entdeckung macht, wittert die angeschlagene Raumfahrtbehörde Morgenluft. Tief im Eis verborgen liegt ein Meteor von ungewöhnlicher Größe, der zudem eine außerirdische Lebensform zu bergen scheint...
-
-
Sehr spannend...und das bis zum Schluss
- Von ABH Am hilfreichsten 18.11.2009
-
Angels and Demons
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Richard Poe
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
World-renowned Harvard symbologist Robert Langdon is summoned to a Swiss research facility to analyze a cryptic symbol seared into the chest of a murdered physicist. What he discovers is unimaginable: a deadly vendetta against the Catholic Church by a centuries-old underground organization, the Illuminati. Desperate to save the Vatican from a powerful time bomb, Langdon joins forces in Rome with the beautiful and mysterious scientist Vittoria Vetra.
-
-
spannend und kurzweilig, sehr schön gelesen!
- Von sweeper90 Am hilfreichsten 28.04.2006
-
Das Evangelium des Blutes
- Erin Granger 1
- Autor: James Rollins, Rebecca Cantrell
- Sprecher: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 18 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Erdbeben in Israel fordert Hunderte von Menschenleben - und ermöglicht den Zugang zu einem bislang unbekannten unterirdischen Tempel, der den mumifizierten Körper eines gekreuzigten Mädchens enthält. Im Sarkophag der Toten macht Archäologin Erin Granger eine brisante Entdeckung: ein Buch, geschrieben von Jesus eigener Hand, das ungeahnte Gefahren birgt und alles infrage stellt, was die Menschheit zu wissen glaubte. Erins Feinde schrecken vor nichts zurück, und eine gnadenlose Jagd nach dem Manuskript beginnt...
-
-
Vampirstory ohne Vorwarnung
- Von Birgit Reichart Am hilfreichsten 05.09.2014
-
Illuminati
- Robert Langdon 1
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Plant die längst vergessene Gesellschaft der Illuminaten einen Anschlag auf den Vatikan? Robert Langdon ermittelt. Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
-
-
super spannend
- Von Ines Am hilfreichsten 06.10.2013
-
Illuminati
- Robert Langdon 1
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 18 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verschwörungen in der Ewigen Stadt: Mit "Illuminati" präsentiert Dan Brown einen der spannendsten Thriller überhaupt und führt die sympathische Figur von Harvardprofessor Robert Langdon ein. Im Hörbuch macht Wolfgang Pampel aus der nervenaufreibenden Hatz durch Rom einen echten Hörgenuss.
-
-
wunderbare Stimme
- Von Stine Am hilfreichsten 15.12.2011
-
Diabolus
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code (und somit jede verschlüsselte Botschaft) zu knacken. Der Rechner kommt zum Einsatz, wenn Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle ihre Pläne mittels codierter Texte verschleiern und die Sicherheit der USA auf dem Spiel steht.
-
-
bin begeistert
- Von ich Am hilfreichsten 16.06.2013
-
Meteor
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Anne Moll
- Spieldauer: 16 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die NASA mithilfe modernster Satelliten-Technologie in der Arktis eine sensationelle Entdeckung macht, wittert die angeschlagene Raumfahrtbehörde Morgenluft. Tief im Eis verborgen liegt ein Meteor von ungewöhnlicher Größe, der zudem eine außerirdische Lebensform zu bergen scheint...
-
-
Sehr spannend...und das bis zum Schluss
- Von ABH Am hilfreichsten 18.11.2009
-
Angels and Demons
- Autor: Dan Brown
- Sprecher: Richard Poe
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
World-renowned Harvard symbologist Robert Langdon is summoned to a Swiss research facility to analyze a cryptic symbol seared into the chest of a murdered physicist. What he discovers is unimaginable: a deadly vendetta against the Catholic Church by a centuries-old underground organization, the Illuminati. Desperate to save the Vatican from a powerful time bomb, Langdon joins forces in Rome with the beautiful and mysterious scientist Vittoria Vetra.
-
-
spannend und kurzweilig, sehr schön gelesen!
- Von sweeper90 Am hilfreichsten 28.04.2006
-
Das Evangelium des Blutes
- Erin Granger 1
- Autor: James Rollins, Rebecca Cantrell
- Sprecher: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 18 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Erdbeben in Israel fordert Hunderte von Menschenleben - und ermöglicht den Zugang zu einem bislang unbekannten unterirdischen Tempel, der den mumifizierten Körper eines gekreuzigten Mädchens enthält. Im Sarkophag der Toten macht Archäologin Erin Granger eine brisante Entdeckung: ein Buch, geschrieben von Jesus eigener Hand, das ungeahnte Gefahren birgt und alles infrage stellt, was die Menschheit zu wissen glaubte. Erins Feinde schrecken vor nichts zurück, und eine gnadenlose Jagd nach dem Manuskript beginnt...
-
-
Vampirstory ohne Vorwarnung
- Von Birgit Reichart Am hilfreichsten 05.09.2014
-
Sandsturm
- Sigma Force 1
- Autor: James Rollins
- Sprecher: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 18 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Britische Museum in London wird von einer gewaltigen Explosion erschüttert. Auslöser für die Detonation war offensichtlich eine mysteriöse Lichtkugel, aus reiner Antimaterie! Für Painter Crowe von der wissenschaftlichen Spezialeinheit SIGMA Force beginnt ein verzweifelter Wettlauf mit der Zeit: Denn wer immer diese unerschöpfliche Energiequelle zuerst in Händen hält, entscheidet über Leben und Tod der gesamten Menschheit!
-
-
Spannung vom Anfang bis zum Schluss
- Von R. Wiegner Am hilfreichsten 17.11.2007
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Der Ölprinz
- Autor: Karl May
- Sprecher: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Ölprinz ist ein Betrüger, der einen Bankier um sein Geld bringen will. Winnetou und Old Shatterhand kommen dem "Ölschwindel" auf die Spur...
-
-
Sehr gut
- Von Sascha Am hilfreichsten 26.07.2013
-
Das geheime Evangelium
- Autor: Ian Caldwell
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 21 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der griechisch-orthodoxe Priester Simon will sich in den Gärten von Castel Gandolfo heimlich mit dem Kurator einer Ausstellung treffen, die die Geschichte der Kirche verändern soll. Doch vor Ort findet er dessen Leiche. Schnell stellt sich heraus: Es war Mord - und Simon wird verdächtigt. Gleichzeitig wird in die Wohnung seines Bruders Alex eingebrochen. Alex versucht, einen Zusammenhang zwischen den Verbrechen herzustellen.
-
-
Ein Caravaggio unter den Hörbüchern
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.07.2020
-
Wächter des Kreuzes
- Autor: Mathilde Asensi
- Sprecher: Chris Nonnast
- Spieldauer: 20 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf der ganzen Welt sind die Reliquien des Heiligen Kreuzes verschwunden. Im Auftrag des Vatikan soll ein dreiköpfiges Expertenteam diesen gewaltigen Reliquienraub aufklären: die Paläografin Ottavia Salina, der Archäologe Farag Boswell und der Schweizergardist Kaspar Glauser-Röist. Bald stoßen sie auf eine streng geheime Bruderschaft - die Wächter des Kreuzes. Um zu ihnen vorzudringen, muss das Trio einen uralten Initiationsritus meistern.
-
-
Wer den Anfang übersteht....
- Von Stephan Theisen Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Die Jesus-Verschwörung
- Autor: Matilde Asensi
- Sprecher: Chris Nonnast
- Spieldauer: 19 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Überzeugung des Vatikans kann und darf es sie nicht geben: die sterblichen Überreste Jesu Christi. Doch genau danach sucht die Paläographin Ottavia Salina gemeinsam mit ihrem Mann Farag Boswell und ihrem alten Freund Kaspar Glauser-Röist. Die Spur führt das Trio von der Mongolei über Istanbul bis nach Israel. In den Katakomben des Berges Meron erwarten sie neun mörderische Prüfungen, alle mit Bezug auf die Seligpreisungen der Bergpredigt.
-
-
Schöne Geschichte mit unsympathischer Protagonisti
- Von Alexander Brünisholz Am hilfreichsten 18.07.2018
-
Das Versteck
- Der Spalt von Lünen
- Autor: Jussi Adler-Olsen
- Sprecher: Wolfram Koch
- Spieldauer: 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im beschaulichen Lünen steht Kriminalkommissar Schmidt vor einem Rätsel: Ein älteres Ehepaar schneidet sich allem Anschein nach zunächst die Kehle durch und stürzt anschließend aus dem obersten Stock eines Wohnhauses. Wie ist das möglich? Alles deutet auf einen Mord hin, doch die Spurenlage ist mehr als dürftig... Und so ahnt niemand die Ausmaße des vorangegangenen Dramas, dessen Wurzeln bis in die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs zurückreichen.
-
-
Etwas kurz
- Von Martin Czajka Am hilfreichsten 19.10.2015
-
Der Fuchs
- Autor: Frederick Forsyth
- Sprecher: Walter Kreye
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die meisten Waffen tun, was man ihnen befiehlt. Die meisten Waffen hat man unter Kontrolle. Was ist, wenn ein 18-jähriger Junge mit einem glühenden Verstand die anspruchsvollsten Sicherheitssysteme der Welt einfach umgeht, der Waffen manipulieren kann, so dass sie sich gegen die Supermächte selbst richten? Er darf nicht in die falschen Hänge gelangen, denn sein Leben steht auf dem Spiel. Nur einer kann ihn beschützen: Sir Adrian Weston, Spezialist für geheime Operationen.
-
-
Spektakulär
- Von ChrisJ Am hilfreichsten 20.11.2019
-
Der Hobbit
- Der Herr der Ringe 0.5
- Autor: J.R.R. Tolkien
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, macht sich auf den Weg zum Einsamen Berg, um den rechtmäßigen Schatz der Zwerge zurückzuholen, den der Drache Smaug gestohlen hat. Als er auf seiner Reise einen Ring findet und ihn arglos einsteckt, ahnt er nicht, was für eine Rolle der Ring einmal spielen wird.
-
-
Locker-flockig, aber trotzdem spannend
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 04.12.2011
-
Die Wahrheit des Blutes
- Autor: Jean-Christophe Grangé
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Olivier Passan, Polizeikommissar und Einzelgänger, steht kurz davor, einen raffinierten Serienkiller zu stellen, der es auf schwangere Frauen abgesehen...
-
-
Guter Thriller, aber Klappentext nicht lesen!
- Von Stephan Am hilfreichsten 28.07.2013
-
Die Bruderschaft Christi
- Autor: Ulrich Hefner
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein sensationeller Fund nahe Jerusalem: Prof. Raful stößt bei Ausgrabungen auf einen Sarkophag, der die Gebeine eines Kreuzritters enthält und eine Tonscheibe mit mysteriösen Schriftzeichen...
-
-
gute story, guter vorleser
- Von mvpemnopipporg Am hilfreichsten 26.01.2010
-
Sturz der Titanen
- Die Jahrhundert-Saga 1
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 37 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Europa, 1914: Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die durch politische Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen Arbeiterschicht und Adel. Und zwei Brüder aus Russland, die in den Strudel der Revolution geraten und sich auf verschiedenen Seiten gegenüberstehen. Ken Folletts neue Trilogie spielt zwischen 1914 und 1989 und erzählt von drei Familien aus drei Ländern, deren Schicksale auf dramatische Weise miteinander verknüpft sind - und wird Geschichte schreiben!
-
-
So könnte es wirklich gewesen sein
- Von Lucia Am hilfreichsten 24.11.2010
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Inferno
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Thomas
- 10.06.2013
Spannung wo bist du? Ah - in der Wiederholung?!
Dieses Hörbuch habe ich nur durchgehört, weil der großartige Sprecher, Herr Wolfgang Pampel, mich wieder einmal mit seiner Stimme begeistern konnte. Dan Brown jedoch hat hier, nach meiner Meinung, seinen schlechtesten Roman überhaupt abgeliefert. Nicht ein einziges Mal konnte er mich mitreissen/fesseln. Stattdessen durfte ich mir fast jedes Kapitel Wiederholungen von zuvor gehörtem anhören als wäre dies ursprünglich als wöchentlich erscheinende Serie gedacht gewesen, bei dem der Leser/Hörer an die Ereignisse der Vorwoche erinnert werden musste. Ich hoffe aufrichtig, das dies nur ein Ausrutscher von Dan Brown war und warte auf das nächste Buch.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Eadulf
- 01.06.2013
Tja!
Also eigentlich habe ich mehr erwartet. Ich hatte mich darauf gefreut, wieder interessante Theorien (wie vormals über den Heiligen Gral oder die Gründerväter Washingtons) und Enthüllungen (wie vormals über Geheimbünde oder versteckte Informationen in Gemälden) - egal, ob sie nur Mutmaßungen sind oder nicht - zu hören. Da wurde ich enttäuscht. Die Informationen, die ich dieses Mal zu hören bekommen habe, hätte ich auch in jedem besseren Reiseführer nachlesen können. Worin ich gerne enttäuscht worden wäre, ist, dass es nicht wieder derselbe Plot ist. Leider, war es aber doch wieder derselbe: Robert Langdon wird wieder gejagt und dabei von irgendeiner irgendwie attraktiven Dame begleitet. Das ist bekannt. Die Geschichte nimmt zwar ein, zwei überraschende Wendungen, die mir aber etwas zu konstruiert daherkamen und mehr verwirrten, als dass sie für Spannung gesorgt hätten.
Übern Herrn Pampel habe ich mir nur gefreut, weil es eben die altvertraute Stimme für Bücher von Dan Brown ist und seine Stimme nicht wirklich stört. Aber sie bereichert das Hörbuch auch nicht. Er kann vorlesen, aber erzählen? Ich hätte mir gewünscht, dass er nicht jeden Nebensatz so atemlos gelesen hätte, als wäre er selber gejagt worden.
Warum ich dem Hörbuch trotzdem 3 Sterne gebe? Tja, das ist vermutlich das eigentliche Geheimnis an Inferno. Auf unerklärliche Weise fesselt es doch. Ich habe es fast in einem Zuge gehört. Das Thema, worum es geht, ist durchaus interessant und wird provokant thematisiert. Die Personen sind in ihrer Schrägheit trotzdem interessant und fast liebenswert. Und die drei Städte, in denen der Plot spielt, sind nicht nur sowieso faszinierend, sondern werden ebenso von Dan Brown beschrieben und dem Hörer vor Augen gemalt. Also, ich würde es trotz aller Kritikpunkte trotzdem wieder hören - aber nicht zweimal.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Antje
- 28.05.2013
Das war für mich definitiv der letzte Dan Brown!
Sämtliche Bücher Dan Browns stehen in meinem Regal und ich war mal Fan. Diesmal dachte ich, lässt du es dir mal vorlesen....aber....enttäuschend! Ich bin froh, mich endlich zum Ende durchgequält zu haben.
Die neueste Story Dan Browns wurde unheimlich massiv beworben, was für ein Brimborium um dieses neueste Werk und ich bin ein Opfer dieser Werbekampagne geworden, weil ich nicht mal mehr bis zum nächsten monatlichen Guthaben warten konnte.
Am Ende bekam ich einen aufgewärmten Reisebericht mit musealer Führung. Thriller? Och nö, da kam keine Spannung auf, echt nicht! Noch dazu die ewig alte lahme Geschichte von Langdons Klaustrophobie, die mindestens 4 oder 5 mal, wenn nicht mehr, erzählt wurde. Die ganze Story war platt, unausgegoren und machte den Eindruck, als würde Dan Brown nix mehr einfallen.
Die Stimme von Wolfgang Pampel mag ich eigentlich sehr gern - wenn er Harrison Ford synchronisiert. Hier beim Vorlesen dachte ich beinahe, er schaffts nicht mehr wegen Altersschwäche. Monotones und gefühlsarmes Runtergeleiere erweckte in mir den Wunsch, die Kopfhörer in die Ecke zu schmeißen und mir das Buch in Papierformat oder als E-Book zu kaufen. Gut dass ich es nicht getan hab.....denn inhaltlich reißt es mich wie oben erwähnt, ebenfalls nicht vom Hocker.
Ich kann auch mit den handelnden Personen einfach nicht mitfühlen, mich kaum in sie hineinversetzen, geschweige denn mit ihnen mitfiebern. Sie sind mir schlichtweg egal. Und das ist der schlimmste Makel an einem Buch, wenn mich die Protagonisten eiskalt lassen! Vergeudete Zeit, vergeudetes Geld.
Bleibt noch das eigentliche Hauptthema: Überbevölkerung und wie wir damit umgehen, ein interessantes Thema, aber leider schlecht verpackt. Hätte man echt mehr draus machen können.
54 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Taufik
- 22.05.2013
übliche Schnitzeljagd mit permanenten Monologen
Dan Brown ist , was seine Recherchekünste angeht, natürlich hinlänglich bekannt, aber dieses mal übertreibt er wirklich! Auf der Flucht vor unbekannten Gegnern werden 80% der Zeit nicht mit der Handlung verbracht sondern mit viel zu langen Monologen über Kunst und Geschichte. Man hat hier den Eindruck, der eigentliche Krimi dient als Rahmenhandlung für die , in meinem Falle diesmal unerträglichen Belehrungen Langdons über Gott und die Welt. Nach 12 Stunden Hören sind sage und schreibe gerade mal 12 Stunden Handlung vollzogen, aber dafür mindestens drei Bücher italienische Kirchen-und Museumsführer zusammengefasst. Erstmals hatte ich dem neuen Brown entgegengefiebert;allerdings hatte ich eine Thriller erwartet und keine Museumsführung.
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- R.Stigler
- 05.06.2013
Als "Marco Polo Reiseführer" sicher lesenswert
Die ersten ca. 8 Stunden dieses Hörbuchs beschreiben im wesentlichen die Flucht der Helden vor Ihren Verfolgern. An sich schon sehr ausschweifend, wird das ganze zur Qual, wenn diese Verfolgungsjagd vermeintlich nur den Sinn hat immer wieder auf neue historische Bauwerke, geschichtliche Hintergründe etc. an denen sich der Verfolgte gerade befindet, hinzuweisen.
Ich hatte mir ein Hörbuch der Kategorie "Thriller" gekauft und keinen Reiseführer oder ein geschichtliches Nachschlagewerk.
Erstmalig war ich nahe daran ein Hörbuch abzubrechen. Nach dem Motto: irgendwann muss sich doch ein "Dan Brown Feeling" einstellen habe ich das Buch dann doch bis zum Ende gehört. Dies war ein Fehler - da ich schlußendlich auch noch von dem mehr als flachen Schluß enttäuscht wurde.
Nachdem hier schon sehr kontrovers über den Sprecher dikutiert wurde auch hierzu noch eine Anmerkung: Aus meiner Sicht ist Wolfgang Pampel eine sehr gute Besetzung für dieses Hörbuch - einzig der Text ist einfach schlecht.
Fazit: Selbst der eine Stern der Bewertung ist aus meiner Sicht sehr wohlwollend.
39 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ap
- 14.07.2013
Ein netter Reiseführer durch Italien
Tja, das war ja viel Städteführung und um wenig Story. Man kommt sich vor wie bei einer Stadtführung für Blinde. Orte und Gebäude werden so detailliert beschrieben, dass man sich fragt ist das nun ein Krimi? Jeder andere Autor würde zerrissen werden für solch eine Langatmigkeit. Die Story ist flach und die Auflösung kann auf drei Seiten zusammengefasst werden. Das Ende ist zwar schlüssig, aber wird dann wenigstens nicht mehr in dem bis dahin permanenten Hinhalte Modus beschrieben.
Ein gutes hat es aber, man kennt sich nun mit Dante aus, falls man Dan Brown glauben darf.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Micha
- 04.06.2013
Peinlich schlecht !
Das ist so ein hanebüchener, langweiliger Blödsinn, den ich nicht weiter hören konnte.
Schriftstellerisch ist es auch nur gehobenes "Groschenroman"-Niveau.- Robert Langdon: Held im dritten Abenteur mutierte irgendwo zwischen Da Vinci Code und Lost Symbol zu einer weinerlichen, leicht schwer von begrifflichen Witzfigur. Er begreift nichts, sein meistgebrauchtes Wort ist "What?!" Inklusie der Satzzeichen.
- Die Story: Langdon wird in ein berühmtes historisches Gebäude gerufen, dort findet sich ein erster blutiger Hinweis, der ihn, alsbald in Begleitung einer weiblichen Heroine auf die Spur eines Rätels (mit Symbolen, wer hätte das erwartet) in Mitten eines Geheimbundes führt. Man folgt den Hinweisen und am Ende gelingt die Rettung und Lösung aller Rätsel. Wer die Schablone kennt, legt sie problemlos über die ersten beiden Langdon Romane.
- Der Schreibstil: Sollten Sie trotz meiner Warnung das Buch lesen und einmal aus Versehen eine Seite überblättern, machen Sie sich nichts daraus. Jedes Detail, jedes Symbol, jede Ausführung eines Charakters wird mindestens drei mal wiederholt und zwei bis fünf Seiten weiter als "Flashback" noch einmal gebracht. Dies ist keine Übertreibung.
- Der Schurke: Seine (wahre) Identität ist jedem Leser ab der Vorstellung der relevanten Persona bekannt. Wirklich. Es gibt keinerlei Zweifel. Außerdem verhält er sich in bester 80er Jahre James Bond Gangster Manier. Er verrät ständig seine Pläne, läßt seine verhassten Gefangenen am Leben, damit sie langsam sterben (oder, ja huch, gefunden werden) und hinterläßt eindeutigste Hinweise auf seinen geheimen Schlupfwinkel. Wirklich, es ist zum Haare raufen.
- Das Tempo: Immer wenn das Buch Gefahr läuft ein wenig Fahrt aufzunehmen, kommt sofort eine langweilige Rückblende auf ein früheres Ereignis. Man möchte ins Buch beißen. Beispiel? Ziemlich am Anfang rennt (!) Langdon zu einem Vortrag, den er in DREI Minuten halten soll und verfällt während dieses Laufs in eine Rückblende an eine Vorlesung vor unbestimmter Zeit in der er seinen brillianten Intellekt, welchen er leider vor Anfang des Buches verloren zu haben scheint, vor seinen Studenten präsentiert.
- Die "Spannung": 90% aller Wendungen, Ereignisse und Personen sind durchsichtig und vorhersehbar. Man wartet nur seitenlang auf die Bestätigung der bereits erlangten Sicherheit.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tobias Ploeger
- 10.06.2013
Spannender Groschenroman mit Bildungsanspruch
Zwei Dinge gilt es, zu beachten...
1. Dan Brown schreibt spannende Geschichten. Aber literarisch liefert er ein grauenhaftes Pamphlet ab, oft hölzern und ungeschickt formulierend, sonderbar ungelenk. Sein Übersetzer hat das in keiner Weise aufgebessert. Dennoch: Die Geschichte an sich ist ebenso unglaubwürdig wie spannend zugleich.
2. Wolfgang Pampel ist ein hervorragender Synchronsprecher. Wie gerne höre ich ihn als Stimme von Harrison Ford... Als Vorleser liefert er hier jedoch eine übertrieben gehetzte Leistung ab, die mich stellenweise ratlos zurück lässt. Über weite Strecken wirkt es fast so, als würde er den Text "prima vista" lesen... Seiner großartigen Stimme geht hier - und das mag auch auch am stellenweise grotesk schlechten Text des Buches liegen - völlig unter. Sie "rettet" die Roman-Idee nicht, kann sie nicht aufwerten, sondern unterstreicht in der Art des Vortrags die Unbeholfenheit der (inhaltlich zugleich flachen wie auch interessanten) Textvorlage.
