Jetzt kostenlos testen
Istanbul
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
Das Orhan Pamuk-Hörbuch wirkt wie ein magischer Türöffner für das kosmopolitische "Istanbul".
-- Deutschlandradio Kultur
Ulrich Noethen trifft genau den richtigen Ton für die Wanderungen durch Orhan Pamuks Leben.
-- WDR
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Das Museum der Unschuld
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 20 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul in den 70er Jahren: Kurz vor seiner Verlobung trifft Kemal zufällig in einem schicken Laden eine entfernte arme Verwandte...
-
-
Ein ganz großer Roman
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 25.01.2012
-
Diese Fremdheit in mir
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Hanns Zischler, Dietmar Wunder, Devid Striesow, und andere
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann man die falsche Frau heiraten und trotzdem die große Liebe finden? Mevlut ist elf, als er Ende der 60er Jahre von einem Dorf in Anatolien nach Istanbul kommt. Abends wandert er durch die Altstadt und bietet Boza feil, ein leicht alkoholisches Hirsegetränk. Auf der Hochzeit seines Cousins verliebt er sich in die jüngere Schwester der Braut.
-
-
Ein großartiges Buch ...
- Von rudirabe37 Am hilfreichsten 13.03.2016
-
Die rothaarige Frau
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Thomas Loibl, Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als er die Schauspielerin zum ersten Mal sieht, ist Cem nur der einfache Lehrling des Brunnenbauers Murat, der in einem wüstenhaften Vorort von Istanbul endlich auf Wasser stoßen will. Sie ist schön, ihr rotes Haar leuchtet, während sie im Theaterzelt "Rostam und Sorhab" spielt, ein Stück, in dem der Vater versehentlich den Sohn tötet. Je mehr der Lehrling sich zu der Rothaarigen hingezogen fühlt, desto mehr entfremdet er sich von Meister Murat, der für ihn wie ein Vater ist.
-
-
Das Glück bis zum Ende gelesen zu haben
- Von "ikkyu06" Am hilfreichsten 07.10.2017
-
Rot ist mein Name
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Sylvester Groth, Matthias Haase, Christian Berkel
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul 1591: Kara kehrt nach zwölf Jahren aus nach Istanbul zurück, um das Herz Seküres zu erobern...
-
-
Leider nicht so toll wie das Buch
- Von Melek Am hilfreichsten 08.03.2014
-
Das stille Haus
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Liselotte Rau, Adam Nümm, Gerd Grasse
- Spieldauer: 9 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Türkei brodelt es, der Militärputsch vom 12. September 1980 wirft seine Schatten voraus. Wie jedes Jahr verbringen die Geschwister Faruk, Metin und Nilgün den Sommer am Marmarameer...
-
-
Eine Geschichte von Liebe und Tod
- Von Reinhard Lünnemann Am hilfreichsten 28.07.2010
-
Istanbul. Eine akustische Reise zwischen Hagia Sophia und Beyoglu
- Autor: Matthias Morgenroth, Pia Morgenroth
- Sprecher: Marianne Graffam, Harry Kühn, Christoph Banken
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in der Kulturhauptstadt 2010! Nicht nur in diesem Jahr wird man in den Medien über die Metropole am Bosporus viel zu berichten und erzählen wissen...
-
-
informativ & vielfältig
- Von centaurum Am hilfreichsten 27.11.2011
-
Das Museum der Unschuld
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 20 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul in den 70er Jahren: Kurz vor seiner Verlobung trifft Kemal zufällig in einem schicken Laden eine entfernte arme Verwandte...
-
-
Ein ganz großer Roman
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 25.01.2012
-
Diese Fremdheit in mir
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Hanns Zischler, Dietmar Wunder, Devid Striesow, und andere
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann man die falsche Frau heiraten und trotzdem die große Liebe finden? Mevlut ist elf, als er Ende der 60er Jahre von einem Dorf in Anatolien nach Istanbul kommt. Abends wandert er durch die Altstadt und bietet Boza feil, ein leicht alkoholisches Hirsegetränk. Auf der Hochzeit seines Cousins verliebt er sich in die jüngere Schwester der Braut.
-
-
Ein großartiges Buch ...
