G/GESCHICHTE - Der Siebenjährige Krieg Titelbild

G/GESCHICHTE - Der Siebenjährige Krieg

Die Welt in Flammen - von Preußen bis Nordamerika

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

G/GESCHICHTE - Der Siebenjährige Krieg

Von: G Geschichte
Gesprochen von: Clemens Benke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Winston Churchill bezeichnete den Siebenjährigen Krieg als den "ersten Weltkrieg der Geschichte". Tatsächlich entsteht Mitte des 18. Jahrhunderts aus mehreren Teilkonflikten ein nicht mehr zu kontrollierender, globaler Krieg: Ein riskantes Spiel mit dem Feuer auf mehreren Kontinenten, das mit mehr als einer Million Toten endet. Ein Wunder am Anfang ist das "renversement des alliances", die Umkehrung der Allianzen. Das Bündnis zwischen Frankreich und Österreich beendet den seit 1516 bestehenden Konflikt beider Länder. Kurz zuvor hatte Preußen sich mit Großbritannien zusammengeschlossen. Die Karten in Europa sind neu gemischt. Als auch noch Russland dem Anti-Preußen-Bündnis beitritt, wagt Friedrich II. die Flucht nach vorn und überfällt 1756 Sachsen. Zwei Jahre zuvor war in Nordamerika der Krieg ausgebrochen. Die Funken lösen einen Flächenbrand aus. Gleich zwei Wunder retten später den Preußenkönig. Dass sich das kleine Preußen im europäischen Mächtekonzert behaupten konnte, gleicht einem Wunder. Doch Wunder - wie diese Ausgabe von G/Geschichte eindrücklich schildert - gibt es immer wieder.

©2021 SAGA Egmont (P)2021 SAGA Egmont
Europa Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

G/GESCHICHTE - Der Erste Kreuzzug Titelbild
Die Germanen Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Gefangene der Zeit Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Krieg Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Weltreiche Titelbild
Revanche Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Der Untergang von Númenor Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Der Wilde Westen Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Warum am Ende über Cuba Libre, Dantes Göttliche Komödie und Florenz gelesen wird, erschloss sich mir nicht... Sonst lebhaft geschrieben

Etwas konfus am Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.