Ein fliehendes Pferd Titelbild

Ein fliehendes Pferd

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein fliehendes Pferd

Von: Martin Walser
Gesprochen von: Martin Walser
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Urlaub droht zum Desaster zu werden. Das unverhoffte Auftauchen des ehemaligen Schulkollegen Klaus Buch und seiner Vorzeigefrau Hel bringt die Grundfeste der einschlafenden Ehe der Halms zum Erzittern. Ein Zusammentreffen der beiden unterschiedlichen Paare wird zum tragisch-komischen Seelen-Striptease. Bei einer Segelpartie auf dem aufgewühlten Bodensee fallen schließlich alle Masken...

Martin Walser schafft in dieser Live-Lesung mit dem ängstlichen Halm, dem tollkühnen Buch, der attraktiven Hel und der unscheinbaren Sabine ein lebendiges Stimmkonzert - voller Kraft und Spannung. Virtuos gelingt es ihm, den Hörer in seinen Bann zu ziehen.

(c)+(p) 2007 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das dreizehnte Kapitel Titelbild
Der Augenblick der Liebe Titelbild
Die Verteidigung der Kindheit Titelbild
Montauk Titelbild
Stiller Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Der menschliche Makel Titelbild
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Malina Titelbild
Mutmaßungen über Jakob Titelbild
Die Entdeckung der Currywurst Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Das Spinnennetz Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine gesellschaftskritische Novelle mit viel Augenzwinkern und autobiografischen Zügen Walsers, die den Zeitgeist der 70er Jahren mit seinen Überforderungen in der akademischen Mittelschicht entblößt.

Tom Gronau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man wähnt sich im bürgerlichen Mief der "Möchte-gerns" im 21. Jahrhundert. Walsers Ode an seine Heimat und die kleinen und großen Lächerlichkeiten der Mittelschicht beschreibt er in nahezu kabarettistischer Manier. Man fühlt sich das ein odere andere Mal beobachtet und ertappt, ohne beleidigt den Player weg zu legen.
Dazu trägt auch der Live-Mitschnitt des Vortrags vom Autor bei. Einfach famos!

Genial!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Buch, in gedruckter Version vermutlich noch viel besser. Und der Herr Walser ist ein grandioser Schreiber, jedoch als Sprecher taugt er leider gar nicht.

Toll geschrieben, schlecht gelesen...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Kammerspiel im Freien, ein Psychogramm zweier Paare, aufeinander prallende Wirklichkeiten, das ist unglaublich gut durchdacht und arrangiert.

Fein komponierte Charakterstudie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

First I had to get used to a reading by the author, but I started to enjoy it more and more.

Very nice novella, nice reading

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In jeglicher Hinsicht ein gelungen Hörbuch ! Der Autor liest sehr eindringlich und pointiert- wir waren begeistert !

Großartig gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bitte, sehr geehrter Herr Walser, sie Schreiben unvergleichlich. Mit eigenen Lesungen stirbt jede eigene Vorstellung ab. Schade.

Wenn Autoren lesen..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Witzig, intelligent, zeitkritisch und kurzweilig - diese Novelle ist ein echtes Juwel und immer wieder eine Freude !

Eines meiner Lieblingsbücher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Novelle, den Begriff kennt man doch aus der Schulzeit und schon da wußte nicht jeder gleich eine Antwort darauf, was eine Novelle ausmacht. Martin Walsers Geschichte von Helmut und Sabine Halm, Klaus Buch und seiner Frau Helene hat das Verfallsdatum überschritten, in dem deutsche Literatur spätestens zehn Jahre nach dem Erscheinen versinkt. Es werden immer noch Filme danach gedreht, Walser selbst hat die Geschichte in ein Stück verwandelt. Die beiden Männer könnten unterschiedlicher nicht sein in der Präsentation nach außen. Wie viel Neid kommt da bei Halm in Bezug auf Buchs Leben auf? Er selber hegt eher ein Faible für die Vernichtung. Dies vor Augen geführt zu bekommen, kann einen schon aus der Bahn werfen. Es bedarf eines Unwetters bei einer Segelpartie, um auch Klaus Buchs Existenz in Frage zu stellen. Was bleibt vom Leben, wenn der eine davor flieht und der andere es ausbeutet? Eine wunderschöne Erzählung, die der klassischen Forderung nach dem einen Ereignis im Mittelpunkt nachkommt, und auch nach all den Jahren sehr Deutsch anheimelt, jedoch nicht verblaßt.

Zufällig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aber leicht durchschaubar und - aktuell gelesen - nicht mehr ganz zeitgemäß. Etwas schwer nachvollziehbar, dass sich Walsers guter Ruf hiermit in hohem Maße begründete

Nett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen