Logik der Angst Titelbild

Logik der Angst

Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Logik der Angst

Von: Peter R. Neumann
Gesprochen von: Tim Gössler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Mordserie des NSU (2000–2006), der Terroranschlag von Anders Breivik (2011), das Attentat in München (2016), das Massaker von Christchurch, der Mord an Walter Lübcke (2019), die Anschläge von Halle (2019) und Hanau (2020): Rechtsextreme Gewalt beschäftigt uns schon lange – und in den letzten Jahren besonders massiv. Mit Wahlerfolgen radikaler Parteien, wie zuletzt in Schweden und Italien, droht der Rechtsextremismus mehrheitsfähig zu werden; im Zuge sozialer Proteste könnten extreme Gruppierungen zu einer umfassenden Bewegung zusammenfinden.

Peter R. Neumann, einer der weltweit profiliertesten Experten, zeigt, wie real diese Gefahr ist – und wo ihre tieferen, ideologischen Wurzeln liegen. Statt nur einzelne Gruppen zu beschreiben, legt er das Wesen, die Logik des Rechtsextremismus frei – ebendas, was all diese Gruppen verbindet, ob Alte oder Neue Rechte, Neorassisten oder Identitäre, Reichsbürger oder Verschwörungstheoretiker, AfD oder Rassemblement National. Anhand zahlreicher Beispiele, von der völkischen Bewegung im 19. Jahrhundert bis zum Populismus der Gegenwart, zeigt Neumann: Am Anfang steht nicht der Hass, sondern die Angst. Ein Psychogramm des Rechtsextremismus – das zugleich eine dringende Warnung ist.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die neue Weltunordnung Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Die Rückkehr des Terrors Titelbild
Massenradikalisierung Titelbild
Die verwundbare Demokratie Titelbild
Staatsgewalt Titelbild
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen Titelbild
Deadline Titelbild
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Machtübernahme Titelbild
Mensch Titelbild
Radikalisierter Konservatismus Titelbild
Was will die AfD? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Von der Komplexität politischer Probleme überfordert...So könnte das Fazit der populistischen Nagelprobe lauten. Wann hätten Fanatiker und Extremisten jemals die Verhältnisse in Ihrem Land dauerhaft und nachhaltig verbessert. Der Wahlerfolg rechter, tendenziell rechtsextremer Parteien und die damit einhergehenden Diskursverlagerungen bedürfen natürlich der unerschrockenen Analyse und nichts könnte politisch unklüger sein als die pauschale Verunglimpfung der Wählerschaft. Herrn Neumanns Buch hätte sehr gerne umfänglicher ausfallen dürfen, die ideengeschichtlichen Exkurse und Einordnungen fand ich hochinteressant. Ja, die Demokratie ist in sehr realer Gefahr und Wehrhaftigkeit tut not und politische Bildung ist ein unverzichtbares Mittel der Gegenwehr. Eminent wichtiges Hörbuch. Bitte um Anhörung.

Metapolitik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.