Kostenlos im Probemonat
-
"Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?"
- Ein Strafrichter urteilt
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Amtsgericht Zwickau, Ende 2017: Als sich ein Flüchtling aus Libyen wegen Gewalt- und Beleidigungsdelikten vor Gericht verantworten muss und über "Scheißdeutschland" schimpft, fragt ihn der Amtsrichter Stephan Zantke: "Wenn es bei uns so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?" Dieser Satz macht Zantke über Nacht berühmt. Bringt er doch auf den Punkt, was längst Alltag in deutschen Gerichtssälen ist: dass der Respekt vor Justiz und Staat immer mehr verloren geht. In diesem Buch berichtet Zantke von seinen drastischsten Fällen und gibt Einblicke in deutsche Parallelwelten und kriminelle Milieus. Er zeigt, wie nah uns das Verbrechen eigentlich ist. Und wie machtlos der Staat oftmals bleibt. Der Richter wirft einen schonungslosen Blick auf eine überforderte Justiz und Kriminelle, die sich die Schwäche des Staates zunutze machen. Eine nachdenklich stimmende Analyse. Und ein Plädoyer für ein überfälliges Umdenken.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Deutschland im Blaulicht
- Notruf einer Polizistin
- Von: Tania Kambouri
- Gesprochen von: Marion Gretchen Schmitz
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tania Kambouri hatte genug. Wieder einer dieser Einsätze, bei denen ihr kein Respekt entgegengebracht, sondern sie stattdessen wüst beschimpft und beleidigt wurde. Der türkischstämmige Mann, der die Polizei um Hilfe gerufen hatte, war empört: Was wollte diese "Bullenschlampe" von ihm? Warum kam eine Frau - und kein Mann - zum Einsatzort? Vorkommnisse dieser Art erleben Polizisten im Einsatz immer öfter. Als Polizistin und Frau griechischer Abstammung ist Tania Kambouri den Angriffen auf der Straße besonders häufig ausgesetzt. Jetzt setzt sie sich zur Wehr: "Ich will den Finger in die Wunde legen, auch wenn mir bewusst ist, wie explosiv das Thema ist".
-
-
Frau Kambouri in die Politik!
- Von Jürgen Edelmann Am hilfreichsten 12.02.2016
-
Urteil - ungerecht
- Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt
- Von: Thorsten Schleif
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter.
-
-
Überschrift weckte falsche Erwartungen..
- Von elma Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Inside Strafverteidigung
- Advokaten des Bösen
- Von: Burkhard Benecken, Hans Reinhardt
- Gesprochen von: Tetje Mierendorf
- Spieldauer: 9 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Burkhard Benecken und Hans Reinhardt, zwei der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, geben Einblick in ihren Berufsalltag und verhandeln dabei die großen Fragen um Schuld und Moral. Ein hoch spannendes Sachhörbuch in bester True-Crime-Manier. Wie ist es, tagtäglich auf der Seite von mutmaßlichen Verbrechern zu stehen und für sie zu kämpfen? Anhand von eindringlichen Fallgeschichten zeigen die Autoren die Instrumente der Strafverteidigung und diskutieren dabei die Fragen, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Hat der mehrfache Mörder einen fairen Prozess verdient?
-
-
Lehrreich und spannend zugleich
- Von Kritikus Am hilfreichsten 09.02.2022
-
Auf der Seite des Bösen
- Meine spektakulärsten Fälle als Strafverteidiger
- Von: Stephan Lucas
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der Mann, der auf der Seite des Bösen steht - stehen muss. Denn Stephan Lucas ist Strafverteidiger. Er verhilft Mördern und Vergewaltigern vor Gericht zu ihrem Recht. Hier berichtet er von seinen spektakulärsten Fällen, von seinem spannenden Alltag zwischen Verhandlungen und Knastbesuchen und natürlich davon, wie es ist, tagtäglich mit dem Bösen konfrontiert zu werden. Wie geht man mit Menschen um, die jemanden ermordet haben? Muss man einen Vergewaltiger hassen? Und: Sieht man es einem Menschen an, wenn er ein schlimmes Verbrechen begangen hat?
