Kostenlos im Probemonat
-
INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 32 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 31,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum zum größten Albtraum der Menschheit werden: Bei der abschließenden Untersuchung des Planeten, der in Kürze kolonialisiert werden soll, stürzt Kira in eine Felsspalte - und entdeckt etwas, das kein menschliches Auge zuvor erblickt hat. Es wird sie vollständig und für immer verwandeln. Kira ist allein. Wir sind es nicht. Und wir müssen einen Weg finden, um zu überleben.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Gabel, die Hexe und der Wurm
- Geschichten aus Alagaësia 1 - Eragon
- Von: Christopher Paolini
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist ein Jahr her, dass Eragon aus Alagaësia aufgebrochen ist auf der Suche nach dem geeigneten Ort, um eine neue Generation Drachenreiter auszubilden. Jetzt kämpft er mit unendlich vielen Aufgaben: Er muss einen riesigen Drachenhorst bauen, Dracheneier bewachen und mit kriegerischen Urgals und stolzen Elfen und eigensinnigen Zwergen zurechtkommen. Doch da eröffnen ihm eine Vision der Eldunarí, unerwartete Besucher und eine spannende Legende der Urgals neue Perspektiven.
-
-
Schön, aber...
- Von Christoph Am hilfreichsten 12.02.2019
-
Himmelsfluss
- Bobiverse 4
- Von: Dennis E. Taylor, Urban Hofstetter - Übersetzer
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von ihm gehört. Bob ist fest entschlossen, eine Expedition in den Deep Space zu organisieren, um herauszufinden, was mit Bender geschehen ist, doch er hat ein gewaltiges Problem: Inzwischen sind seine Klone in der 24. Generation. Manche von ihnen haben sich so verändert, dass sie gar nicht mehr er selbst zu sein scheinen. Sie haben ihre eigenen Pläne. Und so droht über Bobs Suchaktion ein Bürgerkrieg zwischen den Klonen auszubrechen.
-
-
Nicht so schön wie die ersten 3 Teile.
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2022
-
Die Entdeckung
- Monolith 1
- Von: Dominik A. Meier
- Gesprochen von: Daniel Bierich
- Spieldauer: 11 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Raumschiffpilot Adam Sullivan ist es nur eine Routineaufgabe, den renommierten Astrophysiker Johan Bergqvist zu einer Forschungsstation zu fliegen, als die beiden ein mysteriöses Signal aus den oberen Atmosphärenschichten des Jupiters auffangen. Schnell stellt sich heraus, dass ein außerirdisches Artefakt im Orbit des Gasriesen versteckt ist.
-
-
Super Geschichte......aber
- Von FS Am hilfreichsten 06.08.2022
-
Die Singularitätsfalle
- Von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon sein ganzes Leben lang wird Bergmann Ivan Pritchard vom Pech verfolgt. Um seiner Familie endlich ein komfortableres Leben zu ermöglichen, möchte er sein Glück nun mit Asteroiden versuchen und heuert auf der "Mad Astra" an. Doch der Neue auf dem Schiff zu sein, ist gar nicht so einfach: Die Crew schikaniert ihn, und gewöhnt man sich eigentlich jemals an diese Schwerelosigkeit? Als sich aus den Tiefen des Alls eine dunkle Bedrohung nähert, die die Erde auslöschen könnte, beschließt Ivan, sein Schicksal endlich selbst in die Hand zu nehmen .
-
-
Total begeistert!
- Von Wolf Am hilfreichsten 25.02.2020
-
Der Astronaut
- Von: Andy Weir
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Science-Fiction-Thriller von Andy Weir, dem Autor des Weltbestsellers "Der Marsianer". Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.
-
-
Großartig und packend. Ohne Spoiler.
- Von Tim S. Am hilfreichsten 27.05.2021
-
Eines Menschen Flügel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Die Gabel, die Hexe und der Wurm
- Geschichten aus Alagaësia 1 - Eragon
- Von: Christopher Paolini
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist ein Jahr her, dass Eragon aus Alagaësia aufgebrochen ist auf der Suche nach dem geeigneten Ort, um eine neue Generation Drachenreiter auszubilden. Jetzt kämpft er mit unendlich vielen Aufgaben: Er muss einen riesigen Drachenhorst bauen, Dracheneier bewachen und mit kriegerischen Urgals und stolzen Elfen und eigensinnigen Zwergen zurechtkommen. Doch da eröffnen ihm eine Vision der Eldunarí, unerwartete Besucher und eine spannende Legende der Urgals neue Perspektiven.
