Kostenlos im Probemonat
-
The Brain: Die Geschichte von dir
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Kreativität
- Wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft
- Von: David Eagleman, Anthony Brandt
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 7 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der weltbekannte Hirnforscher David Eagleman und sein Freund, der Komponist Anthony Brandt, widmen sich in ihrem Hörbuch der Frage, wie das kreative Neue entsteht. Dabei blicken sie auf die kreative Software des Gehirns: Wie funktioniert sie? Was machen wir damit? Wohin führt sie uns? Es erweist sich, dass der kreative Prozess vor allem von drei Fähigkeiten des Gehirns abhängt: Biegung, Brechung und Verbindung. An vielen Beispielen, von der Raumfahrt über die Wirtschaft und die Kunst bis zum Sport, demonstrieren die Autoren, wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft.
-
-
Äußerst interessant
- Von Ute Am hilfreichsten 14.07.2018
-
Neustart im Kopf
- Wie sich unser Gehirn selbst repariert
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehirns. Unser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften.
-
-
Absolut...
- Von Eva Am hilfreichsten 20.06.2018
-
Die Psyche des Homo Digitalis
- 21 Neurosen, die uns im 21. Jahrhundert herausfordern
- Von: Johannes Hepp
- Gesprochen von: Moritz Pliquet
- Spieldauer: 14 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was die Digitalisierung mit unserer Psyche macht. Die digitale Revolution durchdringt immer mehr Lebensbereiche, wir werden künftig immer mehr Zeit vor Displays verbringen und die Künstliche Intelligenz wird unser Mindset verändern. Das hat nicht nur Vorteile. In der Folge werden auch immer mehr Menschen von neuen Süchten und Neurosen betroffen sein.
-
-
Unsere Zeit braucht dieses Buch!
- Von Terra Am hilfreichsten 15.11.2022
-
Wie das Gehirn heilt
- Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Michi Mann
- Spieldauer: 16 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chronische Krankheiten rückgängig machen und sogar heilen? Mithilfe von Neuroplastizität ist das möglich! Dank der Neuroplastizität ist unser Gehirn in der Lage, die Art und Weise, wie es Aktivitäten und mentale Erfahrungen aufnimmt und verarbeitet, selbsttätig zu verändern. In seinem Buch berichtet Norman Doidge, Psychiater und Psychoanalytiker, von den erstaunlichen Fortschritten einer zweiten Generation von Neuroplastikern und vielen Patienten, die davon schon profitiert haben. Jede Geschichte im Hörbuch zeigt eine besondere Facette der neuroplastischen Heilungsmöglichkeiten.
-
-
Uffff
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.08.2021
-
Livewired
- The Inside Story of the Ever-Changing Brain
- Von: David Eagleman
- Gesprochen von: David Eagleman
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
How can a blind person learn to see with her tongue or a deaf person learn to hear with his skin? What does a baby born without a nose tell us about our sensory machinery? Might we someday control a robot with our thoughts? And what does any of this have to do with why we dream? The answers to these questions are not right in front of our eyes; they're right behind our eyes. This book is not simply about what the brain is but what it does. Covering decades of research to the present day, Livewired also presents new findings from Eagleman's own research.
-
-
naja
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 07.07.2022
-
Der kleine Gehirnversteher
- Eine Erkundung unseres geheimnisvollsten Organs
- Von: Lionel Naccache, Karine Naccache
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 3 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der kleine Gehirnversteher reißt die Sprachbarriere ein, die die Hirnforschung zwischen uns und unserem Gehirn errichtet hat. Jedes der fünfunddreißig kurzen, erhellenden und unterhaltsamen Kapitel erklärt einen grundlegenden Begriff der Hirnforschung anhand einer ungewöhnlichen Geschichte. Leicht zu lesen, vollständig und extrem lehrreich: das erste Buch, das den Leser zum Gehirnversteher macht.
-
-
Guter Einstieg in ein komplexes Thema
- Von Petra W. Am hilfreichsten 02.01.2020
-
Kreativität
- Wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft
- Von: David Eagleman, Anthony Brandt
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 7 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der weltbekannte Hirnforscher David Eagleman und sein Freund, der Komponist Anthony Brandt, widmen sich in ihrem Hörbuch der Frage, wie das kreative Neue entsteht. Dabei blicken sie auf die kreative Software des Gehirns: Wie funktioniert sie? Was machen wir damit? Wohin führt sie uns? Es erweist sich, dass der kreative Prozess vor allem von drei Fähigkeiten des Gehirns abhängt: Biegung, Brechung und Verbindung. An vielen Beispielen, von der Raumfahrt über die Wirtschaft und die Kunst bis zum Sport, demonstrieren die Autoren, wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft.
-
-
Äußerst interessant
- Von Ute Am hilfreichsten 14.07.2018
-
Neustart im Kopf
- Wie sich unser Gehirn selbst repariert
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehirns. Unser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften.
-
-
Absolut...
- Von Eva Am hilfreichsten 20.06.2018
-
Die Psyche des Homo Digitalis
- 21 Neurosen, die uns im 21. Jahrhundert herausfordern
- Von: Johannes Hepp
- Gesprochen von: Moritz Pliquet
- Spieldauer: 14 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was die Digitalisierung mit unserer Psyche macht. Die digitale Revolution durchdringt immer mehr Lebensbereiche, wir werden künftig immer mehr Zeit vor Displays verbringen und die Künstliche Intelligenz wird unser Mindset verändern. Das hat nicht nur Vorteile. In der Folge werden auch immer mehr Menschen von neuen Süchten und Neurosen betroffen sein.
-
-
Unsere Zeit braucht dieses Buch!
- Von Terra Am hilfreichsten 15.11.2022
-
Wie das Gehirn heilt
- Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Michi Mann
- Spieldauer: 16 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chronische Krankheiten rückgängig machen und sogar heilen? Mithilfe von Neuroplastizität ist das möglich! Dank der Neuroplastizität ist unser Gehirn in der Lage, die Art und Weise, wie es Aktivitäten und mentale Erfahrungen aufnimmt und verarbeitet, selbsttätig zu verändern. In seinem Buch berichtet Norman Doidge, Psychiater und Psychoanalytiker, von den erstaunlichen Fortschritten einer zweiten Generation von Neuroplastikern und vielen Patienten, die davon schon profitiert haben. Jede Geschichte im Hörbuch zeigt eine besondere Facette der neuroplastischen Heilungsmöglichkeiten.
-
-
Uffff
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.08.2021
-
Livewired
- The Inside Story of the Ever-Changing Brain
- Von: David Eagleman
- Gesprochen von: David Eagleman
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
How can a blind person learn to see with her tongue or a deaf person learn to hear with his skin? What does a baby born without a nose tell us about our sensory machinery? Might we someday control a robot with our thoughts? And what does any of this have to do with why we dream? The answers to these questions are not right in front of our eyes; they're right behind our eyes. This book is not simply about what the brain is but what it does. Covering decades of research to the present day, Livewired also presents new findings from Eagleman's own research.
-
-
naja
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 07.07.2022
-
Der kleine Gehirnversteher
- Eine Erkundung unseres geheimnisvollsten Organs
- Von: Lionel Naccache, Karine Naccache
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 3 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der kleine Gehirnversteher reißt die Sprachbarriere ein, die die Hirnforschung zwischen uns und unserem Gehirn errichtet hat. Jedes der fünfunddreißig kurzen, erhellenden und unterhaltsamen Kapitel erklärt einen grundlegenden Begriff der Hirnforschung anhand einer ungewöhnlichen Geschichte. Leicht zu lesen, vollständig und extrem lehrreich: das erste Buch, das den Leser zum Gehirnversteher macht.
-
-
Guter Einstieg in ein komplexes Thema
- Von Petra W. Am hilfreichsten 02.01.2020
-
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst
- Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung
- Von: Niels Birbaumer
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Depressionen, Epilepsie, Schlaganfälle und ADS lassen sich kontrollieren, und zwar nur durch Lernen und ohne risikoreiche Medikamente. So lautet die bahnbrechende Erkenntnis des renommierten Hirnforschers Niels Birbaumer. Denn das Gehirn verfügt über fast grenzenlose Potentiale und gleicht bei der Geburt einer Tabula rasa: Nur wenig ist festgelegt, das meiste wird geformt. Darum haben wir großen Einfluss auf unser Denken und Handeln - und unser Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf seiner Erkrankungen ziehen.
-
-
Langweilig und pures ICH-bezogen
- Von armundodelf Am hilfreichsten 14.05.2020
-
Moral Animal
- Why We Are the Way We Are: The New Science of Evolutionary Psychology
- Von: Robert Wright
- Gesprochen von: Greg Thornton
- Spieldauer: 16 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Are men literally born to cheat? Does monogamy actually serve women's interests? These are among the questions that have made The Moral Animal one of the most provocative science books in recent years. Wright unveils the genetic strategies behind everything from our sexual preferences to our office politics - as well as their implications for our moral codes and public policies.
-
-
Fascinating and enlightening
- Von Alexander Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Die Macht unserer Gene
- Wie Sie mit dem Wissen über Ihre Anlagen gesund bleiben
- Von: Daniel Wallerstorfer
- Gesprochen von: Michael-Che Koch
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wissenschaftlichen Schätzungen zufolge leidet jeder Mensch unter mindestens 2.000 Gendefekten. Sie lassen unser Immunsystem schlechter funktionieren, führen zu Arthrose und Osteoporose, können Diabetes und Sehschwäche verursachen, und sie machen dick. Aber Gene sind kein Schicksal mehr. Der Molekularbiologe Dr. Daniel Wallerstorfer zeigt, wie wir mit der richtigen Vorsorge, guter Ernährung und dem geeigneten Lebensstil unsere Erbanlagen steuern und unsere Gesundheit kontrollieren können.
-
-
Muss man gehört haben
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 19.10.2021
-
Vor dem Denken: Wie das Unbewusste uns steuert
- Von: John Bargh
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 14 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hat der Mensch einen freien Willen? Was bedeutet Bauchgefühl? Warum steckt in den Köpfen kleiner Mädchen bereits die Überzeugung, sie könnten kein Mathe? Und wieso werden Konservative nach einer Grippeimpfung liberaler? Der renommierte Sozialpsychologe John A. Bargh definiert das Unbewusste: ein permanent aktiver Arbeitsmodus unseres Geistes, der neben dem Bewusstsein existiert, mit ihm interagiert und uns hilft zu überleben.
-
-
Sehr interessant
- Von Ute Am hilfreichsten 14.07.2018
-
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage? Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
- Von: Franca Parianen
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verstehe sich, wer kann! Liebe und Zuneigung, Schuld und Schadenfreude, Wut und Nachsicht - unsere Gefühle werden vom Gehirn gesteuert. Doch was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir streiten, lieben oder schmollen? Sind wir noch gutherzig, wenn wir's danach auf Facebook posten? Wo lauern die Denkfehler, die uns das Zusammenleben so schwer machen? Wie überlebt das Gehirn ein Arbeitsessen oder ein Paargespräch? Und wo wir gerade dabei sind: Wäre eine einsame Insel nicht doch die bessere Option?
-
-
Humorvoll und lehrreich
- Von Ute Am hilfreichsten 27.05.2018
-
The Brain
- The Story of You
- Von: David Eagleman
- Gesprochen von: David Eagleman
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This is the story of how your life shapes your brain and how your brain shapes your life. Locked in the silence and darkness of your skull, the brain fashions the rich narratives of your reality and your identity. Join renowned neuroscientist David Eagleman for a journey into the questions at the heart of our existence. What is reality? Who are 'you'? How do you make decisions? Why does your brain need other people? How is technology poised to change what it means to be human?
-
-
Absoluty fascinating, easy to listen to and follow
- Von Cecilia Bergthaler Am hilfreichsten 23.01.2023
-
Das Gedächtnis des Körpers
- Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sind es nur die Gene, die unser Wesen bestimmen? Welche Rolle spielen dabei Erfahrungen, Erlebnisse und das, was wir "Seele" nennen? Das Wechselspiel zwischen Erbanlagen und Lebensumständen beschäftigt die moderne Medizin bis heute. Joachim Bauer macht dieses Zusammenwirken von Geist und Genen erstmals populär verständlich - und setzt sich ein für einen bewussteren Umgang mit der menschlichen Seele.
-
-
Völlig sinnlose Kürzungen
- Von chibijessi Am hilfreichsten 27.11.2016
-
Schnelles Denken, langsames Denken
- Von: Daniel Kahneman
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 20 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
-
-
die Umsetzung hätte besser sein können
- Von Myriam Gelderblom Am hilfreichsten 17.10.2013
-
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
- Von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz: als nächstes stehen Unsterblichkeit, grenzenloses Glück und gottgleiche Schöpfungskräfte auf der To-Do-Liste. Die Verfolgung dieser Ziele wird die meisten Menschen allerdings überflüssig machen. Also bleiben Fragen: Wohin führt unser Weg? Wie können wir unsere Zukunft bestmöglich beeinflussen?
-
-
Bestes Hörbuch, das ich je gelesen habe
- Von Deddf Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Eine kurze Geschichte der Menschheit
- Von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens.
-
-
Technisch gut, fachlich mangelhaft
- Von Daniel Winkler Am hilfreichsten 20.08.2019
-
Genesis
- Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
- Von: Guido Tonelli
- Gesprochen von: Johannes Ackner
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
-
-
Ich habe selten ein solch gutes Hörbuch angehört
- Von Gerhard Schröter Am hilfreichsten 12.11.2021
-
Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur
- Von: Josef H. Reichholf
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum sind wir Menschen so verschieden? Sind wir nicht merkwürdig, wir Menschen, mit verschiedenartigem Aussehen, anderen Sprachen und unterschiedlichen Religionen? Der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf greift das Thema Evolution anhand der alltäglichen Erfahrungen auf, die junge Menschen z.B. bei ihren Mitschülern machen: Jeder Einzelne ist anders, dazu kommt die äußerliche Verschiedenheit durch Kinder asiatischer oder schwarzafrikanischer Herkunft.
-
-
Ein Hoch auf die genetische Vielfalt
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.05.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu The Brain: Die Geschichte von dir
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus Siedenhans
- 21.09.2017
Unglaublich interessant
Mich hat schon lange kein Fachbuch mehr so fasziniert wie dieses Buch. In weiten Teilen ist es populärwissenschaftlich geschrieben (oder hier: gesprochen :-) In einigen Teilen geht es aber auch ins philosophische Terrain mit sehr klugen Gedanken. Die Themen sind ausführlich erklärt, ohne langatmig zu sein. Ich werde mir dieses Buch noch einige Male anhören, denn da steckt so viel interessantes Wissen drin, das man sich nach einmaligem Hören bedauerlicherweise nicht merken kann. Warum das so ist, erklärt dieses Buch auf sehr verständliche Weise.
Der Sprecher hat für meinen Geschmack eine sehr angenehme Stimme und die perfekte Sprechgeschwindigkeit. Aber die kann ja ohnehin jeder in der Audible – App für sich anpassen.
Daher gebe ich für jeden Bereich voller Überzeugung fünf Sterne.
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus Bengen
- 15.07.2017
Richtig klasse...einfach unglaublich
Halten Sie die Hörbuch-Ausgabe von The Brain: Die Geschichte von dir für besser als das Buch?
Keine Ahnung, das Buch habe ich nicht gelesen,
Welches andere Buch würden Sie mit The Brain: Die Geschichte von dir vergleichen? Warum?
Ich lese sonst so gut wie gar nicht.
Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Über 5 Stunden Entertainment pur, kombiniert mit Philosophie und Erkenntnisse aus der Hirnforschung.
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Unglaublich:Ich hatte es mir für eine längere Autobahnfahrt runtergeladen. Die ersten 15 Minuten langweilenden mich, doch dann wurde ich in den Bann gezogen.Die Erzählung wurde so spannend und packend, dass ich das dazwischen redende Navissystem einfach abgeschaltet habe. Das hat sich sehr schnell gerächt und endete in einem Stau. Ich war anstatt 3 Stunden ganze 5 Stunden auf der Autobahn. Doch dank dieses Hörbuches war jede Minute ein Erlebnis. Eine wirklich Klasse Produktion. Ich wusste gar nicht, dass es so tolle Bücher und Sprecher gibt.Von mir volle 5 Sterne.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ibrahim Evsan
- 18.03.2018
Ganz ok
Würden Sie gern ein anderes Hörbuch von David Eagleman und/oder Helge Heynold ausprobieren?
