Die kürzeste Geschichte allen Lebens
Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Harald Lesch
-
Von:
-
Harald Lesch
-
Harald Zaun
Über diesen Titel
Mit Blick auf die naturwissenschaftlichen Fakten erzählen Harald Lesch und Harald Zaun die großen Momente aus der 13,7 Milliarden Jahre alten fabelhaften Geschichte unseres Universums: der Urknall, die Entstehung von Galaxien, Sternen und Planeten, die Entfaltung von Leben und schließlich - ganz am Ende - die Ausbildung des Bewusstseins des Menschen.(c) 2008 Piper Verlag; (p) 2009 Lagato Verlag
Nicht alles begriffen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
faszinierend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Thema, wie immer sehr unterhaltsam von H.L. vorgetragen. Sehr zu empfehlen.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erhebend und beflügelnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Beste vom Besten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für schöne Stunden ein herzliches Dankeschön
Rainer Fritz
Einfach genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Rund um einen spannenden Vortrag von Herrn Lesch wurde in der ARD mal das Studio abgebaut und gegen Ende das Licht ausgeschaltet. Zwei Dinge liefen noch: Einerseits der Ton und andererseits Herr Lesch rumorend durch das Studio und erklärte die Welt.
In diesem Hörbuch spannt er zusammen mit Harald Zaun mal den ganz großen Bogen und kommt von lange vor Adam und Eva bis zu Pontius Pilatus und darüber hinaus.
Das Hörbuch ist zwar größtenteils sequenziell entsprechend dem zeitlichen Verlauf gestaltet, jedoch macht es überhaupt nichts, auch mal wieder quer einzusteigen.
Didaktischer Höhepunkt sind m.E. die großartigen Kapitel zum Präkambrium, die mustergültig die komplexen Wechselwirkungen der gleichzeitig stattfinden Prozesse in den Bereichen der Geologie, Chemie, Astronomie und schließlich einsetzender Biologie erläutern.
Selbst jemand, der sich nicht für den wissenschaftlichen Hintergrund interessiert, kann das Hörbuch amüsant finden, präsentiert Herr Lesch die Inhalte doch so, als würde er gerade über den letzten Klatsch von Tante Käte oder Brad Pitt berichten.
"Er kann's halt, der Harald. Redet, wenn das Licht ausgeht!"
Zu Herrn Leschs mutmaßlich ernsthaftem Entsetzen, muss ich gestehen, dass ich das Hörbuch mittlerweile auch gerne mal zum Einschlafen laufen lasse. Aber was könnte es Besseres geben, als das man - während man Leschs Ausführung zur Verschmelzung von Beryllium und Helium zu Kohlenstoff lauscht - sanft entschlummert, mit den Gedanken bei den Sternen...
Er kann's halt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein echter "Lesch"! Harald Lesch ist eine Marke für sich und dieses Hörbuch ist eines seiner Besten.
Es ist nicht nur verständlich und spannend, sonder es wird auch ganz offen und ehrlich alles angesprochen, wo die Naturwissenschaft noch im Dunkeln tappt und auf Spekulationen aufbaut.
Die Geschichte unseres Planeten und die Entwicklung des Lebens und der Arten wird hier in komprimierter Form angeboten. So werden lange Autofahrten kurzweilig und ein Gewinn für die eigene Allgemeinbildung.
Ein Hörbuch das man auch mehrmals ahören kann, ohne daß es langweilig wird.
Eine phantastische Reise...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
...beflügelt die Phantasie...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
