42 Grad
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Uve Teschner
-
Von:
-
Wolf Harlander
Über diesen Titel
Kein Wasser. Nicht in den Leitungen. Nicht in den Flüssen. Nirgends...
Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Dauersonnenschein sorgt für volle Freibäder. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen davor, dass die Hitze sich kurzfristig verschärfen wird. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände außer Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen.
In Berlin und Brüssel folgt Krisengipfel auf Krisengipfel. Überall in Europa machen sich Wasserflüchtlinge auf die Suche nach der wichtigsten Ressource der Welt. Während um sie herum die Zivilisation zusammenzubrechen droht, versuchen Julius und Elsa verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten - und geraten damit ins Fadenkreuz von Mächten, die ihre ganz eigenen Interessen verfolgen.
©2020 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2020 Argon Verlag GmbH, BerlinWundert eigentlich, dass keine Amerikaner als Heilsbringer im Hörbuch vorkommen.
Eigentlich eine gute Story, aber…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher ist phänomenal !!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super spannend und abwechslungsreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Story, klasse gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer knallharte Aktion sucht ist hier falsch, wer realistische Schilderungen möglicher Entwicklung mag ist mit diesem gut beraten.
Top!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und natürlich großartig gelesen!
Wie Blackout - aber mit Wassernotstand
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da wäre mehr möglich gewesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toller Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Realistisch...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Positiv:
- Sprecher: absolute Spitzenklasse! Uve Teschner hat unfassbar viele Stimmvarianten auf Lager, dass jede Person schon allein anhand der Stimme klar unterscheidbar war. Betonung und Sprechgeschwindigkeit sind super.
- Autor erkannte schon 2020 die Großmachtphantasien eines russischen Präsidenten und prophezeite die Invasion in die Ukraine. (und glaubt man den Medien, stehen die Nato-Staaten Estland, Lettland und Litauen auch auf seiner Annektionsliste - im Roman werden diese ebenfalls überfallen)
- Der russische Staatskonzern im Roman heißt "Rocknef", in der Relität "Rosneft" und biedert sich dem Westen als Lösung des Wasserproblems an (im Roman handelt der Konzern aber nicht mit Gas, sondern mit Wasser)
- In Italien ist der Po tatsächlich ausgetrocknet und vom Rhein ist auch nur noch ein "Rinnsal" übrig, einige deutsche Gemeinden haben schon Wassernotfallpläne aktiviert... Aus einer Fiktion ist Realität geworden.
Negativ:
- andere Rezensenten haben es schon geschrieben: das Ende kommt viel zu abrupt. Zuvor wird in einem riesigen Epos die Lage dargestellt und dann mit wenigen Worten ist plötzlich der Roman zu Ende... ääähhh? Ich kam mir am Ende als Hörer ziemlich veräppelt vor.
- Logische Probleme: Eine ganze Armada an Cybersecurity-BKA-Beamten schaffen es nicht eine Variante des Stuxnetvirus zu erkennen... nein, dass muss eine Outlaw-Ex-Ökoaktivistin machen, weil das BKA scheinbar nicht im Darknet recherchiert... und viele andere logische Pannen mehr.
Insgesamt: ein maximal erschreckendes Horrorszenario, dass der Autor sehr gut (manchmal zu ausführlich) beschreibt, in das der Hörer schon nach wenigen Minuten komplett eintaucht.
Nahm 2020 reale Ereignisse 2022 vorweg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
