Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Eine Billion Dollar Titelbild

Eine Billion Dollar

Von: Andreas Eschbach
Gesprochen von: Andreas Pietschmann,Felix von Manteuffel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Der Traum vom reichen Onkel - für den New Yorker Pizzaliferanten John Salvatore Fontanelli wird er wahr. Ein 500 Jahre altes Testament macht ihn über Nacht zum reichsten Mann der Welt. Sein Vermögen übertrifft alle Vorstellungen - er ist reicher als die zweihundert reichsten Menschen der Welt zusammen.

    Verbunden ist das Testament allerdings mit einer Prophezeiung: Der Erbe soll "der Menschheit ihre verlorene Zukunft zurückgeben". Doch wie soll er das anstellen? Da meldet sich ein geheimnisvoller Anrufer bei John, der behauptet zu wissen, wie er die Prophezeiung erfüllen kann ..

    (c)+(p) 2008 Lübbe Audio

    Das sagen andere Hörer zu Eine Billion Dollar

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      126
    • 4 Sterne
      80
    • 3 Sterne
      33
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      8
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      68
    • 4 Sterne
      19
    • 3 Sterne
      16
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      2
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      67
    • 4 Sterne
      24
    • 3 Sterne
      13
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      1

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Welten zwischen Buch und Hörbuch

    Hier meine Rezension, die ich damals beim Erscheinen des Hörbuches auf CD geschrieben habe. Fazit vorab: Finger Weg!

    Den Roman habe ich gelesen und fand ihn sehr gut. Als begeisterter Hörbuch-Fan (es gibt keine bessere Unterhaltung für längere Autofahrten) habe ich mir das Hörbuch besorgt und war gespannt wie man ein 1.000 Seiten-Buch in 4 CDs quetscht.

    Es ist total misslungen! Die billig wirkenden 'Börsentickernews', die sich auch noch wiederholen, nerven nur. Die Story ist derart gekürzt, dass jegliches Vergnügen abgewürgt wird. Eine der interessantesten Szenen im Buch, in der beschrieben wird wie Fontanelli seinen gerade erlangten Reichtum erst selbst bemerkt, fehlt natürlich - wie so viele andere interessante Aspekte des Buches: Auf der Fahrt zu seinem vorläufigen Aufenthaltsort in Italien kommt Fonatanelli an einem Autohaus für Luxuskarossen vorbei und beschließt aus dem Bauch heraus, den Rest des Weges mit einem eben erworbenen Ferrari zurück zu legen.

    Ich begreife nicht, warum man nicht einen guten Vorleser nimmt, diesem die 1.000 Seiten lesen läßt und auf CD veröffentlich. Fertig wäre ein klasse Hörbuch. Statt dessen werden einige anerkannt gute Schauspieler/Synchronsprecher engagiert, die ein stümperhaft zusammengekürztes Skript unmotiviert vorlesen dürfen.
    Ein Totalflopp.

    Auch bei anderen hervorrganeden Büchern werden die Storys drastisch gekürzt. Hier sei nur 'Die Siedler von Catan' genannt. Eine derart zusammengekürzte Story ist mir aber noch nie untergekommen. Wer das Buch gelesen hat wird sich schwarz ärgern.

    55 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Das Buch ist Top, das Hörbuch schlimm

    Die Geschichte genial. Das Buch ist an manchen Stellen zwar etwas langatmig, aber es so massiv als Hörbuch zu dezimieren ist schlimm. Als Buch zu empfehlen, rate aber vom Hörbuch ab.

    28 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Hört, hört...oder besser nicht

    Ich kann mich nur allen anderen 1Sterne Schreibern anschliessen, ich habe das Buch verschlungen, das Hörbuchallerdings waren eine Qual!

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Achtung das ist ein Hörspiel!!!!

    Totaler Fehlkauf, Hörspiel. Schade, das Buch habe ich vor ein paar Jahren gelesen, das ist eigentlich super!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Die Zukunft der Menschheit!

    Die Zukunft der Menschheit!

    John Fontanelli erbt ein großes Vermögen, das ein Vorfahre in 16. Jahrhundert angelegt hat... zusammen mit der Prophezeiung, dass er der Erbe ist, der der Menschheit die verlorene Zukunft zurückgeben wird. Wird das Geld die Menschheit retten?

