Girl in a Strange Land Titelbild

Girl in a Strange Land

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Girl in a Strange Land

Von: Karl Olsberg
Gesprochen von: Julia Stoepel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Überall auf der Welt herrscht ein erbarmungsloser Krieg. Nur im Tal der Erweckten, das von der Außenwelt abgeschottet ist, können die Menschen noch in Sicherheit und Frieden leben. Das glaubt zumindest Sophia. Doch als ihr Freund Mirko verschwindet, beginnt Sophia ihre streng religiöse Gemeinde infrage zu stellen. Sie verlässt das Tal und findet anstelle eines Schlachtfeldes eine scheinbar perfekte, hoch technisierte Gesellschaft vor. Kann es sein, dass Sophias bisheriges Leben eine einzige Lüge war?

Nach seinem Jugendbuch-Debüt "Boy in a White Room", das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde, erschafft Bestsellerautor Karl Olsberg auch in der Fortsetzung "Girl in a Strange Land" wieder ein erschreckendes Zukunftsszenario. Abermals konfrontiert er den Leser schonungslos mit philosophischen Fragen nach Realität und Selbstbestimmung - ein hochspannender Future-Thriller mit Tiefgang!

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2018 Loewe Verlag GmbH (P)2018 Audible Studios
Dystopien Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Boy in a White Room Titelbild
Am relevantesten  
Es ist erschreckend und gleichzeitig unglaublich wie realistisch das Buch ist!
Ich könnte mir sehr gut vorstellen das die Welt in 100 von Jahren so aussieht. Gerade wegen den künstlichen Intelligenten die wir schon erschaffen haben z.b Alexa. Auch die virtuelle Realität ist gut vorstellbar. Da es jetzt schon VR Brillen gibt.
Es ist ein unglaublich gutes Science-Fiction Buch!
Ich hörte zu erst Boy in a white room. Mich hat auch dieses Buch sehr begeistert aber Girl in a Strange Land finde ich doppelt so gut. Die Sprecherin war super und passte auch sehr gut zu der Hauptrolle. Die Geschichte war eine sehr traurig, nachvoll ziehbar und voller Liebe. Es endet schön da es endlich geschafft wurde die beiden wieder zusammen zu bringen. Aber das hat leider auch nicht so gute Umstände. Ich finde es außerdem cool das Boy in a white room mit einbezogen wird!
Ich kann es nur weiter empfehlen. Wer ein bisschen Liebe, Science-Fiction und Spannung mag muss meiner Meinung nach dieses Hörbuch hören.

Unglaublich gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mich hat die Geschichte und Sprecherin sofort gepackt
nicht zulange story
.hoffe es wird verfilmt!

sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

was ich von dem Buch halten soll. Auch hier, als komplett eigenständiges Buch hätt ich's besser gefunden - so läßt es zuviel offen und dieses ausgeflippte Religionsgeschwafel hat doch etwas genervt. Wenn ich auch ehrlich ned weiß wie man's hätte anders machen sollen.

Unentschlossen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Geschichte ist eine wie ich finde sehr realistische Zukunft und beleuchtet das aber auch kritisch. Besonders das Digitalisierung in diesem Maße nicht mehr gut für uns ist trotzdem hab ich einen negativen Punkt nämlich der das mir die Sprecherin fast eine zu kindliche Stimme hat was finde ich aber auch sehr von der Hauptfigur Sophia bestärkt wurde weil sie sehr kindlich auf den Zuhörer wirkt obwohl sie schon 15 ist. Ansonsten aber ein sehr gelungenes und fesselndes Buch.

Sehr gut gelungenes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...einzige Kritik ist der langatmige und sehr detaillierte Teil in der "sim"....sonst tolle Stimmen und klasse Thema!!Bin auf den dritten Teil gespannt!!!!....eins, also " boy in a white Room ",war nicht zu übertreffen von Teil 2, aber ne sehr gute Fortsetzung 😏

Sehr interessantes Thema und sehr gut erzählt..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Geschichte mit unerwarteten und erwarteten Wendungen. Absolut hörenswert für Jung und Alt. Nur Manuel kommt zu kurz, wenn man ihn nicht kennt.

von einem Leben ins nächste

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Während sich Teil 1 der Frage widmet, was ist (intelligentes) Leben, finden wir hier die ähnlich gelagerte Fragestellung in Bezug auf Realität und virtuelle Räume. Erst spät wird der Zusammenhang zu Teil 1 hergestellt. Ebenfalls hörens- und nachdenkenswert, aber die Spannung des Vorgängers wird nicht erreicht.

Nicht ganz so stark wie Boy in a white room

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist die Fortsetzung von „Boy in a white room“. Da mir der erste Band schon richtig gut gefallen hatte, freute ich mich natürlich auf den 2. Band.

Hier hat Olsberg wieder zwei fantastische Welten erfunden. Ein Tal der Erweckten, die nach altem religiösen Glauben lebten – eine Sekte also, aus der es kein Entkommen zu geben schien. Denn die Predigt lautete immer wieder, dass der Rest der Welt in Schutt und Asche liege und dort – wenn überhaupt – nur noch Verbrecher leben würden. Also ein Ort, an den man sich freiwillig wohl nicht begeben will. Doch natürlich gab es einen, der zweifelte und plötzlich war er weg. Das war der Freund unserer Protagonistin Sophia. Er hatte ihr Bücher gezeigt, die im Tal natürlich verboten waren. Heimlich las sie darin. Die Bücher waren keine Liebesromane, nein, es waren naturwissenschaftliche Werke, die Sophia immer mehr staunen ließen, wurde ihr ihr ganzes Leben lang doch etwas gänzlich anderes eingetrichtert. Von Neugierde und Sehnsucht nach ihrem Freund getrieben, machte sie sich also auf ins verbotene Land. Und hier erlebte sie eine enorme Überraschung.

Mir hat der krasse Gegensatz der zwei von Olsberg geschaffenen Welten sehr gut gefallen. Etwas unglaubwürdig fand ich zwar die äußerst schnelle Auffassungsgabe unserer Protagonistin, die im Nullkommanichts die neue Welt verstand. Aber gut, das Hörbuch hat nur acht Stunden, da bleibt keine Zeit für stundenlanges Hinterfragen und Fragezeichen über dem Kopf. Immerhin hat Olsberg in Ansätzen ihre anfängliche Verwirrung sehr gut dargestellt.

Insgesamt fand ich die Fortsetzung ebenso gelungen wie den ersten Teil. Es ist kurzweilig und rasant geschrieben und keine Minute langweilig. So soll es sein.

Julia Stoepel als Sprecherin hat mir auch sehr gut gefallen. Sie passte gut zum Charakter von Sophia.

Kurzweilig, interessant, spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich ganz gut, bloß zum Ende hin etwas viele Realitätssprünge. Die Sprecherin hingegen war super. Ich war an Anfang etwas skeptisch, weil ich bisher nur Erzählerstimmen hatte.

Geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

NACH "Boy in a White Rooms" ist dieses Buch eher wie Spülwasser. Lauwarm, nicht viel drin....

Besonders der Anfang nervte mich total - aber es lohnte sich. Der Unterschied von Religionslügnern zur normalen Weltanschauung war echt gut herausgeholt.
Die Sprecherin überzeugte mich an eine der ganz wenigen weiblichen Sprecherinnen.
Alles in allem wirklich nett, aber kein "muss".

Eher flau, aber für zwischendurch....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen