Die Illusion der Vernunft Titelbild

Die Illusion der Vernunft

Warum wir von unseren Überzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten - Neuestes aus Hirnforschung und Psychologie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Illusion der Vernunft

Von: Philipp Sterzer
Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wir sind alle ein bisschen verrückt. Nicht nur die Menschen, die psychisch krank sind, sondern wir alle sind irrational. Der Neurologe, Psychiater und Hirnforscher Philipp Sterzer erklärt, warum das so ist und welche Schlüsse wir daraus ziehen können. Ein neuer Blick auf subjektives Erleben, soziales Bewusstsein und die Wahrnehmung der Welt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 Ullstein Verlag (P)2022 Lagato Verlag
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vor dem Denken: Wie das Unbewusste uns steuert Titelbild
Wie Gefühle entstehen Titelbild
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst Titelbild
Klasse Titelbild
Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn Titelbild
The Brain: Die Geschichte von dir Titelbild
Kultur Titelbild
Klar denken Titelbild
Sinn finden Titelbild
Kreativität Titelbild
Die Konsensfabrik Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Seelenzauber Titelbild
Die Dopamin-Nation Titelbild
Quantenkörper Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
des Menschen allerhöchste Kraft. Es gibt keine Lebensäußerung die nicht wissenschaftlich befragbar und durch Wissenschaft erhellt werden könnte. Sich dem Geist der Wissenschaftzu verschreiben heißt sich dem Streben nach Wahrheit zu verschreiben auch gegen eigene liebgewonnene Überzeugungen. Und das ist eine humanitäre, ist eine zivilisatorische Gipfelleistung. Wissenschaft, Vernunft und Aufklärung richtig verstanden und konsequent praktiziert stehen im Dienste der asymptotischen Annäherung an Wahrheit und der Linderung von Leid. Epistemische und kommunikative Rationalität sind notwendige Gedeihbedingungen von Humanität. Faszinierendes, an Einsichten reiches Hörbuch. Vorzüglich gelesen. Dringende Empfehlung.

Vernunft und Wissenschaft ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Wertvolles Buch, ich möchte mich herzlich Bedanken. Ein neuer Blickwinkel erhalten. Es ist eine Bereicherung.

Sehr Wertvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Thema ist zwar extrem interessant, aber das Hören wird zur Qual mit dem ständigen :Innen im Text. Ich habe mich eine Stunde damit gequält, dann hab ich es leider zurück gegeben.

Thema sehr interessant, aber das Gendern nervt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine gute und verständliche Lektüre die in unserer heutigen Zeit sehr wichtig ist. Super vorgetragen und verständlich erzählt. Definitiv hörenswert!

Wichtige Lektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die an und für sich interessanten und gut gelesenen wissenschaftlichen Theorien und Erkenntnisse sind viel zu langatmig, wiederholend, zusammenfassend, illustrierend und wieder zusammenfassend dargelegt…..
Selbst bei grosszügigem Überspringen hat bei mir die Ungeduld über diese Langatmigkeit das Interesse am Inhalt deutlich geschmälert.
Das Buch wäre wahrscheinlich zum Querlesen ideal. Aber querhören ist wirklich sehr umständlich.

Interessant aber sehr langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In einer Kombination von Wissensvermittlung, Unterhaltung und Anregungen zum Weiterdenken ist dieses Hörbuch so richtig gut! Wissenschaftlich fundierte Hypothesen werden anschaulich dargestellt und hinterfragt, mit Bezug zu aktuellen Themen. ich hab's genossen, und auch dem angenehmen Sprecher sehr gerne zugehört.

Spannende Einsichten in unsere mentale Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zusätzlich:
Sehr angenehmer Sprecher.
Teils etwas langatmig.
Für Laien durchaus eine inhaltliche Herausforderung, die jedoch der eigenen Reflektionsoffenheid einen Wachstumsboden bieten kann.
Gendern hier eher diskret, wie ich finde.
Dass komplexe Inhalte und Humor sich nicht ausschließen, bestätigt dieses Buch.
Lohnenswert!

Siehe Bewertung von doctorfaustus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wichtige Fakten über die Bildung unseres Bewusstseins und Weltbildes, die wenn verstanden zu so viel Verständnis und Offenheit allen Mitmenschen gegenüber führen. Grandios! Sollte jeder "vernunftbegabte" Mensch gehört oder gelesen haben und andere davon erzählen!

Ein Muss!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über lange Passagen geht der Autor von einigen wenigen Beispielen und von der von ihm behaupteten Identät von religiöser Rationalität und der im Christentum bei so gut wie niemandem anzutreffenden Vorstellung aus, die biblische Erzählung von der Erschaffung der Welt an sechs Tagen habe eine Bedeutung im Sinne einer kosmogenetischen Theorie. Ein Neurologe bringt hier oberflächliche Begriffe aus der philosophischen Erkenntnistheorie, ignoriert komplett die Religionsphilosophie und wiederholt immer und immer wieder Behauptungen über eine Realität, die es so bestenfalls an den Rändern gibt. Gleichwohl bastelt er daraus seine allgemeine Theorie und braucht dafür im endlosen Wiederholungen sehr lange.

Langamtig und weit hergeholt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant und inhaltlich gut! Etwas langatmig. Sexualisierte Sprache lenkt vom Inhalt ab und macht das Zuhören anstrengend.

Interessant und inhaltlich hochwertig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen