Partikel Titelbild

Partikel

Überall. Unsichtbar. Tödlich

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Partikel

Von: Wolf Harlander
Gesprochen von: Uve Teschner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Politisch hochbrisant. Medizinisch unberechenbar. Ökologisch katastrophal. Der allererste Thriller über eine der gewaltigsten Bedrohungen unserer Zeit: Mikroplastik.

Es ist überall. Es ist in uns. Und es ist tödlich.

Im Mittelmeer verschwindet ein Frachtschiff mit unbekannter Ladung. Enthüllungen über die Auswirkungen der Plastikkatastrophe erschüttern die Welt. Düstere Geschäfte finden auf höchster politischer Ebene statt. Und zeitgleich kämpft in der Hamburger Uniklinik ein Kind ums Überleben.

Die kleine Zoe kann das Mikroplastik in ihrem Blut nicht abbauen, in ihrer Leber wächst ein bösartiges Karzinom. Es gibt keine Chance auf Heilung, sie wird am Plastik sterben. Ihre Familie ist verzweifelt.

Zoes Tante Melissa ist Journalistin, aktuell steckt sie tief in ihren Recherchen zur Firma Cyaclean, die das globale Plastikproblem mit einer bahnbrechenden Innovation lösen will – ihr Ansatz ist beeindruckend. Und Melissa knüpft Kontakte, die ihr Hoffnung machen: Vielleicht gibt es eine einzige, letzte Möglichkeit, ihre Nichte zu retten.

Doch dann verschwindet Zoe. Während am Mittelmeer Strände von tonnenweise bunten Plastikteilchen überspült werden und der BND düsteren Machenschaften internationalen Ausmaßes auf der Spur ist, muss Melissa alles aufs Spiel setzen, um das Kind zu finden. Denn Zoes Zeit läuft ab...

©2024 Rowohlt Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik Medizin Medizin & Forensik Politik Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schmelzpunkt Titelbild
42 Grad Titelbild
Systemfehler Titelbild
Blaues Gold Titelbild
Leben Titelbild
Sturm Titelbild
Dürre Titelbild
Mutiert Titelbild
Die dritte Ebene Titelbild
Die Bruderschaft Christi Titelbild
Tödliches Upgrade Titelbild
RESET Titelbild
Dark Clouds Titelbild
Der Riss Titelbild
Reaktor Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
… so beängstigend das Thema Mikroplastik auch ist, es taugt einfach nicht als Bösewicht für eine Geschichte. Der Roman nimmt erst so richtig hart auf, als kriminelle ihr Unwesen vertuschen wollen. Vorher bleibt die Bedrohung so abstrakt, dass man überhaupt nicht weiß, wogegen man nun eigentlich kämpfen soll…

Schon seltsam…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war mal wieder ein richtig gutes Buch, wenn auch bedrückend in seiner Aktualität. Und der Sprecher, besser kann man es nicht lesen !!!

Aktuelles Thema !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein erster Harlander und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Tolle und fesselnde Story mit einem roten Faden. Es war von der ersten bis zur letzten Minute interessant und spannend. Die 16 Stunden vergingen wie im Flug! Auch der Sprecher Uwe Teschner war wieder top!

Fesselnde Story!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessantes Thema unsere Plastik Umwelt betreffend. Wahrscheinlich gut recherchiert. Wie immer sehr gut von Uve Teschner erzählt .

Das Thema Plastikmüll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend, bedrückend.
Regt zum Nachdenken an.
Harlander super
Teschner super
Immer wieder ein Genuss.

Nachdenklich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Seit langem mal wieder ein richtig gutes Hörbuch, spannend bis zuletzt, beklemmend realitätsnah und sehr sehr gut gelesen.

Spannendes beklemmend realistisches Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Geschichte mit Tiefgang und großem Bezug zur Realität. Gut recherchiert, gut erzählt. An der einen oder anderen Stelle etwas überzeichnet, aber auf jeden Fall höhrenswert.

Gute Story, spannend erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist zum Teilen in die Länge gezogen. Teile der Dialoge wirken auf mich gekünstelt. Uwe Teschner als Sprecher wie immer genial.

Schwächelte Geschichte mit überragenden Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Buch, echte Empfehlung. Spannend da aktuelles Thema, was viele etwas angeht und auch eine mögliche Lösung aufzeigt aber eben nicht optimal funktioniert. Würde ich immer wieder hören

Tolles aktuelles Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit untrüglichem Gespür für die erhofften Verkaufszahlen hat Harlander dem Modethema des menscheninduzierten Weltuntergangs eine neue Facette hinzugefügt, die noch nicht so abgedroschen ist wie die bereits etwas langweilige Klimaerwärmung oder die nicht ganz geglückte Pandemie. Aber zugegeben detailreich und recht glaubhaft recherchiert. Leider bevölkert er seine Geschichte mit lauter Volldeppen und unsympathischen Figuren. Die Männer vorzugsweise jammertütige Weichflöten, die Frauen naiv-dumm-fanatisch bis nervenaufreibend besserwisserisch - und selbstverständlich fast immer den Männern vorgesetzt. Auch die Klischees der bösen Reichen, der grossgekotzten Amis und der unausstehlichen Mütter wird bedient. Und das krebskranke Kind darf natürlich auch nicht fehlen als Tränenqueller. Bei diesem Figurenkabinett ist man froh, dass es nur Fiktion ist und man nicht Gefahr läuft, einer live zu begegnen. Der Autor schafft es zudem, 16,5 Stunden völlig humorfrei durchzuziehen. Ausser der unfreiwillig komischen Szene, bei der es einem Gefesselten gelingt, das Gasventil eines Kochherds zu öffnen, worauf sofort eine Flamme hochschiesst. Harlander hat offensichtlich noch nie mit Gas gekocht :-). Der grundsätzlich brillante Sprecher gibt das Superweichei Tobias derart gefühlsdusslig-weinerlich, dass man vorspulen muss. Aber auch das ist ja durchaus zeitgemäss.

Zeitgeistiger Plot - klischeereich umgesetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen