Jetzt kostenlos testen
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt. Fortan versucht er, die dunklen Machenschaften des Professors mit allen Mitteln zu durchkreuzen...
Kritikerstimmen
'Mit dem Wunderland' liegt ein Herzstück der Romanwelt des Haruki Murakami vor. Von ihm aus lassen sich die anderen Romane und Erzählungen besser verstehen.
-- Hubert Winkels, DIE ZEIT
Haruki Murakami gelingt es, die Qualitäten von Stephen King, Franz Kafka und Thomas Pynchon unter einen Hut zu bringen. Er gehört zu den großen Erzählern der Gegenwart.
-- Der Tagesspiegel
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
1Q84, Buch 1 & 2
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 30 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aomame ist knapp 30, Geschäftsfrau und auf dem Weg zu einem wichtigen Termin. Zu Beginn von Haruki Murakamis Roman 1Q84 sitzt sie in einem Taxi auf der Tokioter Stadtautobahn im Stau. Im Radio läuft eine Sinfonie, die ihr merkwürdiger Weise bekannt vorkommt, und merkwürdig ist auch der Rat, den der nicht minder merkwürdige Taxifahrer ihr mit auf den Weg gibt: Um nicht zu spät zu kommen, solle sie doch einfach aussteigen und verbotenerweise über eine Wendeltreppe die Hochstraße verlassen. Aomame folgt dem Rat - und findet sich plötzlich in einem Paralleluniversum wieder, in dem sie brutale Männer mordet und in dem zwei Monde am Himmel stehen. Aus 1984 ist das Jahr 1Q84 geworden.
-
-
Großartig
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 29.03.2013
-
Die Chroniken des Aufziehvogels
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 28 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unzufriedener Mann von dreißig Jahren, gerade ohne Arbeit und von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt, so einer ist Murakamis Held Toru Okada in diesem schillernden Roman. Wenn er fliegen kann, dann eher wie ein Spielzeugvogel, von wer weiß wem aufgezogen. Vor diesem Herrn Aufziehvogel tun sich plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte. Erotische, ökonomische und politische.
-
-
Endlich!
- Von Rumpi Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Eine Idee erscheint
- Die Ermordung des Commendatore 1
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.
-
-
Sofort weg
- Von P.&I. Am hilfreichsten 19.06.2018
-
Naokos Lächeln
- Nur eine Liebesgeschichte
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I once had a girl / Or should I say, she once had me" - John Lennon / Paul Mc Cartney... Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den siebenunddreißigjährigen Toru Watanabe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen versucht. "Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren.
-
-
Unverwechselbar Murakami
- Von Jan-Andre Am hilfreichsten 11.09.2015
-
Wenn der Wind singt
- Trilogie der Ratte 1
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn der Wind singt", Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt "Ratte", einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Für mich fast ein typischer Murakami
- Von Grey Am hilfreichsten 01.08.2019
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
1Q84, Buch 1 & 2
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 30 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aomame ist knapp 30, Geschäftsfrau und auf dem Weg zu einem wichtigen Termin. Zu Beginn von Haruki Murakamis Roman 1Q84 sitzt sie in einem Taxi auf der Tokioter Stadtautobahn im Stau. Im Radio läuft eine Sinfonie, die ihr merkwürdiger Weise bekannt vorkommt, und merkwürdig ist auch der Rat, den der nicht minder merkwürdige Taxifahrer ihr mit auf den Weg gibt: Um nicht zu spät zu kommen, solle sie doch einfach aussteigen und verbotenerweise über eine Wendeltreppe die Hochstraße verlassen. Aomame folgt dem Rat - und findet sich plötzlich in einem Paralleluniversum wieder, in dem sie brutale Männer mordet und in dem zwei Monde am Himmel stehen. Aus 1984 ist das Jahr 1Q84 geworden.
-
-
Großartig
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 29.03.2013
-
Die Chroniken des Aufziehvogels
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 28 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unzufriedener Mann von dreißig Jahren, gerade ohne Arbeit und von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt, so einer ist Murakamis Held Toru Okada in diesem schillernden Roman. Wenn er fliegen kann, dann eher wie ein Spielzeugvogel, von wer weiß wem aufgezogen. Vor diesem Herrn Aufziehvogel tun sich plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte. Erotische, ökonomische und politische.
-
-
Endlich!
- Von Rumpi Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Eine Idee erscheint
- Die Ermordung des Commendatore 1
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.
-
-
Sofort weg
- Von P.&I. Am hilfreichsten 19.06.2018
-
Naokos Lächeln
- Nur eine Liebesgeschichte
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I once had a girl / Or should I say, she once had me" - John Lennon / Paul Mc Cartney... Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den siebenunddreißigjährigen Toru Watanabe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen versucht. "Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren.
-
-
Unverwechselbar Murakami
- Von Jan-Andre Am hilfreichsten 11.09.2015
-
Wenn der Wind singt
- Trilogie der Ratte 1
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn der Wind singt", Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt "Ratte", einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Für mich fast ein typischer Murakami
- Von Grey Am hilfreichsten 01.08.2019
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Von Männern, die keine Frauen haben
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Tages seid ihr plötzlich Männer, die keine Frauen haben. Dieser Tag kommt ganz unerwartet, ohne die leiseste Vorankündigung, ohne jeden Hinweis, ohne Vorgefühl, ohne Ahnung, ohne Klopfen und ohne Räuspern. Wenn ihr um die Ecke biegt, wisst ihr bereits, was dort ist. Aber ihr könnt nicht mehr umkehren. Seid ihr einmal um die Ecke gebogen, wird das eure einzige Welt. Auf dieser Welt nennt man euch "Männer, die keine Frauen haben".
-
-
Neuland vom Allerbesten
- Von claudia Am hilfreichsten 28.06.2015
-
Von Beruf Schriftsteller
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Walter Kreye
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke.
-
-
Anleitung?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 21.03.2017
-
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Murakamis persönlichstes Buch - jetzt auch als Hörbuch. Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten - ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt. Der Einfall und Entschluss, Romanautor zu werden, kam ihm beim Sport. Das Sitzen am Schreibtisch gleicht er mit dem Laufen aus.
-
-
fast autobiographisch
- Von Christoph Am hilfreichsten 05.07.2020
-
Hard-Boiled Wonderland and the End of the World
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Kirby Heyborne
- Spieldauer: 14 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Across two parallel narratives, Murakami draws listeners into a mind-bending universe in which Lauren Bacall, Bob Dylan, a split-brained data processor, a deranged scientist, his shockingly undemure granddaughter, and various thugs, librarians, and subterranean monsters collide to dazzling effect. What emerges is a novel that is at once hilariously funny and a deeply serious meditation on the nature and uses of the mind.
-
-
One of Murakami’s lesser books
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.08.2019
-
QualityLand 2.0
- Kikis Geheimnis
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen.
-
-
Krass..., eine klasse Fortführung und ein Roman!
- Von CASyHD Am hilfreichsten 12.10.2020
-
Vegan-Klischee ade!
- Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu pflanzlicher Ernährung
- Autor: Niko Rittenau
- Sprecher: Lars Walther
- Spieldauer: 17 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Vegan-Klischee ade!" räumt auf mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung. Wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, beantwortet das Hörbuch wichtige Fragen zur Versorgung mit essentiellen Nährstoffen wie Protein, Eisen, Calcium, B12, Omega 3 und weiteren. Bei richtiger Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel kann eine vegane Ernährung gesundheitsförderlich und effektiv in der Prävention chronisch-degenerativer Erkrankungen sein - und dieser Ratgeber zeigt worauf es dabei ankommt.
-
-
Objektiv -wissenschaftlich- höchst empfehlenswert
- Von Mc0113 Am hilfreichsten 12.12.2020
-
Der Schneesturm
- Autor: Vladimir Sorokin
- Sprecher: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Garin, ein Landarzt, will so schnell wie möglich in den Ort Dolgoje, um die Menschen dort gegen eine rätselhafte Krankheit zu impfen, die jeden Infizierten zum Zombie macht. Doch es herrscht Schneesturm, und Garins Pferde sind erschöpft. Also heuert er den einfältigen Brotkutscher Kosma an, dessen Schneemobil von fünfzig winzigen Pferdchen angetrieben wird. Und damit beginnen die Merkwürdigkeiten erst: Auf seiner Reise durch das Schneetreiben begegnet das ungleiche Paar Zwergen und Riesen, es gibt ein Radio mit "lebendigen" Bildern, eine Paste, die Filz "wachsen" lässt, eine pyramidale Wunderdroge und vieles mehr - eine Märchenwelt mit Ingredienzien einer Hochtechnologie-Gesellschaft.
-
-
Eine geniale Überraschung!
- Von Ute Am hilfreichsten 07.12.2015
-
Die drei Sonnen
- Die Trisolaris-Trilogie 1
- Autor: Cixin Liu
- Sprecher: Mark Bremer
- Spieldauer: 14 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren ein streng geheimes Forschungsprojekt. Ihre Aufgabe: Signale ins All zu senden und noch vor allen anderen Nationen Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Fünfzig Jahre später wird diese Vision Wirklichkeit - auf eine so erschreckende, umwälzende und globale Weise, dass dieser Kontakt das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird.
-
-
Erstklassige Science Fiction Story!
- Von Mike Am hilfreichsten 25.05.2017
-
Kafka on the Shore
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Sean Barrett, Oliver Le Sueur
- Spieldauer: 19 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
With Kafka on the Shore, Haruki Murakami gives us a novel every bit as ambitious and expansive as The Wind-Up Bird Chronicle, which has been acclaimed both here and around the world for its uncommon ambition and achievement, and whose still-growing popularity suggests that it will be read and admired for decades to come.
-
Der menschliche Makel
- Autor: Philip Roth
- Sprecher: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Golden wie Blut
- Die Göttinnen von Otera 1
- Autor: Namina Forna
- Sprecher: Heike Warmuth
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts kann sie töten. Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich. Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen.
-
-
Endlich mal wieder etwas Orignielles
- Von Dirk Assmann-Staudt Am hilfreichsten 27.11.2020
-
The Wind-Up Bird Chronicle
- A Novel
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Rupert Degas
- Spieldauer: 26 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In a Tokyo suburb, a young man named Toru Okada searches for his wife’s missing cat - and then for his wife as well - in a netherworld beneath the city’s placid surface. As these searches intersect, he encounters a bizarre group of allies and antagonists.
-
-
My ears were bleeding
- Von Roksana Am hilfreichsten 07.12.2020
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lena
- 21.04.2014
Reine Geschmackssache!
"Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt" war der erste Murakami, den ich mir "angetan" habe, dementsprechend wusste ich nicht, was auf mich zukommt. Ich ließ das Hörbuch also erst einmal anlaufen, ohne größere Erwartungen von dem Werk zu haben, und war zu Anfang ein wenig irritiert. Ich dachte mir das gesamte erste Drittel des Buches "alles schön und gut, aber was soll das alles?". Murakami schildert die aktuelle Situation der namenlosen Hauptperson mit einem derartigen Detailreichtum, dass man meinen könnte, man stehe genau neben ebendieser und beobachte sie, dennoch bleibt einem der Zusammenhang zunächst noch verborgen. Erst ab nach dem ersten Drittel werden langsam ein paar Zusammenhänge zwischen den beiden Universen des "Hardboiled Wonderlands" und des "Endes der Welt", wie sie im Buch beschrieben werden, deutlich und ab da macht das Hörbuch wirklich richtig Spaß.
Murakamis Detailreichtum ufert zuweilen etwas aus, was aber meiner Meinung nach nur manchmal stört. Die Charaktere haben Tiefe und wirken ziemlich lebendig. Man kann sich sehr gut in die Welt, die Murakami beschreibt, einfinden.
Dennoch ist dieses Buch absolute Geschmackssache, und bei Weitem nicht, wie manch anderer Freizeitschmöker. Wer sich hierbei leichte Unterhaltung für Zwischendurch vorstellt, dem würde ich dieses Hörbuch eher abraten. Dadurch, dass das Buch zeitweilig ein wenig langatmig (meiner Meinung nach aber nicht langweilig!) ist, und man sich doch auf eine gewisse Art mit der Geschichte auseinandersetzen muss, empfehle ich es eher denjenigen, die eine gewisse "Lese-Ausdauer" besitzen, und offen für Ungewöhnliches sind.
58 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Tobias Maier
- 05.04.2014
Zwischen Cyberpunk und Fantasy
Hardboild Wonderland strotzt vor ungewöhnlichen Ideen und Phantasiereichtum. Die Story spielt in zwei zunehmend konvergierenden Parallelwelten, deren Verbindung nach und nach deutlicher wird. Dem Leser bleibt sehr viel Raum für eigene Überlegungen in dem sorgfältig konstruierten Rahmen. Die Klärung der Zusammenhänge der verschiedenen Handlungsebenen ist ebenso komplex wie verblüffend, aber konsistent!
Murakami ist per se erst einmal keine leichte Kost. Den Spannungsbogen baut er sehr gedehnt auf. Unter anderem hält sein sprachlich überragendes Talent bei Laune. Die Sprache ist wunderbar ausgearbeitet. Mit seiner Bildhaftigkeit vermag er spontane Empfindungen beim Leser hervorzurufen (z.B. Ekel oder Scham). Die Geschichte ist durchgängig angereichert mit unverhohlener Sexualisierung, ohne dabei je ins Vulgäre abzugleiten.
Nathan ist offenbar einer der wenigen Sprecher die einen Murakami in Szene setzen können. Aus meiner Sicht einer der Top 5 Sprecher in Deutschland. Es ist fast schon egal, was er liest. Es ist IMMER gut. Sowohl Sprachrhythmus als auch Intonation sind ausnehmend perfekt. Die Differenzierung der Charaktere gelingt ihm vorzüglich.
Das Werk ‒ eine Mischung aus Fantasy und Cyberpunk ‒ wird zurecht als meisterhaft bezeichnet. Ich liebe seine Sprache und seine Ideen. In Verbindung mit Nathan als Sprecher bleibt nur die Bestnote für diesen Trip.
51 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dschibrail
- 21.07.2014
Bizzar. Verworren. Wunderschön.
Vorsicht: Dieses Buch ist nicht spannend. Dieses Buch ist ein Murakami. Und zwar ein sehr guter...
Erzählt werden zwei Geschichten, die sich kapitelweise abwechseln und - langsam, sehr langsam - aufeinander zustreben.
Storyline 1 - "Hardboiled Wonderland" - spielt im Tokyo einer nahen Zukunft, in der zwei mächtige Organisationen mit staatsähnlicher Struktur, "Das System" und "Die Fabrik", um die Vorherrschaft kämpfen. Zentrales Motiv in diesem Kampf ist die Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. Dies geschieht nicht durch Computer, sondern durch besonders geschulte Menschen, die ihr Unterbewusstsein als Verschlüsselungsverfahren nutzen. Die Geschichte folgt einem dieser Menschen, einem typischen Murakami-Helden (recht normal mit wenig Emotionen), durch abenteuerliche Szenarien, die Züge von Agententhriller, Wissenschaftskrimi, Science-Fiction und Indianer-Jones Film tragen.
Den Klappentext kann man übrigens getrost vergessen, der ist ziemlicher Mist.
Storyline 2 - "Das Ende der Welt" - ist eine ruhige und bizzare, märchenartige Geschichte von einer traurigen Schönheit. Hier passiert wahrlich nicht viel, aber das sehr atmosphärisch. Die Sprache ist sanft, ohne Tempo und ohne Spannung. Sie skizziert eine sonderbare Welt, in der goldene Einhörner und verlorene Schatten in dunklen Wäldern von hohen Mauern umgeben sind.
Der Sprecher - die deutsche Synchronstimme u.a. von Christian Bale und Johnny Depp - ist perfekt besetzt. Er ist ebenso ruhig und unaufgeregt wie das Buch selbst und trägt zur traumartigen, bizzar märchenhaften Atmosphäre viel bei.
Fazit: "Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt" ist ein ebenso sonderbares wie schönes Buch. Wer keinen Draht zu Murakami hat, wird sich eventuell schnell langweilen. Sprache, Atmosphäre und bizzare Szenarien sind die Säulen, auf denen dieses Werk ruht, nicht Spannung, Tempo oder Action.
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pfälzer
- 28.04.2014
Abgedrehte Story - Sehr guter Sprecher
Vorweg: Nachdem ich mich an David Nathan zwischendurch satt gehört hatte, war dieses mal wieder ein Hochgenuss, ihm zuzuhören. Klasse Sprecher!
Die Story / Stories sind schon ziemlich abgedreht - eher in Richtung Fantasy wie 1Q84 und nicht wie Naokos Lächeln oder Der Herr Tasaki.
Ich fand es klasse.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sigrid b.
- 06.10.2017
neues lieblingbuch
jede Seite ein Gedicht, unheimlich tiefsinnig und echt, das Ende sehr intelligent, einfach nur wow
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Shutdown
- 11.04.2014
Fantasystory über bzw. in zwei Praralleluniversen
Dies ist eine spannend geschriebene Fantasystory, wo ich mir bis zum Schluss nicht sicher gewesen bin wie es endet.
