Jetzt kostenlos testen
-
Auf der Seite des Bösen
- Meine spektakulärsten Fälle als Strafverteidiger
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Akademiker & Spezialisten

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Er ist der Mann, der auf der Seite des Bösen steht - stehen muss. Denn Stephan Lucas ist Strafverteidiger. Er verhilft Mördern und Vergewaltigern vor Gericht zu ihrem Recht.
Hier berichtet er von seinen spektakulärsten Fällen, von seinem spannenden Alltag zwischen Verhandlungen und Knastbesuchen und natürlich davon, wie es ist, tagtäglich mit dem Bösen konfrontiert zu werden. Wie geht man mit Menschen um, die jemanden ermordet haben? Muss man einen Vergewaltiger hassen? Und: Sieht man es einem Menschen an, wenn er ein schlimmes Verbrechen begangen hat?
Stephan Lucas erzählt nicht nur von dramatischen Schicksalen, sondern gibt uns auch seltene Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
9 1/2 perfekte Morde
- Wenn Schuldige davonkommen - Ein Strafverteidiger deckt auf
- Geschrieben von: Alexander Stevens
- Gesprochen von: Alexander Stevens
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denn sie wissen, was sie tun? Geschätzt 1.200 Tötungsdelikte bleiben jährlich unbemerkt. Doch auch wenn die Taten entdeckt werden, heißt das nicht, dass die Täter überführt werden können. Selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelten DNA-Analysen kann es ihn noch geben: den perfekten Mord. Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens beschreibt wahre und aktuelle Fälle, bei denen (fast) alle Täter ungeschoren davonkommen konnten.
-
-
Super
- Von Tiffi Am hilfreichsten 27.03.2018
-
Im Angesicht des Bösen
- Ungewöhnliche Fallberichte eines Profilers
- Geschrieben von: Axel Petermann
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 9 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschliche Abgründe. Deutschlands bekanntester Profiler berichtet fesselnd über die oft ebenso schwierige wie verblüffende Aufklärung authentischer Kriminalfälle und lässt uns tief in seine Suche nach den Tätern eintauchen. Wahre Geschichten, die unter die Haut gehen: Die tatsächliche Bedeutung eines vermeintlich unwichtigen Fundstücks demaskiert den Täter. Die bizarren Phantasien eines Sexualmörders. Nahezu 20 Jahre lang bleibt ein Mord ungeklärt, bis kriminalistisches Gespür einen Serienmörder entlarvt. Eine wahrhaft komplizierte Fallgeschichte.
-
-
Durchwachsen
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Der Mensch ist böse
- Wahre Kriminalgeschichten - wahre Abgründe
- Geschrieben von: Julian Hannes
- Gesprochen von: Julian Horeyseck, Matthias Lühn
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Hannes lässt uns 13 wahre Kriminalgeschichten nacherleben. Die Mystery-Größe auf YouTube mit mehr als 2 Millionen Fans lehrt uns das Gruseln: alle Geschichten sind wahr, ungelöst und hochdramatisch. Neben der Faszination über das Verbrechen beschäftigt sich der YouTube-Star mit Fragen wie: Warum wird jemand zum Täter? Kann es mir auch passieren, dass ich zum Mörder werde? Julian Hannes alias Jarow beleuchtet in seinen Kriminalgeschichten all die verschiedenen Facetten der Handlung.
-
-
Interessant und gut recherchiert
- Von Mandy Kirmse Am hilfreichsten 19.11.2020
-
Blut schweigt niemals
- Deutschlands bekanntester Profiler erzählt Cold Cases
- Geschrieben von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn keine Spur zum Täter führt, wenn nichts mehr geht, wenn die Ermittlungen eingestellt werden müssen, dann spricht man von einem "Cold Case". Die Gerichtsakten der "kalten Fälle" vergilben in den Archiven der Ermittlungsbehörden, dicke, prall gefüllte Stehordner voller grausiger Details, mit Bildern blutbesudelter Leichen, zertrümmerter Schädel oder abgetrennter Körperteile. Und auf der letzten Seite findet sich stets der obligatorische Vermerk des Staatsanwalts: "Ein Täter konnte nicht ermittelt werden. Das Verfahren wird vorläufig eingestellt."
-
-
Cold Cases spannend und aufschlussreich
- Von Josel Am hilfreichsten 13.02.2020
-
Sadisten - Tödliche Liebe
- Geschichten aus dem wahren Leben
- Geschrieben von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 18 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschen, die sich daran erfreuen, andere zu quälen, ihnen Schmerz oder Leid zuzufügen, nennen wir Sadisten. Aber sie sind nicht alle gleich: Die Sadisten, die ihre Neigung als erotische Spielart oder Präferenz ausleben, lassen sich klar unterscheiden von jenen, die ihre Gewalt- und Tötungsfantasien nicht kontrollieren können, bis hin zu grausamsten Straftaten an unschuldigen Opfern. Als Straftäterpsychologin und Ermittlungsberaterin bei Kriminalfällen, als Szene-Insider und Therapeutin ist Lydia Benecke an Tätern wie Opfern nah dran.
-
-
Bin enttäuscht.
- Von Marcus Blenn Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Urteil - ungerecht
- Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt
- Geschrieben von: Thorsten Schleif
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter.
-
-
Überschrift weckte falsche Erwartungen..
- Von elma Am hilfreichsten 05.10.2020
-
9 1/2 perfekte Morde
- Wenn Schuldige davonkommen - Ein Strafverteidiger deckt auf
- Geschrieben von: Alexander Stevens
- Gesprochen von: Alexander Stevens
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denn sie wissen, was sie tun? Geschätzt 1.200 Tötungsdelikte bleiben jährlich unbemerkt. Doch auch wenn die Taten entdeckt werden, heißt das nicht, dass die Täter überführt werden können. Selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelten DNA-Analysen kann es ihn noch geben: den perfekten Mord. Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens beschreibt wahre und aktuelle Fälle, bei denen (fast) alle Täter ungeschoren davonkommen konnten.
-
-
Super
- Von Tiffi Am hilfreichsten 27.03.2018
-
Im Angesicht des Bösen
- Ungewöhnliche Fallberichte eines Profilers
- Geschrieben von: Axel Petermann
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 9 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschliche Abgründe. Deutschlands bekanntester Profiler berichtet fesselnd über die oft ebenso schwierige wie verblüffende Aufklärung authentischer Kriminalfälle und lässt uns tief in seine Suche nach den Tätern eintauchen. Wahre Geschichten, die unter die Haut gehen: Die tatsächliche Bedeutung eines vermeintlich unwichtigen Fundstücks demaskiert den Täter. Die bizarren Phantasien eines Sexualmörders. Nahezu 20 Jahre lang bleibt ein Mord ungeklärt, bis kriminalistisches Gespür einen Serienmörder entlarvt. Eine wahrhaft komplizierte Fallgeschichte.
-
-
Durchwachsen
- Von Regina Thome-Kuhla Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Der Mensch ist böse
- Wahre Kriminalgeschichten - wahre Abgründe
- Geschrieben von: Julian Hannes
- Gesprochen von: Julian Horeyseck, Matthias Lühn
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Hannes lässt uns 13 wahre Kriminalgeschichten nacherleben. Die Mystery-Größe auf YouTube mit mehr als 2 Millionen Fans lehrt uns das Gruseln: alle Geschichten sind wahr, ungelöst und hochdramatisch. Neben der Faszination über das Verbrechen beschäftigt sich der YouTube-Star mit Fragen wie: Warum wird jemand zum Täter? Kann es mir auch passieren, dass ich zum Mörder werde? Julian Hannes alias Jarow beleuchtet in seinen Kriminalgeschichten all die verschiedenen Facetten der Handlung.
-
-
Interessant und gut recherchiert
- Von Mandy Kirmse Am hilfreichsten 19.11.2020
-
Blut schweigt niemals
- Deutschlands bekanntester Profiler erzählt Cold Cases
- Geschrieben von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn keine Spur zum Täter führt, wenn nichts mehr geht, wenn die Ermittlungen eingestellt werden müssen, dann spricht man von einem "Cold Case". Die Gerichtsakten der "kalten Fälle" vergilben in den Archiven der Ermittlungsbehörden, dicke, prall gefüllte Stehordner voller grausiger Details, mit Bildern blutbesudelter Leichen, zertrümmerter Schädel oder abgetrennter Körperteile. Und auf der letzten Seite findet sich stets der obligatorische Vermerk des Staatsanwalts: "Ein Täter konnte nicht ermittelt werden. Das Verfahren wird vorläufig eingestellt."
