Totmannalarm - Begegnungen mit Straftätern Titelbild

Totmannalarm - Begegnungen mit Straftätern

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Totmannalarm - Begegnungen mit Straftätern

Von: Karoline Klemke
Gesprochen von: Astrid Schulz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Kranke Psyche, schwere Schuld. Herr Matzke vergewaltigt fünf Frauen, sitzt seit 30 Jahren in Haft, fühlt sich aber unschuldig. Herr Knieriemen missbraucht seine 10-jährige Nichte. Er genoss ihn, diesen Moment, in dem er endlich selbst ohne Angst sein konnte. Frau Krüger, die ihr Baby, den kleinen "Murkel", totgeschlagen hat, will nie wieder Opfer sein – während des Therapiegesprächs zückt sie ein Messer und sticht zu. Die Psychotherapeutin Karoline Klemke erzählt erschütternde Fälle aus Therapiesitzungen im Maßregelvollzug. Diese führen die Abgründe des Menschen und die Beweggründe der Täter vor Augen, sie spiegeln aber auch, wie die Therapeutin um Kontrolle kämpft und um Fassung ringt – im festen Willen zu helfen. Intensive Einblicke in eine geschlossene Welt.

©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA Egmont
Kriminologie Politik & Regierungen Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Saal 210 - Wenn Menschen morden Titelbild
Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen Titelbild
Das Leben ist zerbrechlich Titelbild
Ich bring dich um! Titelbild
Jeder kann zum Mörder werden Titelbild
Wenn nur das Böse übrig bleibt Titelbild
Grausame Frauen Titelbild
Reise in die Finsternis Titelbild
Die Ermittler Titelbild
Inside Strafjustiz Titelbild
Aug in Aug mit dem Bösen Titelbild
Abnorm Titelbild
Abgründe Titelbild
Killerinstinkt Titelbild
Dunkle Liebe - Geschichten von Liebe und Hass. Titelbild
Maxima Culpa Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
ehrlich gesagt war ich entsetzt, dass Jemand, der so wenig Interesse an seinen Patienten hat, überhaupt einen Job wie diesen bekommen hat. War als Sozialarbeiterin schon fast wütend. trotzdem kann man das Hörbuch gut nebenbei laufen lassen.

Puh

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut geschriebenes Buch über die Entwicklung einer jungen Frau als mutter, Schwester, alleinerziehende und als mensch in einem Beruf, der sich hinter dem Vorhang unserer Gesellschaft abspielt. Eine art wilhelm meister des 21. Jhs. Sehr selbstkritische und reflektierte Auseinandersetzung mit sich selbst. Spannend erzählt. Hat mich sehr nachdenklich zurückgelassen. Man sollte den Anfang nochmals lesen, wenn man ans ende kommt. P. S. Die Sprecherin hat es sehr gut gemacht, aber die stimme passte überhaupt nicht zu der erzählfigur.

Ein Wilhelm Meister der Gegenwart.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz toll gelesen, sehr spannend, toller Erzählstil! Absolut empfehlenswert! Tiefe Einblicke in die Arbeit einer Psychotherapeutin im Strafvollzug!

Wunderbares Buch über Psychotherapie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhalt sehr interessant; Geschichte nimmt mich sehr gut mit; Sprecherin ebenfalls großartig; Charaktere gut beschrieben

Interessant und bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch hat mich komplett gefesselt. Ich habe es in kurzer Zeit durchgehört. Die Mischung aus ihrer Lebensgeschichte und ihren Fällen ist einfach gelungen. Nicht hochgestochen und mit vielen Fremdwörtern sondern klar und verständlich.

Einfach toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bedrückend sind die menschlichen Abgründe, die sich eröffnen. Berührend und interessant ist aber die Person der Therapeutin. Spannende Lektüre.

Interessant lehrreich spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe sooo auf den Titel gewartet ud bin nicht enttäuscht worden. Habe sofort losgehört und werde es bis zum Ende verschlingen. Denn ich bin nicht nur von der Sprecherin begeistert. Sie liest echt angenehm und legt sich immer wieder besonders ins Zeug. Auch inhaltlich ist das Hörbuch klasse und sehr interessant. Man erfährt viel über die Beweggründe, warum Menschen schlimme Dinge getan haben. Aber auch, was Psychotherapeuten alles versuchen, um ihnen zu helfen. Ich bin sicher, dieses Hörbuch kann man nicht vergessen.

Dieses Hörbuch vergisst man nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag das Buch. Die Sprecherin passt toll zum Thema. Schade das es nicht mehr solcher Werke gibt.

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch von Anfang bis Ende mit Begeisterung gehört - vielleicht auch, weil mir vieles aus meinen eigenen Berufs- und Privatalltag bekannt vorgekommen ist. Ich habe die gleiche Profession - wenn auch in einem anderen Bereich. Und es war zum Teil so entlastend, wenn „Frau Richter“ den Menschen hinter der professionellen Maske einer Psychotherapeutin mit all ihren Gefühlen und Bedürfnissen hat durchscheinen lassen. Danke.

Ein Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch gehört, ohne zuvor eine Inhaltsangabe oder Beschreibung dazu gelesen zu haben. Es ist mir von Audible anhand meiner sonstigen Hörbücher empfohlen worden, und da ich selbst auch schon öfter im Strafvollzug gearbeitet habe und einer Schwerpunkte auch die psychosoziale Arbeit mit Straftätern ist, fand ich das Setting interessant und habe das Buch auch bis zum Ende gehört. Die Autorin berichtet unbenommen aus der Praxis, und da es sich letztlich auch um ein Buch handelt, das persönliche Erfahrung wiedergibt, ist es natürlich auch logisch, dass das ganze stark selbstreferentiell ist. Allerdings habe ich mich nach Ende des Hörbuches schon irritiert gefragt, warum das komplette inhaltliche Konzept nicht anders aufgezogen worden ist. Letztlich erzählt das Buch die Geschichte einer Frau, die im Strafvollzug arbeitet, und schließlich nach vielen Arbeitsjahren doch noch und wider eigenem Erwarten von einer Straftäterin angegriffen wird. Dieser Angriff belastet sie schwer, und am Ende versteht man auch, dass der Rest des Buches auf diesen Punkt zuläuft. Allerdings ist das Buch mit dem Angriff quasi beendet.. Das ist verwirrend. Was bleibt, ist der Eindruck, dass das Buch von der anderen Seite aus hätte erzählt werden müssen, damit es in sich rund und stimmig ist. Viele Dinge, so auch die Eigenverantwortung in Verdachtsmomenten, bleiben zudem lediglich anerzählt, und letztlich fehlt dem Buch in meinen Augen ein roter Faden. Vieles ist enthalten, und einiges davon auch interessant, aber alles ist sehr ungeordnet und dramaturgisch nicht gut durchdacht. Leider. Hinzu kommt, dass zumindest mir persönlich die Sprecherin nicht sympathisch war. Sie wirkte auf mich etwas oberlehrerhaft und eben sehr auf sich selbst fixiert. Aber so etwas ist ja auch Geschmackssache.

Sprecherin etwas zu selbstreferentiell, Inhalt hätte konzeptionelles Lektorat gut getan

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen