Die zerrissene Gesellschaft Titelbild

Die zerrissene Gesellschaft

So überwinden wir gesellschaftliche Spaltung im neuen Krisenzeitalter

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die zerrissene Gesellschaft

Von: Claudine Nierth, Roman Huber
Gesprochen von: Martin Bringmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das resiliente Wir.

Wieviel Polarisierung können wir aushalten und wann bricht eine Gesellschaft einfach auseinander? 2015/2016 führt die Flüchtlingskrise zu einem Erstarken rechtspopulistischer Kräfte; 2020 ändert ein neuartiges Virus schlagartig unsere Lebensrealität und wirkt wie ein Brandbeschleuniger für soziale Ungleichheiten; 2022 beginnt Putin vor den Augen der Welt einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine, mit schweren Folgen auch für die deutsche Wirtschaft. Und die größte Krise in Form der sich anbahnenden Klimakatastrophe steht uns erst noch bevor. Wie können wir in dieser hoffnungslosen Situation wieder Vertrauen schöpfen, wie kann sich die Gesellschaft stabilisieren? Claudine Nierth und Roman Huber spüren den gesellschaftlichen Gräben im neuen Krisenzeitalter nach, identifizieren kollektive Traumata und deren Einfluss auf politische Ansichten und Entscheidungen. Und sie formulieren unter Rückgriffen auf die Resilienzforschung und die Sozialpsychologie einen heilsamen Fahrplan zu einem neuen, kompetenten Wir, in dem jede*r Einzelne sein Potenzial mobilisieren und entfalten darf.

©2023 Goldmann Verlag (P)2023 Lagato Verlag
Politik & Regierungen Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker Titelbild
Die große Vertrauenskrise Titelbild
Den Bach rauf Titelbild
Systemsturz Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Alles und nichts sagen Titelbild
Logik der Angst Titelbild
Deutschland der Extreme Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Massenradikalisierung Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Zukunft Titelbild
Die verwundbare Demokratie Titelbild
Wenn der Körper nein sagt Titelbild
Im Grunde gut Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
…auch wenn es schwierig werden kann. Die Autoren legen den Schwerpunkt auf die Menschen in einer Demokratie - jeder mit seinem Päckchen und dazu noch gemeinsamen Paketen. Doch damit lässt sich umgehen. Und dann sind die anderen nicht mehr lästig, weil sie anders sind, sondern bereichernd. Die Autoren haben viel Erfahrung mit den Prozessen und lassen uns teilhaben. Leider ist der Inhalt des Buches noch nicht Allgemeinbildung. Nun, was nicht ist kann noch werden, und dazu trägt dieses Buch gut verständlich bei.

Demokratie heißt mitmachen…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht ansatzweise können die Weltläufte verstanden werden ohne ein tiefgründiges Verständnis der Gefühle, der Kränkungen und Ängste der Handelnden und Erleidenden. Emotionen sind Weltbeweger und ganz sicher Mitentscheider über Krieg und Frieden, Wohl und Wehe ganzer Gesellschaften. Dieser therapeutische Blick auf aktuellste und vergangene Weltpolitik, die eben nie gänzlich vergangen ist, sondern sich gerade in Ihren traumatisierenden Gehalten fortpflanzt von Generation zu Generation, ist sehr bereichernd. Zu hören ist ein brillantes, wuchtiges Buch getragen von einer Grundhaltung aus Wahrheitsliebe, intellektueller Redlichkeit und einer hochreflektierten Gefühlskunde. Superb gelesen. Meisterlich, in jeder Hinsicht meisterlich. Dringende Empfehlung.

Wer seine Wunden zeigt....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.