Es war einmal in Hollywood Titelbild

Es war einmal in Hollywood

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Es war einmal in Hollywood

Von: Quentin Tarantino
Gesprochen von: Gerrit Schmidt-Foß
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Los Angeles, Hollywood 1969. Rick Dalton war einst Star seiner eigenen Fernsehserie und hält sich heute mit Schurkenrollen über Wasser. Zusammen mit seinem Stunt-Double Cliff versucht er alles, um seiner Karriere neuen Schwung zu verleihen. Dabei müssen sie sich durch eine Welt windiger Agenten und aufgehender Sternchen schlagen, die mitten im Umbruch ist. Dabei kreuzt sich ihr Weg mit dem Haufen Hippies rund um den Ex-Knacki Charles Manson - und das Goldene Zeitalter Hollywoods steuert rasant seinem Ende entgegen.

Quentin Tarantino verwandelt die Geschichte aus dem 10-fach Oscar-nominierten Film "Once Upon a Time in Hollywood" in einen Abenteuerroman, der weit über den Film hinausweist. Gerrit Schmidt-Foß ist die deutsche Stimme von Leonardo DiCaprio, ein genialer Hörbuch- und Hörspielsprecher und ein souveräner Erzähler, der es meisterhaft versteht, Dialogen die richtige Würze zu geben.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin. Übersetzung von Thomas Melle und Stefan Kleiner (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin.
Belletristik Großstadtleben Mit Videospiel-, Film- & Fernsehbezug

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kein Land für alte Männer Titelbild
Cinema Speculation Titelbild
Die Corleones Titelbild
Fight Club Titelbild
Der Pate Titelbild
American Psycho Titelbild
Kaputt in Hollywood: Kurzgeschichten Titelbild
die Straße Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Blade Runner Titelbild
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht Titelbild
Basar der bösen Träume Titelbild
Im Kabinett des Todes Titelbild
Die dunkle Bedrohung Titelbild
Nachtschicht Titelbild
Hercule Poirots Weihnachten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Entgegen meiner Erwartung habe ich das Buch bis zum Ende durchgehört. Bin Begeistert! Tarantino-like wird die reale Geschichte(Manson-Morde)in eine hypothetische Richtung abgebogen, aber so wird eine satirische Abrechnung mit der Traumfabrik daraus, bei der man sich(ähnlich wie bei " Inglorious Bastards") ständig fragt: "...was wäre gewesen, wenn.."? Tarantino beweist hier auch ein immenses Detailwissen bezüglich der Filmgeschichte(nicht nur!) Hollywoods. Auf jeden Fall für Cineasten und Film-Nostalgiker empfehlenswert!

Für Film-Nostalgiker ein Muss!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man hat absolut verstanden weshalb “Es war einmal in Hollywood” in den Medien als Tarantinos Liebesbriefe an Hollywood bezeichnet wird. Man bekommt einen guten Eindruck in das Hollywood von damals und viel viel Information über damalige Schauspieler, deren Karriereverlauf und Werdegang innerhalb der Szene der Filmindustrie. Wer den Film kennt, kennt natürlich die zentralen Charaktere und im Hörspiel bekommt man enorm viel Input zu den einzelnen Figuren und deren Leben. Was mir fehlte war jedoch die Beziehung zwischen Cliff und Rick. Der Hörer merkt, dass die beiden sich nahe stehen, bekommt diese Annahme jedoch nicht mit vielen gemeinsamen Erlebnissen unterfüttert. Das war für mich schade, da ich zuerst den Film schaute und die beiden als tief miteinander verbunden empfand. Ohne den Film und nur aufgrund des Buches, würde ich die Beziehung der beiden nicht so einschätzen.

Tarantinos Liebesbriefe an Hollywood, jedoch kein Liebesbriefe zwischen Cliff und Rick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die einzelnen Scene werden ausführlicher beschrieben als im Film.
Werde mir das Buch nochmal anhören.

Gute Geschichte und guter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und es handelt sich nicht um das "Buch zum Film" auch wenn natürlich einige Szenen enthalten sind aber Tarantino gewährt uns einen Blick in die Köpfe der Protagonisten, was im Film ja nicht so einfach ist. Das gibt der Story eine ganz eigene Dynamik und macht es fast interessanter als der Film. Ich kann es nur empfehlen

grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch von quentin tarantino hat mir sehr gut gefallen. Auch das es ein bisschen anders ist als der Film.

Die Story und der Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wo sich Tarantino vermutlich aus kommerziellen Gründen bei Filmen noch zurückhält, gibt's beim Hörbuch oder beim Buch keine Gnade mehr.

