Kostenlos im Probemonat
-
Die vierte Hand
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 11 Std. und 53 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Aus den bizarrsten Einzelheiten schafft Irving nach und nach einen Entwicklungsroman, eine Satire auf die Fernsehwelt und zugleich eine wunderbare Liebesgeschichte - so ausschweifend, skurril und melancholisch wie Irvings Helden selbst.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
In einer Person
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Charles Brauer
- Spieldauer: 24 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
William Dean jr., Sohn eines verschwundenen GI und einer Souffleuse, verbringt seine Jugend hinter und auf der Bühne des großväterlichen Kleinstadttheaters in Neuengland. In den düsteren Dramen von Shakespeare und Ibsen lernt er seine Familie - und sich selbst - in ganz unerwarteten Rollen kennen, die ihn beunruhigen, aber auch faszinieren. Und er erfährt, dass keiner die Person ist, die er zu sein scheint - zuallerletzt er selbst.
-
-
Toll, mal wieder ein richtiger John Irving
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 10.10.2014
-
Straße der Wunder
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 21 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Juan Diego und seine stumme Schwester Lupe sind Müllkippenkinder in Mexiko. Ihre einzige Überlebenschance: Der Glaube an die eigenen Wunderkräfte. Denn Juan Diego kann fliegen und Geschichten erfinden, Lupe sogar die Zukunft voraussagen, insbesondere die ihres Bruders. Um ihn zu retten, riskiert sie alles.
-
-
Irving nicht mehr so sprühend
- Von Hermine Am hilfreichsten 23.05.2016
-
Witwe für ein Jahr
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 24 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ruth Cole, geboren 1954, ist weder nett noch hübsch, und man vergisst sie trotzdem nicht. Wir begegnen Ruth an drei Wendepunkten ihres Lebens...
-
-
Hörenswert
- Von Hank Chinasky Am hilfreichsten 09.06.2013
-
Das Hotel New Hampshire
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 20 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine gefühlvolle Familiengeschichte, in der motorradfahrende und feministische Bären, weiße Vergewaltiger und schwarze Rächer...
-
-
Irre gute Kombination!
- Von Daniela Am hilfreichsten 20.01.2013
-
Garp und wie er die Welt sah
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 22 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die Geschichte von T. S. Garp, 1944 unehelich geborener Sohn von Jenny Fields - einer Feministin und ihrer Zeit weit voraus....
-
-
John Irving und der Schluss
- Von christiane Am hilfreichsten 03.04.2013
-
Gottes Werk und Teufels Beitrag
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 28 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Literarischer Hörgenuss auf höchstem Niveau. Homer ist anders als die Kinder im Saint-Cloud's Waisenhaus: Er will nicht weg. Nach vier gescheiterten Adoptionsversuchen erlaubt Dr. Larch ihm zu bleiben - unter der Bedingung, dass er in der angeschlossenen Entbindungs- und Abtreibungsstation bei "Gottes Werk" - dem Entbinden - und bei "Teufels Beitrag" - dem Abtreiben - assistiert. Doch das ist nur der Beginn von Homers Odyssee.
-
-
uneingeschränkte Empfehlung
- Von VerenaG Am hilfreichsten 29.07.2016
-
In einer Person
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Charles Brauer
- Spieldauer: 24 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
William Dean jr., Sohn eines verschwundenen GI und einer Souffleuse, verbringt seine Jugend hinter und auf der Bühne des großväterlichen Kleinstadttheaters in Neuengland. In den düsteren Dramen von Shakespeare und Ibsen lernt er seine Familie - und sich selbst - in ganz unerwarteten Rollen kennen, die ihn beunruhigen, aber auch faszinieren. Und er erfährt, dass keiner die Person ist, die er zu sein scheint - zuallerletzt er selbst.
-
-
Toll, mal wieder ein richtiger John Irving
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 10.10.2014
-
Straße der Wunder
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 21 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Juan Diego und seine stumme Schwester Lupe sind Müllkippenkinder in Mexiko. Ihre einzige Überlebenschance: Der Glaube an die eigenen Wunderkräfte. Denn Juan Diego kann fliegen und Geschichten erfinden, Lupe sogar die Zukunft voraussagen, insbesondere die ihres Bruders. Um ihn zu retten, riskiert sie alles.
-
-
Irving nicht mehr so sprühend
- Von Hermine Am hilfreichsten 23.05.2016
-
Witwe für ein Jahr
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 24 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ruth Cole, geboren 1954, ist weder nett noch hübsch, und man vergisst sie trotzdem nicht. Wir begegnen Ruth an drei Wendepunkten ihres Lebens...
-
-
Hörenswert
- Von Hank Chinasky Am hilfreichsten 09.06.2013
-
Das Hotel New Hampshire
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 20 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine gefühlvolle Familiengeschichte, in der motorradfahrende und feministische Bären, weiße Vergewaltiger und schwarze Rächer...
-
-
Irre gute Kombination!
- Von Daniela Am hilfreichsten 20.01.2013
-
Garp und wie er die Welt sah
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 22 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die Geschichte von T. S. Garp, 1944 unehelich geborener Sohn von Jenny Fields - einer Feministin und ihrer Zeit weit voraus....
-
-
John Irving und der Schluss
- Von christiane Am hilfreichsten 03.04.2013
-
Gottes Werk und Teufels Beitrag
- Von: John Irving
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 28 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Literarischer Hörgenuss auf höchstem Niveau. Homer ist anders als die Kinder im Saint-Cloud's Waisenhaus: Er will nicht weg. Nach vier gescheiterten Adoptionsversuchen erlaubt Dr. Larch ihm zu bleiben - unter der Bedingung, dass er in der angeschlossenen Entbindungs- und Abtreibungsstation bei "Gottes Werk" - dem Entbinden - und bei "Teufels Beitrag" - dem Abtreiben - assistiert. Doch das ist nur der Beginn von Homers Odyssee.
-
-
uneingeschränkte Empfehlung
- Von VerenaG Am hilfreichsten 29.07.2016
-
Die Frau auf der Treppe
- Von: Bernhard Schlink
- Gesprochen von: Charles Brauer
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das berühmte Bild einer Frau, lange verschollen, taucht plötzlich wieder auf. Überraschend für die Kunstwelt, aber auch für die drei Männer, die diese Frau einst liebten - und sich von ihr betrogen fühlen. In einer Bucht an der australischen Küste kommt es zu einem Wiedersehen: Die Männer wollen wiederhaben, was ihnen vermeintlich zusteht. Nur einer ergreift die Chance, der Frau neu zu begegnen, auch wenn ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt.
-
-
Großartige Geschichte
- Von Dr. G. Brecke Am hilfreichsten 11.08.2015
-
Die Kameliendame
- Von: Alexandre Dumas
- Gesprochen von: Werner Rehm
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon als er sie das erste Mal sieht, spürt Armand Duval, dass Marguerite Gautier eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen wird. Der wohlhabende Bourgeois verliebt sich in die Kurtisane und auch ihre Liebe zu ihm ist entfacht. Doch als der Vater Armands von der unschicklichen Verbindung erfährt, drängt er Marguerite, sich zum Wohle seines Sohnes zurückzuziehen. Aus Liebe zu Armand gibt sie nach, stößt ihn von sich und kehrt gebrochen in ihr altes Leben als Kurtisane zurück.
-
-
Ausgezeichnet!!!
- Von Ruzanna Am hilfreichsten 31.10.2019
-
Zwei Fremde im Zug
- Von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Philipp Oehme
- Spieldauer: 11 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Fremde im Zug New York - Texas entdecken und planen das perfekte Alibi... für zwei Morde. Aus einem Moment der Unachtsamkeit heraus wird Guy zum Komplizen Brunos, der ihn auf eine schiefe Bahn mitnimmt, auf der es kein Festhalten und keine Moral mehr gibt und auch kein Entrinnen.
-
-
Spitzenliteratur
- Von Matthias Wagner Am hilfreichsten 08.07.2022
-
Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge
- Von: Ruth Hogan
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 8 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder Gegenstand, den Anthony Peardew findet, hat eine Geschichte. Er sammelt und archiviert sie alle in seinem schönen viktorianischen Haus und plant, sie eines Tages an ihre ursprünglichen Besitzer zurückzugeben. Denn vor Jahren hat er selbst etwas verloren, das er bis heute sucht: ein Medaillon, das einst seiner großen Liebe gehörte und auf das er aufzupassen versprach. Das Alter zwingt Anthony, diese besondere Aufgabe an seine Assistentin Laura weiterzugeben.
-
-
Eine wunderbare Geschichte
- Von Sylvie Am hilfreichsten 09.06.2017
-
Lincoln Highway
- Von: Amor Towles, Susanne Höbel - Übersetzer
- Gesprochen von: Uve Teschner, Julian Greis, Lisa Hrdina
- Spieldauer: 17 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Juni 1954 wird der achtzehnjährige Emmett aus dem Gefängnis entlassen. Zu Hause in Nebraska wartet sein kleiner Bruder Billy auf ihn. Nach dem Tod des Vaters möchten sie einen Neuanfang in Kalifornien wagen, wo sie ihre verschwundene Mutter vermuten. Alles ist bereit für die Fahrt mit dem gelben 48 Studebaker, doch plötzlich tauchen zwei Freunde aus dem Gefängnis auf. Sie haben allerdings ein anderes Ziel, New York City.
-
-
Achtung! Dafür verzichtet man auf seinen Schlaf
- Von EMW Am hilfreichsten 04.09.2022
-
42 Grad
- Von: Wolf Harlander
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 13 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kein Wasser. Nicht in den Leitungen. Nicht in den Flüssen. Nirgends. Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Dauersonnenschein sorgt für volle Freibäder. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen davor, dass die Hitze sich kurzfristig verschärfen wird. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände außer Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen. In Berlin und Brüssel folgt Krisengipfel auf Krisengipfel. Überall in Europa machen sich Wasserflüchtlinge auf die Suche nach der wichtigsten Ressource der Welt.
-
-
Von allem zu viel - vom Tiefgang zu wenig
- Von Bücherwurm Am hilfreichsten 09.06.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die vierte Hand
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Querleserin
- 17.06.2017
Eine skurrile Geschichte
Patrick Wallingford wird als besonders gut aussehender Mann beschrieben, der eine unfehlbare Wirkung auf Frauen hat und den man durchaus als Casanova bezeichnen kann. Er handelt, ohne auf die Folgen zu achten, und ist für eine wenig seriöse Nachrichtensendung als Journalist tätig. Er lebt in New York, Ende des letzten Jahrhunderts. Während einer Recherche in einem indischen Zirkus kommt es zu einem tragischen Unfall, weil er unbedacht seine linke Hand in einen Löwenkäfig steckt. Die Aufnahme, wie der Löwe Patricks Hand frisst, macht ihn auf einen Schlag berühmt - er ist fortan der Löwenmann.
Seine Frau verlässt ihn zudem, da er sie permanent betrügt. Zu allem Unglück scheint er als Moderator ausgedient zu haben. Er scheitert an diversen Handprothesen und weiß sich nicht vor der Kamera zu positionieren, so dass er als Sonderkorrespondent zu kuriosen Katastrophenfällen geschickt wird. Nun ist er nicht nur der Löwen-, sondern auch noch der Katastrophen-Mann.
Also entschließt er sich eine Handtransplantation durchzuführen und findet auf der Internetseite www.needahand.com die Koryphäe auf diesem Gebiet, Dr. Zajac.
Ebenfalls geschieden bemüht sich der asketische Arzt um seinen sechsjährigen Sohn, den er nur am Wochenende sieht. Mit einem verfressenen Labradormix, der genauso auf Hundehaufen fixiert ist (diese Rasse neigt leider dazu, sie zu fressen), wie Dr. Zajac, der die Haufen mit einem Lacrosse-Schläger weg schießt, und den wunderbaren Kinderbüchern "Stuart little" und "Wilbur und Charlotte" von E.B.White (die ich jetzt unbedingt lesen will), findet er einen Draht zu seinem Sohn und schließlich auch zu seiner Haushälterin.
Als Spender bewirbt sich auf Betreiben seiner Frau Doris, der Bierfahrer Otto Clausen, der nach einem skurrilen Unfall am Superbowl-Sonntag in seinem Bierlaster ums Leben kommt. Seine umsichtige Frau bringt seine linke Hand nach Boston zur Transplantation, willigt in diese aber nur ein, wenn sie ein Besuchsrecht für die Hand ihres verstorbenen Mannes erhält - ein recht eigenwilliger Wunsch. Doch damit nicht genug bittet sie Patrick Wallingford um ein Kind, das sie mit Otto schon lange vergeblich zu zeugen versuchte.
Im Wartezimmer der Praxis kommt es zum folgenreichen Sexualakt - neun Monate später erblickt der kleine Otto das Licht der Welt und Patrick ist Mrs. Clausen, die seiner Beschreibung nach gar nicht so hübsch ist, aber eine verführerische Stimme hat, verfallen.
Ein langer Weg liegt vor ihm, sexuelle Abenteuer, seltsame Begegnungen mit Frauen und eine Reflektion über seine Tätigkeit als Katastrophenjournalist, den ich an dieser Stelle nicht vorwegnehmen will.
Die spannende Frage bleibt, ob es ihm gelingt Mrs. Clausen zu erobern? Und was es mit der vierten Hand auf sich hat, wird am Ende aufgelöst.
Bewertung
Vor ungefähr 20 Jahren habe ich Irvings "Gottes Werk und Teufels Beitrag" gelesen und den Film gesehen, auf whatchareadin bin ich dann wieder auf den Autor gestoßen, nachdem Renie "Straße der Wunder" vorgestellt hat, das ich mir daraufhin gekauft habe. Auf der Suche nach einem Hörbuch hat mich dann die Beschreibung von "Die vierte Hand" spontan angesprochen. Aufgrund der Länge des Hörbuchs habe ich es über einen großen Zeitraum mit vielen Pausen dazwischen angehört. Trotzdem wurde ich immer wieder direkt in die Geschichte hineingezogen.
Irving erzählt vermeintlich locker und leicht, nimmt dabei aber in allen Einzelheiten das Leben seiner Protagonisten unter die Lupe - mit einer gehörigen Portion Ironie. Eine Parade schräger Vögel wandert da an uns vorbei.
Allein über Dr. Zajac könnte man Seiten füllen - ein nach Vögeln verrückter Handchirurg, rappeldürr und asketisch, Marathonläufer, der Hundehaufen mit einen Lacrosseschläger über den Zaun schlägt - herrlich skurril.
Beeindruckend auch die Entwicklung des Frauenheldes Patrick, der zu Beginn völlig sorglos durchs Leben geht, ohne seine Wirkung auf Frauen wahrzunehmen und ohne an die Folgen seines Handelns zu denken. Durch den Verlust seiner Hand erhält er die Chance auf ein neues Leben, das sexuell nicht weniger aufregend ist. Da nimmt Irving kein Blatt vor den Mund, aber die Beschreibungen der Sex-Szenen ist nie geschmacklos - das eine oder andere Mal seltsam und ungewöhnlich. Eine erfrischende, direkte Sprache, die Lust auf mehr macht.
Es wäre jedoch falsch, die Geschichte auf die Beziehungen Patrick Wallingfords und die Liebesgeschichte mit Mrs. Clausen zu beschränken. Irving greift ganz offensichtlich den Katastrophenjournalismus an und führt mittels der Figur Patricks vor, dass es nur um Einschaltquoten und Geld geht. Folgerichtig bewirbt sich Patrick am Ende des Romans bei einigen Sendern mit einem Konzept, das der Frage nach dem Kontext von Nachrichten nachgeht. Irving plädiert für einen seriösen Journalismus, der die Persönlichkeitsrechte jedes Einzelnen achtet.
Interessant sind auch die Betrachtungen über die Nicht-Hand, in der Patrick noch Empfindungen hat, und das nur in bestimmten Situationen, aber da will ich nicht zu viel verraten.
Insgesamt ein Roman, der mir viel Freude beim Hören gemacht hat, woran auch der hervorragende Sprecher Rufus Beck Anteil hat
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elke
- 30.06.2019
Eine gagaganz andere Liebesgeschichte..
Man gebe zum ganz normalen Medienkarrierewahnsinn eine Prise Kind-im-Manne, einen Löffel weibliche Entschlossenheit, würze kräftig mit Erotik, hebe ein medizinisches Wunder unter - und erhalte einen sehr unterhaltsamen Roman mit mehr als einer unerwarteten Wendung. Manchmal scheint man Rufus Beck beim Vorlesen lächeln zu hören, ein Bravourstück seiner zahllosen Hörbücher!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Luise Küsgen
- 24.04.2016
.....Geschichte zu langatmig....
Dieser langatmige Roman war als Hörbuch etwas anstrengend. Nur dank des vorzüglichen Sprechers wurde es zum Genuss.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- plaisirdecouter
- 22.10.2013
Es plätschert so vor sich hin
Eigentlich lese ich John Irving gerne, aber wer diesen Irving zum ersten Mal liest, wird sicher keine weiteren Bücher von ihm lesen oder hören wollen. Die Geschichte, makaber und unglaublich wie immer bei Irving, plätschert so still vor sich hin, einen Spannungsbogen konnte ich bisher noch nicht so recht feststellen - ausser dem Titel, der mir immer noch Rätsel aufgibt. Ich habe jetzt fast auch den ganzen 2. Teil gehört und weiß nicht so recht, ob ich mich bis zum Ende durchkämpfen werde. Ich bin gespannt auf andere Leser/Hörerreaktionen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- heloise22
- 25.06.2019
etwas träge....
Das 1/3 War unglaublich langatmig. danach wurde es besser, aber weit entfernt von Irvings früherer Form. Ein mäßiger Hörgenuß.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 06.03.2019
Irving...nicht mehr auf der Höhe
er kann Geschichten erzählen. aber das Talent kommt nur noch selten zum Vorschein in diesem Buch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralf R. Schommartz
- 13.07.2020
Tiefpunkt
Der flache, lustlos erzählte Roman wirkt wie eine bemühte Irving-Persiflage, oder als ob es galt, schnell einen Abgabetermin einzuhalten. Nichts bewegt, selbst die Ironie ist fade und der Schema-Sex immer nur von der Stange...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reimfloh
- 10.06.2018
Die vierte Rezension
... aber wahrscheinlich schon die hundertste oder tausendste. Für mich war das Buch ein bisschen zuviel gewollte Komik (der Hund), die aber trotzdem gut gemacht war. Die Geschichte hat kaum Spuren in mir hinterlassen. Mir fehlt ein bisschen die Identifikation. Insgesamt ist alles ein bisschen wie ein Traum mit verschiedenen Teilen, die aber nicht ganz so zusammenpassen, bzw. wo man das Flickwerk doch irgendwie raushört. Das Buch ist sicher nicht schlecht, aber für mich liegt es etwas hinter den anderen zurück.