-
-
Schön, aber...
- Von Christoph Am hilfreichsten 12.02.2019
-
Himmelsfluss
- Bobiverse 4
- Von: Dennis E. Taylor, Urban Hofstetter - Übersetzer
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von ihm gehört. Bob ist fest entschlossen, eine Expedition in den Deep Space zu organisieren, um herauszufinden, was mit Bender geschehen ist, doch er hat ein gewaltiges Problem: Inzwischen sind seine Klone in der 24. Generation. Manche von ihnen haben sich so verändert, dass sie gar nicht mehr er selbst zu sein scheinen. Sie haben ihre eigenen Pläne. Und so droht über Bobs Suchaktion ein Bürgerkrieg zwischen den Klonen auszubrechen.
-
-
Nicht so schön wie die ersten 3 Teile.
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2022
-
Die Entdeckung
- Monolith 1
- Von: Dominik A. Meier
- Gesprochen von: Daniel Bierich
- Spieldauer: 11 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Raumschiffpilot Adam Sullivan ist es nur eine Routineaufgabe, den renommierten Astrophysiker Johan Bergqvist zu einer Forschungsstation zu fliegen, als die beiden ein mysteriöses Signal aus den oberen Atmosphärenschichten des Jupiters auffangen. Schnell stellt sich heraus, dass ein außerirdisches Artefakt im Orbit des Gasriesen versteckt ist.
-
-
Super Geschichte......aber
- Von FS Am hilfreichsten 06.08.2022
-
Die Singularitätsfalle
- Von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon sein ganzes Leben lang wird Bergmann Ivan Pritchard vom Pech verfolgt. Um seiner Familie endlich ein komfortableres Leben zu ermöglichen, möchte er sein Glück nun mit Asteroiden versuchen und heuert auf der "Mad Astra" an. Doch der Neue auf dem Schiff zu sein, ist gar nicht so einfach: Die Crew schikaniert ihn, und gewöhnt man sich eigentlich jemals an diese Schwerelosigkeit? Als sich aus den Tiefen des Alls eine dunkle Bedrohung nähert, die die Erde auslöschen könnte, beschließt Ivan, sein Schicksal endlich selbst in die Hand zu nehmen .
-
-
Total begeistert!
- Von Wolf Am hilfreichsten 25.02.2020
-
Der Astronaut
- Von: Andy Weir
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Science-Fiction-Thriller von Andy Weir, dem Autor des Weltbestsellers "Der Marsianer". Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.
-
-
Großartig und packend. Ohne Spoiler.
- Von Tim S. Am hilfreichsten 27.05.2021
-
Eines Menschen Flügel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Outland
- Der geheime Planet
- Von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihr Experiment zur Heisenbergschen Unschärferelation geht schief - aber versehentlich haben der Physikstudent Richard und seine Freunde ein Portal zu einer anderen Dimension erschaffen. Es führt sie zu einer zweiten Erde, identisch mit unserer - nur dass es dort niemals Menschen gab. Der Nobelpreis ist den begeisterten Forschern so gut wie sicher. Doch dann bricht der Supervulkan im Yellowstone-Nationalpark aus und droht, alles unter Asche und Lava zu begraben. Die einzige Chance, die den Menschen noch bleibt, ist die vermeintlich schöne, neue Welt auf der anderen Seite des Portals.
-
-
Leider nur sehr mittelmäßiges Werk aus früheren Zeiten
- Von Dragonh3art Am hilfreichsten 16.08.2020
-
Vakuum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast.
-
-
Was ist das für ein Müll?
- Von kthesun Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Alle diese Welten
- Bobiverse 3
- Von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre nachdem Bob Johansson ausgezogen ist, um auf fremden Planeten eine neue Heimat für die Menschheit zu finden, kann man sagen, dass er seine Mission erfüllt hat: Unzählige Kolonien haben er und seine Kopien in der Galaxis gegründet und die Menschen vor dem Aussterben bewahrt. Dabei haben sie sich allerdings einen mächtigen Feind in Form einer hoch entwickelten Alien-Zivilisation gemacht, die nun die Menschheit bedroht. Um den Kampf gegen die Aliens zu gewinnen, bleibt Bob und seinen Kopien nur eine Chance: Sie müssen in den Deep Space.
-
-
Nix los im Bobiversum
- Von Flaventus Am hilfreichsten 05.11.2019
-
Ich bin viele
- Bobiverse 1
- Von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen - und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit.
-
-
Ein schwungvolles Abenteuer zu den Sternen.
- Von Semi Mike Am hilfreichsten 12.07.2018
-
Wir sind Götter
- Bobiverse 2
- Von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hat Bob Johansson nie an ein Leben nach dem Tod geglaubt. Als er nach einem tödlichen Autounfall als Künstliche Intelligenz eines Raumschiffes wieder erwacht, ist er natürlich geschockt. Doch damit nicht genug - er ist der intelligente Computer von Neuman Probe, das heißt er wurde tausendfach repliziert. Bob und seine Kopien werden ausgeschickt, um in den Tiefen des Weltalls nach neuen, bewohnbaren Planeten zu suchen.
-
-
freudig erwartet und nicht enttäuscht!
- Von ich Am hilfreichsten 10.12.2018
-
Das Erbe der Macht
- Eragon 4
- Von: Christopher Paolini
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 33 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des Imperiums. Eragon weiß, dass er und Saphira ihm irgendwann gegenüberstehen werden. Treue Gefährten kämpfen an seiner Seite, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunarí, er an sich gerissen hat.
-
-
Hin und Hergerissen!
- Von S.Kahlert Am hilfreichsten 08.12.2011
-
Am Abgrund der Ewigkeit
- Paradox 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gewinner des Kindle Storyteller Award 2015. "Außerirdische? Hier draußen?", fragte Ed ungläubig. David wandte den Blick von der sternenlosen Finsternis hinter den Cockpit-Fenstern ab und sah Ed direkt in die Augen. "Sie sind hier irgendwo. Und sie wollen nicht, dass wir unser Sonnensystem verlassen!"
-
-
Gute Grundidee, mäßig umgesetzt
- Von cptfuture Am hilfreichsten 03.02.2018
-
Das Artefakt
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die letzte Chance der Menschheit: Nachdem sie eine interstellare Katastrophe verursacht haben, die nur durch das Eingreifen der Hohen Mächte eingedämmt werden konnte, müssen die Menschen innerhalb von 600 Jahren beweisen, dass sie zu dauerhaftem Frieden fähig sind. Und das Vorhaben scheint unter einem guten Stern zu stehen: Der Planet Heraklon wird zum Zentrum des Friedens und der Diplomatie. Doch dann taucht ein uraltes Artefakt auf, so mächtig, dass es den Technologien der Hohen Mächte ebenbürtig ist - und der Krieg beginnt aufs Neue.
-
-
Abtauchen in eine völlig andere Welt
- Von Frank Meier Am hilfreichsten 04.04.2021
-
Das Objekt
- Von: John Sandford
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 20 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist das Signal, auf das die Welt seit Beginn der Weltraumforschung wartet - in der Nähe des Saturns ist ein künstliches, unbekanntes Objekt gesichtet worden. Ein amerikanisches Team bricht sofort zu dem fernen Planeten auf. Doch alles auf der Reise geht schief, und noch bevor sie den Saturn erreichen, erkennen die Astronauten, dass es nahezu unmöglich sein wird, zur Erde zurückzukehren.
-
-
Weltraumtechnischer Politik-Ratgeber für 2066
- Von Mac Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Universum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum. Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum... Die "Challenger" unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach.
-
-
Richtig gut
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Portal der Welten
- Von: Adrian Tchaikovsky
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 19 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, in der nahen Zukunft. Vier Jahre nach dem spurlosen Verschwinden ihrer besten Freundin Mal ist die Studentin Lee noch immer traumatisiert. Nach einem mysteriösen Anruf kreuzen sich ihre Wege mit denen des MI5-Agenten Julian Sabreur, der einem Phantom nachjagt. Ist es vielleicht Mal? Aber wo war sie - und wo ist sie jetzt? Als auch noch eine Physikerin entführt wird, die über Parallelwelten geforscht hat, beginnt das Gefüge von Lees und Julians Welt auseinanderzubrechen. Irgendetwas ist da draußen, und es hat finstere Absichten.
-
-
Schade um die Idee
- Von Bernd Hofmann Am hilfreichsten 03.06.2021
-
In das Licht
- Proxima-Logbuch 3
- Von: Brandon Q. Morris
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Crew des Raumschiffs "Majestätische Dracht" erreicht ein Sternsystem, dessen einziger Planet von seiner Sonne mit tödlicher Strahlung bombardiert wird. Ausgerechnet hier passiert etwas, das nie passieren sollte – und die Crew sieht ihre einzige Rettung darin, auf dem geheimnisvollen Planeten zu landen, der den lebensfeindlichen Stern umkreist.
-
-
Gut aber leichte Detailfehler
- Von Mirko Schinke Am hilfreichsten 14.07.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Robin
- 20.09.2020
Ein tolles Erlebnis
Erst einmal war ich natürlich ziemlich gehyped auf dieses (Hör)Buch. Schließlich ist Paolinis letztes Werk schon ein Weilchen her. (Die Eragon Kurzgeschichten werde ich hier mal außen vor lassen.) Was hatte ich zu Erwarten? Kann das neue Buch meine hohen Anforderungen erfüllen?
Die Antwort darauf ist ein großes JA. Ich muss wirklich sagen dass sich Paolini mächtig verbessert hat. Es fängt langsam an. Doch dann wird die Geschichte immer dichter und dichter. Die Spannung steigt und dem Hörer wächst die Crew der "Walfish" richtig ans Herz. Oftmals hat mich Paolinis Schreibstil an Dennis e. Taylor erinnert. Gerade wegen der verrückten Schiffspersona und Simon Jäger der das ganze wie immer großartig liest.
Erst dachte ich es wird eine Fortsetzung geben. Denn ich hatte noch sechsten Stunden zu hören und das ganze war noch überhaupt nicht aufgelöst. Doch das Ende war großartig. Es regt zum Nachdenken an ist schön aber auch gleichzeitig traurig.
Ich bin wirklich schon gespannt was Herr Paolini als nächstes bringt. Wieder SF? Oder Fantasy? Egal was es sein wird. Ich werde bereit sein es zu lesen oder zu hören.
219 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Inkuno
- 23.09.2020
Kurze Anmerkungen für Unentschlossene
Ich bin noch nicht durch und vermittle meine ersten Eindrücke.
Es ist SciFi (oh Wunder wenn man den Klappentext liest).
Simon Jäger liest wieder klasse, aber auch mit Leidenschaft. Soll heissen, dass wenn ein Ausruf erfolgt sich dieser auch in der Aufnahme deutlich durch erhöhte Lautstärke und Kraft widerspiegelt. Das gibt der Sache natürlich Energie, für mich aber, der Hörbücher auch zum Einschlafen nutzt ist das nicht so toll. Ich habe tatsächlich meinen Equalizer so einstellen müssen, dass diese Lautstärkeschwankungen nicht mehr so ins Gewicht fallen.
Zur Story (ohne Spoiler)
Ähnlich wie auch schon in Eragon ist der Schreibstil nicht hektisch und es gibt hier und da Längen. Mich stören diese allerdings bisher überhaupt nicht.
Die Geschichte ist interessant und die Ideen recht frisch (für den aktuellen Markt).
Zuweilen ist die Geschichte sehr brutal - wie Eragon zuweilen auch sehr brutal war.
Vorläufiges Fazit
32 Stunden Spieldauer sind so viel wie sonst ein Dreiteiler zusammen. Das sollte man sich bewusst machen, da hat man lange Freude mit oder verliert irgendwann das Interesse. Je nachdem was für ein Hörverhalten man hat.
Ich allerdings bin bisher begeistert und schon gespannt mit welchen Überraschungen Christopher uns diesmal beglückt und ob er diesmal ein nicht so ausschweifendes Ende hinbekommt wie in Eragon.
Daher Kaufempfehlung für Erfahrende Hörer aufgrund der Länge.
128 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MJ
- 23.09.2020
Zu viel „Fleisch“
Ich habe das Hörbuch etwa zur Hälfte gehört, bin aber noch unsicher ob ich es zu Ende hören will.
Zuerst zu den positiven Sachen: Simon Jäger liest großartig.
Das Buch selbst ist nicht so mein Fall. Es hat etliche Längen, zu viele Protagonisten, die alle gleich oberflächlich sind. Die inneren Dialoge der Protagonistin sind hohl, flach und Klischeehaft.
Irgendwann recht bald im Buch tauchen dann Fantasy Monster auf, die in etwa so kreativ wie uninteressant sind. Dann geht es auf die Suche nach einem magischen Alien-Artefakt.
Insgesamt kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Autor viele Ideen hatte, die er alle im Buch unterbringen wollte. Dafür fehlen die Tiefe der Charaktere und eine dichte, spannende Geschichte.
Ich würde das Buch nicht noch einmal kaufen, auch wenn Simon Jäger zuzuhören alleine schon ein Hörerlebnis ist.
Um die Übersicht aufzulösen: In jedem dritten Satz kommt das Wort „Fleisch“ vor. Es ist so auffällig, dass es mir zunehmend auf die Nerven geht.
106 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne
- 20.09.2020
Enttäuscht
Habe Fantasy erwartet und Sience-Fiction bekommen. Dazu zieht sich die Handlung sehr in die Länge. Ich werde jetzt nach 9 Stunden aufgeben, da ich nachdem ich einmal weggenickt war nicht das Gefühl hatte etwas bedeutendes verpasst zu haben. Leider konnte Simon Jäger das Ganze auch nicht mehr retten.
49 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TVgl
- 26.09.2020
Packt mich nicht, kein Vergleich zu Eragon
Wie schon einige geschrieben haben, sind die Charaktere sehr flach und die Geschichte etwas zu viel von allem, aber von nichts richtig.
Ich komm nicht wirklich rein in die Geschichte, die plänkelt so an mir vorbei und interessiert mich nicht wirklich.
Protagonistin verliert gleich zu Beginn ihre große Liebe und alle Freunde.. Ganz schlimm.. Zusammenreißen.. Dann scheint es kaum noch eine Rolle zu spielen. Ab und zu wird mit ein paar plakativen Selbstvorwürfen daran erinnert, diese aber gleich mit "das hilft jetzt auch keinem weiter" weggewischt.
Kurz: oberflächliche Emotionen, nicht authentische Figuren, der Plot verhält sich ähnlich.
Simon Jäger wie gewohnt großartig.
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- NBO
- 12.10.2020
Langweilig und uninspiriert.
Etwas ungläubig habe ich – während ich das Hörbuch selbst gehört habe – die Rezensionen dazu verfolgt, da mir mit jeder weiteren Minute immer klarer wurde, dass die 4 oder 5-Sterne Rezensionen irgendwie ein anderes Buch lesen / hören müssen. Ich begründe dies auch gern.
Auf der Amazon-Seite des Buchs beantwortet Paolini die Frage „Haben Sie viel recherchiert?“ mit „Ich habe buchstäblich ein ganzes Jahr damit verbracht, die Technologie […] zu entwickeln.“. Wer aufgrund dieser Aussage irgendetwas Neues im Bereich der Science Fiction Technologie erwartet, der wird nicht nur enttäuscht, sondern direkt bereits zu Beginn mit der sich durch das komplett durch das Buch ziehenden Wahrheit konfrontiert: Xeno-Biologin auf fremdem Planeten findet außerirdische Höhle, die ihr Leben komplett verändert und sodann per Raumschiff durch das Weltall jagt, Cryoschlaf-Kapseln & Co. inklusive. Neu ist da nichts, allerdings wäre das nicht das Problem, denn man muss das Rad nicht jedes Mal neu erfinden. Allerdings bleibt selbst diese altbewährte SciFi vollkommen blass. Was er da ein Jahr an Recherche betrieben hat, bleibt mir unklar.
Ich kenne kein anderes Buch von Paolini, kann aber nur hoffen, dass er bei den Vorgängern die Charaktere besser ausgearbeitet hat. Hier bleiben sie leer, selbst die Aliens. Dazu kommt, dass Protagonistin Kira nach ihrem emotional traumatischen Start einfach mal alles wegsteckt. Muss ja weitergehen. Dabei hastet sie von A nach B weiter zu C, und man kommt ihr überhaupt nicht näher. Der Autor lässt ihr in diesem riesigen Universum einfach keine Zeit, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Die Momente, in denen Kira einen Dialog mit Anderen führt sind geprägt von Themen, die so langweilig daherkommen und überhaupt nichts mit der Handlung zu tun haben. Obwohl hier einige interessante Charaktere auftauchen, sind diese einseitig gezeichnet: Einige weibliche Charaktere (Raumschiff Crew) sind so überzeichnet tough und rau und haben so viel erlebt, dass man meint, Paolini habe im letzten Moment einen männlichen Charakter noch in einen weiblichen geändert.
Obwohl das Universum also sehr groß ist und jede Menge Möglichkeiten bietet, ist es sehr einsam und leer. Paolini füllt es wirklich nicht aus. Mit Blick auf die 960 Seiten Buch oder über 30 Stunden Hörbuch lässt das erahnen, was dann auch tatsächlich geschieht: Eine gähnende Leere, die einen bei ca. 50% des Buches mit der Frage zurücklässt, ob dies noch besser werden wird. Wird es leider nicht. Spannende Plot-Twists und Entwicklungen sucht man vergebens. Die von einigen Rezensenten beschriebenen unvorhersehbaren Wendungen habe ich vergeblich gesucht. Vielmehr schwante mir an vielen Stellen schon, was jetzt kommen würde.
Während einige Rezensenten also von einem SciFi-Epos schwärmen kann ich nur den Kopf schütteln. Sie haben wohl noch nie wirklich ein SciFi-Epos gelesen. Empfehlungen dafür gäbe es reichlich. Mehr noch hat mich eine Rezension verblüfft zurückgelassen: „Die hochkomplexe Welt, Technik und Wissenschaft hat meinen Kopf ab und an rauchen lassen.“. Da müssen wirklich zwei verschiedene Bücher gelesen worden sein, denn hochkomplex ist nicht nur derart übertrieben, sondern einfach falsch.
Für die Hörbuchversion lässt sich noch ergänzen, dass Simon Jäger – einer meiner Lieblingsleser – hier überhaupt nicht geeignet ist. Er schreit sich komplett durch das Buch bei vielen Charakteren, was unangebracht ist und Szenen, die nicht komisch hätten sein sollen, wirken durch seine ihm innewohnende Betonung leider unpassend, was nicht der Stimmung des Buches entspricht.
Anhand des Aufbaus des Buchs hat es mich nicht gewundert, dass bereits mit dem Erscheinen eine Verfilmung angekündigt wurde. Diese wird wohl dann dem Buch entsprechen: typischer Blockbuster-Kinofilm, der versucht, fehlende Originalität mit einer Aneinanderreihung von Action-Szenen zu kompensieren und dabei Charaktere wie Handlung auf der Strecke lässt, dafür aber intensiv durch die Marketing-Maschine beworben wurde.
33 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 06.10.2020
Nur lang reicht nicht!
Recht spannend angefangen.
Ab der zweiten Hälfte dümpelt alles eher vor sich hin, mich hat es leider massiv gelangweilt.
Habe einige Zusammenhänge nicht mitbekommen, da ich zuvor wohl nicht richtig zugehört habe.
Ist mir noch nie passiert.
Ich habe es keine zwei Stunden vor Ende abgebrochen und zurückgegeben, wie es ausgeht hat mich einfach nicht mehr interessiert.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Franz Bachmaier
- 03.10.2020
Wortverschwendung
Der Handlungsrahmen beginnt vielversprechend. Die Story verliert sich dann zunehmend in ausschweifenden Belanglosigkeiten - schade
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mimi
- 23.09.2020
Fantastisch
Super gelesen! Spannend, beinah am Stück durchgehört. Sciencefiction wie sie im Buche steht. Als Hörbuch sicher besser als es selbst zu lesen.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GePol
- 01.10.2020
langweilig
zu umständlich, zu langatmig.Der rote Faden ist oft nicht erkennbar. Manchmal ist weniger mehr. Schade!
9 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?