Trost der Philosophie
Eine Gebrauchsanweisung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Von:
-
Alain de Botton
Über diesen Titel
An sechs typischen Krisen aus dem täglichen Leben führt Alain de Botton geistreich und amüsant vor, wie jedermann Trost, Rat und Ansporn in der Philosophie findet.
In essayistischen Porträts geht er auf eine Reise durch 2400 Jahre abendländische Philosophiegeschichte und zeigt anhand der Leben und Werke von Sokrates, Epikur, Seneca, Montaigne, Schopenhauer und Nietzsche wie ein etwas anderer - nämlich philosophischer - Blick auf die Welt das Leben erträglicher machen kann.
Eine glänzende Einführung in den Gebrauch der Philosophie, die schon lange gefehlt hat. Es helfen bei:
- Unbeliebtheit: Sokrates / Christoph Waltz,
- Geldmangel: Epikur / Jürgen Tarrach,
- Frustration: Seneca / August Zirner,
- Unvollkommenheit: Montaigne / Hansa Czypionka,
- gebrochenem Herzen: Schopenhauer / Monica Bleibtreu,
- Schwierigkeiten: Nietzsche / Jasmin Tabatabai.
6 Philosophen jeweils von einem guten Schauspieler vorgestellt und stets auf unterschiedliche Weise.
Die Lesestimmen sind angenehm und die Texte sehr flüssig, dabei auch tiefsinng. Das Zitate akustisch anders präsentiert werden, tut meiner Meinung nach dem Genuß keinen Abbruch.
Auch für Nicht-Philosophieinteressierte empfehlenswert.
Ein Genuß
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besonders erstaunlich wie viele unserer aktuellen Probleme schon vor hunderten Jahre beschrieben und analysiert wurden. Lessons learned ?
Bewegende Philosophenportraits
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
dies kann ich eigentlich nicht sagen, da mich die neuesten Artikel interessiert haben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf Tuchfühlung mit den großen Denker*innen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
es geht so...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ganz ok
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
