Das stille Haus Titelbild

Das stille Haus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das stille Haus

Von: Orhan Pamuk
Gesprochen von: Liselotte Rau, Adam Nümm, Gerd Grasse
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In der Türkei brodelt es, der Militärputsch vom 12. September 1980 wirft seine Schatten voraus. Wie jedes Jahr verbringen die Geschwister Faruk, Metin und Nilgün den Sommer im Haus ihrer Großmutter Fatma am Marmarameer. Ihr Haus wird zum Mikrokosmos, in dem ideologische Auseinandersetzungen, leidenschaftliche Liebe und die Geheimnisse der Vergangenheit unter einem Dach aufeinandertreffen. Nobelpreisträger Orhan Pamuk schildert in diesem frühen Roman eine verlorene Jugend, die nach ihrem Platz in der Welt sucht und ihn nicht findet.(c)+(p) 2010 Der Hörverlag Belletristik Zeitgenössische Literatur
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Türkei ist durch die Einwanderer bei uns und das Urlaubsziel so nah, aber die Kultur und Traditionen ticken doch anderes. Quasi "hinten herum" erzählt das Buch aus verschiedenen Perspektiven das Leben einer jetzt alten Frau, deren Leben sich anders entwickelt hat, als sie es sich vorgestellt hat.
Durch das politische Engagement ihres Mannes hat er der Familie die Möglichkeit eines gut situierten Lebens in der Stadt verbaut. Die Träume der Frau nach Wohlstand, gesellschaftliche Anerkennung und einem "schönen" Leben haben sich so nach und nach aufgelöst und sie verbringt nun als gebrechliche Alte die letzten Jahres eines Lebens, mit dem sie sehr unzufrieden ist.
Nach und nach enthüllt sich, was damals passiert ist und warum sie so unglücklich ist.
Das Buch ist neben dieser Tiefe sehr unterhaltsam und schön zu hören. Literatur vom besseren Ende der Skala.

Türkei aus einer ganz anderen Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Orhan Pamuk versteht es großartig, Tendenzen und Gegensätzlichkeiten der türkischen Gesellschaft zu bestimmten geschichtlichen Zeitpunkten zu erfassen und diese in literarischer Form durch die Darstellung von Charakteren und die Erzählung von Geschichten für den Leser oder Hörer zugänglich zu machen. "Das stille Haus" handelt von der Liebe und vom Tod und führt an mehreren Beispielen vor, wie Menschen ihr Leben aus Borniertheit oder Orientierungslosigkeit vergeuden.
Pamuk benutzt eine klare und leicht zugängliche Sprache und versteht es, den Leser bis zum Ende des Romans zu fesseln. Er ist ein Autor, dessen Auszeichnung mit dem Literaturnobelpreis man einmal ohne Weiteres nachvollziehen konnte.
Das Hörbuch gewinnt außerordentlich durch die Aufteilung der Leseabschnitte auf eine Reihe ausgezeichneter Sprecher. Eine Empfehlung ohne Abstriche.

Eine Geschichte von Liebe und Tod

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein Buch für diejenige, die eine lienare Erzählung erwarten. Aber gerade Fragmente der unterschiedlichen Sichtweisen machen die Spannung und die echte Literatur aus. West- versus Ostkultur, ein Lieblingsthema des Orhan Pamuks, offenbart sich hier in einer Familiengeschichte durch einige Generationen. Quasi Buddenbrooks auf Türkisch. Wirklich bewegend - sowohl auf der historischen, als auch auf der persönlicher Ebene. Sehr menschlich. Nicht flach. Toll gelesen (ich überlege immer noch, ob das doch ein Trick des Tontechnikers war, der Atem der Großmutter so hörbar zu machen, eigentlich ein wenig too much, bei den anderen Figuren fiel der Atem gar nicht auf). Tragik und Humor in einfachen, kleinen Details. Alle Figuren und ihre Sicht sind so individuell und unterschiedlich, so nuanciert. Orhan Pamuk ist sowieso ein grandioser Erzähler, aber diese Geschchte in eigentlich kleinen Zügen, auch wenn ohne happy end, ist ein bereichernder Hörgenuss.

Familiensaga während der paar Tage an der Küste

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt gut angelegte, aufgebaute, interessante Geschichte, die teils jedoch allzu vielen Wiederholungen und weitläufigen Ausführungen bewirkten, dass sie mir, vor allem im mittleren Teil, zäh und langweilig erschien. So manche Anspielung werde ich vielleicht nicht verstanden haben, da ich die Türkei bloß wenig kenne.

Teils interessant, teils zäh

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.