
Boy in a White Room
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Björn Beermann
-
Von:
-
Karl Olsberg
Über diesen Titel
Eingesperrt, ohne Erinnerung, erwacht Manuel in einem weißen Raum. Er weiß weder, wer er ist, noch, wie er hierher kam. Sein einziger Kontakt ist eine computergenerierte Stimme namens Alice, durch die er Zugriff auf das Internet hat. Stück für Stück erschließt sich Manuel online, was mit ihm passiert ist: Bei einem Entführungsversuch wurde er lebensgefährlich verletzt. Doch wie konnte er diesen Anschlag überleben? Ist das tatsächlich die Wahrheit? Und wer ist Manuel wirklich?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2017 Loewe Verlag GmbH (P)2017 Audible StudiosBeschreibung von Audible
Leben im virtuellen Raum
Manuel erwacht in einem weißen Raum - er ist allein und weiß nicht, wer er ist. Immerhin gibt es einen Computer mit dem er sprechen kann, allerdings verweigert Alice jegliche Auskunft über seine Person. Durch Zufall entdeckt der Junge, dass er auf das Internet zugreifen kann. Was er nun über sich erfährt, ist schockierend: Bei einer versuchten Entführung wird er lebensgefährlich verletzt, seine Mutter wird brutal ermordet. Da sein Körper nicht mehr richtig funktioniert, lässt sein Vater im Gehirn seines Sohnes Sonden implantieren, die Manuel in eine virtuelle Realität katapultieren. Doch irgendetwas ist seltsam an dieser Geschichte...
Kritikerstimmen
Nicht nur sagenhaft spannend, sondern auch mit philosophischem Tiefgang. Eins von den Büchern, an die man sich sein Leben lang erinnern wird.
-- Andreas Eschbach
Es gab auch ein überraschendes Ende, das zum Nachdenken anregt. z.b. weiß ich jetzt alles Positive in meinem Leben viel mehr zu schätzen als vorher.
Bei den vielen schnellem Wendungen muss man darauf achten, auch mitzukommen, musste manchmal zurückspulen weil ich mir dachte: was ist jetzt noch mal gerade passiert, das plötzlich alles wieder anders ist?
Insgesamt bin ich sehr froh es gehört zu haben, gebe eine klare Kaufempfehlung und hoffe, es gibt eine Fortsetzung. Könnte mir sogar eine Buchverfilmung gut vorstellen!
Wow!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider ist der Sprecher nicht besonders😄.
anders. .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein kleines Manko ist der relativ ungeübte Sprecher. Herr Beermann hat zwar eine sehr angenehme Stimme, und ich glaube mit dieser wäre weitaus mehr zu machen. Aber in diesem Hörbuch... naja - ist er halt nicht so gut. Die Betonung fehlt oder ist gar fehlerhaft, was manchmal ein wenig sinnentfremdend wirkt.
Nichtsdestotrotz: Ein sehr gutes Hörbuch!
Sehr gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Stimme des Erzählers war sehr anstrengend für mich.
Ich blieb dran und hörte weiter. Und ich muss sagen die letzten 3 Stunden waren deutlich interessanter.
zwiespältig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
der Sprecher wird sicher nicht mein Lieblingssprecher, weil die Stimme selbst für mich nicht so angenehm war...aber das ist ja subjektiv. Auf jeden Fall ist das Buch nicht langweilig gelesen, im Gegenteil: Er gibt Personen verschiedene Stimmen, gibt Gefühle in die Worte.
Gesamturteil: Hörenswert
Interessant...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im ungefähr ersten Drittel der Geschichte war die Handlung noch sehr logisch und nachvollziehbar aufgebaut, die Flucht aus Jaspers Haus , der Aufenthalt bei Marten, .....und dann wird es wirr mit der Geschichte von Alice im Wunderland . Und so langsam kam das Gefühl auf, das der Autor Seiten füllen musste, und da blieb dann die Spannung auf der Strecke . Schade
Björn Biermann hat zu Anfang viel zu schnell gesprochen, wurde aber mit fortschreitender Geschichte langsamer. Erst im Laufe der Geschichte versuchte er den Figuren durch unterschiedliche Stimmen mehr Ausdruck zu geben, Als stilistisches Mittel auch nicht sehr überzeugend, weil es nicht konsequent angewandt wurde.
Netter Versuch in die Zukunft zu schauen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Ausgangssituation, Twist überzogen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecher furchtbar. Eigenartige Stimme und beim die verschiedenen Charaktere passen Oberhaupt nicht.
Sprecher furchtbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Merkwürdige Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.