- Von rudirabe37 Am hilfreichsten 13.03.2016
-
Die rothaarige Frau
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Thomas Loibl, Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als er die Schauspielerin zum ersten Mal sieht, ist Cem nur der einfache Lehrling des Brunnenbauers Murat, der in einem wüstenhaften Vorort von Istanbul endlich auf Wasser stoßen will. Sie ist schön, ihr rotes Haar leuchtet, während sie im Theaterzelt "Rostam und Sorhab" spielt, ein Stück, in dem der Vater versehentlich den Sohn tötet. Je mehr der Lehrling sich zu der Rothaarigen hingezogen fühlt, desto mehr entfremdet er sich von Meister Murat, der für ihn wie ein Vater ist.
-
-
Das Glück bis zum Ende gelesen zu haben
- Von "ikkyu06" Am hilfreichsten 07.10.2017
-
Rot ist mein Name
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Sylvester Groth, Matthias Haase, Christian Berkel
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul 1591: Kara kehrt nach zwölf Jahren aus nach Istanbul zurück, um das Herz Seküres zu erobern...
-
-
Leider nicht so toll wie das Buch
- Von Melek Am hilfreichsten 08.03.2014
-
Das stille Haus
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Liselotte Rau, Adam Nümm, Gerd Grasse
- Spieldauer: 9 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Türkei brodelt es, der Militärputsch vom 12. September 1980 wirft seine Schatten voraus. Wie jedes Jahr verbringen die Geschwister Faruk, Metin und Nilgün den Sommer am Marmarameer...
-
-
Eine Geschichte von Liebe und Tod
- Von Reinhard Lünnemann Am hilfreichsten 28.07.2010
-
Istanbul. Eine akustische Reise zwischen Hagia Sophia und Beyoglu
- Autor: Matthias Morgenroth, Pia Morgenroth
- Sprecher: Marianne Graffam, Harry Kühn, Christoph Banken
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in der Kulturhauptstadt 2010! Nicht nur in diesem Jahr wird man in den Medien über die Metropole am Bosporus viel zu berichten und erzählen wissen...
-
-
informativ & vielfältig
- Von centaurum Am hilfreichsten 27.11.2011
-
Schnee
- Autor: Orhan Pamuk
- Sprecher: Wolfgang Rüter, Jens Wawrczeck, Peter Fricke
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Fremder kommt in die türkische Provinzstadt Kars, um eine merkwürdige Serie von Selbstmorden zu untersuchen...
-
-
Nicht meins.
- Von Gülay Am hilfreichsten 16.05.2015
-
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht
- Autor: Klaus Mann
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In kaum einem anderen Werk Klaus Manns leuchtet seine Beobachtungsgabe so strahlend wie in dieser Autobiografie. Jahrelang mäanderte der Schriftsteller durch die Welt, erst auf einer ausgedehnten Reise mit seiner Schwester Erika, später als Exilant im Zickzackkurs durch Europa und Amerika. Er war ein Getriebener, stets auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Auf seinen Reisen schrieb und arbeitete er wie besessen und lernte die großen Schriftsteller seiner Zeit kennen.
-
-
Sollte Pflichtlektüre sein
- Von Gota Am hilfreichsten 30.03.2018
-
Die Geheime Mission des Kardinals
- Autor: Rafik Schami
- Sprecher: Udo Schenk, Jürgen Tarrach
- Spieldauer: 15 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman von Rafik Schami - Spannender als ein Krimi! Ein italienischer Kardinal, eine geheime Mission, ein Mord in Damaskus. Die italienische Botschaft in Damaskus bekommt 2010 ein Fass mit Olivenöl geliefert, darin die Leiche eines Kardinals. Kommissar Barudi will das Verbrechen aufklären; Mancini, ein Kollege aus Rom, unterstützt ihn und wird sein Freund. Auf welcher geheimen Mission war der Kardinal unterwegs? Bei ihrer Ermittlung südlich von Aleppo fallen die beiden Kommissare in die Hände bewaffneter Islamisten.
-
-
Selten gut
- Von Paul Am hilfreichsten 03.10.2019
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Autor: Alfred Döblin
- Sprecher: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Grandioser Sprecher und unglaubliche Literatur
- Von Alois Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Hölderlin
- Komm! ins Offene, Freund! Biographie
- Autor: Rüdiger Safranski
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung.
-
-
Informativ und sehr gut gelesen
- Von ruffiamonte Am hilfreichsten 04.11.2019
-
Agentterrorist
- Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie
- Autor: Deniz Yücel
- Sprecher: Deniz Yücel, Recai Hallaç
- Spieldauer: 14 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Jahr lang wurde der Journalist Deniz Yücel im Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9 bei Istanbul gefangen gehalten. Ohne Anklage. Seine Inhaftierung sorgte für die größte Belastung der deutsch-türkischen Beziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg. Im Februar 2018 wurde er unter abenteuerlichen Umständen freigelassen. In "Agentterrorist" erzählt Yücel, wie er dieses Jahr in Einzelhaft durchlebte und was ihm die "#FreeDeniz"-Kampagne und die Unterstützung seiner Frau bedeuteten.