Die am Anfang versprochene Aufklärung, dass es in diesem Hörbuch was neues zu lernen gibt, hat sich leider nicht bestätigt. Am Ende, wo es darum ging zu erklären, dass alles miteinander zusammen hängt und dass sich Seelen entwicklen können, kam einfach zu kurz. Alles andere kann man auch in Wikipedia lesen. Die Beispiele vom Author sind okˋ aber auch nicht so krass. Bin ok. Hat Spaß gemacht zu hören, aber auch nicht mehr.
Wenn dieses Hörbuch ein Film wäre, würden Sie ihn sich ansehen wollen?
Nein
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
- Wer sich wirklich mit dem Gehirn beschäftigt hat, wird hier nichts Neues lernen
- Der Author scheint selbstverdient zu sein. Genau hinhören.
- Paar spannende Geschichten sind dabei, aber auch nicht mehr.
- Der deutsche Sprecher hat eine fantastische Stimme.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingo
- 27.07.2017
Sehr informativ zum Stand der Hirnforschung.
Sehr sachlich, für dem Laien gut verständlich vorgetragene Aspekte zum Thema Gehirnforschung. Der Teilbereich künstliche Existenz wird leider nur angerissen. Auch die Frage nach dem Bewußtsein wird nur kurz am Ende diskutiert. Sonst sehr gute Darstellung zur Entwicklung, dem Aufbau und der Funktionsweise des Gehirns.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- _name_
- 25.05.2017
Sehr aufschlussreiches Buch
Ein Titel der mir sehr gut gefallen hat, weil er recht weitreichend recherchiert ist und sehr unterschiedliche Aspekte auf gemeinsame Grundlage bringt.
Trotz der vermittelten Fülle an Wissen nicht langweilig.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JustFemale
- 28.06.2017
Einfach großartig.
Der Sprecher führt angenehm und lebendig durch ein unglaubliches Buch, das mal philosophisch mal lustig meist aber wissenschaftlich verdeutlicht, wie wenig wir eigentlich wissen und welche Magie täglich in und um uns geschieht.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S. W.
- 22.10.2017
wer bin ich
ein hörmuss für alle denjenigen, die mehr verstehen wollen. Ein Audiobook gut verständlich, ohne tief in fachbegriffen sich zu verlieren
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 31.12.2017
Klasse
Klasse! Dieses Sachbuch hat mir so richtig gut gefallen. Der Autor berichtet hier von vielen Tests, die erstaunliche Ergebnisse zu Tage bringen. Ok, den ein oder anderen Test kannte ich schon aus anderen Büchern. Aber trotzdem ist es immer wieder faszinierend, den Testergebnissen zu lauschen. Unglaublich, was man damit alles herausfinden kann.
Es kommt nicht von ungefähr, wenn gesagt wird, dass das Umfeld durchaus für die Entwicklung eines Kindes sehr beeinflussend ist. Auch das ist leicht verständlich und sehr einleuchtend beschrieben, erklärt und anhand von Beispielen belegt.
Dieses Hörbuch kann ich nur empfehlen. Denn es ist für jeden verständlich geschrieben und dem Sprecher Helge Heynold kann man auch sehr gut zuhören. Und der Inhalt ist einfach äußerst interessant.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TollerTyp
- 07.12.2017
Informativ und kompakt
Informativ und kompakt. Interessante philosophische Denkanstöße.
Diese Hörbuch kann ich klar empfehlen, Hobby-Biologen, -Psychologen und -Philosophen werden defnitiv auf ihre Kosten kommen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christopher
- 08.10.2017
Großartiges Buch
Großartiges Buch, insprierend und informativ. Mir hat es als interessierten Chemiker sogar relevante Anstöße für meinen Beruf gebracht!
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?