Das trügerische Gedächtnis
Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Rike Schmid
-
Von:
-
Julia Shaw
Über diesen Titel
Wir sind die Summe unserer Erinnerungen. Stimmen diese aber auch? Haben prägende Ereignisse unserer Kindheit überhaupt so stattgefunden? Identität ist ein kunstvoll gewebter Teppich aus Erinnerungsfragmenten. Die Rechtspsychologin Julia Shaw erklärt, warum dem Gehirn dabei ständig Fehler unterlaufen. Und das Tappen in die Erinnerungsfalle hat Konsequenzen: Wir können uns auf unser Gedächtnis nicht verlassen. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse von Neurowissenschaft und Psychologie sowie ihrer eigenen bahnbrechenden Forschung zeigt Shaw, welchen Erinnerungen wir trauen können und welchen nicht. Ein verblüffender Einblick in die wahnwitzigen Mechanismen des menschlichen Gehirns.©2016 Finch&Zebra GbR / Julia Shaw / Carl Hanser Verlag / Random House Books - The Penguin Random Housegroup of companies. Übersetzung von Christa Broermann (P)2016 Finch&Zebra GbR / Julia Shaw / Carl Hanser Verlag / Random House Books - The Penguin Random Housegroup of companies
Beschreibung von Audible
Das, was uns wirklich ausmacht, sind unsere Erinnerungen: Wie in einem Fotoalbum sind dort die wesentlichen Ereignisse unseres Lebens gespeichert. Was aber wäre, wenn sich herausstellt, dass zumindest bei einem Teil dieser Bilder mithilfe eines Bildbearbeitungsprogramms kräftig nachgeholfen wurde? In ihrem erstaunlichen Werk "Das trügerische Gedächtnis. Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht" geht die Verhaltenspsychologin und Erinnerungsforscherin Julia Shaw genau dieser Frage nach.
Unser Gedächtnis ist unzuverlässig, so lautet ihr Fazit. Erinnerungen können verfälscht werden, und zwar vom Gehirn selbst und ohne jede Absicht. Warum das so ist und wie diese mentale "Bildbearbeitung" vonstattengeht, erklärt Julia Shaw leicht verständlich und mit vielen unterhaltsamen Anekdoten aus ihrem eigenen Erleben gewürzt. Auch die Sprecherin Rike Schmid trägt mit ihrer hervorragend strukturierten Vortragsweise sehr zur Verständlichkeit des Hörbuchs "Das trügerische Gedächtnis. Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht" bei. Interessantes Detail: Die Schauspielerin bringt ebenfalls einen Abschluss als Diplompsychologin mit.
Denn nach diesem Buch, ist meine Sicherheit, mich auf meine Erinnerungen zu verlassen dahin.
Tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin liest schön und passt genau wie bei Böse ebenfalls ein Buch von Julia Shaw sehr gut zum Thema als seien es ihre eigenen Worte.
gutes Sachbuch gut gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Vertreibung aus dem Paradies
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wau
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nach diesem Buch kann ich meinem Gedächtnis jedoch nicht mehr Vertrauen :)
Geniales Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
importante
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke!
Gute Zusammenfassung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr wissenschaftlich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Topt sogar schnelles denken langsames denken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr Interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
