
Das Böse - Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Dunkelberg
-
Von:
-
Reinhard Haller
Über diesen Titel
Der Code des Bösen. Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten "Familientragödien". Doch wie entsteht das Böse? Und: Existiert es in jedem von uns? Der Gerichtspsychiater Reinhard Haller hat sich auf die Suche nach den Wurzeln des Bösen begeben.
Tausende Stunden saß er im Gefängnis Schwerstverbrechern gegenüber, nur mit Notizblock und Stift bewaffnet: Sexualmörder und Serienkiller, Terroristen, Räuber und Kinderschänder, alte NS-Verbrecher und junge Amokläufer. Sie alle erzählten ihm vom Tathergang, von ihren Motiven und Gefühlszuständen, von der Beziehung zum Opfer, ihrer Lebensgeschichte und ihrer heutigen Sicht auf das Verbrechen. Anhand dieser konkreten Fallbeispiele bringt Haller die Anatomie des Bösen zum Vorschein:
- Dem Unbeschreiblichen ein Gesicht geben: Wie entsteht das Böse? Wie und warum wird es ausgelöst?
- Mit dem Bösen auf Du und Du: Begegnungen mit dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs - Mad or bad? Eiskalt geplant oder grauenhafte Tat eines Kranken?
- Blick in die Abgründe der Seele: Fundierte Analysen des gefragten Justiz-Experten und forensischen Gutachters. Wie böse ist das Böse? Gerade weil das Böse so bedrohlich und schwer zu beschreiben ist, übt es eine starke Faszination aus.
Haller nimmt Einblick in die dunklen Bereiche der Täterpsychen, wie sie nur wenigen gewährt werden. Er setzt unterschiedliche Theorien über das Böse in Bezug zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Biologie, Theologie, Genforschung und Psychiatrie. Die Ursachen sind vielfältig: Milieu, Kindheitstrauma, soziale Tragödien, falsche Freunde, Alkohol, Drogen, vor allem aber Kränkungen. Doch wie werden aus bösen Gedanken böse Taten? Wie frei sind wir wirklich in unserer Entscheidung für das Gute oder das Böse? Dieses Hörbuch leuchtet nicht nur die Abgründe des Bösen aus, sondern gibt neue Impulse für die gesellschaftliche Debatte über Verbrechen und Bestrafung.
Reinhard Haller ist Psychiater und Psychotherapeut. Der Vorarlberger ist gefragter Experte und forensischer Gutachter. In dieser Rolle begegnete er einigen der bekanntesten Schwerverbrechern wie dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs. Der ehemalige langjährige Leiter der Klinik Maria Ebene liebt das Wandern und die Berge.
©2021 SAGA Egmont (P)2021 SAGA EgmontZwar werden die Taten nüchtern und wissenschaftlich beschrieben, dennoch ist die Schilderung nichts für schwache Nerven. Sowohl aufgrund der Thematik selbst und dem teilweise Einsatz der Fachsprache, ist es definitiv keine leichte Gute-Nacht-Lektüre, sondern ein Hörbuch, bei welchem ein aufmerksames Zuhören erforderlich ist.
Gleichzeitig ist es sehr gut geschrieben, sehr gut erzählt und daher absolut empfehlenswert!
Wenn auch leicht verständlich, keine leichte Kost
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zart besaiteten Menschen würde ich trotzdem vor Lektüre warnen. Manchmal wird es arg eklig.
Alles in allem war auch der Sprecher gut jedoch wirklich richtig schlecht in der Aussprache der nicht wenigen anderssprachigen Worte. Sei es Englisch, Italienisch, Französisch oder gar Latein. Es tat manchmal richtig weh, wenn zum wiederholten mal Namen und Orte vollständig falsch ausgesprochen wurden. Das sollte nicht sein.
Gut recherchiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nur sollte der Autor sich nicht als Historiker versuchen: seiner Aufzählung der bösen massenmörder und Diktatoren fehlt der schlimmste, nämlich mit 70 mio. Toten der bis heute in China verehrte Mao!
Des Weiteren ist die Wertung der kreuzzüge als rein fanatisches Unternehmen unhistorisch, von Fakten nicht bewiesen und ahistorisch, da völlig aus dem Zusammenhang gerissen subjektiv und zeitgeistig geprägt.
Schade ist auch, dass in diesem Kontext der jüngste Schaden durch das Böse der fanatischen Islamisten keinerlei Erwähnung findet. Schließlich leben wir derzeit mit genau dieser Bedrohung als ganze Gesellschaft seit über 20 Jahren!
Sehr erleuchtend, aber doch mit blinden Flecken!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Abgrundtiefes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Extrem gut – Nix für Zartbesaitete!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn es doch nur so wäre.
Die Bücher von Herrn Prof. Haller sind faszinierend-tiefgründige und klarsichtige Erkundungen der Conditio Humana. Wenn, wie in diesem Hörbuch geschehen, so einfühlsam, mit so präziser und verständlicher Sprache von monströsen Taten berichtet wird ist für mich die Wirkung stets nachhaltig so aufwühlend wie klärend und läuternd. Es besteht kein Mangel an eigentlich bezwingenden Begründungen des Guten. Doch Begründung garantiert noch nicht Befolgung. Dafür ist der Mensch ein an extremen Widersprüchen viel zu reiches Wesen. Es wird schon so sein wie es der große Bescheidwisser aus Weimar einst bemerkte: Ich habe nie von einem Verbrechen gehört, das ich nicht selbst hätte begehen können. Sehr wohl lassen sich sowohl für das Gute als auch für das Böse Gedeih- und Entfaltungsbedingungen benennen. Bei diesem Hörbuch handelt es sich um große Aufklärung, im Dienste eines lebenslangen Ringens um das Gute.
Vorzüglich gelesen
Mitten unter uns - Mitten in uns
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zäh, langatmig, Sprecher katastrophal
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch hat mit Psychologie kaum etwas zu tun. Es ist mehr eine reißerische Nacherzählung furchtbarer Verbrechen.
Sprecher und Buch eher mau
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
man erwartet mehr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.