Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn Titelbild

Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn

Von: Lisa Feldman Barrett
Gesprochen von: Claudia Gräf
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Warum haben wir eigentlich ein Gehirn? Die renommierte Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett beantwortet in diesem unterhaltsamen und leicht verständlichen Buch in siebeneinhalb kurzen Kapiteln diese und andere Fragen. Sie präsentiert aufschlussreiche Erkenntnisse aus der Forschung und wir erfahren, wie sich unser Gehirn entwickelt hat, wie es aufgebaut ist (und warum das wichtig ist) und wie es mit anderen Gehirnen zusammenarbeitet, damit wir unseren Alltag bewältigen können: Es ist die Quelle unserer Stärken und unserer Schwächen. Es verleiht uns die Fähigkeit, Zivilisationen aufzubauen, und die Fähigkeit, uns gegenseitig zu zerstören – fangen wir also an, uns mir ihm zu beschäftigen.

Ein kurzweiliges Hörbuch über unser komplexestes Organ – voller Überraschungen, Humor und Denkanstöße. Es wird gelesen von Claudia Gräf, die bereits zahlreiche Hörbücher vertont hat und als Sprecherin für arte, ZDF, MDR u.a. tätig ist.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH. Übersetzung von Elisabeth Liebl (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Seelische & Geistige Gesundheit Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie Gefühle entstehen Titelbild
Unser Gehirn Titelbild
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst Titelbild
Der kleine Gehirnversteher Titelbild
Dein Gehirn bist du! Titelbild
Vor dem Denken: Wie das Unbewusste uns steuert Titelbild
The Brain: Die Geschichte von dir Titelbild
Wie das Gehirn heilt Titelbild
Ein Hormon regiert die Welt Titelbild
Neustart im Kopf Titelbild
Kreativität Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Gute Nacht, Gehirn Titelbild
Psychologie Titelbild
Das Lied der Zelle Titelbild
Wie wir Entscheidungen treffen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch fängt mit sehr vielen Infos an, wo ich das eine oder andere Mal „zurückspulen“ musste, um es wirklich zu begreifen. Aber dann kommen die Kapitel und ich war wieder im Hörfluss :-)
Ich bin sehr begeistert von diesem Hörbuch und habe gleich ein Taschenbuch als Geschenk für Freundin bestellt, weil ich das Wissen unbedingt teilen möchte.
Es ist wirklich kompakt, aber auch gut erklärt. Es hebt Meinungen aus anderen Neurowissenschaftlichen Bpchetn zum Teil gänzlich auf bzw. korrigiert diese. Ich bin also heute offenbar auf dem aktuellen Stand :-)

Allerneuste Neurowissenschaft wirklich gut erklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das hat richtig Wirkung für mein Denken und und Handeln sowie Verständnis für das anderer Menschen

toll interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin hat den Inhalt sehr angenehm vermittelt!
Die 7 Kapitel sind sehr anschaulich aufgebaut. Man kann die Zusammenhänge gut verstehen, Es ist nicht langweilig, aber auch nicht so kompliziert. Konnte es gut beim Autofahren verfolgen!

interessante Aspekte über die Funktion des Gehirns

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.