Kostenlos im Probemonat
-
Heilung durch den Geist - Sigmund Freud
- Gesprochen von: David Endress
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Dieses in weiten Teilen biographische Werk widmete Stefan Zweig dem Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud. Stefan Zweig gelingt es dabei, den wissenschaftlichen Beitrag Freuds auch gedenk einiger Schwächen in das rechte Licht zu Rücken und angemessen zu würdigen. Die eigentliche Leistung Freuds liegt demnach weniger im wissenschaftlichen Details als viel mehr in der Vielzahl seiner Beiträge mit denen er das Denken, Überdenken und Forschen vieler seiner Nachfolger ermöglichte und inspirierte. Das Leben Freuds und die Entstehungsgeschichte der Psychoanalyse schildert Zweig mit gewohnter sprachlicher Virtuosität.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Friedrich Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine schillernde biographische Studie über den größten deutschen Philosophen des neunzehnten Jahrhunderts von einem der meistgelesen deutschsprachigen Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts. In dieser anschaulichen und wortgewandeten Biografie verzichtet Zweig weitgehend auf den traditionellen akademischen Diskurs über das Werk des Philosophen, sondern konzentriert sich ganz auf die Person Nietzsches, seine Gewohnheiten, seine Leidenschaften und seine Obsessionen.
-
-
Schrecklich schön
- Von BPeters Am hilfreichsten 20.09.2022
-
Drei Meister - Balzac, Dickens, Dostojewski
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Werk "Drei Meister" porträtiert Stefan Zweig, die drei Schriftsteller, die er für die "drei größten Romanschriftsteller“ des 19. Jahrhunderts hielt: Balzac, Dickens und Dostojewski. Nach Ansicht von Zweig wollte Balzac seinem Kindheitshelden Napoleon nacheifern. Seine Charaktere, die alle gleichermaßen von einem verzweifelten Drang angetrieben werden, waren für Balzac wichtiger als die Menschen in seinem täglichen Leben. Nach Zweigs Lesart verkörperte Dickens das viktorianische England und seine "bürgerliche Selbstgefälligkeit“.
-
-
Stefan Zweig hat mir Balzac verständlich gemacht
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 10.08.2022
-
Maria Stuart
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 16 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maria Stuart war nicht zur Ruhe und nicht für das Glück geboren, stattdessen war sie von einer inneren verhängnisvollen Gewalt getrieben. Stefan Zweig erzählt in dieser romanhaften Biografie das tragische Schicksal der Maria Stuart, die als Königin von Schottland eine mächtige und gefährliche Gegenspielerin von Elisabeth I. war. Um ihr Leben ranken sich viele Mythen.
-
-
tiefgründige und facettenreiche Biographie
- Von Jexandebius Am hilfreichsten 10.06.2016
-
Tolstoi
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Laut Stefan Zweig hat kein zeitgenössischer Autor, nicht einmal Marx oder Nietzsche, den radikalen spirituellen Schock ausgelöst, den Tolstois Werke Millionen und Abermillionen von Menschen auf der ganzen Welt versetzten. Aber von welchem Tolstoi sprechen wir? Für Zweig ist es der Essayist Tolstoi, radikaler Denker und unbestechlicher Anarchist. Dieser Tolstoi, der behauptet, dass der Staat der große Vertuscher sozialer Ungerechtigkeit ist, durch ein komplexes System der Gewalt, das auf Parlamenten, Gefängnissen, Richtern, Steuereintreibern, der Polizei und Armeen basiert.
-
Dostojewski
- Die Tragödie seines Lebens
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fjodor Dostojewski zählt zu den herausragenden Figuren der russischen Literatur. Seinem literarischen Talent verdankt die Literaturgeschichte Werke wie die "Die Brüder Karamasow" oder "Schuld & Sühne". Dostojewskis Genialität entspringt nach Ansicht von Stefan Zweig zu einem Gutteil aus seiner Erkrankung, der Epilepsie und damit aus einer ganz gegensätzlichen Quelle als das Schaffen eines Tolstoi, der aus seiner übervollen Gesundheit schöpfte.
-
-
Rundum die Erwartungen erfüllt
- Von LadySatanica Am hilfreichsten 26.05.2022
-
Das Unbehagen in der Kultur
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schrift "Das Unbehagen in der Kultur" publizierte Sigmund Freud im Jahr 1930. Dabei handelt es sich um die zweite umfassende kulturtheoretische Abhandlung Freuds, neben seinem Werk "Massenpsychologie und Ich-Analyse" aus dem Jahr 1921. Freud beschreibt darin den Konflikt zwischen dem Individuum mit seinem Drang nach Triebbefriedigung und der Gesellschaft, die fortwährend auf die Einhegung dieser Triebe drängt. Das Werk gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen Schriften des 20. Jahrhunderts und ist in psychologischer und sozialwissenschaftlicher Hinsicht relevant.
-
-
Interessante Sichtweise
- Von Jonathan Engert Am hilfreichsten 28.06.2022
-
Friedrich Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine schillernde biographische Studie über den größten deutschen Philosophen des neunzehnten Jahrhunderts von einem der meistgelesen deutschsprachigen Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts. In dieser anschaulichen und wortgewandeten Biografie verzichtet Zweig weitgehend auf den traditionellen akademischen Diskurs über das Werk des Philosophen, sondern konzentriert sich ganz auf die Person Nietzsches, seine Gewohnheiten, seine Leidenschaften und seine Obsessionen.
-
-
Schrecklich schön
- Von BPeters Am hilfreichsten 20.09.2022
-
Drei Meister - Balzac, Dickens, Dostojewski
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Werk "Drei Meister" porträtiert Stefan Zweig, die drei Schriftsteller, die er für die "drei größten Romanschriftsteller“ des 19. Jahrhunderts hielt: Balzac, Dickens und Dostojewski. Nach Ansicht von Zweig wollte Balzac seinem Kindheitshelden Napoleon nacheifern. Seine Charaktere, die alle gleichermaßen von einem verzweifelten Drang angetrieben werden, waren für Balzac wichtiger als die Menschen in seinem täglichen Leben. Nach Zweigs Lesart verkörperte Dickens das viktorianische England und seine "bürgerliche Selbstgefälligkeit“.
-
-
Stefan Zweig hat mir Balzac verständlich gemacht
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 10.08.2022
-
Maria Stuart
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 16 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maria Stuart war nicht zur Ruhe und nicht für das Glück geboren, stattdessen war sie von einer inneren verhängnisvollen Gewalt getrieben. Stefan Zweig erzählt in dieser romanhaften Biografie das tragische Schicksal der Maria Stuart, die als Königin von Schottland eine mächtige und gefährliche Gegenspielerin von Elisabeth I. war. Um ihr Leben ranken sich viele Mythen.
-
-
tiefgründige und facettenreiche Biographie
- Von Jexandebius Am hilfreichsten 10.06.2016
-
Tolstoi
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Laut Stefan Zweig hat kein zeitgenössischer Autor, nicht einmal Marx oder Nietzsche, den radikalen spirituellen Schock ausgelöst, den Tolstois Werke Millionen und Abermillionen von Menschen auf der ganzen Welt versetzten. Aber von welchem Tolstoi sprechen wir? Für Zweig ist es der Essayist Tolstoi, radikaler Denker und unbestechlicher Anarchist. Dieser Tolstoi, der behauptet, dass der Staat der große Vertuscher sozialer Ungerechtigkeit ist, durch ein komplexes System der Gewalt, das auf Parlamenten, Gefängnissen, Richtern, Steuereintreibern, der Polizei und Armeen basiert.
-
Dostojewski
- Die Tragödie seines Lebens
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fjodor Dostojewski zählt zu den herausragenden Figuren der russischen Literatur. Seinem literarischen Talent verdankt die Literaturgeschichte Werke wie die "Die Brüder Karamasow" oder "Schuld & Sühne". Dostojewskis Genialität entspringt nach Ansicht von Stefan Zweig zu einem Gutteil aus seiner Erkrankung, der Epilepsie und damit aus einer ganz gegensätzlichen Quelle als das Schaffen eines Tolstoi, der aus seiner übervollen Gesundheit schöpfte.
-
-
Rundum die Erwartungen erfüllt
- Von LadySatanica Am hilfreichsten 26.05.2022
-
Das Unbehagen in der Kultur
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schrift "Das Unbehagen in der Kultur" publizierte Sigmund Freud im Jahr 1930. Dabei handelt es sich um die zweite umfassende kulturtheoretische Abhandlung Freuds, neben seinem Werk "Massenpsychologie und Ich-Analyse" aus dem Jahr 1921. Freud beschreibt darin den Konflikt zwischen dem Individuum mit seinem Drang nach Triebbefriedigung und der Gesellschaft, die fortwährend auf die Einhegung dieser Triebe drängt. Das Werk gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen Schriften des 20. Jahrhunderts und ist in psychologischer und sozialwissenschaftlicher Hinsicht relevant.
-
-
Interessante Sichtweise
- Von Jonathan Engert Am hilfreichsten 28.06.2022
-
Erasmus von Rotterdam: Triumph und Tragik
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 6 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fürst des Humanismus, Erasmus von Rotterdam, korrespondierte mit fast allen Herrschern und Päpsten seiner Epoche. Einerseits sparte Erasmus zwar nicht an beißender Kritik an heuchlerischen Mönchen, korrupten Päpsten und dem Ablasshandel. Andererseits verteidigte er jedoch das Papsttum, distanzierte sich von jeder Veränderung durch Gewalt und versagte den Reformatoren seine Unterstützung, was ihm schließlich auch die Gegnerschaft Luthers einbrachte.
-
-
grausamer Sprecher
- Von Dieter Am hilfreichsten 27.06.2016
-
Vermesser der Seele
- Dostojewski - Nietzsche
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 7 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Zweig widmete sich im Laufe seines schriftstellerischen Wirkens fortwährend geschichtlich herausragenden Persönlichkeiten. Darunter befanden sich auch einige namhafte Autoren. Diese literarische Ehrerbietung ließ er aber nur einigen auserwählten Größen der Literatur zuteilwerden. Die beiden Tragiker des Seins, den deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche und den russischen Literaten Fjodor Dostojewski, bedachte Zweig mit zwei psychologisch äußerst eindrücklichen biografischen Studien, die in diesem Hörbuch kombiniert wurden.
-
-
das Buch schenkt Wissen und Weisheit!
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 02.07.2022
-
Castellio gegen Calvin
- Ein Gewissen gegen die Gewalt
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Zweig schrieb dieses Lehrstück über Toleranz im Jahr 1936. Zu einer Zeit als bereits für gesichert erachtete Menschenrechte durch den Nationalsozialismus massiv bedroht und eingeschränkt wurden. Angesiedelt ist die historische Erzählung im Zeitalter der Reformation. Hier treffen der reformatorische Eiferer Jean Calvin und der liberale Theologe Sebastian Castellio aufeinander. Calvin, der neben Martin Luther, die vermutlich einflussreichstes Figur der reformatorischen Bewegung ist, gelingt es in der Stadtrepublik Genf die Macht an sich zu reißen.
-
-
Sehr interessant, auch heute wieder hochrelevant
- Von Reader Am hilfreichsten 28.06.2021
-
Magellan
- Der Mann und seine Tat
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem Zeitalter der Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert senkte sich langsam der Vorhang der Geschichte über das ausgehende Mittelalter. Portugiesische und spanische Seefahrer machten sich auf, die Dimensionen der Erde neu zu vermessen. Zahlreichen Gewürze und Früchte, auf die wir heute nur schwerlich verzichten könnten, fanden damals erstmals den Weg nach Europa. Auf seiner Suche nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika.
-
-
Phantastisch !!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 04.08.2021
-
Casanova - Mesmer - Amerigo
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Dieter Mann, Wolfram Berger, Peter Matic
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit großem psychologischen Gespür und klarer, eleganter Sprache öffnet Stefan Zweig in seinen biografischen Studien die Tür zu längst vergangenen Zeiten voller Umbrüche und Entdeckungen: Giacomo Casanova, legendärer Schürzenjäger, Schriftsteller und Abenteurer verkehrt mit den großen Persönlichkeiten seiner Zeit. Franz Anton Mesmer, Pionier auf dem Gebiet seelischer Erkrankungen, entwickelt innovative Methoden zur Selbstheilung. Und der Seefahrer Amerigo Vespucci wird über Umwege zum Namenspaten eines gesamten Kontinents.
-
-
eins meiner liebsten Hörbücher von Stefan Zweig
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Brief einer Unbekannten
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Luise Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Rahmenhandlung findet ein Schriftsteller in seiner Post einen langen Brief ohne Absender. Darin schildert ihm eine Frau ihr Leben, das von der unerwiderten Liebe zu ihm bestimmt war. Schon als dreizehnjähriges Mädchen verliebt sie sich unsterblich in den Lesenden. Mit 18 wird sie schließlich von ihm angesprochen, worauf sie drei Nächte miteinander verbringen. Danach erkundigt er sich nicht mehr nach ihr.
-
-
Fesselnd, ergreifend
- Von CK Am hilfreichsten 15.07.2017
-
Friedrich Nietzsche
- Der Kampf mit dem Dämon
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Nietzsche erscheint die schwarze Freibeuterflagge des Piraten zum ersten Mal auf den Meeren der deutschen Erkenntnis: ein Mensch anderer Art, anderen Stammes...
-
-
Freiheit als letzter Sinn
- Von frequent user Am hilfreichsten 28.04.2017
-
Marie Antoinette
- Bildnis eines mittleren Charkaters
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 23 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Zweig schildert das Leben Marie Antoinettes von ihrer Kindheit in Österreich bis zu ihrer letzten Nacht in Versailles in Frankreich. Einfühlsame und detaillierte Beschreibungen zeigen die "Königin des Rokokos" als sorglos-heitere junge Frau, die auf unzähligen durchtanzten Maskenbällen alle Pflichten einer Königin vergisst. "Wo aber die an den Augenschein streng gebundene Forschung endet, beginnt die freie und beschwingte Kunst der Seelenschau.
-
-
Große Historie- große Literatur - kleiner Sprecher
- Von Diversigkeiten Am hilfreichsten 14.07.2020
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Günter Schoßböck
- Spieldauer: 19 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Meine Damen und Herren! Ich weiß nicht, wieviel die einzelnen von Ihnen aus ihrer Lektüre oder vom Hörensagen über die Psychoanalyse wissen. Ich bin aber durch den Wortlaut meiner Ankündigung - Elementare Einführung in die Psychoanalyse - verpflichtet, Sie so zu behandeln, als wüssten Sie nichts und bedürften einer ersten Unterweisung." In 28 Vorlesungen trägt der Begründer der Psychoanalyse in den Jahren 1916 und 1917 interessierten Zuhörer*innen seine Erkenntnisse vor - hier erstmals ungekürzt gelesen von dem Schauspieler Günter Schoßböck.
-
-
Sprecher ist hervorragend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 27.12.2022
-
Verwirrung der Gefühle
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Verwirrung der Gefühle" beschreibt Stefan Zweig mit der ihm eigenen literarischen Virtuosität Liebes- und Gefühlserfahrungen von Menschen unterschiedlichster Art, die diesem Rausch kaum oder gar nicht wiederstehen können. Dabei ist das Aufkommen von Leidenschaften das eigentliche Thema dieses Bandes, in dem sich der Autor immer freier erdachten Situationen und Beziehungen widmet, auch wenn sicherlich ein unmittelbar eigenes Erleben in diese Schilderung mit einfließt.
-
-
Wundervolle Erzählung
- Von Antje Witzel Am hilfreichsten 15.03.2019
-
Brennendes Geheimnis
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Liebesgeschichte in Andeutungen, gesehen mit dem Blick eines Zwölfjährigen. Der zwölfjährige Edgar ist mit seiner Mutter der Gesundheit wegen auf den Semmering gefahren. Dort begegnen sie einem jungen Baron, in dem Edgar bald einen Freund gefunden zu haben glaubt. Doch schnell muss er erkennen, dass dessen Freundlichkeit nicht ihm, sondern vielmehr der Mutter gilt.
-
-
Wundervoll...
- Von Hörbuchfan Am hilfreichsten 10.11.2021
-
Die fremde Frau und der Mann unter dem Bett
- Von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den alten Schabrin plagt die Eifersucht. Seine Frau Glafira ist auf Abwegen, dessen ist er sich sicher. Um seiner Qual ein Ende zu setzen, beschließt der gehörnte Ehemann seine lebenslustige Ehefrau in flagranti zu ertappen. Doch seine Streifzüge münden stets in skurrile Situationen, bis er gar selbst unter Verdacht gerät, der Gespiele einer ihm fremden Frau zu sein, und sich zu allem Übel auch noch versehentlich mit Glafiras Liebhaber verbrüdert.
-
-
Unerwartete Komik
- Von Petra W. Am hilfreichsten 03.07.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Heilung durch den Geist - Sigmund Freud
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hörbuchfan
- 11.03.2022
Wundervoll... Stefan Zweig ist aktueller denn je
Mit höchster Wertschätzung für Sigmund Freud und dessen Lebensleistung wundervoll geschrieben. Stefan Zweig bringt mich fast immer zum Weinen... Weinen um die Welt... Inbesondere diese Biografie hat es mehrfach ausgelöst. Beunruhigend zeitlos - wie alles, was er geschrieben hat. Wenngleich die Stimme des Sprechers sehr gut zum Inhalt gepasst hat - sie hat auf mich wie aus der Zeit gewirkt -, so hat sich dieser für meinen Geschmack etwas zu viel Mühe beim Ausdruck gegeben, Das hat von Beginn an zu einer ständigen Überbetonung geführt, die viele Wörter in eine roboterhafte Sprache gebracht hat: helfEN, WünschEN, MenschEN, BEgleichEN usw. Zu Beginn dachte ich, ich halte das nicht durch. Aber es hat sich dennoch gelohnt.
1 Person fand das hilfreich