Kostenlos im Probemonat
-
Inferno
- Robert Langdon 4
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 16 Std. und 51 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Vor Dan Brown war die Berufsbezeichnung Symbologe ungefähr so aufregend wie ein Käsebrot. Doch seit er Harvard-Professor Robert Langdon in "Illuminati" atemlos durch Rom und Paris auf der Suche nach Hinweisen in den großen Werken der Kunst hetzen ließ, ist die ganze Welt im Schnitzeljagd-Fieber.
"Inferno" ist Langdons vierter Fall. Sein Wegweiser auf der Jagd nach einem weltverändernden Geheimnis ist diesmal Dantes Göttliche Komödie, die ihn immer näher an einen scheinbar Verrückten führt, der nichts Gutes im Sinn hat. Das ungekürzte Hörbuch mit Wolfgang Pampel als Sprecher fängt die atemlose Spannung und das Puzzlespiel um die Hinweise grandios ein. Damit wird er Dan Browns berühmtem Thriller-Erzählstil mehr als gerecht.
Der Bestseller-Autor verwebt in "Inferno" wieder Fakten mit Fiktion. Er zeichnet Langdon als zugänglichen Charakter mit angenehmer Eierkopf-Attitüde und weckt die Lust an Geschichte und Hochkultur. Eine Mischung, die erneut Millionen begeistert.
Inhaltsangabe
Der Symbolforscher aus Harvard wird in Italien mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes "Göttlicher Komödie". Und je intensiver Robert Langdon die immer gefährlicher werdende Spur verfolgt, umso deutlicher zeichnet sich die bedrohliche Erkenntnis ab, was Dantes Werk für die Gegenwart und Zukunft bereithält.
Mit "Inferno" setzt Dan Brown eine Erfolgsgeschichte fort, die alle Rekorde bricht. "Sakrileg", der zweite Roman um Robert Langdon, verkaufte über 81 Millionen Exemplare und gehört zu den zehn meist gelesenen Büchern neben der Bibel, "Harry Potter" und "Vom Winde verweht". Im deutschsprachigen Raum zählt Dan Brown mit über 16,5 Millionen verkauften Exemplaren zu den absoluten Spitzenreitern.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Illuminati
- Robert Langdon 1
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 18 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verschwörungen in der Ewigen Stadt: Mit "Illuminati" präsentiert Dan Brown einen der spannendsten Thriller überhaupt und führt die sympathische Figur von Harvardprofessor Robert Langdon ein. Im Hörbuch macht Wolfgang Pampel aus der nervenaufreibenden Hatz durch Rom einen echten Hörgenuss.
-
-
Viel Phantasie, aber auch viele Längen
- Von P. K. Am hilfreichsten 19.02.2009
-
Diabolus
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 13 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code zu knacken...
-
-
Wozu braucht Man Recherche?
- Von Lukas Parzinger Am hilfreichsten 09.05.2018
-
Meteor
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Anne Moll
- Spieldauer: 16 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die NASA mithilfe modernster Satelliten-Technologie in der Arktis eine sensationelle Entdeckung macht, wittert die angeschlagene Raumfahrtbehörde Morgenluft. Tief im Eis verborgen liegt ein Meteor von ungewöhnlicher Größe, der zudem eine außerirdische Lebensform zu bergen scheint...
-
-
Sehr spannend...und das bis zum Schluss
- Von ABH Am hilfreichsten 18.11.2009
-
Der Da Vinci Code
- Robert Langdon 2
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Langdon ist Symbolforscher und lehrt als Professor an der Harvard Universität in Cambridge. Als er beruflich nach Paris reist, wird er dort in einen seltsamen Fall verstrickt. Mitten in der Nacht erhält er einen Anruf, dass der Museumsdirektor des Louvre, mit dem er für diesen Abend verabredet war, ermordet wurde. Zwar bittet die Polizei Langdon um seine Unterstützung, da sich am Tatort seltsame Symbole und Zeichen befinden, allerdings ist er selbst schon mitten ins Fadenkreuz der Ermittler geraten.
-
-
Defekte Sounddatei
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 02.12.2017
-
Origin
- Robert Langdon 5
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Illuminati", "Sakrileg", "Das verlorene Symbol" und "Inferno" - vier Welterfolge, die mit "Origin" ihre spektakuläre Fortsetzung finden. Die Wege zur Erlösung sind zahlreich. Verzeihen ist nicht der einzige. Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen?
-
-
In die Länge gezogen
- Von Totilas Am hilfreichsten 09.11.2017
-
Angels and Demons
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Richard Poe
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
World-renowned Harvard symbologist Robert Langdon is summoned to a Swiss research facility to analyze a cryptic symbol seared into the chest of a murdered physicist. What he discovers is unimaginable: a deadly vendetta against the Catholic Church by a centuries-old underground organization, the Illuminati. Desperate to save the Vatican from a powerful time bomb, Langdon joins forces in Rome with the beautiful and mysterious scientist Vittoria Vetra.
-
-
spannend und kurzweilig, sehr schön gelesen!
- Von sweeper90 Am hilfreichsten 28.04.2006
-
Illuminati
- Robert Langdon 1
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 18 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verschwörungen in der Ewigen Stadt: Mit "Illuminati" präsentiert Dan Brown einen der spannendsten Thriller überhaupt und führt die sympathische Figur von Harvardprofessor Robert Langdon ein. Im Hörbuch macht Wolfgang Pampel aus der nervenaufreibenden Hatz durch Rom einen echten Hörgenuss.
-
-
Viel Phantasie, aber auch viele Längen
- Von P. K. Am hilfreichsten 19.02.2009
-
Diabolus
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 13 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code zu knacken...
-
-
Wozu braucht Man Recherche?
- Von Lukas Parzinger Am hilfreichsten 09.05.2018
-
Meteor
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Anne Moll
- Spieldauer: 16 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die NASA mithilfe modernster Satelliten-Technologie in der Arktis eine sensationelle Entdeckung macht, wittert die angeschlagene Raumfahrtbehörde Morgenluft. Tief im Eis verborgen liegt ein Meteor von ungewöhnlicher Größe, der zudem eine außerirdische Lebensform zu bergen scheint...
-
-
Sehr spannend...und das bis zum Schluss
- Von ABH Am hilfreichsten 18.11.2009
-
Der Da Vinci Code
- Robert Langdon 2
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Langdon ist Symbolforscher und lehrt als Professor an der Harvard Universität in Cambridge. Als er beruflich nach Paris reist, wird er dort in einen seltsamen Fall verstrickt. Mitten in der Nacht erhält er einen Anruf, dass der Museumsdirektor des Louvre, mit dem er für diesen Abend verabredet war, ermordet wurde. Zwar bittet die Polizei Langdon um seine Unterstützung, da sich am Tatort seltsame Symbole und Zeichen befinden, allerdings ist er selbst schon mitten ins Fadenkreuz der Ermittler geraten.
-
-
Defekte Sounddatei
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 02.12.2017
-
Origin
- Robert Langdon 5
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Illuminati", "Sakrileg", "Das verlorene Symbol" und "Inferno" - vier Welterfolge, die mit "Origin" ihre spektakuläre Fortsetzung finden. Die Wege zur Erlösung sind zahlreich. Verzeihen ist nicht der einzige. Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen?
-
-
In die Länge gezogen
- Von Totilas Am hilfreichsten 09.11.2017
-
Angels and Demons
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Richard Poe
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
World-renowned Harvard symbologist Robert Langdon is summoned to a Swiss research facility to analyze a cryptic symbol seared into the chest of a murdered physicist. What he discovers is unimaginable: a deadly vendetta against the Catholic Church by a centuries-old underground organization, the Illuminati. Desperate to save the Vatican from a powerful time bomb, Langdon joins forces in Rome with the beautiful and mysterious scientist Vittoria Vetra.
-
-
spannend und kurzweilig, sehr schön gelesen!
- Von sweeper90 Am hilfreichsten 28.04.2006
-
Sakrileg: Director's Cut
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Langdon begibt sich zum Tatort und erkennt schon bald, dass der Tote durch eine Reihe von versteckten Hinweisen auf die Werke Leonardo da Vincis aufmerksam machen wollte - Hinweise, die seinen gewaltsamen Tod erklären und auf eine finstere Verschwörung deuten.
-
-
Alles nur erfunden? Wen stört's?
- Von blub Am hilfreichsten 19.06.2006
-
Illuminati
- Robert Langdon 1
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Plant die längst vergessene Gesellschaft der Illuminaten einen Anschlag auf den Vatikan? Robert Langdon ermittelt. Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
-
-
Top Hörbuch
- Von PetrusClavius Am hilfreichsten 07.10.2020
-
Diabolus
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code (und somit jede verschlüsselte Botschaft) zu knacken. Der Rechner kommt zum Einsatz, wenn Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle ihre Pläne mittels codierter Texte verschleiern und die Sicherheit der USA auf dem Spiel steht.
