(Ent-)Demokratisierung der Demokratie Titelbild

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

Ein Essay

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

Von: Philip Manow
Gesprochen von: Axel Wostry
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Demokratie gegen Demokratie - illiberale gegen liberale, direkte gegen repräsentative Demokratie, vielleicht sogar "the people vs. democracy"? Es scheint, die Demokratie war noch nie so unumstritten wie heute, während zugleich noch nie so umstritten war, was aus ihr folgt. Jeder tritt in ihrem Namen an und beschuldigt den Gegner, ein Gegner der Demokratie zu sein.

Der Demokratie droht heute nur noch Gefahr von ihr selbst. Unsere Lage, so die These Philip Manows, ist von der gleichzeitigen Demokratisierung und Ent-Demokratisierung der Demokratie gekennzeichnet: Es ist die drastische Ausweitung von Partizipationschancen, die im Zentrum der Krise politischer Repräsentation steht. Diese Krise aber transformiert den Streit in der Demokratie zu einem Streit über die Demokratie - der ist jedoch demokratisch nicht zu führen.

©2020 Suhrkamp Verlag (P)2020 cc-live
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

ZeitenWenden Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Politik als Beruf Titelbild
Kultur Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Wolfszeit Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Leider etwas schwer zugängliche Sprache und Erklärungen für nicht Politikwissenschaftler. Ansonsten fand ich es sehr spannend und kompakt.

Neue Perspektive auf Populismus und Demokratie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.