-
-
Top Hörbuch!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.11.2019
-
Wo wir zu Hause sind
- Die Geschichte meiner verschwundenen Familie
- Autor: Maxim Leo
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn vier Menschen um einen Tisch sitzen, dann ist Maxim Leos Berliner Familie schon fast vollzählig versammelt. Die vielen anderen Leos, die in den 1930er-Jahren aus der Stadt flohen, waren immer fern, über den ganzen Erdball verstreut. Zu ihnen macht er sich auf, trifft zum ersten Mal Onkel und Tanten, findet Tagebücher, Briefe, Fotos und entdeckt seine verschwundene Familie. Maxim Leos Spurensuche richtet den Blick aber nicht nur in die Vergangenheit. Denn seine Cousins und Cousinen finden nach und nach zurück nach Deutschland, in die Heimat ihrer Vorfahren. Sie wollen in Berlin studieren, arbeiten, heiraten.
-
-
Es geht um die Suche...
- Von Michael Am hilfreichsten 23.02.2019
-
Das achte Leben
- Für Brilka
- Autor: Nino Haratischwili
- Sprecher: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 43 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili den Bogen. Georgien, 1900: Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau.
-
-
Historisches Familienepos vom Feinsten
- Von Florian Mang Am hilfreichsten 23.09.2019
-
Die Pest
- Autor: Albert Camus
- Sprecher: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Am Morgen des 16. April trat der Arzt Bernard Rieux aus seiner Wohnung und stolperte mitten auf dem Flur über eine tote Ratte." Die Pest ist ausgebrochen. Leidenschaftlich, aber mit wachsender Verzweiflung, tun Rieux und einige andere alles, um zu helfen.
-
-
Tolles Hörbuch, fantastischer Sprecher
- Von Barbara Am hilfreichsten 20.02.2018
-
Türkisch Parallel Audio - Einfach Türkisch Lernen mit 501 Sätzen in Parallel Audio - Teil 1 (Volume 1)
- Autor: Lingo Jump
- Sprecher: Lingo Jump
- Spieldauer: 10 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Sprachkurse wurden speziell als Audio-Lernmaterial entwickelt, damit Du das Erlernen der Türkisch Sprache mit anderen Aktivitäten verbinden kannst. Lerne beim Joggen, Trainieren, Spazierengehen, Autofahren oder bei der Hausarbeit. Unser Parallel-Audio-System steht Dir an jedem beliebigen Ort zur Verfügung und setzt kein Lehrbuch voraus.
-
-
Nix für mich
- Von Katharina Silveri Am hilfreichsten 30.10.2018
-
Abschiedswalzer
- Autor: Milan Kundera
- Sprecher: Wolfram Berger
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem ruhigen Kurort in Böhmen schläft die Krankenschwester Rosa mit Klima, einem berühmten Trompeter, der jedoch nur seine eifersüchtige Frau Kamila liebt. Dafür wird Rosa wie wahnsinnig von Franta geliebt. Der Gynäkologe Dr. Skreta dagegen liebt nur sich selbst und injiziert seinen kinderlosen Patientinnen deshalb reihenweise sein eigenes Sperma, was aber nichts nützt. Schwanger wird nur Rosa. Immer schneller drehen sich Kunderas Figuren in diesem verzweifelten, sehnsuchtsvollen Tanz.
-
-
Das ist mal ein gutes Buch
- Von Amazon Kundin Am hilfreichsten 01.02.2019
-
Der große Gatsby
- Autor: F. Scott Fitzgerald
- Sprecher: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Klassiker der Moderne - in einer brillanten Neuübersetzung...
