Jetzt kostenlos testen
-
Welt in Angst
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 29 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Crichton versteht es, durch seine plastische Darstellung den jüngsten Entwicklungen wissenschaftlicher Kenntnis Bahn zu brechen - manchmal noch bevor die Forscher selbst die Bedeutung der Befunde in ihrer ganzen Tragweite erkennen."
-- Süddeutsche Zeitung
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Beute
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Biotechnologe Jack arbeitet in der Wüste von Nevada in der Forschungsstation der Firma Xymos. Das weltweit agierende Nanotechnologie-Unternehmen stellt im Auftrag des Pentagons Miniaturkameras für die Kriegsführung her, die auf der Struktur von Bakterien aufbauen. Aber dem Forscherteam ist bei der Produktion ein folgenreicher Fehler unterlaufen. Jack, der das Computerprogramm entwickelt hat, mit dem Xymos arbeitet, soll retten, was noch zu retten ist.
-
-
und wieder was gelernt
- Von Ralph Am hilfreichsten 25.06.2005
-
Sphere
- Die Gedanken des Bösen
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitten im Pazifik, tief am Meeresgrund verborgen, wird ein Raumschiff entdeckt. Ein US-Expertenteam soll die technologisch hoch entwickelte Konstruktion...
-
-
Labyrinthisches Vergnügen
- Von Matthias Am hilfreichsten 10.01.2013
-
Micro
- Geschrieben von: Michael Crichton, Richard Preston
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Honolulu, Hawaii. Drei Männer liegen tot auf dem Fußboden eines verschlossenen Büros - keine Anzeichen eines Kampfes...
-
-
Mager mit Aussicht auf ungeklärte Fragen
- Von Thomas Taistra Am hilfreichsten 16.05.2012
-
Timeline
- Eine Reise in die Mitte der Zeit
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 17 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An der idyllischen Dordogne in Frankreich liegt das Ausgrabungscamp des amerikanischen Geschichtsprofessors Edward Johnston...
-
-
Abenteuer-Spielplatz Vergangenheit!?
- Von eternalsoldier Am hilfreichsten 29.01.2013
-
Airframe
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist 5 Uhr 18 an einem Montagmorgen, als die Großraummaschine vom Typ N-22 zwei Flugstunden westlich von Los Angeles plötzlich in heftige Turbulenzen gerät...
-
-
Leicht angestaubt, aber hörenswert
- Von Stephan Am hilfreichsten 08.02.2012
-
Dragon Teeth
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wyoming, 1875: So wie die Erde unter den donnernden Büffelherden des noch wilden Westens bebt, wird die Welt von der Entdeckung einer noch größeren, viel älteren Naturgewalt erschüttert. Fossile Funde belegen: Einst müssen riesige Urzeitwesen die Erde bevölkert haben - die Dinosaurier. Damit rückt ein wenig beachteter, aber revolutionärer Wissenschaftszweig, die Paläontologie, ins Licht der Öffentlichkeit. Der Roman "Dragon Teeth" aus dem Nachlass von Michael Crichton, entstanden 1974, darf als erster Wissenschaftsthriller dieses Ausnahmeautors und Schöpfers von "Jurassic Park" gelten.
-
-
Eine herrliche Überraschung zum Herbst.
- Von Janice Vogel Am hilfreichsten 20.10.2018
-
Beute
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Hannes Jaenicke
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Biotechnologe Jack arbeitet in der Wüste von Nevada in der Forschungsstation der Firma Xymos. Das weltweit agierende Nanotechnologie-Unternehmen stellt im Auftrag des Pentagons Miniaturkameras für die Kriegsführung her, die auf der Struktur von Bakterien aufbauen. Aber dem Forscherteam ist bei der Produktion ein folgenreicher Fehler unterlaufen. Jack, der das Computerprogramm entwickelt hat, mit dem Xymos arbeitet, soll retten, was noch zu retten ist.
-
-
und wieder was gelernt
- Von Ralph Am hilfreichsten 25.06.2005
-
Sphere
- Die Gedanken des Bösen
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitten im Pazifik, tief am Meeresgrund verborgen, wird ein Raumschiff entdeckt. Ein US-Expertenteam soll die technologisch hoch entwickelte Konstruktion...
-
-
Labyrinthisches Vergnügen
- Von Matthias Am hilfreichsten 10.01.2013
-
Micro
- Geschrieben von: Michael Crichton, Richard Preston
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Honolulu, Hawaii. Drei Männer liegen tot auf dem Fußboden eines verschlossenen Büros - keine Anzeichen eines Kampfes...
-
-
Mager mit Aussicht auf ungeklärte Fragen
- Von Thomas Taistra Am hilfreichsten 16.05.2012
-
Timeline
- Eine Reise in die Mitte der Zeit
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 17 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An der idyllischen Dordogne in Frankreich liegt das Ausgrabungscamp des amerikanischen Geschichtsprofessors Edward Johnston...
-
-
Abenteuer-Spielplatz Vergangenheit!?
- Von eternalsoldier Am hilfreichsten 29.01.2013
-
Airframe
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist 5 Uhr 18 an einem Montagmorgen, als die Großraummaschine vom Typ N-22 zwei Flugstunden westlich von Los Angeles plötzlich in heftige Turbulenzen gerät...
-
-
Leicht angestaubt, aber hörenswert
- Von Stephan Am hilfreichsten 08.02.2012
-
Dragon Teeth
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wyoming, 1875: So wie die Erde unter den donnernden Büffelherden des noch wilden Westens bebt, wird die Welt von der Entdeckung einer noch größeren, viel älteren Naturgewalt erschüttert. Fossile Funde belegen: Einst müssen riesige Urzeitwesen die Erde bevölkert haben - die Dinosaurier. Damit rückt ein wenig beachteter, aber revolutionärer Wissenschaftszweig, die Paläontologie, ins Licht der Öffentlichkeit. Der Roman "Dragon Teeth" aus dem Nachlass von Michael Crichton, entstanden 1974, darf als erster Wissenschaftsthriller dieses Ausnahmeautors und Schöpfers von "Jurassic Park" gelten.
-
-
Eine herrliche Überraschung zum Herbst.
- Von Janice Vogel Am hilfreichsten 20.10.2018
-
Jurassic Park
- Jurassic Park 1
- Geschrieben von: Michael Crichton
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einem Team von Wissenschaftlern um den Milliardär John Hammond ist Sensationelles gelungen: Sie habe 15 Saurierarten neu gezüchtet...
-
-
Ich war auf mein Glück nicht vorbereitet
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.10.2011
-
Im Visier des Feindes
- Jack Ryan 23
- Geschrieben von: Tom Clancy
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 13 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Sarajevo trifft Jack Ryan jr. Aida wieder - das Mädchen, dessen Augenlicht Ryans Mutter vor fünfundzwanzig Jahren im Bosnienkrieg gerettet hat. Aida setzt sich für Geflüchtete in dieser gebeutelten Region ein, in der sich auch jetzt wieder ein Krieg zusammenbraut. Jack will Aida beistehen. Etwas sagt ihm, dass er es hier mit mehr zu tun hat als nur mit lokalen Reibereien: Die Konflikte im Balkan könnten die Welt an den Rand eines neuen Weltkriegs treiben. Also trotzt er der Anweisung, sich zurückzuziehen, stellt sich dem Feind allein - und bringt dadurch Aida in Gefahr.
-
-
Jack Ryan als Liebeskasper
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 03.02.2021
-
Hot Zone
- Ebola, das tödliche Virus
- Geschrieben von: Richard Preston
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Richard Prestons populärwissenschaftlicher Tatsachen-Thriller liest sich spannender als jeder Horror-Roman. Preston berichtet darin über die ersten Infektionen mit dem Ebola-Virus vor über vierzig Jahren. Sein Tatsachenthriller von 1998 ist immer noch hochaktuell, wie die schreckliche Ebola-Epidemie in Zentralafrika gerade zeigt. Ebola gehört zu den gefährlichsten Killerviren.
-
-
Ziemlich harte Kost
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 04.01.2015
-
Äon
- Geschrieben von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 17 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt am Abgrund. "In einem kleinen Dorf in Kalabrien gibt es offenbar einen Jungen, der Wunderheilungen vollbringt. Schreiben Sie etwas darüber!" Mit diesen Worten wird der Journalist Sebastian Vogler von seinem Chefredakteur in den Süden Italiens geschickt. Fest entschlossen, nicht irgendeinem Aberglauben zu verfallen, beginnt Vogler mit seinen Recherchen. Doch bald muss er erkennen, dass der junge Raffaele tatsächlich in der Lage ist, Menschen zu heilen. Und damit nicht genug: Es scheint eine merkwürdige Verbindung zu anderen Phänomenen dieser Art zu geben.
-
-
Übertrieben Blutrünstig
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.11.2020
-
Agency
- Geschrieben von: William Gibson
- Gesprochen von: Vanida Karun
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
San Francisco 2017. Verity Jane testet im Auftrag der zwielichtigen Firma Cursion einen digitalen Assistenten, auf den man durch eine gewöhnliche Brille zugreifen kann. In der Brille befindet sich die Künstliche Intelligenz namens Eunice, die entwaffnend menschlich ist und über ein ausgeklügeltes Verständnis für Kampfstrategien verfügt. Als Verity erkennt, dass sich Eunices Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten rasant weiterentwickeln, beschließt sie, diese Beobachtung vor ihrem neuen kryptischen Abreitgeber zu verbergen.
-
-
Sicher nicht zum neben bei hören.
- Von Michael Am hilfreichsten 27.09.2020
-
Hegels Welt
- Geschrieben von: Jürgen Kaube
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische.
-
-
Der Chinese aus Heidelberg
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 30.01.2021
-
Mount Dragon: Labor des Todes
- Geschrieben von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Thomas Piper
- Spieldauer: 19 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Mount Dragon, einem Forschungslabor in der Wüste von New Mexico, arbeiten Wissenschaftler an einem Präparat, das Tausenden von Menschen das Leben retten könnte. Doch etwas läuft gewaltig schief in diesem Labor...
-
-
Würdiger Nachfolger
- Von Literat Am hilfreichsten 04.02.2008
-
Riptide
- Mörderische Flut
- Geschrieben von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Thomas Piper
- Spieldauer: 16 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem felsigen Ragged Island vor der Küste Maines liegt nicht nur ein sagenhafter Goldschatz vergraben - auf der Insel lastet auch ein Fluch, der jedem, der ihr nahe kommt, den Tod bringt. Malin Hatch, dessen Familie die Insel gehört, ist nur knapp mit dem Leben davongekommen, als er dem Geheimnis zum ersten Mal auf den Grund gehen wollte. Nur widerstrebend schließt er sich nun einer Expedition an, die den Schatz bergen will - aber auch modernste Technik scheint dem todbringenden Geheimnis nicht gewachsen...
-
-
Ein echtes Abenteuer(hör)buch
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 03.04.2008
-
Die Vergessene Welt: Nach Motiven von Sir Arthur Conan Doyle
- Geschrieben von: Arthur Conan Doyle, Thomas Tippner
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der junge Journalist Edward Malone das erste Mal von Professor Challanger hört, ist er sich sicher - der Mann ist ein ausgemachter Spinner. Immer wieder besteht er darauf, obwohl die ganze Fachwelt das Gegenteil behauptet, die Brücke von der modernen Zeit in die Vergangenheit schlagen zu können, wo die Menschen noch nicht die Krone der Schöpfung war.
-
-
Unausgegoren und unmotivert
- Von Uhrenfan Am hilfreichsten 05.03.2021
-
Thunderhead
- Schlucht des Verderbens
- Geschrieben von: Douglas Preston, Lincoln Child
- Gesprochen von: Thomas Piper
- Spieldauer: 18 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die junge Archäologin Nora Kelly ergreift bei ihrem Gang durch die verfallenen Räume eine merkwürdige Unruhe -- nicht ohne Grund, denn urplötzlich wird sie von einem grässlichen Wesen angegriffen, halb Mensch, halb Tier, das von ihr die Herausgabe eines ominösen Briefes verlangt.
-
-
ArchäologischerTopThriller............
- Von Claudia Kurepkat Am hilfreichsten 14.05.2008
-
Die Eskalation
- Geschrieben von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine packende Zukunftsvision von Bestsellerautor Andreas Brandhorst - ungekürzt gelesen von Richard Barenberg. Die KI ist erwacht und lenkt und kontrolliert unser Leben. Die Regierungen haben sich mit ihr arrangiert, doch zunehmend formiert sich Widerstand gegen die geheimnisvollen Pläne der übermächtigen Maschinenintelligenz namens Goliath. Es stellt sich heraus, dass Goliath einen Plan verfolgt, den niemand vorhersehen konnte. Und dass dies die letzte Chance für die Menschheit sein könnte, sich zu retten.
-
-
peinlich & lächerlich
- Von Boris Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Yellowstone
- Die letzte Verschwörung
- Geschrieben von: Thariot
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 5. März 2092 ist kein guter Tag. Major Jarle Dennoy, Geologe für die ESA, ist mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg in die Klinik. Sie schafft es nicht. Während er seine Tochter in den Armen hält, erfährt er, dass Chiron, ein 228 Kilometer großer Komet, die Erde in sieben Jahren zerstören wird. Juni 2099. Zucchero lebt auf den Straßen Roms. Die Welt geht vor die Hunde. In wenigen Stunden ist es soweit, für sie ein Tag wie jeder andere. Sie wird Zeuge, wie bestens ausgerüstete Attentäter eine gepanzerte Limousine angreifen.
-
-
Actionknaller - verdammt gut eingelesen!
- Von SN_Ohrwuermer Am hilfreichsten 12.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Welt in Angst
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Sunsy
- 19.07.2013
Brisantes Thema
Michael Crichton ist ein Garant für Spannung, und die meisten seiner Bücher wurden auch verfilmt. Mir gefällt immer noch “Timeline” am besten. Mein absoluter Favorit. Aber auch “Jurassic Parc” war super!
In “Welt in Angst” geht es um ein brisantes Thema, nämlich den Umweltschutz. Gab es bis zum Mauerfall noch die Auswirkungen des Ost-West-Konflikts als Thema Nummer Eins, um die Bevölkerungen beeinflussen und leiten zu können (also eine “gesunde” Angst), geraten nun andere Themen in den Vordergrund. Und bei diesen Themen bleiben vor allem die Medien nicht so ganz bei der Wahrheit, um nicht zu sagen, dass sie gerade hier in diesem skizzierten Katastrophenfall eine Lüge nach der anderen vom Zaun brechen. Und die Bevölkerung glaubt es. Denn wer macht sich schon die Mühe, in den wissenschaftlichen Artikeln nachzuschlagen, welche neuen Erkenntnisse es denn tatsächlich gab?
Aber es bleibt nicht nur bei den über Jahre verbreiteten Lügen, ganze Organisationen sind involviert, und letzten Endes gibt es sogar eine, die sich in den Kopf gesetzt hat, das Wetter derart zu beeinflussen, dass Tornados ausgelöst werden. Und ihnen ist vollkommen egal, ob Menschen dabei zu schaden kommen. Ja sie töten sogar explizit diejenigen, die ihnen entweder auf die Schliche kommen könnten, auf dem Weg dorthin sind, oder ihnen einfach im Weg stehen.
Und wenn ich ehrlich sein soll, bin ich mir nicht sicher, ob nicht das Eine oder Andere an der ganzen Geschichte real sein könnte/ist.
Die Hauptfigur ist jetzt nicht Morton, wie man aufgrund der Inhaltsangabe annehmen könnte, sondern sein Rechtsanwalt Evans, Professor Kenner und ein paar weitere Personen, die zusammen versuchen, die Ökoterroristen aufzuhalten und unterdessen in jede Menge Gefahren schliddern und nur mit viel Glück und Zufall überleben. Morton selbst taucht nicht so häufig auf.
Oliver Rohrbeck liest, und ich bin ob seines komödiantischen Talents froh, denn er hat durch seine Stimmenvielfalt (wenn er auch ein paar mal durcheinander geraten ist) selbst in Längen von wissenschaftlichen Vorträgen etc. Spannung gebracht. Ohne seinen exzellenten Vortrag wäre ich bei diesem Buch wohl nicht so überzeugt gewesen, vor allem auch, weil mein eigenes Wissen zu dieser Thematik nicht eben umfassend ist.
Abschließend kann ich nur sagen, dass dieses Buch wohl ein sehr umstrittenes ist. Vielleicht, weil wir uns alle in irgendeiner Weise angegriffen fühlen (könnten). Es ist gut, dass er es geschrieben und ich es gehört habe. Es hat mich bereichert.
Ich gebe 08/10 Punkte.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- L. Hermann
- 06.03.2013
Zufälle über Zufälle...
Diese Geschichte lebt von Zufällen. Andauernd passieren die merkwürdigsten Dinge rein zufällig, weil sonst die Geschichte zu Ende wäre. Dazu kommt noch die teilweise haarsträubend vorhersehbare Story durch kurz zuvor geschehene Vorkommnisse, die aber von den Protagonisten leider nicht realisiert werden. Dabei sind das Rechtsanwälte, Wissenschaftler, Geheimdienstler usw. Nun gut, es soll ja auch weniger intelligente Exemplare geben...
Kurz gesagt, die Geschichte plätschert einfach nur so vor sich hin, mit wenigen Höhepunkten.
Der Sprecher nervt teilweise durch seine Betonung der Darsteller, macht aber ansonsten seine Sache gut.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Matthias
- 28.02.2013
Schwächerer Crichton
Sieht man mal von der dünnen Fortsetzung zu "Jurassic Parc" ab, ist dies der bisher mißlungenste Roman, den ich vom sonst sehr verehrten Crichton kennengelernt habe.
Crichton eckt gern an und dreht dafür gerne gängige "richtige" Sichtweisen um, damit der Leser sieht, wie austauschbar Gut und Böse ist. Das hat ihm grimmige Feinde beschert. Einmal ist ihm mit dieser Technik ein exzellenter Thriller der Extraklasse gelungen: "Enthüllung" ist ein Meisterwerk.
Hier nun sollen also - krude Idee - die Befürworter des Umweltschutzes die finsteren Lobbiisten sein und die Skeptiker an der Klimaerwärmung die ehrlichen Helden, die sich nicht von Vorurteilen blenden lassen. solch eine Konstruktion könnte auch dem Öko Spaß machen - weil es Mechanismen aufzeigt, wie Meinung gemacht und Angst geschürt wird - und weil es eifach ne geile Romanidee ist.
Hier wird aber alles zu breitem Quark zertreten. Die diaolge weiten sich zu den bedrückend moralgeschwängerten Pamphleten aus, die sonst bei Crichton nur im vorwort stehen, all die ellenlangen Erklärungen, warum der Mythos Klimaerwärmung eben ein mythos ist, lassen die Guten bald als das dastehen, als das sie die Bösen
bezeichnen: als nervige Klugscheißer.
Und damit kippt natürlich auch die Idee des Romans.
Trotzdem - die handlungsreicheren Teile sind gut geschrieben, und nach ein paar Stunden läßt O.Rohrbeck, wohl auch der Propaganda müde, seinen komödiantischen Talenten freien Lauf, und so hab ichs am Ende doch ganz gern gehört.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nozama
- 01.03.2020
Macht sehr nachdenklich
Habe es bis zum schluss gehört und.....
Am Anfang wurde gleich mal einer kalt gemacht.
Ein paar Kapitel war ich aus dem Rennen. Für mein geschmack zu viele Protagonisten. Um die alle mal auf die Reihe zu bekommen musste ich noch mal Anfangen. Auch diesmal wurde geleich einer kalt gemacht...
Ich lies es einfach mal auf mich wirken was der Vorleser mir erzählte.
Hatte den Eindruck, dass jede Figur eine eigene Stimme, vom Vorleser, hatte. Sogar mal mit russichen bzw. tailändischen Dialekt, ja, und auch mal was französiches. Fand ich schon mal sehr gut.
Bei manchen Kapitel musste ich beim spazieren stehen bleiben weil es einfach zu spannend war um weiter zu laufen.