-
-
Dachte Herr Lucas wäre nur Schauspieler^^
- Von Robin Am hilfreichsten 13.07.2020
-
110 - Ein Bulle bleibt dran
- Neue Geschichten aus der Notrufzentrale
- Von: Cid Jonas Gutenrath
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erfolg geht weiter: Nach dem großen Bestseller "110 - Ein Bulle hört zu" erzählt Cid Jonas Gutenrath neue ergreifende Geschichten aus der Notrufzentrale der Berliner Polizei: Eine verzweifelte Frau, der am Abend zuvor K.O.-Tropfen eingeflößt wurden. Ein Mann, der einen Herzinfarkt erleidet und per Notruf versucht, seine letzten Grüße an die Familie durchzugeben. Ein Schulkind, das sich am Zeugnistag nicht nach Hause traut.
-
-
Ein genialer Typ <br />
- Von Fred Am hilfreichsten 25.04.2016
-
Nachtschicht in Neukölln
- Eine Polizistin erzählt
- Von: Lana Atakisieva
- Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands und fährt Streife in Berlin-Neukölln. Bewegend erzählt die Polizistin von ihrer Lebens- und Familiengeschichte, aber auch von dem, was Polizeiarbeit für sie persönlich bedeutet. Wie der Alltag auf Streife aussieht, warum der Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen so wichtig ist und was es heißt, als eingewanderte Frau in Deutschland Fuß zu fassen.
-
-
Geschichte einer starken Frau
- Von R. Standke-Nissen Am hilfreichsten 31.01.2022
-
Deutschland im Blaulicht
- Notruf einer Polizistin
- Von: Tania Kambouri
- Gesprochen von: Marion Gretchen Schmitz
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tania Kambouri hatte genug. Wieder einer dieser Einsätze, bei denen ihr kein Respekt entgegengebracht, sondern sie stattdessen wüst beschimpft und beleidigt wurde. Der türkischstämmige Mann, der die Polizei um Hilfe gerufen hatte, war empört: Was wollte diese "Bullenschlampe" von ihm? Warum kam eine Frau - und kein Mann - zum Einsatzort? Vorkommnisse dieser Art erleben Polizisten im Einsatz immer öfter. Als Polizistin und Frau griechischer Abstammung ist Tania Kambouri den Angriffen auf der Straße besonders häufig ausgesetzt. Jetzt setzt sie sich zur Wehr: "Ich will den Finger in die Wunde legen, auch wenn mir bewusst ist, wie explosiv das Thema ist".
-
-
Frau Kambouri in die Politik!
- Von Jürgen Edelmann Am hilfreichsten 12.02.2016
-
Urteil - ungerecht
- Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt
- Von: Thorsten Schleif
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter.
-
-
Überschrift weckte falsche Erwartungen..
- Von elma Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Inside Strafverteidigung
- Advokaten des Bösen
- Von: Burkhard Benecken, Hans Reinhardt
- Gesprochen von: Tetje Mierendorf
- Spieldauer: 9 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Burkhard Benecken und Hans Reinhardt, zwei der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, geben Einblick in ihren Berufsalltag und verhandeln dabei die großen Fragen um Schuld und Moral. Ein hoch spannendes Sachhörbuch in bester True-Crime-Manier. Wie ist es, tagtäglich auf der Seite von mutmaßlichen Verbrechern zu stehen und für sie zu kämpfen? Anhand von eindringlichen Fallgeschichten zeigen die Autoren die Instrumente der Strafverteidigung und diskutieren dabei die Fragen, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Hat der mehrfache Mörder einen fairen Prozess verdient?
-
-
Lehrreich und spannend zugleich
- Von Kritikus Am hilfreichsten 09.02.2022
-
Auf der Seite des Bösen
- Meine spektakulärsten Fälle als Strafverteidiger
- Von: Stephan Lucas
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der Mann, der auf der Seite des Bösen steht - stehen muss. Denn Stephan Lucas ist Strafverteidiger. Er verhilft Mördern und Vergewaltigern vor Gericht zu ihrem Recht. Hier berichtet er von seinen spektakulärsten Fällen, von seinem spannenden Alltag zwischen Verhandlungen und Knastbesuchen und natürlich davon, wie es ist, tagtäglich mit dem Bösen konfrontiert zu werden. Wie geht man mit Menschen um, die jemanden ermordet haben? Muss man einen Vergewaltiger hassen? Und: Sieht man es einem Menschen an, wenn er ein schlimmes Verbrechen begangen hat?
-
-
Dachte Herr Lucas wäre nur Schauspieler^^
- Von Robin Am hilfreichsten 13.07.2020
-
110 - Ein Bulle bleibt dran
- Neue Geschichten aus der Notrufzentrale
- Von: Cid Jonas Gutenrath
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erfolg geht weiter: Nach dem großen Bestseller "110 - Ein Bulle hört zu" erzählt Cid Jonas Gutenrath neue ergreifende Geschichten aus der Notrufzentrale der Berliner Polizei: Eine verzweifelte Frau, der am Abend zuvor K.O.-Tropfen eingeflößt wurden. Ein Mann, der einen Herzinfarkt erleidet und per Notruf versucht, seine letzten Grüße an die Familie durchzugeben. Ein Schulkind, das sich am Zeugnistag nicht nach Hause traut.
-
-
Ein genialer Typ <br />
- Von Fred Am hilfreichsten 25.04.2016
-
Nachtschicht in Neukölln
- Eine Polizistin erzählt
- Von: Lana Atakisieva
- Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands und fährt Streife in Berlin-Neukölln. Bewegend erzählt die Polizistin von ihrer Lebens- und Familiengeschichte, aber auch von dem, was Polizeiarbeit für sie persönlich bedeutet. Wie der Alltag auf Streife aussieht, warum der Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen so wichtig ist und was es heißt, als eingewanderte Frau in Deutschland Fuß zu fassen.
-
-
Geschichte einer starken Frau
- Von R. Standke-Nissen Am hilfreichsten 31.01.2022
-
Die Deutschen. Große Personen unserer Geschichte
- Von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie alle prägten die deutsche Geschichte: Kaiser wie Otto I. , Karl der Große oder Wilhelm II., Wissenschaftler wie Albert Einstein...
-
-
Titelliste
- Von suzukathi Am hilfreichsten 04.06.2010
-
Ausgeblutet
- Als Ärztin im Schockraum unseres maroden Gesundheitssystems
- Von: Dr. Sâra D. Aytaç
- Gesprochen von: Kordula Leiße
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Sâra Aytaç, Oberärztin in der Unfallchirurgie, liefert einen schonungslosen Bericht aus ihrem Klinikalltag: Sie berichtet von den vergessenen Alten, deren adäquate Behandlung keinen Profit verspricht. Sie erzählt von lebensgefährlichen Kommunikationsproblemen im Schmelztiegel Krankenhaus, ebenso fatalen Personalengpässen, unqualifizierten Aushilfskräften und dem Ausverkauf des ärztlichen Ethos.
-
-
Kernspinpornographie
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.02.2022
-
110 - Ein Bulle hört zu
- Aus der Notrufzentrale der Polizei
- Von: Cid Jonas Gutenrath
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Freigänger erschlägt seine Frau mit einer Axt, eine verzweifelte Mutter sucht Rat in Erziehungsfragen, ein Yacht-Besitzer empört sich...
-
-
interessante Geschichten
- Von Manuela Am hilfreichsten 08.01.2016
-
SEK
- Ein Insiderbericht
- Von: Peter Schulz
- Gesprochen von: Jacob Stark
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie arbeiten im Verborgenen. In der Öffentlichkeit gelten sie wegen ihrer Maskierung als "Männer ohne Gesicht". Sie kommen dann zum Einsatz, wenn alle anderen polizeilichen Mittel am Ende sind. Wir verlassen uns darauf, dass diese Elitepolizisten für unsere Sicherheit sorgen. Eine trügerische Sicherheit, wie jetzt ein Insider berichtet. Hier schildert Peter Schulz die Arbeit der Spezialeinsatzkommandos in ihrer ganzen Brisanz.
-
-
informativ
- Von selma Am hilfreichsten 27.01.2016
-
Hurra, wir kapitulieren
- Von der Lust am Einknicken
- Von: Henryk M. Broder
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 4 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Botschaften brennen wegen einer Mohammedkarikatur. Ein Regisseur wird ermordet wegen eines islamkritischen Films. Der iranische Präsident ruft öffentlich zum Völkermord auf. Und wie reagiert Europa? ...
-
-
Zeitgemäßer denn je
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 17.11.2018
-
Jackie hat Hirn erbrochen - bleibt die jetzt doof?
- Einsätze, die jeden Retter verzweifeln lassen
- Von: Jörg Nießen
- Gesprochen von: Jörg Nießen
- Spieldauer: 5 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feuerwehrmann, Notfallsanitäter und Bestsellerautor Jörg Nießen ist seit vielen Jahren im Geschäft - und erlebt im Dienst immer wieder, dass die Notrufnummer 112 mit beachtlicher Gedankenlosigkeit gewählt wird. Das blockiert nicht nur Ressourcen, sondern frustriert auf Dauer auch die Retter*innen. In seinem sechsten Buch erzählt Jörg Nießen von erschütternden Zeugnissen menschlicher Leichtfertigkeit, die ihm dienstlich begegnet sind.
-
-
Gut gelesen
- Von Nico Am hilfreichsten 23.03.2022
-
Die Warnung
- Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird. Deutschlands höchster Richter a.D. klagt an
- Von: Hans-Jürgen Papier
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Doch was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Wenn gefällte Urteile nicht vollzogen werden? Wenn der Staat auf neue Entwicklungen in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung nicht angemessen reagiert? Wenn die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit zunehmend zu Lasten der Freiheit verloren geht? Wenn zwar der Sozialstaat weiter ausgebaut wird, die Kernaufgaben des Rechtsstaates aber vernachlässigt werden?
-
-
Leider politische Hetze
- Von Stefan M. Am hilfreichsten 20.02.2020
-
Die andere Gesellschaft
- Von: Heinz Buschkowsky
- Gesprochen von: Oliver Trautwein
- Spieldauer: 10 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch beschäftigt sich Heinz Buschkowsky mit der Frage, wie unsere Gesellschaft durch Migration verändert wird. Echte Integration versus Parallelgesellschaften. Werden wir einen gemeinsamen Weg finden? Und auf welche Werte kommt es dabei an?
-
-
das Buch spricht mir aus der Seele
- Von Peter Bartsch Am hilfreichsten 08.12.2014
-
Karl Lagerfeld
- Ein Deutscher in Paris
- Von: Alfons Kaiser
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 12 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf." Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F.A.Z.-Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biographie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.
-
-
Wunderbar ✨✨✨✨
- Von ursula reithmeier Am hilfreichsten 19.04.2022
-
9 1/2 perfekte Morde
- Wenn Schuldige davonkommen - Ein Strafverteidiger deckt auf
- Von: Alexander Stevens
- Gesprochen von: Alexander Stevens
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denn sie wissen, was sie tun? Geschätzt 1.200 Tötungsdelikte bleiben jährlich unbemerkt. Doch auch wenn die Taten entdeckt werden, heißt das nicht, dass die Täter überführt werden können. Selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelten DNA-Analysen kann es ihn noch geben: den perfekten Mord. Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens beschreibt wahre und aktuelle Fälle, bei denen (fast) alle Täter ungeschoren davonkommen konnten.
-
-
Super
- Von Tiffi Am hilfreichsten 27.03.2018
-
Meine Davidwache
- Geschichten vom Kiez
- Von: Waldemar Paulsen
- Gesprochen von: Thorsten Giese
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Zivilfahnder in Deutschlands berühmtestem Vergnügungsviertel: Käufliche Liebe, Revierkämpfe, skurrile Kiez-Originale - St. Pauli und die...
-
-
Eigentlich noch mehr Sterne verdient
- Von Heike Am hilfreichsten 19.01.2022
-
Rettungsgasse ist kein Straßenname
- Die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns
- Von: Jög Nießen
- Gesprochen von: Jörg Nießen
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Rettungsgassen können nachweislich Leben retten." Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der Praxis oft nicht funktioniert, erlebt Jörg Nießen fast täglich. Immer wieder wird der Notfallsanitäter und Feuerwehrmann von seinen Mitmenschen herausgefordert - nicht nur im Straßenverkehr. Der Retter von heute muss die großen und kleinen Probleme unserer Gesellschaft verhandeln, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.
-
-
RTL/ Bildzeitungsniveau
- Von Alfred Müllerleile Am hilfreichsten 18.02.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?"
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 21.06.2019
Interessante Einblicke
Welche Geschichten von Tätern und deren Opfern stehen hinter einem Prozess und eines daraus folgenden Urteils? Leider dauert es hierzulande viel zu lange, bis einem Mehrfachtäter (m/w/d) ernsthafte Konsequenzen drohen. Erschrocken war ich auch über die Verminderung der Strafen in den höheren Instanzen. Für mich als "Nicht-Juristen" war dieses Hörbuch sehr informativ und die Geschichten rund um die Verfahren wurden spannend erzählt, auch wenn die Taten manchmal grausam waren. Freue mich jetzt schon auf das nächste Buch des Autors.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jumper
- 07.08.2019
Lebendig und interessant!
Die Fälle werden sehr bildhaft beschrieben. Gut ist, dass sowohl auf die Täter als auch auf die Opfer eingegangen wird. Es wird versucht, eine Antwort darauf zu finden, warum Jemand stiehlt, zuschlägt oder vergewaltigt. Interessant finde ich auch, was alles in ein Urteil einfliesst. Auf der anderen Seite ist es erschreckend, zu wissen, wieviele Straftaten Jemand begehen kann und trotzdem noch frei bleibt.. Sprecher sehr markante, angenehm tiefe Stimme. Kann das Hörbuch nur empfehlen!!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cermedes
- 19.09.2019
Tolles Hörbuch, mit "irreführendem" Titel
Wer in diesem Hörbuch ein politisches Statement eines Richters erwartet, der ist leider falsch. Der Titel des (Hör-)Buches ist keineswegs irreführend, aber darum geht es nicht.
Es werden verschiedene Fälle vorgestellt, die verschieden gravierend sind.
Ausführlich erklärt Stephan Zankte warum was wie abläuft und entschieden wird und macht dabei auch deutlich, dass er durchaus Kritik am deutschen Rechtssystem übt.
Ein toller Blick hinter die Kulissen und ein Perspektivenwechsel, den es sonst wahrscheinlich eher selten gibt.
Daumen hoch, Herr Zantke, tolle Stimme, Herr Grimm!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Raphael
- 14.08.2019
Für nicht Juristen sehr gut erklärt
Recht und Gerechtigkeit sind zwei verschiedene Dinge.
Der Autor erklärt die Fälle und begründet wie er zu seinem Urteil gekommen ist. Am besten fand ich das Ich das Ende, da er sehr offen seine Kollegen für ihr lasches handeln kritisiert.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dani S.
- 09.01.2020
Interessanter Inhalt, tolle Stimme
Hinter den Kulissen eines Richters. Sehr interessant, gut zu hören, tolle Stimme des Lesers.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 11.09.2021
Bitte unbedigt lesen
Als Leser möchte ich sagen, es ist sehr spannend, interessant und regt sehr zum Nachdenken an. Auch der Sprecher hat seine Arbeit ausgezeichnet gemacht. Als Autor kann ich ebenfalls nichts negatives sagen, :) absolut Topp, ich kann‘snur sehr empfehlen. :)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven
- 28.07.2021
Leider ist es so
Eines vorweg: Anders als der Titel vermuten lässt hat dieses Buch nichts mit der „rechten Ecke“ zu schaffen. Gar nichts! Und das ist gut so. Es zeigt nur einen kriminellen Querschnitt der Gesellschaft und die rechtlichen Folgen. Außerdem wird leider auch deutlich aufgezeigt, wie lasch die Rechtsprechung sich häufig verhält. Gutes aber auch frustrierendes Buch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 26.07.2021
Höchst spannend
Wirklich gut aufgearbeitete Fälle mit sehr viel detaillierten Beobachtungen und verschriftlicher Empathie. Lehrreich und anregend, zudem juristisch korrekte (ich bin selbst auch eine) und dennoch für Laien leicht verständliche Ausführungen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- E.M.H.
- 11.04.2021
Sehr lehrreiches Hörbuch!
Vielen Dank für die Einsicht "hinter die Kulissen" unserer Gerichte. Es war so Informationsreich. Größtenteils war ich richtig sauer. Viele Urteile konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Unser Rechtsstaat muß sich wirklich mal an die Nase packen ... Viel zu lasche Strafen oder gar keine Strafen für Kriminelle, die sich einen Scherz aus Justizia machen. Null Respekt vor dem Gericht.
Ich bin vor vielen Jahren ein Vergewaltigungsopfer gewesen. Ich traute mich damals nicht zur Polizei zu gehen, weil ich Angst hatte, der Täter würde keine Strafe bekommen. Nach diesem Hörbuch weiß ich, daß ich das richtige getan habe.
Hoffentlich ändert sich in naher Zukunft unser Rechtsstaat und es gibt mehr Opferrechte und härtere Strafen für Kriminelle die beim ersten mal schon nicht aus ihren Fehlern lernen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 24.12.2020
sehr empfehlenswert
hoffentlich gibt es ein zweites Buch, sehr interessant,sehr kurzweilig, Daumen hoch ...tolle Stimme,mehr von solchen Richtern
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?