Leider ist es das auch das was mich hierbei stört, Herr Murakami war ja nie ein Fan von abgeschlossenen Storys mit Happy End. Die Bücher von Ihm die ich bisher hören konnte, hatten alle kein richtiges Ende. Dies war auch bisher bei allen Geschichte ok, bei "Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt" finde ich aber hat er es übertrieben. Hier hatte ich am Ende das Gefühl am ausgestreckten Arm verhungert zu sein, da wo es zur Aufklärung kommen sollte wie es mit der Hauptfigur weitergeht ist einfach Schluss.
Ansonsten hab ich den Kauf aber nicht bereut und alle die mit seinen anderen Büchern schon Spaß hatten kann ich dieses auch empfehlen.
Herr Nathan liest das Buch sehr gut! Obwohl ich ja sagen muss das ich nach, "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" mit Wanja Mues, dessen Lesestill noch besser finde als den von Herrn Nathan.
Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache :-)
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susann Kollatsch
- 20.02.2019
Genial
Geniale Geschichte mit unterschwelligem Humor! Ich liebe dieses Buch. Und ich liebe David Nathan. Für mich die perfekte Stimme für Murakamis.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hannah
- 09.01.2018
Schwache Charaktere
Haruki Murakami mag bekannt und beliebt sein - dieses Buch hält nicht, was es verspricht. Der Hauptcharakter wurde mir unausstehlich, hat keine Meinung zur irgendwas und obwohl er keine Persönlichkeit hat, wollen anscheinend alle weiblichen "Charaktere" ständig mit ihm schlafen. Diese Charaktere beschränken sich im Wesentlichen auf diese Eigenschaft, es sind eine Mary Sue und eine Frau, die nichts ist als eine Bibliothekarin. Nicht einmal Namen haben sie. Zunächst wirken die ausschweifenden Beschreibungen poetisch, gegen Ende gehen sie nur noch auf die Nerven. Sogar das Knirschen von Schritten wurde phonetisch ausgeschrieben - wozu? Dazu diese Fixierung auf so banale Dinge wie Nagelklipser und "Silberkettchen". Wirklich? Wen ständige Wortwiederholungen nerven, wird das die Palme hochjagen. Wenn man so etwas schreiben will, muss man das faszinierend machen, aber das schafft Haruki Murakami nicht. Der Plot schleppt sich voran, womit ich kein Problem hätte, wenn der Hauptcharakter nicht so ein notgeiler Pappaufsteller wäre. Er schafft es nicht einmal, wütend zu werden, wenn jeder normale Mensch ausrasten würde, und bremst den Plot, wenn der einmal Fahrt aufnehmen könnte, mit irgendwelchen Beobachtungen, die in jeder Hinsicht irrelevant und auch nicht wirklich die philosophische Erleuchtung sind. Ich wollte noch nie so wenig wissen, wann ein Charakter pinkeln muss, aber mitgeteilt wurde es mir trotzdem. Der Plot fügt sich außerdem bis zum Schluss nicht richtig zusammen, das Ende ist enttäuschend. Ich habe lange gewartet auf das große Enthüllen, aber es kam und kam nicht. Für magischen Realismus lieber in Richtung Südamerika schauen, für faszinierende Beschreibungen von banalen Dingen in Richtung bleicher König. Der Erzähler war gut, hat es nur nicht so mit Fremdsprachen und seine Figuren klingen alle fast gleich. Kurz: wer ausgefleischte Chataktere mag, sollte einen weiten Bogen um dieses Buch machen. Insbesondere die Frauen waren erschreckend eindimensional. Außerdem hätte man ohne Verluste gut 50% kürzen können. Hatte mehr erwartet.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michaela
- 01.11.2016
Einfach nur genial
Ich liebe die philosophischen Geschichten von Haruki Murakami. Insbesondere dann wenn diese von einem Sprecher erzählt werden, der es wie kein anderer versteht, diesen Romanen, ein Quäntchen mehr an
- Spannung, Tiefe, Seele & Herz - zu verleihen!!
Was für ein geniales Buch ❤️❤️
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Darkjoy2k2
- 27.08.2016
meisterwerk
Eine irre Geschichte aus 2 Welten vermischt, bei der man sich bis zum Ende fragt, welche nun real ist. Murakami einfach nur genial. Alleine die am Anfang beschriebene Szene im Aufzug zeigt bereits wie fesselnd selbst banale Situationen zu einem literarischen Schmaus werden. Extrem hoher "Wiederhörensgrad" !!! Zu David Nathan muss man nichts mehr sagen. Einfach perfekt.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?