Jetzt kostenlos testen
-
Trost der Philosophie
- Eine Gebrauchsanweisung
- Gesprochen von: Jürgen Tarrach, August Zirner, Hansa Czypionka, Christoph Waltz, Jasmin Tabatabai, Monica Bleibtreu
- Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Philosophie
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
An sechs typischen Krisen aus dem täglichen Leben führt Alain de Botton geistreich und amüsant vor, wie jedermann Trost, Rat und Ansporn in der Philosophie findet.
In essayistischen Porträts geht er auf eine Reise durch 2400 Jahre abendländische Philosophiegeschichte und zeigt anhand der Leben und Werke von Sokrates, Epikur, Seneca, Montaigne, Schopenhauer und Nietzsche wie ein etwas anderer - nämlich philosophischer - Blick auf die Welt das Leben erträglicher machen kann.
Eine glänzende Einführung in den Gebrauch der Philosophie, die schon lange gefehlt hat. Es helfen bei:
- Unbeliebtheit: Sokrates / Christoph Waltz,
- Geldmangel: Epikur / Jürgen Tarrach,
- Frustration: Seneca / August Zirner,
- Unvollkommenheit: Montaigne / Hansa Czypionka,
- gebrochenem Herzen: Schopenhauer / Monica Bleibtreu,
- Schwierigkeiten: Nietzsche / Jasmin Tabatabai.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Essais
- Von: Michel de Montaigne
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Hauptwerk, den "Essais", begründete der Jurist, Politiker und Philosoph Michel de Montaigne im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts die Kunst der Essayistik. In seinen Abhandlungen zu so unterschiedlichen Themen wie Eitelkeit, Kindererziehung und Kannibalismus setzte er sich kritisch, assoziativ und stets auf persönliche Erfahrungen zurückgreifend mit dem zwischenmenschlichen Zusammenleben seiner Zeit auseinander.
-
-
Schade
- Von leni Am hilfreichsten 26.02.2017
-
The School of Life
- An Emotional Education
- Von: Alain De Botton, The School of Life
- Gesprochen von: Alain de Botton, Charlie Anson
- Spieldauer: 9 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This is an audiobook about everything you were never taught at school. It's about how to understand your emotions, find and sustain love, succeed in your career, fail well and overcome shame and guilt. It's also about letting go of the myth of a perfect life in order to achieve genuine emotional maturity. Written in a hugely accessible, warm and humane style, The School of Life is the ultimate guide to the emotionally fulfilled lives we all long for - and deserve.
-
-
Great but slow start
- Von Freelog Am hilfreichsten 10.10.2021
-
The Course of Love
- Von: Alain de Botton
- Gesprochen von: Julian Rhind-Tutt
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
At dinner parties and over coffee, Rabih and Kirsten's friends always ask them the same question: how did you meet? The answer comes easily - it's a happy story, one they both love to tell. But there is a second part to this story, the answer to a question their friends never ask: what happened next? Rabih and Kirsten find each other, fall in love, get married. Society tells us this is the end of the story. In fact it is only the beginning.
-
-
Alain de Botton dearly missed as speaker
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 05.07.2016
-
Einzeln sein
- Eine philosophische Herausforderung
- Von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Einzelne im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gesellschaft. Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kultivieren. Zwischen diesen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski, beginnend bei Michel de Montaigne, über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zur existentialistischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.
-
-
Kein Inhaltsverzeichnis : - (((
- Von Max Moritz Am hilfreichsten 27.09.2021
-
Quantenwelt
- Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat
- Von: Lee Smolin
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zukunft der Quantentheorie von einem der führenden Physiker unserer Zeit... Die Quantenphysik ist das Lieblingskind der modernen Wissenschaft. Sie ist das Fundament für unser Verständnis von allem was sich abspielt zwischen den Elementarteilchen bis hin zum Verhalten von Materie aller Art. Die Quantenphysik ist aber auch ein Problemkind: Ihre Erfinder können sich noch nicht einmal auf ihre Grundlagen einigen, sie ist gefangen in seltsamen Paradoxien, und was sie ausmacht, klingt eher erfunden als erforscht.
-
-
Mehr (oder weniger) erwartet
- Von Florian G Am hilfreichsten 03.08.2021
-
Von der Kürze des Lebens
- Von: Seneca
- Gesprochen von: Gerd Böckmann
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Leben ist lang, wenn du es zu gebrauchen verstehst." Wie soll der Mensch richtig leben, wenn er weiß, dass sein Leben kurz ist? Diese grundlegende Frage der Lebenskunst beantwortet der Philosoph Seneca mit Maximen und Einsichten, die nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt haben. Wenn wir das Wesen der Zeit verstanden haben, so lehrt uns der antike Stoiker, dann haben wir den wichtigsten Schritt zu einer gelingenden Lebensführung getan.
-
-
Mittelmäßige Textauswahl aus dem Werk eines großen Philosophen
- Von JSFR Am hilfreichsten 14.02.2021
-
Essais
- Von: Michel de Montaigne
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Hauptwerk, den "Essais", begründete der Jurist, Politiker und Philosoph Michel de Montaigne im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts die Kunst der Essayistik. In seinen Abhandlungen zu so unterschiedlichen Themen wie Eitelkeit, Kindererziehung und Kannibalismus setzte er sich kritisch, assoziativ und stets auf persönliche Erfahrungen zurückgreifend mit dem zwischenmenschlichen Zusammenleben seiner Zeit auseinander.
-
-
Schade
- Von leni Am hilfreichsten 26.02.2017
-
The School of Life
- An Emotional Education
- Von: Alain De Botton, The School of Life
- Gesprochen von: Alain de Botton, Charlie Anson
- Spieldauer: 9 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This is an audiobook about everything you were never taught at school. It's about how to understand your emotions, find and sustain love, succeed in your career, fail well and overcome shame and guilt. It's also about letting go of the myth of a perfect life in order to achieve genuine emotional maturity. Written in a hugely accessible, warm and humane style, The School of Life is the ultimate guide to the emotionally fulfilled lives we all long for - and deserve.
-
-
Great but slow start
- Von Freelog Am hilfreichsten 10.10.2021
-
The Course of Love
- Von: Alain de Botton
- Gesprochen von: Julian Rhind-Tutt
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
At dinner parties and over coffee, Rabih and Kirsten's friends always ask them the same question: how did you meet? The answer comes easily - it's a happy story, one they both love to tell. But there is a second part to this story, the answer to a question their friends never ask: what happened next? Rabih and Kirsten find each other, fall in love, get married. Society tells us this is the end of the story. In fact it is only the beginning.
-
-
Alain de Botton dearly missed as speaker
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 05.07.2016
-
Einzeln sein
- Eine philosophische Herausforderung
- Von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Einzelne im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gesellschaft. Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kultivieren. Zwischen diesen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski, beginnend bei Michel de Montaigne, über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zur existentialistischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.
-
-
Kein Inhaltsverzeichnis : - (((
- Von Max Moritz Am hilfreichsten 27.09.2021
-
Quantenwelt
- Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat
- Von: Lee Smolin
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zukunft der Quantentheorie von einem der führenden Physiker unserer Zeit... Die Quantenphysik ist das Lieblingskind der modernen Wissenschaft. Sie ist das Fundament für unser Verständnis von allem was sich abspielt zwischen den Elementarteilchen bis hin zum Verhalten von Materie aller Art. Die Quantenphysik ist aber auch ein Problemkind: Ihre Erfinder können sich noch nicht einmal auf ihre Grundlagen einigen, sie ist gefangen in seltsamen Paradoxien, und was sie ausmacht, klingt eher erfunden als erforscht.
-
-
Mehr (oder weniger) erwartet
- Von Florian G Am hilfreichsten 03.08.2021
-
Von der Kürze des Lebens
- Von: Seneca
- Gesprochen von: Gerd Böckmann
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Leben ist lang, wenn du es zu gebrauchen verstehst." Wie soll der Mensch richtig leben, wenn er weiß, dass sein Leben kurz ist? Diese grundlegende Frage der Lebenskunst beantwortet der Philosoph Seneca mit Maximen und Einsichten, die nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt haben. Wenn wir das Wesen der Zeit verstanden haben, so lehrt uns der antike Stoiker, dann haben wir den wichtigsten Schritt zu einer gelingenden Lebensführung getan.
-
-
Mittelmäßige Textauswahl aus dem Werk eines großen Philosophen
- Von JSFR Am hilfreichsten 14.02.2021
-
Hybris - Die Reise der Menschheit
- Zwischen Aufbruch und Scheitern
- Von: Johannes Krause, Thomas Trappe
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In atemberaubendem Tempo haben die Menschen den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Im 21. Jahrhundert stehen sie vor den Scherben ihres Tuns: Die natürlichen Ressourcen erschöpft, die Klimaerwärmung eine tödliche Bedrohung, globale Pandemien eine akute Gefahr. Werden wir auch diese Krise meistern? Die Bestsellerautoren Johannes Krause und Thomas Trappe zeigen, was wir aus der Vergangenheit für unser Überleben lernen können - und welche Gefahren in der zügellosen Kraft des Menschen liegen.
-
-
Homo Hybris
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.02.2022
-
Die philosophische Hintertreppe 1
- Von: Wilhelm Weischedel
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
11 große Philosophen in Denken und Alltag, für das Audio-Book zusammengestellt von Dr. Frieder Lauxmann, Autor von "Der philosophische Garten" und "Der philosophische Himmel", erschienen bei nymphenburger, gelesen von Jo Brauner.
Eine intelligente und unterhaltsame Einführung in die Philosophie. Ein Hör- und Denkvergnügen für alle, die sich dem Thema Philosophie auf unkonventionelle Art nähern wollen.
-
-
Ein Drittel des Buches, Reihenfolge willkürlich
- Von Regina Am hilfreichsten 01.11.2020
-
Stoizismus
- Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker
- Von: Maximilian Feldtner
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden. Mit praktischen Übungen zum Stoiker werden. Kennst Du die Komponenten der Unternehmenskultur? Willst Du wissen, wie sich der Stoizismus mit der Zeit entwickelt hat?.Bist Du interessiert daran, die stoischen Tugenden nach und nach in Deinen Alltag zu integrieren?.Verstehe die grundlegenden Prinzipien der stoischen Philosophie und lebe diese in Deinen Alltag.
-
-
Werde ich noch öfter anhören!
- Von Katze Heidi Am hilfreichsten 17.02.2020
-
Leben lernen - ein Leben lang
- Eine praktische Philosophie
- Von: Albert Kitzler
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 9 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Glück und Unglück liegen in der eigenen Seele - das war die einhellige Überzeugung der großen Denker der Antike. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Wie immer die äußeren Umstände sind, wir können das Beste daraus machen. Je mehr uns das gelingt, umso zufriedener sind wir mit unserem Leben. Albert Kitzler versteht es, die Weisheit und Lebenskunst Senecas in die heutige Zeit zu übertragen und für unseren Alltag nutzbar zu machen. "Leben lernen - ein Leben lang", das klingt mühsam und hört sich nach Arbeit an. Lernen wir nicht im alltäglichen Leben durch Erziehung, Schule und Beruf, wie wir zu leben haben?
-
-
Unübertrefflich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 30.08.2020
-
Learn Better
- Mastering the Skills for Success in Life, Business, and School, or, How to Become an Expert in Just About Anything
- Von: Ulrich Boser
- Gesprochen von: Tom Parks
- Spieldauer: 9 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
For centuries, experts have argued that learning was about memorizing information: You're supposed to study facts, dates, and details, burn them into your memory, and then apply that knowledge at opportune times. But this approach to learning isn't nearly enough for the world that we live in today, and in Learn Better journalist and education researcher Ulrich Boser demonstrates that how we learn can matter just as much as what we learn.
-
Die Schönheit des Scheiterns
- Kleine Philosophie der Niederlage
- Von: Charles Pépin
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niederlagen haben einen schlechten Ruf. Man sieht darin Schwäche statt Erfahrungsgewinn. Und das, obwohl so gut wie keine Erfolgsgeschichte ohne den unvermeidlichen Crash auskommt, das zeigen die Lebensläufe von Steve Jobs, Joanne K. Rowling oder Charles de Gaulle. Charles Pépin betrachtet das Scheitern neu. Er begreift es im Sinne der Stoiker als privilegierte Begegnung mit der Realität und wie die Existenzialisten als Chance zur Neuerfindung. In seinem charmanten Kompendium entwirft er eine befreiende Philosophie des Scheiterns, die vor Optimismus sprüht und zeigt, was der verpasst, der nie gescheitert ist.
-
-
Gesellschaftlich relevantes Problem
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Trost der Philosophie
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Robert Kraxner
- 15.04.2020
Auf Tuchfühlung mit den großen Denker*innen
Ein großartiges Buch, das inspiriert und gleichermaßen richtungsweisende Gedankenanstöße liefert. Es war eine Freude, dieses Hörbuch zu hören. Danke :)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kojak
- 08.08.2018
ganz ok
Die Infos sind ganz ok, die Zitate der Philosophen werden mittels Mono/Stereo Effekt wiedergegeben, was ich als lästig empfand.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- lukas
- 28.04.2022
es geht so...
Ich fand leider die Sprecher nicht besonders gut. Sie lesen den Text ab, ohne ihn gedanklich durchdrungen zu haben. Schade
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zitronenfee
- 30.11.2021
Ein Genuß
Ich habe bereits einige Hörbücher hier gekauft und dies gehört definitiv zu den Besten.
6 Philosophen jeweils von einem guten Schauspieler vorgestellt und stets auf unterschiedliche Weise.
Die Lesestimmen sind angenehm und die Texte sehr flüssig, dabei auch tiefsinng. Das Zitate akustisch anders präsentiert werden, tut meiner Meinung nach dem Genuß keinen Abbruch.
Auch für Nicht-Philosophieinteressierte empfehlenswert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 09.04.2020
Bewegende Philosophenportraits
Die Erzählweise ist spannend und atmosphärisch, die vorgestellten Philosophen werden einem tatsächlich « nahe « gebracht.
Besonders erstaunlich wie viele unserer aktuellen Probleme schon vor hunderten Jahre beschrieben und analysiert wurden. Lessons learned ?
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?