Die Rückkehr des Terrors Titelbild

Die Rückkehr des Terrors

Wie uns der Dschihadismus herausfordert

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Rückkehr des Terrors

Von: Peter R. Neumann
Gesprochen von: Martin Valdeig
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der dschihadistische Terror ist zurück. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mobilisiert sich weltweit eine neue Gewaltbewegung, die sich in westlichen Gesellschaften schnell auszubreiten droht – nach dem Angriff gab es in Europa bereits mehr versuchte Anschläge als im gesamten Jahr zuvor.

Peter R. Neumann, einer der wichtigsten Terrorismus-Experten der Welt, sieht deutliche Warnzeichen dafür, dass die dschihadistische Bedrohung zunimmt – vielleicht stärker noch als vor zehn Jahren, wie zuletzt das Attentat in Moskau verdeutlicht hat. Neumann zeigt, wie sich der Dschihadismus seit dem 11. September 2001 entwickelt hat und was die neue Gefahr ausmacht. Eine bestechende Analyse, die vor Augen führt, was Deutschland und Europa bevorstehen könnte – und was Sicherheitsbehörden und Politik tun müssen, um dieser Gefahr und den möglichen gesellschaftlichen Konflikten angemessen zu begegnen.

Das Hörbuch wird gelesen von Martin Valdeig, der neben seiner Arbeit am Theater regelmäßig im Deutschlandfunk, bei MDR und in zahlreichen Hörbüchern zu hören ist. Von Peter R. Neumann ebenfalls als Hörbuch erschienen sind Die neue Weltunordnung und Logik der Angst.

©2024 Rowohlt Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Logik der Angst Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Die neue Weltunordnung Titelbild
Die Hamas Titelbild
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Die Allianz der Neuen Rechten Titelbild
Die Psychologie des IS Titelbild
Bedingt abwehrbereit Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser Titelbild
Die Rückkehr des Krieges Titelbild
Die Bundeswehr Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine Analyse so kompakt und brillant-durchdringend als beunruhigend. Die allernotwendigste politische Bildung. So geschrieben das es einem der großen politischen Bücher des zwanzigsten Jahrhundert in unserer Zeit Ehre macht: "Die offene Gesellschaft und Ihre Feinde." Ganz gleich welcher Coleur: Die Feinde der Freiheit, die Feinde der Wahrheit nehmen sich kaum etwas in Sachen Menschenverachtung. Unbedingt anhören. Superb gelesen.

Wellenbrecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Peter Neumann gelingt in "Die Rückkehr des Terrors" die nüchterne Aufarbeitung eines Themas mit enormem Spaltungspotential. Im Hörbuch findet man eine kurze Geschichte des politischen Islam und des Dschihadismus, man erfährt, wie sich dschihadistische Terroristen an neue technische Gegebenheiten anpassen und dass Terrorismus nicht linear, sondern in Wellenbewegungen verläuft. Neumann bringt gute Argumente hervor, warum und wie man sich gegen eine mögliche neue Welle des Terrors wappnen sollte und wie insbesondere soziale Medien ein neues Schlachtfeld in der Terrorismusbekämpfung öffnen. Mir gefiel insbesondere, dass Neumann im Buch zumindest aus meiner Sicht weder Dinge beschönigt, noch in Panikmache verfällt. Es besteht ein unzweifelhaft gefährliches Problem durch islamischen Terrorismus, aber es ist mit den richtigen Ansätzen lösbar, das ist die Kernbotschaft.

Sprecher Martin Valdeig liefert über die viereinhalb Stunden stets eine gute Performance ab, lediglich die Tonqualität habe ich schon anderswo besser gehört.

Schonungslos, aber ohne Polemik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.