-
-
Cold Cases spannend und aufschlussreich
- Von Josel Am hilfreichsten 13.02.2020
-
Sadisten - Tödliche Liebe
- Geschichten aus dem wahren Leben
- Geschrieben von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 18 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschen, die sich daran erfreuen, andere zu quälen, ihnen Schmerz oder Leid zuzufügen, nennen wir Sadisten. Aber sie sind nicht alle gleich: Die Sadisten, die ihre Neigung als erotische Spielart oder Präferenz ausleben, lassen sich klar unterscheiden von jenen, die ihre Gewalt- und Tötungsfantasien nicht kontrollieren können, bis hin zu grausamsten Straftaten an unschuldigen Opfern. Als Straftäterpsychologin und Ermittlungsberaterin bei Kriminalfällen, als Szene-Insider und Therapeutin ist Lydia Benecke an Tätern wie Opfern nah dran.
-
-
Bin enttäuscht.
- Von Marcus Blenn Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Urteil - ungerecht
- Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt
- Geschrieben von: Thorsten Schleif
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter.
-
-
Überschrift weckte falsche Erwartungen..
- Von elma Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Die Logik der Tat
- Erkenntnisse eines Profilers
- Geschrieben von: Alexander Horn, Joachim Käppner
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau in Niederbayern verschwindet spurlos. Ein Unbekannter entführt Kinder aus Schullandheimen. Die Polizei sucht über viele Jahre die Unbekannten, die acht Türken und einen Griechen erschossen haben. Das sind Fälle aus der Praxis des Fallanalytikers Alexander Horn - Fälle, in denen die Polizei vor großen Rätseln stand und ihn und sein Team um Rat fragte; Fälle, bei denen er auf der richtigen Spur war. Erstmals beschreibt Alexander Horn nun große Kriminalfälle in seiner Karriere.
-
-
Klare Kaufempfehlung, klare 5 Sterne!
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Im Namen des Irrtums!
- Fehlurteile in Mordprozessen
- Geschrieben von: Hans-Dieter Otto
- Gesprochen von: Senta Vogt
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem True Crime-Hörbuch geht es um die schwerwiegendsten Fehlurteile der Justiz, denn sie betreffen Mordprozesse. Ob Ermittlungsskandale, unfähige Richter, zweifelhafte Freisprüche oder falsche Geständnisse, all diese Strafurteile werden "im Namen des Volkes" verhängt und machen uns mit zu Verantwortlichen. Dieses Hörbuch ist so spannend wie ein Krimi und lässt einen aufgrund der Tatsache, dass es eben keine Fiktion ist, nicht mehr los.
-
-
Wenn Zuhören anstrengend wird
- Von Isabell Thom Am hilfreichsten 30.06.2020
-
Verhängnisvolle Affären
- Wenn Online-Dates beim Anwalt landen
- Geschrieben von: Alexander Stevens
- Gesprochen von: Alexander Stevens
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn das Date vor Gericht endet. Millionen von Singles sind im Internet auf der Suche nach Liebe und Erotik. Tinder, Elitepartner und Co. versprechen ihnen unverbindliches Kennenlernen und Abenteuer ohne Risiko. Doch immer häufiger enden Online-Dates anders als erwartet - und das zweite Treffen findet vor Gericht statt. Bestsellerautor Alexander Stevens erzählt von skurrilen Situationen ebenso wie von unheimlichen Verbrechen - und ihrem juristischen Nachspiel. Spannend und unterhaltsam schildert er, in welch bizarre Abgründe Online-Dating führen kann.
-
-
hörenswert
- Von sarah Am hilfreichsten 17.01.2019
-
Auf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen
- Geschrieben von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 11 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lydia Benecke, Co-Autorin des Long- und Bestsellers "Aus der Dunkelkammer des Bösen" geht dem Ursprung des Bösen nach. Die Gefängnispsychologin, Fachfrau für besondere Vorlieben (Paraphilien) und erfahrene Ansprechpartnerin für Kriminalermittler nimmt uns mit auf einen Streifzug der Delikte, die uns alle in unserer Gegenwart so beschäftigen: U-Bahn-Schläger, rohe Gewalt, Amokläufer, Tierquälerei, Sadismus, Kannibalismus, Kindesmissbrauch und brutale Misshandlung. Was geht in so einem Täter nur vor? Und wie nah dran sind diese schrecklichen Taten an den ganz normalen Fantasien, die jeder von uns schon einmal hatte?
-
-
Ich hätte mir ein paar mehr Fallbeispiele gewünsch
- Von Leo Asylum Am hilfreichsten 24.03.2021
-
Psychopathinnen
- Die Psychologie des weiblichen Bösen
- Geschrieben von: Lydia Benecke
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.
-
-
Unglaublich gutes Buch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.08.2020
-
Gangsterblues
- Harte Geschichten
- Geschrieben von: Joe Bausch
- Gesprochen von: Joe Bausch
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
True-Crime-Geschichten aus dem härtesten Gefängnis in Deutschland. Sie sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder haben schwere Raubüberfälle begangen. Und sie alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Im Knast haben sie viel Zeit, um sich mit ihren Taten auseinanderzusetzen - und irgendwann wollen sie reden: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord, oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte - mit verheerenden Folgen.
-
-
Meines zweites Buch des Autors
- Von Daniel Junker Am hilfreichsten 19.11.2018
-
Komm, stirb für mich
- Geschrieben von: Helga Schimmer
- Gesprochen von: Claudia Gräf
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenige Tage vor Weihnachten wird auf einem Parkplatz eine schneebedeckte, verkohlte Leiche entdeckt; kurz darauf eine Brandstelle in einer offenen Lehmgrube. Die Spur führt zum vermissten Fußballstar Sascha K...
-
-
Was ich erwartet habe
- Von Remo Am hilfreichsten 01.02.2016
-
Aus reiner Mordlust
- Der Serienmordexperte über Thrill-Killer
- Geschrieben von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephan Harbort ist Kriminalhauptkommissar. Aus Gesprächen mit mehr als siebzig Serienmördern entwickelte er international angewandte Fahndungsmethoden zur Überführung von Gewalttätern. Besonders faszinieren ihn Thrill-Killer, Menschen, die morden, weil sie den Drang dazu verspüren: ohne Motiv, ohne Auftrag. Stephan Harbort, der auch als Berater bei TV-Dokumentationen und Krimiserien tätig ist, schildert die Verbrechen, die Ermittlungen und blickt in die psychischen Abgründe der Mörder.
-
-
Dunkle Einblicke
- Von Heidi Am hilfreichsten 28.02.2020
-
Jeder kann zum Mörder werden
- Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin
- Geschrieben von: Nahlah Saimeh
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg T. erstickte seine Frau und verbrannte ihre Leiche auf der Straße. Über die Motive schwieg er. Tanja G. tötete ihre neugeborenen Kinder, versteckte sie im Kleiderschrank. Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh weiß, dass es meist profane Gründe sind, die aus Menschen Mörder machen: Selbsthass, Eifersucht, Einsamkeit oder Angst. Sie zeigt, wie alltäglich das Böse ist und warum sich eine Gesellschaft gerade deswegen ihre Menschlichkeit bewahren muss.
-
-
Intessante Geschichte, nervige Sprecherin
- Von Nina Nicholson Am hilfreichsten 03.12.2019
-
Undercover
- Ein V-Mann packt aus
- Geschrieben von: Jörg Diehl, Roman Lehberger, Fidelius Schmid
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er nannte sich Murat Cem. Doch in den Akten heißt er nur VP01. Unter welchem Namen er heute lebt, ist ebenso geheim wie sein Aufenthaltsort. Der Mann, der lange Zeit der wohl beste und wichtigste V-Mann Deutschlands war, blieb stets ein Phantom. Bis es den SPIEGEL-Reportern Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid gelang, ihn zu treffen, fast ein Jahr lang zu begleiten und seine unfassbare Lebensgeschichte aufzuschreiben. Im verdeckten Einsatz für die Polizei überführte Murat Cem nicht nur Drogen- und Waffenhändler.
-
-
Naja
- Von Martin S. Am hilfreichsten 04.06.2020
-
Abgründe. Wenn aus Menschen Mörder werden
- Geschrieben von: Josef Wilfling
- Gesprochen von: Wilfried Klaus
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Unfassbare war bei ihm der Normalfall: Der legendäre Mordermittler Josef Wilfling hatte es tagtäglich mit Menschen zu tun, die Ungeheuerliches getan oder erlebt haben...
-
-
top
- Von Jörg Am hilfreichsten 02.12.2013
-
"Ich musste sie kaputt machen"
- Anatomie eines Jahrhundert-Mörders
- Geschrieben von: Stephan Harbort
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 12 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Name Joachim Georg Kroll steht für eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte. In mehr als zwei Jahrzehnten tötete der Serienmörder mehrere Frauen und Mädchen, bevor er von der Polizei gefasst wurde. Mit analytischer Schärfe untersucht der bekannte Kriminalist Stephan Harbort den Fall des "Jahrhundertmörders". Dabei entsteht das beeindruckende Psychogramm eines Mannes, der zeit seines Lebens von seinen Trieben gesteuert wurde.
-
-
Soweit kann ein Mensch gehen...
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 06.05.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Auf der Seite des Bösen
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Robin
- 13.07.2020
Dachte Herr Lucas wäre nur Schauspieler^^
Als ich dieses Hörbuch gesehen habe war ich doch sehr verwundert. Habe ich von Herrn Lucas doch bisher nur bei "Ricvter Alexander Hold" oder ähnlichen Serien gehört. Das er wirklich Strafverteidiger ist hat mich doch etwas überrascht. Ich habe in die Hörprobe gehört und es hat mir zugesagt. Und auch das Hörbuch von Oliver Siebeck gelesen war klasse.
Habe auch ein paar Dinge über das Strafrecht gelernt die mir vorher so nicht klar waren.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Caro
- 03.07.2020
Sehr spannend und perfekt gelesen
Wirklich spannende Einblicke in die Arbeit inkl. Strategie/Überlegungen von Strafverteidigern, Gerichten und Staatsanwälten sowie in die jeweiligen Details des geltenden Rechts. Etwas viel Delikte gegen Frauen ... aber das ist wohl leider Realität.
Tolle Erzählstimme. Ich bin begeistert von der Idee und deren Umsetzung.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elisabeth Schlichting
- 20.07.2020
Sehr spannend und überzeugend
Ich hätte nicht im Traum daran gedacht, dass Strafrecht so faszinierend sein kann. Obwohl manche Fälle tatsächlich unter die Haut gehen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra Schuster
- 15.07.2020
sehr zu empfehlen
Ich fand das Hörbuch äußerst interessant, sehr gut geschrieben und gesprochen.
in einem "Rutsch" war es gehört.... hätte ruhig noch länger gehen können.
Freue mich auf eine Fortsetzung !!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelika
- 02.07.2020
Totale Begeisterung !!!
Als ich das Hörbuch als Empfehlung bekommen hatte, war ich erstmal nicht so angetan. Dann sah ich aber das Simon Jäger, liest und habe reingehört. Oft schon hattet ich mir Gedanken gemacht und geärgert ,wenn Verbrecher so milde Urteile bekommen ( gerade auch im Missbrauchsfällen oder anderen Dingen ) was mag das für ein Mensch sein, der solche Menschen verteidigt geht es da wirklich nur um Geld? Wieso kann ein Verteidiger das mit seinem Gewissen vereinbaren wenn er weiß das sein Klient schuldig ist. Es gibt so unglaublich schlimme Dinge die passieren und trotzdem gibt es in unseren Rechtsstaat natürlich immer egal ob über den Staat oder über seine eigene Möglichkeiten einen Anwalt. Wer sind diese Menschen die diese für ,mich tatsächlich diese Monster verteidigen und auch noch das Beste für sie rausholen. wir können die Nacht nicht schlafen und mit ihrem Gewissen leben ? ja und die andere Seite? EIN Mensch der zu
Unrecht verurteilt werden soll, und gar nichts getan hat? unsere Justiz und verschiedenen , Gruppierungen ob es die Polizei ist, die Feuerwehr oder andere Berufsgruppen wo keiner den anderen das Auge aussticht? Was passiert mit diesen Menschen wo du eigentlich gar keine Chance hast da heil rauszukommen. Dann habe ich mich entschieden das Buch doch zu kaufen und ich wurde nicht enttäuscht. Jede Minute des Hörens war spannend und beeindruckend. Wer war dieser Mensch dieser Verteidiger ? mit jeden seine Fälle verstand sich mehr um was es eigentlich geht, dass ein Verteidiger nicht unbedingt glücklich ist mit dem was er tut sich viele Fragen und auch nicht nach Feierabend das alles abschütteln kann. In welcher schweren Situationen dieser Strafverteidiger manchmal ist und wenn Er es vielleicht auch möchte, oft auch über sein Ekel und über seine Wut und über seine Gefühle hinweg gehen muss. w
Wenn unser Strafrecht ist doch viel komplizierter als ich dachte und ich habe jetzt verstanden inwieweit auch das Gericht eine Rolle spielt in die hoch das Strafmaß sein kann komme ja überhaupt sein kann.
das aber auch der Fall wo ein Mensch zu Unrecht und übelst behandelt wird der, der Verteidiger der sich richtig rein kniet seine letzte Chance sein kann auf seine recht auch wenn das manchmal an der Situation die furchtbar ist nichts ändert. Auch den besten Verteidiger
stehen nicht alle Möglichkeiten immer offen aber ich habe gesehen dass dieser Mensch ein Gewissen hat und dich sehr oft noch lange und schwer tut mit diesem Gedanken und diesen Urteilen zurechtzukommen. Der Täter der schuldig ist und man ihn trotzdem verteidigt und geht da nicht nach Hause und fühlt sich gut sondern man grübelt und diese Gedanken begleiten einen noch lange. ein guter Anwalt, ist auch ein Mensch mit Gefühlen und würde sich die Welt sicherlich auch besser und sicherer für viele wünschen. Mein Gedanke nachdem ich das Hörbuch
ruckzuck in jeder freien Minute gehört hatte und somit in zwei Tagen fertig war, war für meinen Geschmack viel zu kurz und ich hätte noch gerne vielmehr Geschichten gehört. sollte ich jemals einen Anwalt brauchen so hoffe ich dass ich so einen tollen Anwalt wie diesen an meiner Seite habe. Der nicht aufgibt wenn ich im Recht bin und nicht bis zum Ende begleitet, aber auch ein Gewissen hat und nicht abends einfach ins Bett geht und denkt so Fall erledigt jetzt ist alles wieder wie es war. Ich habe Respekt vor der Arbeit und den Mut und auch die Qualen die bestimmt manchmal sehr grausam sein können, wenn man weiß dass man einen Menschen der gefährlich ist im Grunde geholfen hat weiter gefährlich zu sein aber so ist unser Rechtssystem erst wenn die Schuld bewiesen ist kann eine Verurteilung stattfinden. aber das geht auch in der anderen Seite und das ist für viele Menschen die zu Unrecht verurteilt werden furchtbar und unglaublich. Ich kann dieses Hörbuch wirklich nur empfehlen es ist großartig gelesen und die Geschichten sind spannend und ich finde es wirklich sehr interessant so viel für die Psyche des Anwalts und seine Gedanken erfahren zu haben. Deswegen absolute Kaufempfehlung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin Gronemann
- 01.07.2020
Auch für Juristen geeignet.
Spannende Fälle, literarisch und juristisch gut aufgearbeitet, willkommene Abwechslung zum eigenen Kampf mit den Akten.
Gerne mehr.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manuela K.
- 02.04.2021
Pilizeihasser
Eigentlich interessante Fälle und sehr gut gesprochen. Aber es ist nicht mit anzuhören wie schlecht ein Strafverteidiger über die neutrale Polizei spricht. Dies kommt in dem Horbach immer wieder zum Vorschein. Sehr schade. Da gibt es bessere, authentischere und interessantere Hörbücher!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lisa Menzel
- 27.02.2021
Jemand, der seinen Job gut macht
Man muss dafür ja nicht mit dem Autor sympathisieren oder alle Ansichten teilen. Trotzdem aufschlussreich.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Georg Mennemeier
- 03.02.2021
Hoch interessantes Buch
Toll gelesen, wirklich informativ und interessant wie Straßeverteidigung funktioniert. Habe jede freie Minute genutzt um das Hörbuch zu Ende zu hören. Mich hat die Herangehensweise der beschriebenen Fälle sehr gepackt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sachse Georg
- 12.12.2020
Ein erkenntnisreiches Buch
Spannend erzählte Straftaten, die uns klar machen, wie schmal der Grad zwischen unschuldiger Verurteilung und ungerechtfertigtem Freispruch ist. Jeden kann die Keule der Justiz treffen, wenn schlampig ermittelt , halbherzig verteidigt oder die Bewisaufnahme lax gehandhabt wurde. Ein Lehrstück guter Strafverteidigung und Beweis, dass man einen Spezialisten braucht und nicht einen x belibigen Anwalt in der Verteidigung. sehr hörenswert.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?