Diese Fremdheit in mir Titelbild

Diese Fremdheit in mir

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Diese Fremdheit in mir

Von: Orhan Pamuk
Gesprochen von: Hanns Zischler, Dietmar Wunder, Devid Striesow, Walter Kreye, Regina Lemnitz, Maria Koschny
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kann man die falsche Frau heiraten und trotzdem die große Liebe finden?

Mevlut ist elf, als er Ende der 60er Jahre von einem Dorf in Anatolien nach Istanbul kommt. Abends wandert er durch die Altstadt und bietet Boza feil, ein leicht alkoholisches Hirsegetränk. Auf der Hochzeit seines Cousins verliebt er sich in die jüngere Schwester der Braut. Drei Jahre lang schreibt er ihr Liebesbriefe nach Anatolien, doch als er sie "entführen" darf, schickt man ihm Rayiha, die dritte, ältere und weniger hübsche Schwester.

Pflichtbewusst heiratet Mevlut sie - und ausgerechnet ein Jugendfreund nimmt seine Angebetete zur Frau. Die beiden Familien leben drei Jahrzehnte in enger Verbundenheit, doch dann nimmt ihr Schicksal eine dramatische Wende.©2016 Hanser Verlag. Übersetzung von Gerhard Meier (P)2016 der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Istanbul Titelbild
Das Museum der Unschuld Titelbild
Die rothaarige Frau Titelbild
Die Nächte der Pest Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Das Flüstern der Feigenbäume Titelbild
Die vierzig Geheimnisse der Liebe Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Die Rückseite des Lebens Titelbild
Früchte des Zorns Titelbild
Der Gesang der Fledermäuse Titelbild
Das verlorene Paradies Titelbild
Die große Hörbuch Box - Seine schönsten Romane und Erzählungen Titelbild
Solange wir leben Titelbild
Vor einem großen Walde Titelbild
Der Kaiser der Freude Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine herrliche Erzählung vom Leben eines türkischen Jungen, der mit seinem Vater vom Dorf ins Istanbul der 60er Jahre zieht. Man (er)lebt mit diesem Jungen die Entwicklung dieser Stadt und die Entwicklung seiner Familie und natürlich auch von ihm selbst, seinen Träumen und Lieben. Ganz unaufgeregt kann man das begleiten. Wer auf Action wartet, sollte sich flott was anderes suchen.

So ist wohl das Leben in Istanbul?!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

etwas mühseelig die ganze Geschichte. Es hat mich nirgens richtig mitgerissen. ich habe sie dennoch bis zum schluss durchgehört und die drei sterne für die geschichte gibt es für die mühe des schriftstellers. alles in allem bin ich nicht begeistert

hat mich nich ungehauen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

tiefgründige Beschreibung des gesellschaftlichen Lebens im Istanbul der letzten 50 Jahre. Sehr hörentswert und weiter zu empfehlen.

Bosaverkauf als Lebensphilosophie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute(r) Sprecher, interessante, lebendige Geschichte. Das wird nicht mein letzter Roman von Orhan Panik sein. Wer eine unbekannte Kultur erleben möchte wird hier nicht enttäuscht. Und die welche diese Kultur kennen werden wohlwollend in die Detail verliebte Beschreibung eintauchen.

Liebesgedicht an eine Stadt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch mit viel Freude gehört. Es ließ mich eintauchen in die türkische Kultur und ich habe viel über die Denkweise dieses Landes erfahren. Jetzt verstehe ich viele Bräuche, die mir vorher fremd waren besser. Ein sehr gelungenes Hörbuch mit einer wunderbaren Liebesgeschichte.

Eintauchen in eine andere Kultur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... und zwar aus zwei Gründen: Erstens ist der Roman spannend geschrieben, und er wird gut gelesen. Eigentlich ist es eine Art Romanreportage (Pamuk hat dafür viel recherchiert) über das Leben anatolischer Zuwanderer in Istanbul von etwa 1970 bis 2010. Und zweitens passt er punktgenau zum Thema Migration und Immigration, das uns seit einem halben Jahr so sehr beschäftigt (März 2016). Warum passt er so gut? Weil er uns Traditionen nahebringt, die nicht weit weg von den Lebenskulturen der nach Europa hereinströmenden Flüchtlinge sind.

Ein großartiges Buch ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

Absolut eine Empfehlung! Ein Epos durch 60 Jahre Türkei und insbesondere Istanbul. Zeitgeschichte, Lebens- und Liebesgeschichte verflechten sich in meisterhafter Weise zu einer spannenden Geschichte, die einem ganz nebenbei türkisches Leben mit all seinen Widersprüchen, auch politische Lager und Auseinandersetzungen näher bringt. Dazu hervorragende SprecherInnen, die die unterschiedlichen Charaktere zum Leben erwecken. Ein absoluter Hörgenuss. Am liebsten würde ich gleich noch einmal von vorne beginnen!

Große Erzählkunst!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man lernt viel über die türkische Kultur und das alte Istanbul. Die Geschichte von Mevlüt, der stets versucht in der wachsenden Stadt seinen Platz zu finden, ist sehr berührend. Die Perspektivenwechsel machen die Erzählung interessanter. Etwas langatmig, aber Pamuk hat einen guten Schreibstil. Die Sprecher waren auch gut, aber wenn türkische Namen, Namen von Stadtteilen etc falsch ausgesprochen wurden, war das etwas irritierend.

Langatmig, aber gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein wunderbares Buch , doch lesen liebe ich mehr als hören. trotzdem schade dass es zu Ende ist.

ein türkischer parzival

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine spannende und hinreißende Geschichte über Schicksal, Land, Stadt, Liebe, (Lebens)Lügen, über Istanbul und die Türkische Kultur.

An sich hervorragend gesprochen. Leider werden Türkische Namen und Orte oft falsch ausgesprochen, was die hervorragende Leistung der Vorlesenden leider ein klein wenig schmälert.

Ein vielschichtiges Meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen