Kostenlos im Probemonat
-
Istanbul
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Das Orhan Pamuk-Hörbuch wirkt wie ein magischer Türöffner für das kosmopolitische "Istanbul".
-- Deutschlandradio Kultur
Ulrich Noethen trifft genau den richtigen Ton für die Wanderungen durch Orhan Pamuks Leben.
-- WDR
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Diese Fremdheit in mir
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Dietmar Wunder, Devid Striesow, und andere
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann man die falsche Frau heiraten und trotzdem die große Liebe finden? Mevlut ist elf, als er Ende der 60er Jahre von einem Dorf in Anatolien nach Istanbul kommt. Abends wandert er durch die Altstadt und bietet Boza feil, ein leicht alkoholisches Hirsegetränk. Auf der Hochzeit seines Cousins verliebt er sich in die jüngere Schwester der Braut.
-
-
Vielen Dank, Herr Pamuk!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.02.2016
-
Das Museum der Unschuld
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 20 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul in den 70er Jahren: Kurz vor seiner Verlobung trifft Kemal zufällig in einem schicken Laden eine entfernte arme Verwandte...
-
-
Ein ganz großer Roman
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 25.01.2012
-
Die rothaarige Frau
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als er die Schauspielerin zum ersten Mal sieht, ist Cem nur der einfache Lehrling des Brunnenbauers Murat, der in einem wüstenhaften Vorort von Istanbul endlich auf Wasser stoßen will. Sie ist schön, ihr rotes Haar leuchtet, während sie im Theaterzelt "Rostam und Sorhab" spielt, ein Stück, in dem der Vater versehentlich den Sohn tötet. Je mehr der Lehrling sich zu der Rothaarigen hingezogen fühlt, desto mehr entfremdet er sich von Meister Murat, der für ihn wie ein Vater ist.
-
-
Das Glück bis zum Ende gelesen zu haben
- Von "ikkyu06" Am hilfreichsten 07.10.2017
-
Die Nächte der Pest
- Von: Orhan Pamuk, Gerhard Meier - Übersetzer
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Juliane Köhler
- Spieldauer: 23 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman des Nobelpreisträgers über eine Epidemie: vor historischer Kulisse, sehr aktuell. Als im Jahre 1901 auf Minger die Pest ausbricht, beschuldigen sich Muslime und Christen gegenseitig. Ob nun die Pilger aus Mekka den Erreger eingeschleppt haben oder die Händler der Schiffe aus Alexandrien, auf der Insel herrschen chaotische Zustände: Verschwörungstheorien blühen auf, während die Quarantänemaßnahmen von Teilen der Bevölkerung in Frage gestellt werden.
-
-
Chaos in Zeiten der Pest
- Von AribertusMarohnus Am hilfreichsten 13.03.2022
-
Schnee
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Wolfgang Rüter, Jens Wawrczeck, Peter Fricke
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Fremder kommt in die türkische Provinzstadt Kars, um eine merkwürdige Serie von Selbstmorden zu untersuchen...
-
-
Nicht meins.
- Von Constant Reader Am hilfreichsten 16.05.2015
-
Atemschaukel
- Von: Herta Müller
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15°C." So beginnt ein junger Mann den Bericht über seine Deportation in ein Lager nach Russland. Anhand seines Lebens erzählt Herta Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen.
-
-
Brilliant (aber gekürzt)
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.11.2021
-
Diese Fremdheit in mir
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Dietmar Wunder, Devid Striesow, und andere
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann man die falsche Frau heiraten und trotzdem die große Liebe finden? Mevlut ist elf, als er Ende der 60er Jahre von einem Dorf in Anatolien nach Istanbul kommt. Abends wandert er durch die Altstadt und bietet Boza feil, ein leicht alkoholisches Hirsegetränk. Auf der Hochzeit seines Cousins verliebt er sich in die jüngere Schwester der Braut.
-
-
Vielen Dank, Herr Pamuk!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.02.2016
-
Das Museum der Unschuld
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 20 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul in den 70er Jahren: Kurz vor seiner Verlobung trifft Kemal zufällig in einem schicken Laden eine entfernte arme Verwandte...
-
-
Ein ganz großer Roman
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 25.01.2012
-
Die rothaarige Frau
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als er die Schauspielerin zum ersten Mal sieht, ist Cem nur der einfache Lehrling des Brunnenbauers Murat, der in einem wüstenhaften Vorort von Istanbul endlich auf Wasser stoßen will. Sie ist schön, ihr rotes Haar leuchtet, während sie im Theaterzelt "Rostam und Sorhab" spielt, ein Stück, in dem der Vater versehentlich den Sohn tötet. Je mehr der Lehrling sich zu der Rothaarigen hingezogen fühlt, desto mehr entfremdet er sich von Meister Murat, der für ihn wie ein Vater ist.
-
-
Das Glück bis zum Ende gelesen zu haben
- Von "ikkyu06" Am hilfreichsten 07.10.2017
-
Die Nächte der Pest
- Von: Orhan Pamuk, Gerhard Meier - Übersetzer
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Juliane Köhler
- Spieldauer: 23 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman des Nobelpreisträgers über eine Epidemie: vor historischer Kulisse, sehr aktuell. Als im Jahre 1901 auf Minger die Pest ausbricht, beschuldigen sich Muslime und Christen gegenseitig. Ob nun die Pilger aus Mekka den Erreger eingeschleppt haben oder die Händler der Schiffe aus Alexandrien, auf der Insel herrschen chaotische Zustände: Verschwörungstheorien blühen auf, während die Quarantänemaßnahmen von Teilen der Bevölkerung in Frage gestellt werden.
-
-
Chaos in Zeiten der Pest
- Von AribertusMarohnus Am hilfreichsten 13.03.2022
-
Schnee
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Wolfgang Rüter, Jens Wawrczeck, Peter Fricke
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Fremder kommt in die türkische Provinzstadt Kars, um eine merkwürdige Serie von Selbstmorden zu untersuchen...
-
-
Nicht meins.
- Von Constant Reader Am hilfreichsten 16.05.2015
-
Atemschaukel
- Von: Herta Müller
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15°C." So beginnt ein junger Mann den Bericht über seine Deportation in ein Lager nach Russland. Anhand seines Lebens erzählt Herta Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen.
-
-
Brilliant (aber gekürzt)
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.11.2021
-
Das stille Haus
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Liselotte Rau, Adam Nümm, Gerd Grasse
- Spieldauer: 9 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Türkei brodelt es, der Militärputsch vom 12. September 1980 wirft seine Schatten voraus. Wie jedes Jahr verbringen die Geschwister Faruk, Metin und Nilgün den Sommer am Marmarameer...
-
-
Eine Geschichte von Liebe und Tod
- Von Reinhard Lünnemann Am hilfreichsten 28.07.2010
-
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
- Von: Elif Shafak
- Gesprochen von: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ella ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Eigentlich sollte sie glücklich sein, in ihrem Herzen breitet sich aber eine Leere aus, die früher von Liebe gefüllt war. Als Gutachterin für eine Literaturagentur taucht sie tief in einen Roman über den Sufi-Dichter und Mystiker Rumi und die vierzig ewigen, geheimnisvollen Regeln der Liebe ein.
-
-
Süße Blasphemie
- Von Annette Am hilfreichsten 30.07.2017
-
Das Flüstern der Feigenbäume
- Von: Elif Shafak, Michaela Grabinger - Übersetzer
- Gesprochen von: Eva Mattes, Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was uns trennt, was uns verbindet. Im Jahr 1974 befindet sich Zypern kurz vor dem Bürgerkrieg. Eine Taverne, betrieben von einem schwulen Paar, ist der einzige Ort, an dem sich der Grieche Kostas und die Türkin Defne treffen können. Einzig ein prachtvoller Feigenbaum im Innenhof der Taverne ist Zeuge ihrer glücklichen Begegnungen und ihrer stillen Abschiede. Der Feigenbaum ist auch da, als der Krieg ausbricht, als Menschen auf der ganzen Insel spurlos verschwinden. In der Gegenwart steht der Baum im Garten von Kostas und seiner 16-jährigen Tochter Ada in London.
-
-
Eine tiefergreifende Liebesgeschichte
- Von Kerstin Am hilfreichsten 16.12.2021
-
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
- Von: Thomas Piketty, Stefan Lorenzer - Übersetzer
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Piketty über soziale Ungleichtheit und globale Gerechtigkeit. "Das ist ja interessant, was Sie schreiben, aber können Sie es vielleicht auch kürzer sagen?" Diese Frage ist Thomas Piketty, der mit seinem umfangreichen Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht hat, oft gestellt worden. Piketty hat diese Bitten ernst genommen und das Ergebnis ist eine Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und eine Lektion in globaler Gerechtigkeit.
-
-
geschichtlich begründete Wege zu einer guten Welt
- Von schahli Am hilfreichsten 15.11.2022
-
Die Geheime Mission des Kardinals
- Von: Rafik Schami
- Gesprochen von: Udo Schenk, Jürgen Tarrach
- Spieldauer: 15 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman von Rafik Schami - Spannender als ein Krimi! Ein italienischer Kardinal, eine geheime Mission, ein Mord in Damaskus. Die italienische Botschaft in Damaskus bekommt 2010 ein Fass mit Olivenöl geliefert, darin die Leiche eines Kardinals. Kommissar Barudi will das Verbrechen aufklären; Mancini, ein Kollege aus Rom, unterstützt ihn und wird sein Freund. Auf welcher geheimen Mission war der Kardinal unterwegs? Bei ihrer Ermittlung südlich von Aleppo fallen die beiden Kommissare in die Hände bewaffneter Islamisten.
-
-
enttäuschend
- Von Lili Maque Am hilfreichsten 14.08.2019
-
Lektionen
- Von: Ian McEwan, Bernhard Robben - Übersetzer
- Gesprochen von: Walter Kreye
- Spieldauer: 23 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Roland Baines ist noch ein Kind, als er 1958 im Internat der Person begegnet, die sein Leben aus der Bahn werfen wird: der Klavierlehrerin Miriam Cornell. Roland ist junger Vater, als seine deutsche Frau Alissa ihn und das vier Monate alte Baby verlässt. Es ist das Jahr 1986. Während die Welt sich wegen Tschernobyl sorgt, beginnt Roland, nach Antworten zu suchen, zu seiner Herkunft, seinem rastlosen Leben und all dem, was Alissa von ihm fortgetrieben hat.
-
-
Der Vorspieler
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 01.11.2022
-
Zwischen Welten
- Von: Juli Zeh, Simon Urban
- Gesprochen von: Max Urlacher, Julia Nachtmann, Rosario Bona
- Spieldauer: 12 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen.
-
-
Ich lese und höre …
- Von RS Am hilfreichsten 24.01.2023
-
Rot ist mein Name
- Von: Orhan Pamuk
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Matthias Haase, Christian Berkel
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Istanbul 1591: Kara kehrt nach zwölf Jahren aus nach Istanbul zurück, um das Herz Seküres zu erobern...
-
-
Leider nicht so toll wie das Buch
- Von Melek Am hilfreichsten 08.03.2014
-
»Wir haben es nicht gut gemacht.«
- Der Briefwechsel
- Von: Ingeborg Bachmann, Max Frisch
- Gesprochen von: Johanna Wokalek, Matthias Brandt
- Spieldauer: 16 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann ist gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und "Coverstar" des Spiegel. Nun wird ihr Hörspiel "Der gute Gott von Manhattan" gesendet. Max Frisch, in dieser Zeit mit Inszenierungen von "Biedermann und die Brandstifter" beschäftigt, schreibt der jungen Dichterin, wie begeistert er von dem Hörspiel und wie wichtig der Blickwinkel der Frau, die Beleuchtung der "anderen Seite" sei.
-
-
Phänomenal gut
- Von F. Hofbauer Am hilfreichsten 29.11.2022
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
-
Die Blechtrommel
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten". Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im "Dritten Reich".
-
-
Der zornige alte Mann
- Von Klemens Kölling Am hilfreichsten 04.05.2018
-
Jeder für sich und Gott gegen alle
- Erinnerungen
- Von: Werner Herzog
- Gesprochen von: Werner Herzog
- Spieldauer: 14 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher mit alles sprengender Abenteuerlust, der ganz allein lostrampt und im Südsudan schwer krank wird und sich nach Ägypten zurück durchschlägt. Ein Mann, der mitten im Dschungel ein 340 Tonnen schweres Dampfschiff über einen Berg wuchten lässt und dabei seinen tobsüchtigen Hauptdarsteller Klaus Kinski unter Kontrolle halten muss. Ein Mann, der seinem sterbenden Freund Bruce Chatwin seinen Film über Nomaden in kleinen Abschnitten vorführt.
-
-
Fantastisch
- Von Harald Woelke Am hilfreichsten 30.08.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Istanbul
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Kristina
- 11.12.2012
Hüzün und die Austrahlung der Stadt
Wer einen "konventionellen" Roman sucht - mit Hauptfiguren und einer Handlung, wird dies in diesem Buch nicht finden, genauso wie einen konventionellen Reiseführer, dafür aber die besondere Ausstrahlung der Stadt am Bosphorus zu spüren bekommen und Schicht für Schicht in sie eintauchen können - durch Rückblicke in die Kindheitserlebnisse des Autors und auch in die alten Bücher und Bilder. Die Stadt macht nämlich nicht die Postkartenmotive aus, sondern das, was hinter Fassaden steckt: mehrere Generationen, Geschichte, Wahrnehmungen, Gedanken und Handlungen der Menschen, ide dort lebten und leben. Nicht jeder vermag das in Bildern zu vermitteln - Orhan Pamuk schafft das mit einer Leichtichkeit, die allerdings auch melancholisch einstimmt. Manchmal kam mir unwillkürlich eine gewisse Seelenverwandschat mit Marcel Proust in den Sinn - ich meine die besondere Kraft der Erinnerungen, ihre ganz besondere, dabei sehr überzeugende, Logik einzuführen und danach zahlreiche Verhältnisse zu ordnen.
Für Pragmatiker wäre das wohl Buch wegen der Fakten zur Geschichte der Stadt Istanbul und wegen der fundierten Ausfflügen in die Weltliteratur, Kunstgeschichte etc. empfehlenswert, auch der philosophisch bzw. anthropolologisch geneigte Leser wird ganz bestimmt auf seine Kosten kommen. Dennoch ist das vor allem eine echte und sehr gute Literatur - weil Pamuks Art zu erzählen mitreisend und inspirierend ist.
Ulrich Noethen als Vorleser passt (in meinen Ohren) für dieses Buch einfach hervorragend! Er macht daraus kein Hörspiel, bleibt als ob distanziert, dennoch lassen sein Timbre und seine Intonierung die Istanbul-Ausstrahlung besonders suggestiv wirken.
Ein Tipp: kein Buch fürs Nebenbei-Hören, man sollte jeden Satz "in den Ohren zergehen lassen" - passt deswegen ganz gut für lange Fahrten im Dunkel.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sophia
- 11.01.2012
Gehobene Literatur
In gleichmäßigem Sprachfluss bekommt der Hörer hier das interessante Werk eines Literatur-Nobelpreisträgers. Trotz des gleichmßigen Dahinströmens des Textes und trotz der Dauer von 12 Stunden wirkt es zu keiner Zeit langatmig oder langweilig. Man erhält Einblick ebenso in das Leben und Denken von Orhan Pamuk wie auch in die Seele der Stadt Istanbul, freilich in einem Damals und nicht im Heute. Wer hier einen Reiseführer für einen aktuellen Istanbul-Besuch sucht, wird vielleicht enttäuscht werden. Wer indes interessante, kurzweilige, gehobene Literatur sucht, bekommt sie geboten - von einem, wie ich meine, verdienten Nobel-Preisträger.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Leserin
- 16.02.2012
Sprecher zum Einschlafen...
das erste Hörbuch, das ich nicht zu Ende hören konnte, der Sprecher ist nicht in der Lage die Tiefe wiederzugeben. Nur langweilig!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- WolgaOlga
- 14.12.2021
Heimatstadt völlig freudlos präsentiert
Ich habe den Titel als Hörbuch und es bis jetzt geschafft, von den 12 Stunden mir 8 Stunden anzuhören.
Der Sprecher ist gut, die Geschichte wird aber sehr monoton erzählt.
Ich verstehe die Erinnerungen, das sind ganz eigene Gedanken... allerdings verstehe ich nicht, dass es (zumindest während der 8 Stunden) keinerlei Witz, Fröhlichkeit, Farbe in diesen Erinnerungen gibt.
Das ganze ist ein grauer Nebelschleier über einer pulsierenden, sich damals entwickelnden Stadt und auch alle Personen von denen erzählt wird, werden farblos dargestellt.
Als Buch hätte ich das Werk ab Seite 70 weggelegt. Beim Hörbuch spare ich mir die restlichen vier Stunden.
Ich würde meine Heimatstadt sicherlich schöner beschreiben, ich habe viele schöne Erinnerungen an sie.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tscharlie089
- 26.07.2020
Ein wunderbares Werk von Orhan Pamuk
Ein wunderbares Stück von Orhan Pamuk über eine noch viel wundervollere Stadt.
Orhan Pamuk macht nicht jedem liegen, da seine Art der Schreibens sehr speziell ist, aber ich liebe seine Bücher.
Ich muss gestehen, dass es einem als Hörbuch fast noch etwas mehr freue bereitet als es zu lesen, man hat so die Möglichkeit und die Zeit, sich besser hineinzuversetzen.
Am Anfang war ich mir bezüglich des Sprechers etwas unsicher, aber je länger ich hörte um so angenehmer und gar beruhigender wurde es.
Rund um ein absoluter (Hör-)Genuss!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 04.09.2015
sehr langweilig
bin leider sehr enttäuscht von diesem Buch, es ist einfach nur langweilig und hat mich so gar nicht in seinen Bann gezogen. Hatte mir deutlich mehr davon versprochen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kate
- 07.12.2022
Ermüdend, stinklangweilig
Nicht zum Aushalten ermüdend. Das ewige Zitieren von unbekannten Namen, Familien, Bauwerken ist schlicht stinklangweilig. Keine vertiefende Darstellung der Charaktere, ohne greifbaren Entwicklungen der Personen und Beziehungen. Sprachlich belanglos und zum Einschlafen. Buch geht ungelesen zurück.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Babsi
- 24.02.2020
Ein Hörgenuss
Ein sehr schönes und persönliches Erinnerungsbuch, wunderbar gelesen, mehr solcher anspruchsvollerer Lektüre! Schade, dass es schon vorbei ist.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rene Krause
- 05.01.2018
Große Literatur !
Da erstehen Gefühle wie bei Thomas Mann , Goethe , Stefan Zweig , und es berührt mich , mein eigenes Leben , gemeinsame menschübergreifende Erinnerungen - der Mann hat den Nobelpreis wahrlich verdient !
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra Boettger
- 17.03.2016
Danke für das Hör- und PhantasieErlebnis
Ein großartiger Sprecher, der die Gedanken und Gefühle dieses interessanten Buches unglaublich gut rüber bringt. Danke Orhan Pamuk fürs Aufschreiben der echten und melodramatisch übertriebenen Gedanken, Erinnerungen und Gefühle bezüglich ihrer Stadt und ihres Lebens... So und anders durfte auch ich Istanbul erleben...