Wenn nur das Böse übrig bleibt Titelbild

Wenn nur das Böse übrig bleibt

Neue Fälle des bekannten Strafrichters

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn nur das Böse übrig bleibt

Von: Stephan Zantke
Gesprochen von: Michael A. Grimm
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein brutaler Drogensüchtiger, der Rentner verprügelt und selbst vor seinen eigenen Großeltern nicht haltmacht. Amtsrichter Stephan Zantke hat tagtäglich mit unglaublichen Fällen wie diesem zu tun und trifft dabei auf menschliche Abgründe, die nur schwer zu ertragen sind – und bei denen manchmal nur das Böse übrig bleibt. Nach dem großen Erfolg seines ersten Hörbuches gewährt der bekannte »Klartext-Richter« erneut einen ehrlichen und unbeschönigten Blick in den Alltag deutscher Gerichte. Vom sexsüchtigen Krankenpfleger, dem Amokfahrer im geklauten Auto bis zur von Rache getriebenen Brandstifterin berichtet Zantke von seinen erschütterndsten Fällen. Und er erläutert, warum er welches Urteil gefällt hat – ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen.

©2024 riva Verlag (P)2024 riva Verlag
Politik & Regierungen True Crime

Diese Titel könnten dich auch interessieren

"Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?" Titelbild
Inside Strafjustiz Titelbild
Das Leben ist zerbrechlich Titelbild
Saal 210 - Wenn Menschen morden Titelbild
Inside Strafverteidigung Titelbild
Täter und Opfer Titelbild
Die Ermittler Titelbild
Auf der Seite des Bösen Titelbild
Totmannalarm - Begegnungen mit Straftätern Titelbild
Abnorm Titelbild
Aug in Aug mit dem Bösen Titelbild
Der perfekte Mord? Titelbild
Urteil - ungerecht Titelbild
Unschuldig verurteilt Titelbild
Die Klaviatur des Todes Titelbild
Dem Tod auf der Spur Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Menschen sind schlecht und das kann man kaum aus der Höhe der Menschlichkeit und Humanität adäquat beantworten oder gar bestrafen. Irgendwie ist man gebannt und abgestoßen von der Sinnlosigkeit mancher Taten, wenn dir einer einen irreparabelen Schaden zufügt und selbst nichts hat, kuckst du mit dem Ofenrohr ins Gebirge und der lacht dich auch noch aus. Ab und zu hat man Rachegedanken, besonders als ich an meine Oma denken musste, ich hätte jeden meiner Brüder unauffällig beseitigt wenn ihr einer sowas angetan hätte.
Die Geschichten sind unfassbar spannend und das Thema ist äußerst interessant. Toll gelesen vom "Hartl", ich habe tatsächlich etwas gebraucht bis ich es kapiert habe das es von Michael A. Grimm gelesen wird.. Hier gibt es nichts zu meckern, ich habe es in zwei Tagen durch gehört und bin begeistert. Das ist Realität und die ist oft nicht schön, wenn man einigermaßen sauber tickt.

Fesselnd und Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Fälle gut erzählt und fesselnd, beide Bücher sind sehr interessant. Gut geschrieben und sehr schön gelesen.

Interessanter Einblick in den Richterberuf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Hoch interessantes, sehr informatives Hörbuch. Ich wünsche mir mehr von diesen Büchern. Grandios erklärt und gesprochen.... Top

Bitte mehr davon.....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

……………..und der Weg dort hin. Mit dem Prakmatismus eines Juristen niedergeschrieben. Die Geschichten dahinter und auch des Öfteren der Kampf einer Urteilsfindung. Ab und An etwas langatmig, was aber um Zusammenhängend den Fall zu beschreiben ein unabdingbares Muss darstellt. Trotz diesem toll geschrieben und vorgetragen.

Gut zusammengefasste Gerichtsurteile……..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider sehr langatmig und daher langatmig. Jeder Fall ist in der Geschichte voraussehbar, kaum ein Klischee bleibt außen vor. Da sind selbst die Gewichtsshows im TV besser.

Sehr langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Trallala Geschichten bei denen man sieht das die Justiz hierzulande viel zu lasch ist! Das ein Amtsgericht nur vier Jahre geben kann wenn 15 gerechtfertigt wären ist traurig.

Titel verspricht mehr als drin ist

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.