Sturm
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Stefan Kaminski
-
Von:
-
Uwe Laub
Über diesen Titel
Weltweit häufen sich scheinbar unerklärliche Wetterphänomene. USA: Ein Hurrikan unbekannten Ausmaßes rast auf die Bahamas zu. Deutschland: Das Olympiastadion in Berlin wird von einem Tornado verwüstet, in weiten Teilen Hannovers wüten Hagelstürme. Laura Wagner konnte sich und ihren Sohn vor dem Monsterhagel noch rechtzeitig retten. Als ihr Chef tot aufgefunden wird, findet sie heraus, dass er eine Software an eine Weltmacht illegal verkauft hat, die damit das Wetter weltweit beeinflussen kann. Gemeinsam mit dem Meteorologen Daniel Bender ist Laura bald einer Verschwörung auf der Spur und je weiter sie in die Machenschaften der Wettermanipulation vordringen, desto mehr begeben sie sich in Lebensgefahr. Da wird Lauras Sohn entführt...©2018 Heyne Verlag (P)2018 der Hörverlag
Über Geoengineering lese ich seit Jahren alle Artikel, die ich finden kann, und denke mit Schaudern darüber nach, was durch einen unkontrollierten Einsatz dieser Möglichkeiten auf uns zukommen könnte. Klar, dass ich „Sturm“ hören musste, zumal auch noch von Meister Kaminski (klasse wie immer) vorgelesen!
Insgesamt hat mir der Roman sehr gut gefallen - die Idee und Geschichte ist allemal 5 Sterne wert. Dazu ist er noch gut recherchiert und mit Erklärungen am Ende versehen. Wer noch mehr Details wissen möchte, der kann auf der Website von Uwe Laub mehr technische Details und genauere Angaben über seine Recherche nachlesen. Das finde ich richtig spannend, denn auf diese Weise kann man ein wenig über den Entstehungsprozess des Romans erfahren.
So weit so gut, die Geschichte ist klasse und der Roman entspricht wahrlich dem Zeitgeist. Nur eins ist, meiner Meinung nach, noch ausbaufähig und das ist der Schreibstil. Klar, beim Thriller ist keine hohe Literatur gefragt, aber die wirklich großen Bücher beinhalten immer beides: Eine gute Geschichte und ebenso gute Präsentation. Die kommt in „Sturm“ etwas zu kurz, denn auch wenn die Story spannend geschrieben ist, gibt es doch keine unerwarteten Wendungen und keine außerordentlichen Sätze, die man sich aufschreiben möchte. Die Figuren sind sehr glatt, ohne Ecken und Kanten und die Sprache ist an vielen Stellen etwas holprig mit häufigen Wiederholungen von Redewendungen. Das können andere Thriller-Autoren deutlich besser. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, denn Schreiben kommt ja bekanntlich von Schreiben und Übung macht den Meister.
Klar, dass ich gern mehr von Uwe Laub hören würde. Es gibt noch einen Roman von ihm, der bisher nur als Buch oder E-Book erschienen ist: „Blow out“. Gibt’s den auch bald bei Audible?
Fazit: „Sturm“ ist ein interessanter und aktueller Ökothriller, der, trotz kleiner Schwächen, auf jeden Fall hörenswert ist. Die (hoffentlich) kommenden Romanerscheinungen von Uwe Laub werde ich im Blick behalten.
Interessant und zeitgemäß
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut gezeichnete, interessante Charaktere ohne zu viel Kitsch und trotzdem viel Gefühl.
Fiktiv und dennoch so real
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
War spannend anzuhören.
Eine ganz schön windige Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
fesselnd brilliante Story zur Wetterbeeinflussung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher war gut, nur die Frauenstimmen kamen schlaf rüber.
Ok
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und sehr gut recher hiert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Story, schlechte Stimme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kaum hatte ich es auf dem Player fing ich auch schon damit an. Schon die ersten Absätze fand ich äußerst interessant. Was da so alles rund um den Globus an den verschiedensten Orten für ungewöhnliche Wetterphänomene passierten fand ich sehr eindrücklich beschrieben. Ich konnte mir die Orte und die Gefühle der Menschen dort sehr gut vorstellen.
Auch im weiteren Verlauf der Geschichte ging es spannend weiter, interessante Beschreibungen eingebunden in eine sehr interessante Wissenschaftsstory ließ mich lauschen und lauschen.
Ebenso gefielen mir die Entwicklungen der beiden Protagonisten. Laura und Daniel wachsen hier beide über sich hinaus. Laura, alleinerziehende Mutter und Sekretärin von Beruf, kämpfte wie eine Löwin als es um ihren Sohn ging und Daniel, den ich zunächst für einen verrückten Verschwörungstheoretiker hielt, entpuppte sich als ein seriöser Wissenschaftler, dessen Doktorarbeit abgelehnt wurde, da die Gutachter das Thema für abwegig abtaten. Ein Fehler, wie selbst die Gutachter im Nachhinein zugeben mussten.
Insgesamt hat mir der Aufbau dieser Geschichte sehr gut gefallen. Hier geht es um Kriegsführung mittels Wetterbeeinflussung. Alles Quatsch sagst du? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht, wer weiß das schon so genau. Warum gibt es dann tatsächlich ein „Wetterveränderungsamt“? Das gibt es laut Uwe Laub wirklich in China! Im Abspann erklärt Uwe Laub auch, was an diesem Roman fiktiv ist und was Fakten sind. Das fand ich dann mal äußerst interessant.
Allen, die gerne Wissenschaftsthriller hören und nichts gegen etwas „Zukunftsmusik“ einzuwenden haben, kann ich diesen Thriller sehr empfehlen. Ich war jedenfalls begeistert.
Interessantes Thema, spannend erzählt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wäre toll wenn die anderen Bücher von Uwe Laub auch als Hörbuch erscheinen.
Beinah super .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