-
-
Blick hinter die Fassade
- Von Ilke Teske-Erbs Am hilfreichsten 14.01.2012
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne50
-
4 Sterne19
-
3 Sterne14
-
2 Sterne7
-
1 Stern3
Sprecher
-
-
5 Sterne50
-
4 Sterne12
-
3 Sterne6
-
2 Sterne3
-
1 Stern1
Geschichte
-
-
5 Sterne38
-
4 Sterne17
-
3 Sterne9
-
2 Sterne5
-
1 Stern2
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Kristina
- Gut Siggen, Deutschland
- 11.12.2012
Hüzün und die Austrahlung der Stadt
Wer einen "konventionellen" Roman sucht - mit Hauptfiguren und einer Handlung, wird dies in diesem Buch nicht finden, genauso wie einen konventionellen Reiseführer, dafür aber die besondere Ausstrahlung der Stadt am Bosphorus zu spüren bekommen und Schicht für Schicht in sie eintauchen können - durch Rückblicke in die Kindheitserlebnisse des Autors und auch in die alten Bücher und Bilder. Die Stadt macht nämlich nicht die Postkartenmotive aus, sondern das, was hinter Fassaden steckt: mehrere Generationen, Geschichte, Wahrnehmungen, Gedanken und Handlungen der Menschen, ide dort lebten und leben. Nicht jeder vermag das in Bildern zu vermitteln - Orhan Pamuk schafft das mit einer Leichtichkeit, die allerdings auch melancholisch einstimmt. Manchmal kam mir unwillkürlich eine gewisse Seelenverwandschat mit Marcel Proust in den Sinn - ich meine die besondere Kraft der Erinnerungen, ihre ganz besondere, dabei sehr überzeugende, Logik einzuführen und danach zahlreiche Verhältnisse zu ordnen.
Für Pragmatiker wäre das wohl Buch wegen der Fakten zur Geschichte der Stadt Istanbul und wegen der fundierten Ausfflügen in die Weltliteratur, Kunstgeschichte etc. empfehlenswert, auch der philosophisch bzw. anthropolologisch geneigte Leser wird ganz bestimmt auf seine Kosten kommen. Dennoch ist das vor allem eine echte und sehr gute Literatur - weil Pamuks Art zu erzählen mitreisend und inspirierend ist.
Ulrich Noethen als Vorleser passt (in meinen Ohren) für dieses Buch einfach hervorragend! Er macht daraus kein Hörspiel, bleibt als ob distanziert, dennoch lassen sein Timbre und seine Intonierung die Istanbul-Ausstrahlung besonders suggestiv wirken.
Ein Tipp: kein Buch fürs Nebenbei-Hören, man sollte jeden Satz "in den Ohren zergehen lassen" - passt deswegen ganz gut für lange Fahrten im Dunkel.
14 von 14 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Sophia
- Pasewalk, Deutschland
- 11.01.2012
Gehobene Literatur
In gleichmäßigem Sprachfluss bekommt der Hörer hier das interessante Werk eines Literatur-Nobelpreisträgers. Trotz des gleichmßigen Dahinströmens des Textes und trotz der Dauer von 12 Stunden wirkt es zu keiner Zeit langatmig oder langweilig. Man erhält Einblick ebenso in das Leben und Denken von Orhan Pamuk wie auch in die Seele der Stadt Istanbul, freilich in einem Damals und nicht im Heute. Wer hier einen Reiseführer für einen aktuellen Istanbul-Besuch sucht, wird vielleicht enttäuscht werden. Wer indes interessante, kurzweilige, gehobene Literatur sucht, bekommt sie geboten - von einem, wie ich meine, verdienten Nobel-Preisträger.
12 von 12 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rene Krause
- 05.01.2018
Große Literatur !
Da erstehen Gefühle wie bei Thomas Mann , Goethe , Stefan Zweig , und es berührt mich , mein eigenes Leben , gemeinsame menschübergreifende Erinnerungen - der Mann hat den Nobelpreis wahrlich verdient !
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra Boettger
- Stuttgart
- 17.03.2016
Danke für das Hör- und PhantasieErlebnis
Ein großartiger Sprecher, der die Gedanken und Gefühle dieses interessanten Buches unglaublich gut rüber bringt. Danke Orhan Pamuk fürs Aufschreiben der echten und melodramatisch übertriebenen Gedanken, Erinnerungen und Gefühle bezüglich ihrer Stadt und ihres Lebens... So und anders durfte auch ich Istanbul erleben...
-
Gesamt
- Leserin
- 16.02.2012
Sprecher zum Einschlafen...
das erste Hörbuch, das ich nicht zu Ende hören konnte, der Sprecher ist nicht in der Lage die Tiefe wiederzugeben. Nur langweilig!
3 von 12 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 04.09.2015
sehr langweilig
bin leider sehr enttäuscht von diesem Buch, es ist einfach nur langweilig und hat mich so gar nicht in seinen Bann gezogen. Hatte mir deutlich mehr davon versprochen.
0 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