Es gab auch Kapitel die mich sehr nachdenklich machen. Zumindesten bin ich bisher sehr naiv gewesen und glaubte fast alles was in den Medien berichtet wurde.
Das Thema mit der "Klimaerwärmung" ist das vielleicht doch ein Fake?
Sind wir an dem Klimawandel wirklich Schuld? Oder ist das eine naturgesetze Regelmäßigkeit?
Werden wir wirklich bewusst von den Medien in Angst und Schrecken versetzt?
Nach diesem Buch bin ich sehr nachdenklich geworden und vertraue den Medien nur noch die Hälfte... ähmm was erzählich ich... noch weniger als die Hälfte.
Michael Crichton hat sich, so stand es im Web, 3 jahre lang mit dem Klima-Thema intensiv auseinander gesetzt und vielles recherchiert, so dass einiges den Tatsachen entspricht.
Aber letzendlich ist es ein spanneder Roman.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Linda
- 27.05.2013
Crichton, Welt in Angst
Eigentlich ein interessantes Thema. Leider wiederholt durch die Eko-Vorträge der Hauptdarsteller oder ihrer Gegner unendlich in die länge gezogen. Außnahmweise wäre hier eine vernünftige Kürzung wohl notwendig, sonst nur 3 Sterne
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gourmet
- 27.01.2021
Aktueller denn je..
Habe das Buch gelesen und mehrfach verschenkt. Toller Sprecher! Leider lieben dir noch wohlhabenden Menschen die teure Angst
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- rainer weisser
- 29.11.2020
Umweltschutz von mehreren Seiten
Die Geschichte beleuchtet Umweltschutz aus verschiedenen Seiten und ist sehr spannend gestaltet.
Der Sprecher überzeugt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin S.
- 30.10.2019
Himmel hilf!
Auch wenn wir mal darüber hinwegsehen, dass Crichton in seinem Nachwort die Umweltbewegung als „Totalitarismus“ bezeichnet und einen Protagonisten verkünden lässt, dass die Umweltbewegung „mehr Todesopfer als Hitler“ gefordert habe - der ganze Band ist ein reines Kampfpamphlet mit dem fanatischen Dogmatismus aller Fundamentalisten. Aber darüber lässt sich streiten und sicher finden Crichtons Thesen genug begeisterte Anhänger.
Als Hörbuch und literarisch ist es allerdings eindeutig eine Katastrophe. Seitenlange Monologe immer wirrerer Thesen, keine Spannung, kaum Aktion...nur Monologe oder Streitgespräche. Unfassbar langatmig und ohne jedes Element eines Thrillers oder Science-Thrillers.
Und als Hörbuch eines der schlimmsten, die ich gehört habe. Ich mag es eh nicht besonders, wenn Vorleser meinen, ein Ein-Mann-Hörspiel abliefern zu müssen. Wenn es dann noch schlecht gemacht ist und alle Frauen und Asiaten piepsige Stimmen bekommen, sowie alle „Bösewichte“ durch eine extrem schnarrende Sprechweise charakterisiert werden, tut es einfach nur in den Ohren weh.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole
- 19.04.2017
interessant und informativ. Regt zum nachdenken an
Das Hörbuch ist sehr interessant und informativ. Es regt zum Nachdenken an. Der Sprecher ist toll und nicht monoton. Sehr zu empfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Erika
- 27.02.2014
Zu viel
Die Geschicht wäre interessanter, bei Kürzung der Ergüsse über die Umwelt. Die Gegner des Umweltschutzes argumentieren langatmig und für jedes Argument gäbe es ein Gegenargument. Die Umweltschützer werden als beschränkte und hirnlose Spezies dargestellt, die skrupellosen Verbrechern auf den Leim gehen. Und zudem sind alle Studien, die Umweltschäden belegen gelogen oder manipuliert. Dies finde ich schade. Die Dialoge hätten interessanter gestaltet werden können. Ich habe deshalb öfters vorgespult, teils wegen Langeweile und zu durchsichtiger Einstufung in gut und böse. Die Handlung hätte durch Kürzung dieser Ergüsse wohl gewonnen und die Spannung wäre gestiegen.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?