Hervorragend, die Story ist besser als im Film und es ist komplett unzensiert, was echt Spaß macht.

Fantastisch! Er sagt, was er denkt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mister Tarantino ist ein vollkommen unerschrockener Alles-Schauer. Ob Horror oder Arthouse, ob Independent-Kino oder Blockbuster. Unersättlich in seinem Hunger nach Geschichten, unwiderstehlich in seinem kraftvollen künstlerischen Mitteilungsdrang. Mit seiner Leidenschaft, seinem Charisma, seiner intellektuellen Brillanz und seinem enzyklopädischen Wissen - gibt es eigentlich einen Film den Tarantino nicht gesehen hat - würde Tarantino jedes Filmseminar dominieren. Dieses vollkommen glaubwürdige Miteinander von derber politischer Unkorrektheit in den Dialogen und Charakterzeichnungen und faszinierenden filmhistorischen, diese Kunstform durchdringenden Miniessays macht den Tarantino-Ton aus. Ein kraftvolles, packendes, großartig gelesenes Hörbuch. Es war einmal...Niemand der Geschichten liebt kann diesen drei Worten widerstehen.
Hinreißend!

Cliffhanger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Tarantino zum Hören. Jede Menge Filmgeschichte in eine abwechslungsreiche Handlung gepackt und überragend gut gelesen.

Grandios erzählt und gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... Gleich vorweg: Ich habe den Film geliebt. Ich bin keiner hartgesottenen Tarantino Fans aber ich mag einige seiner Filme sehr gern. Der Film über das 1969 Hollywood war und ist aber mein liebster Tarantino Film. Vielleicht gerade weil - wie sehr viele merkwürdigerweise kritisieren - nicht viel im Film passiert. Ich finde, genau das Gegenteil ist der Fall, und ich spreche hier nicht vom Grande Finale. Man bekommt einen so guten Einblick in eine Zeit die es nicht mehr gibt (wenn es sie überhaupt jemals gegeben hat). Das Buch knüpft da natürlich super an. So viele Namen und Lobesgesänge (Bzw. Nebengeschichten) über Schauspieler die man irgendwie schon mal gehört hat oder sogar liebt. Und ja - Es wird gelabert. Und wie. Alles in allem ist die Geschichte von einem absolut fantastischen (also wirklich!!! Hut ab!) Sprecher sehr gut erzählt. Tarantino zeichnet das Bild eines Hippie Los Angeles so dermaßen gut, dass man, zumindest zwischenzeitlich, einfach dort leben möchte! Jetzt kommt das Aber...

Achtung ab hier beginnen die SPOILER:

Wer Cliff (im Film gespielt von Brad Pitt) im Film gemocht hat wird hier sein blaues Wunder erleben. Mir ist jetzt die Figur leider so dermaßen unsympatisch, dass es während dem Lesen fast wehgetan hat. Er hat seine guten Momente, ist aber im Grunde ein Fiesling bzw ein Massenmörder! Viele Stellen im Buch zeichnen ihn extrem unsympatisch, brutal und sexistisch. Das war schon wirklich mühsam manchmal. Leider.

Einige Beschreibungen der Zeit wirken wie merkwürdige Schwanengesänge für eine Zeit, in der Sex und Gewalt bzw. generell Sexismus ok war. Und im Grunde die Debatte die leider erst in den letzten Jahren an Fahrt angenommen hat über sexualisierte Gewalt im Showbiz obsolet machen will. Als würde der Autor den ultra sexistischen Zeiten nachtrauern. Das hat mich Stellenweise extrem gestört.

Vielleicht habe ich einen gewissen Subtext überlesen (überhört). Ich weiß es nicht.

Der Rest wie gesagt, war eine märchenhafte Geschichte über das Hollywood von 1969. Fantastisch. Wortwörtlich!

Gute Geschichte, Fantastischer Sprecher. Aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was habe ich erwartet??
Bei dem tollen Sprecher habe gedacht SUPER ... aber irgendwie ist das Ganze wohl eher nur was für Filmkenner aus den 60ziger Jahren! Mir haben nur bedingt die Namen der Schauspieler etwas gesagt und Western waren nie wirklich mein Ding!
Nach 7 Std. habe ich abgebrochen ... ich kam da irgendwie nicht rein und verstand nur die Hälfte... die zeitlichen Sprünge waren verwirrend, vielleicht war dieses Hörbuch aber auch irgendwie einfach nur ne Nummer zu hoch für mich ..
Wahrscheinlich nur für einen Tarantino-Fan ein Muss ...

Abgebrochen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen