Hölderlin Titelbild

Hölderlin

Komm! ins Offene, Freund! Biographie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hölderlin

Von: Rüdiger Safranski
Gesprochen von: Frank Arnold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Friedrich Hölderlin: Von seinen Zeitgenossen unterschätzt, von seinen Bewunderern zum Mythos erhoben.

Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung. Und so folgt Rüdiger Safranski in dieser Biografie auch den Spuren, die Hölderlin in der Nachwelt hinterlassen hat.

©2019 Rüdiger Safranski (P)2019 Random House Audio
Autoren Kunst & Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus Titelbild
Goethe & Schiller Titelbild
Romantik Titelbild
Goethe Titelbild
Zeit Titelbild
Einzeln sein Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Die beste aller möglichen Welten Titelbild
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens Titelbild
Hegels Welt Titelbild
Hyperion oder der Eremit in Griechenland Titelbild
Zeit der Zauberer Titelbild
Fabelhafte Rebellen Titelbild
Die Reue des Prometheus Titelbild
Philosophische Temperamente Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Fesselnde Erzählung die sowohl das Leben als auch das Umfeld Hölderlins wunderbar beleuchtet. sehr guter Sprecher, dem man gerne zuhört.
Die behütete Kindheit und die Rolle der Mutter von der er nicht loskommt, die Freunde der Jugend und seine Beziehungen lassen den Menschen Hölderlin plastisch werden. Der Schaffende Hölderlin, der in Jena mit seinem großen Vorbild Schiller zusammen trifft und Anteil am geistigen Leben nimmt. Gleichzeitig aber immer nach Einsamkeit und Zurückgezogenheit sucht. Sein Schicksal und Glück als Hauslehrer und deren wichtige Rolle auf sein Leben und Werk.
Dann der Zusammenbruch und die zweite Hälfte seines Lebens, zurückgezogen und geistig zumindest verwirrt.
Rüdiger Safranski lässt das Buch nicht mit Hölderlins Tod Enden sondern beschreibt seine Wirkung auf den gesellschaftlichen Diskurs und große Geister.
Hölderlin hütet sein Geheimnis. Das macht Ihn und dieses Buch um so interessanter.

Hölderlin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.