    Eine tolle Hörspielproduktion, die die Handlung des Buchs jedoch auf ein Minimum reduziert.
    Für alle, die das Buch nicht lesen wollen: Kaufempfehlung. Bei denen, die das Buch kennen, wird diese ‚Verstümmlung' wohl eher Frust erzeugen.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Ein gro?artiges H?rspiel

    Ein spannende Geschichte untermalt von einem gro?artigen H?rspiel. Ein wahrer Ohrenschmaus!

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Hörspiel, nicht Hörbuch

    Würden Sie Eine Billion Dollar noch mal anhören? Warum?

    Auf jeden Fall. Viele der vorhergehenden Rezensenten haben die Nähe zum Buch vermisst. Ein Hörspiel hat jedoch aus meiner Sicht einen ganz anderen Anspruch. Während ein Hörbuch das Buch originalgetreu wiedergeben sollte ist ein Hörspiel eine künstlerische Weiterentwicklung und Aufarbeitung des Buches, mehr mit einer Verfilmung zu vergleichen. Das Buch wird nicht einfach vorgelesen sondern von Schauspielern, Regie, Musik und Geräuschen neu interpretiert. Das ist bei der vorliegenden Fassung des SWR aus meiner Sicht hervorragend gelungen.

    Welches andere Buch würden Sie mit Eine Billion Dollar vergleichen? Warum?

    "Jennifer Government" (dt: "Logoland") von Max Barry greift ebenfalls die Themen der Globalisierung und der Macht des Geldes auf. Der Protagonist ist hier ebenfalls ein Anti-Held der unfreiwillig in die Mühle der Konzerne gerät.

    "Die Millionen Pfund Note" von Mark Twain hat sicherlich die Grundidee und viele Impulse für die Geschichte geliefert. Ein armer Schlucker bekommt eine Unmenge Geld ausgehändigt und soll damit einen Monat überleben und ehrlich bleiben.

    Wie hat Ihnen Andreas Pietschmann and Felix von Manteuffel als Sprecher gefallen? Warum?

    Sehr gut. Allerdings waren die anderen Schauspieler auch nicht schlecht:
    John Fontanelli / Erzähler - Andreas Pietschmann
    Malcolm Mc Caine - Felix von Manteuffel
    Sprecherin - Hansi Jochmann
    Eduardo Vacchi - Ingo Hülsmann
    Gregorio Vacchi - Hans-Peter Hallwachs
    Christoforo Vacchi / Padrone - Horst Sachtleben
    Ursula Valen - Maria Schrader
    Paul - Sebastian Blomberg
    Marvin - Wanja Mues
    Lino - Marius Marx
    Assistentin / Reporterin 1 / Frau - Stela Prislin
    Reporterin 2 / Deborah - Manuela Romberg
    Reporter 2 / Bleeker - Gottfried Breitfuß
    Reporter 3 / Mann - Berthold Toetzke
    Ticker - Stefanie Mühlbeyer
    Jeremy / Prof. Collins - Michael Tregor
    Frau - Astrid Fünderich
    Cesare / Anwalt / Moderator - Matthias Haase
    Marco / Reporter 1 - Andreas Szerda
    Makler / Kommentator / Foster - Hubertus Gertzen
    Giacomo - Friedrich von Bülow
    Irving / IWF-Chef - Heinrich Giskes
    Arzt - Horst Hildebrand
    Pförtner / Mandela / Notar - Klaus Weiss
    Hillman - Charles Wirths
    Sekretärin / Interviewerin - Birgit Bücker
    Generalsekretär - Gerd Andresen

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Regisseur und Bearbeitung: Leonhard Koppelmann

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Buch verhunzt...

    Leider ist vom Buch in diesem Hörspiel fast gar nichts übrig geblieben. Die Story ist verhunzt, die Charaktere werden gar nicht entwickelt. Sehr sehr schade, da die Story doch so viel Potential geboten hätte. Übrig bleibt eine unglaubwürdige und oft sinnlose Aneinanderreihung von Konzepten welche nicht erläutert werden kombiniert mit unsäglichen Verschwörungstheorien.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Eine schöne Utopische Idee

    Ein gut gemachtes Hörspiel mit großartigen Sprechern, passender Musik und Geräuschen.

    Ein Hypothetisches Gedankenspiel was passiert, wenn die ganze Macht der Erde einer Person übertragen wird, der die Bürde zu tragen hat diese Macht weise zum Wohle aller zu verwenden.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Super Hörbuch mit toller Geschichte

    Die Geschichte ist sehr gut geschrieben. Es macht Spaß das Hörbuch zu hören.
    Die Qualität ist leider nicht so gut, aber man gewöhnt sich daran.