-
-
bin begeistert
- Von ich Am hilfreichsten 16.06.2013
-
Das verlorene Symbol
- Robert Langdon 3
- Von: Dan Brown
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Washington, D.C.: In der amerikanischen Hauptstadt liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Doch dazu benötigt er die Unterstützung eines Menschen, der ihm freiwillig niemals helfen würde: Robert Langdon, Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung und Deutung mysteriöser Symbole. Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, Robert Langdon in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über die berühmten Schauplätze der Hauptstadt, doch die wahren Geheimnisse sind in dunklen Kammern, Tempeln und Tunneln verborgen. Orte, die vor ihm kaum jemand betreten hat.
-
-
Das Hörbuch für Freunde der mystischen Verschwörungen
- Von Klee72 Am hilfreichsten 05.07.2010
-
Die Bruderschaft Christi
- Von: Ulrich Hefner
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein sensationeller Fund nahe Jerusalem: Prof. Raful stößt bei Ausgrabungen auf einen Sarkophag, der die Gebeine eines Kreuzritters enthält und eine Tonscheibe mit mysteriösen Schriftzeichen...
-
-
gute story, guter vorleser
- Von mvpemnopipporg Am hilfreichsten 26.01.2010
-
Verblendung
- Millennium 1
- Von: Stieg Larsson
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 17 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die dunkelsten Geheimnisse einer Familie: Der skandinavische Autor Stieg Larsson hat mit der Millennium-Trilogie eine der spannendsten Krimi-Reihen überhaupt geschaffen. Das Hörbuch "Verblendung (Millennium-Trilogie 1)" wird von Dietmar Wunder, dem deutschen Synchronsprecher von Daniel Craig, gelesen.
-
-
Wahrscheinlich geht's im April weiter...
- Von Flo Am hilfreichsten 02.02.2012
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Inferno
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Blümchen
- 14.05.2013
Bereue es schon
Ich liebe Hörbücher über alles. Und höre mind 3 im Monat. So sehr hab ich mich auf das neue Buch von Dan Brown gefreut. Jetzt höre ich gerade einmal 10 min und bereue es schon total, das ich mir das Hörspiel runter geladen habe. Zum Inhalt des Buches kann ich noch nichts sagen. Aber der Sprecher ist ein Alptraum. Nach jedem Satz muss er so nach luftschappen, als würde er zum erstenmal vorlesen. Von Emotionen in einem Satz sind wir weit entfernt! Man wartet wirklich nach jeden Satz auf den luftschapper ;) also, wer gewohnt ist Sprecher wie Taschner,.. zu hören, der wird hier sehr enttäuscht sein
185 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dani S
- 15.05.2013
Wolfgang Pampel ist super!
Ich muss meinem Vorredner aufs Äusserste widersprechen! Einen besseren Sprecher für Robert Langdon kann ich mir gar nicht vorstellen. Für alle, die den Namen noch nicht kennen: Wolfgang Pampel ist die deutsche Synchronstimme von Harrison Ford (Han Solo & Indiana Jones). Ich höre das Buch ausnahmsweise auf deutsch, statt im englische Original, WEIL ich Pampel hören will!
120 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saber
- 15.05.2013
Klasse Lesung
Die Handlung habe ich logischerweise noch nicht durch. Nach dem eher enttäuschenden dritten Teil, welcher sich eher mit der Geschichte der USA beschäftigt, finde ich die Richtung dieses Romans wieder besser gelungen. Ob sich dies bewahrheitet wird sich in den nächsten Tagen des "Hörlesens" herausstellen müssen. Ich freue mich jedenfalls schon auf den vierten Teil der Robert Langdon-Reihe - natürlich uncut. :-)
Eines noch zum Sprecher: Wolfgang Pampel ist klasse! Die deutsche Synchronstimme von Harrison Ford (alias Indiana Jones/Han Solo) könnte passender für ein solches Hörbuch nicht sein. Die Stimme ist angenehm, ruhig und klingt stimmig zum Buch. Für mich schon vorab ein Kaufkriterium, Wolfgang Pampel ist hier Pflicht. Daumen hoch - sehr gelungene Lesung, was ich bisher davon gehört habe!
80 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Antje
- 28.05.2013
Das war für mich definitiv der letzte Dan Brown!
Sämtliche Bücher Dan Browns stehen in meinem Regal und ich war mal Fan. Diesmal dachte ich, lässt du es dir mal vorlesen....aber....enttäuschend! Ich bin froh, mich endlich zum Ende durchgequält zu haben.
Die neueste Story Dan Browns wurde unheimlich massiv beworben, was für ein Brimborium um dieses neueste Werk und ich bin ein Opfer dieser Werbekampagne geworden, weil ich nicht mal mehr bis zum nächsten monatlichen Guthaben warten konnte.
Am Ende bekam ich einen aufgewärmten Reisebericht mit musealer Führung. Thriller? Och nö, da kam keine Spannung auf, echt nicht! Noch dazu die ewig alte lahme Geschichte von Langdons Klaustrophobie, die mindestens 4 oder 5 mal, wenn nicht mehr, erzählt wurde. Die ganze Story war platt, unausgegoren und machte den Eindruck, als würde Dan Brown nix mehr einfallen.
Die Stimme von Wolfgang Pampel mag ich eigentlich sehr gern - wenn er Harrison Ford synchronisiert. Hier beim Vorlesen dachte ich beinahe, er schaffts nicht mehr wegen Altersschwäche. Monotones und gefühlsarmes Runtergeleiere erweckte in mir den Wunsch, die Kopfhörer in die Ecke zu schmeißen und mir das Buch in Papierformat oder als E-Book zu kaufen. Gut dass ich es nicht getan hab.....denn inhaltlich reißt es mich wie oben erwähnt, ebenfalls nicht vom Hocker.
Ich kann auch mit den handelnden Personen einfach nicht mitfühlen, mich kaum in sie hineinversetzen, geschweige denn mit ihnen mitfiebern. Sie sind mir schlichtweg egal. Und das ist der schlimmste Makel an einem Buch, wenn mich die Protagonisten eiskalt lassen! Vergeudete Zeit, vergeudetes Geld.
Bleibt noch das eigentliche Hauptthema: Überbevölkerung und wie wir damit umgehen, ein interessantes Thema, aber leider schlecht verpackt. Hätte man echt mehr draus machen können.
55 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- R.Stigler
- 05.06.2013
Als "Marco Polo Reiseführer" sicher lesenswert
Die ersten ca. 8 Stunden dieses Hörbuchs beschreiben im wesentlichen die Flucht der Helden vor Ihren Verfolgern. An sich schon sehr ausschweifend, wird das ganze zur Qual, wenn diese Verfolgungsjagd vermeintlich nur den Sinn hat immer wieder auf neue historische Bauwerke, geschichtliche Hintergründe etc. an denen sich der Verfolgte gerade befindet, hinzuweisen.
Ich hatte mir ein Hörbuch der Kategorie "Thriller" gekauft und keinen Reiseführer oder ein geschichtliches Nachschlagewerk.
Erstmalig war ich nahe daran ein Hörbuch abzubrechen. Nach dem Motto: irgendwann muss sich doch ein "Dan Brown Feeling" einstellen habe ich das Buch dann doch bis zum Ende gehört. Dies war ein Fehler - da ich schlußendlich auch noch von dem mehr als flachen Schluß enttäuscht wurde.
Nachdem hier schon sehr kontrovers über den Sprecher dikutiert wurde auch hierzu noch eine Anmerkung: Aus meiner Sicht ist Wolfgang Pampel eine sehr gute Besetzung für dieses Hörbuch - einzig der Text ist einfach schlecht.
Fazit: Selbst der eine Stern der Bewertung ist aus meiner Sicht sehr wohlwollend.
39 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Taufik
- 22.05.2013
übliche Schnitzeljagd mit permanenten Monologen
Dan Brown ist , was seine Recherchekünste angeht, natürlich hinlänglich bekannt, aber dieses mal übertreibt er wirklich! Auf der Flucht vor unbekannten Gegnern werden 80% der Zeit nicht mit der Handlung verbracht sondern mit viel zu langen Monologen über Kunst und Geschichte. Man hat hier den Eindruck, der eigentliche Krimi dient als Rahmenhandlung für die , in meinem Falle diesmal unerträglichen Belehrungen Langdons über Gott und die Welt. Nach 12 Stunden Hören sind sage und schreibe gerade mal 12 Stunden Handlung vollzogen, aber dafür mindestens drei Bücher italienische Kirchen-und Museumsführer zusammengefasst. Erstmals hatte ich dem neuen Brown entgegengefiebert;allerdings hatte ich eine Thriller erwartet und keine Museumsführung.
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- MTE
- 22.05.2013
Weder gut noch schlecht
Eines gleich vorweg: Wie kann man eine ernsthafte Rezension schreiben, ohne das Hörbuch ganz gehört zu haben? Schön, dass sowohl Autor als auch Sprecher so treue Fans haben, aber hier geht es um eine objektive Produktbewertung und nicht um eine "Fanpage", dafür bieten sich eigene Plattformen an.
Nun aber zum Hörbuch
Das Thema ist durchaus interessant und Dan Brown hat in gewohnter Manier Fakten, Fiktion und Verschwörungstheorien so miteinander verwoben, dass die Grenzen in einander verschwimmen.
Die Handlung selbst erinnert dann aber stark an frühere Werke: Der Protagonist eilt an der Seite einer schönen Frau und ein Rätsel nach dem anderen lösend von einem Schauplatz der Kunst- und Weltgeschichte zum nächsten und rettet die Welt, während er dem geneigten Leser / Hörer ein wenig Nachhilfe gibt. Dass dabei Freund und Feind immer wieder wechseln kann aber über die Schwächen der Geschichte nicht hinweg täuschen. Wirklich interessant sind eigentlich nur die vielen Fakten, mit denen der Autor wahrhaft nicht geizt.
Der Sprecher wirkt am Anfang eher fehlbesetzt, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnte ich persönlich aber keine Mängel mehr feststellen und so ist mir die Lesung nun als professionell und unaufgeregt in Erinnerung.
Mein persönlicher Eindruck: Das Hörbuch wie auch der Sprecher sind weder gut noch schlecht, sondern einfach nur "mainstream" und perfekt geeignet für lange Autofahrten oder den Frühjahrsputz.
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- MH
- 22.06.2013
Infernalisch langweilig - weniger als ein Stern
Dieses Buch ist infernalisch langweilig, belehrend, kitschig, altväterlich, daran ändert auch der professionelle Votrag von W. Pampel nichts. Inferno ist kein Thriller, sondern ein Kunstreiseführer Florenz, Venedig und Istanbul, um den sich eine hanebüchene Geschichte rankt. Schade um die Zeit. Ich hätte skeptisch sein sollen, als ich die Inferno-Buchständer in Super- und Elektromärkten gesehen habe: Massenware!
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kurangi
- 06.06.2013
Enttäuschend
Was hat Dan Brown denn da abgeliefert? Inferno erscheint mir als wenig gelungener Abklatsch bisheriger fesselnder Romane. So entstand ein Buch mit teils wirrem und schwer oder gar nicht nachvollziehbarem Inhalt. Gespickt mit Städtebeschreibungen und diversen Fachbegriffen kann es nicht überzeugen. Vielleicht gefällt es Hörern, die zuvor ein Studium der Kunstgeschichte, der Literatur, der Geografie und der Biologie ( vor allem Genetik ) absolviert haben. Aber von einem Thriller erwarte ich doch anderes.
Brown versucht durch häufige neue Enthüllungen, langatmige, endlos erscheinende Erklärungen einzelner Personen, Spannung aufzubauen. Leider werden dadurch zwar neue Hintergründe aufgetan, aber diese wirken stark konstruiert, damit also wenig glaubwürdig, einfach auf die Dauer ermüdend und langweilig.
Dieses Hörbuch kann ich für mich unter der Rubrik "Fehlkauf" abhaken.
Der Sprecher gefiel mir, aber auch das verhalf zu keiner höheren Bewertung des Buches.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andrea
- 11.06.2013
Aua.
Das ist die erste Rezension die ich zu einem Hörbuch schreibe, das ich noch nicht mal zu Ende gehört habe.
Es ist gräßlich. Sowohl der Sprecher, als auch die Story.
Der Sprecher schnappt alle zwei, drei Sätze hörbar nach Luft, so daß ich mich frage, ob er unter einem Sauerstoffzelt nicht besser aufgehoben wäre als in einem Aufnahmestudio?
Er rattert ohne Gefühl, ohne Betonungen die Geschichte einfach runter. Es ist mitunter schwierig bei wörtlicher Rede zwischen den Personen zu entscheiden, weil er ihnen keine "Seele" verleiht.
Der Ärger über diesen Sprecher darf sich aber in Grenzen halten, denn für die Story muß auch noch etwas übrig bleiben: Langweilig. An den Haaren herbeigezogen. Keine Spannung. Ich frage mich ernsthaft, ob das wirklich von Dan Brown geschrieben wurde und wenn ja, was mit ihm passiert ist ... ?
Schade. Hatte mich so auf das Buch gefreut.
25 Leute fanden das hilfreich