Und doch ist die Story, auch wenn sie an den Haaren herbeigezogen und gänzlich lächerlich ist, zugleich packend. Wenn es Dan Brown doch nur gelingen würde, seinen Nebencharakteren noch mehr Leben einzuhauchen... Wie unbeholfen er textet, ist mir bei diesem Roman übrigens erstmals extrem stören aufgestoßen. Eine durchschnittliche Bewertung gibt es dennoch... denn die Handlung verfolgen möchte man trotz aller genannter Schwächen seines neuen Buches. Und es mag sich auch keine völlige Enttäuschung einstellen, denn es bleibt - nach bekannten Strickmustern - recht unterhaltsam.
So ist dieser Roman am Ende literarisch nicht die Druckerschwärze Wert, mit der er zwischen die Buchdeckel gepresst wurde. Aber immerhin ein spannender Groschenroman mit Bildungsanspruch und einigen interessanten Ausflügen in die Kunstgeschichte (so oberflächlich sie sein mögen, so kurzweilig sind sie zugleich). Nun ja... ein fähiger Drehbuchschreiber, Regisseur und dazu Tom Hanks als Langdon-Darsteller werden im Kino aus dieser Vorlage aus versilbertem Blech schon Gold machen... Schade, dass das weder Lektoren, noch Übersetzer vermocht haben.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- A. Leonhardt
- 29.06.2013
Ein Erfolgsautor unter Erfolgsdruck!
Ein spannender Krimi im typischen Stil von Dan Brown, aber trotzdem ein mittelmäßiges Buch. Beim Autor scheint die Luft raus zu sein.
Immerhin widmet er sich als Hintergrund zu seiner Verfolgungsjagd einem brisanten politischen Thema mit Sprengkraft, der Bevölkerungsexplosion.
Und er schafft es, die in der BRD unerwünschte und unterdrückte Debatte in all ihren Facetten darzustellen und er bietet auch politisch unkorrekten Meinungen eine Plattform.
Das ist das einzige Argument für sein Buch.
Wer sich schnell informieren möchte greife lieber nach einem gut ausgewählten Sachbuch. Wer Zeit zum hören hat, der kann sich diesem Thema auch mit diesem Krimi annähern. Wer sich schon intensiv mit dieser Fragestellung befasst hat, wird nicht viel neues erfahren.
Es ist allerdings eine echte Freude den heuchlerischen Pseudo-Humanismus der herrschenden Staatsideologie in der sogenannten "westlichen Wertegemeinschaft" so herzerfrischend entlarvt zu sehen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- MTE
- 22.05.2013
Weder gut noch schlecht
Eines gleich vorweg: Wie kann man eine ernsthafte Rezension schreiben, ohne das Hörbuch ganz gehört zu haben? Schön, dass sowohl Autor als auch Sprecher so treue Fans haben, aber hier geht es um eine objektive Produktbewertung und nicht um eine "Fanpage", dafür bieten sich eigene Plattformen an.
Nun aber zum Hörbuch
Das Thema ist durchaus interessant und Dan Brown hat in gewohnter Manier Fakten, Fiktion und Verschwörungstheorien so miteinander verwoben, dass die Grenzen in einander verschwimmen.
Die Handlung selbst erinnert dann aber stark an frühere Werke: Der Protagonist eilt an der Seite einer schönen Frau und ein Rätsel nach dem anderen lösend von einem Schauplatz der Kunst- und Weltgeschichte zum nächsten und rettet die Welt, während er dem geneigten Leser / Hörer ein wenig Nachhilfe gibt. Dass dabei Freund und Feind immer wieder wechseln kann aber über die Schwächen der Geschichte nicht hinweg täuschen. Wirklich interessant sind eigentlich nur die vielen Fakten, mit denen der Autor wahrhaft nicht geizt.
Der Sprecher wirkt am Anfang eher fehlbesetzt, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnte ich persönlich aber keine Mängel mehr feststellen und so ist mir die Lesung nun als professionell und unaufgeregt in Erinnerung.
Mein persönlicher Eindruck: Das Hörbuch wie auch der Sprecher sind weder gut noch schlecht, sondern einfach nur "mainstream" und perfekt geeignet für lange Autofahrten oder den Frühjahrsputz.
32 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?