Kostenlos im Probemonat
-
Die Feinde des Imperators
- SPQR 13
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
-- Süddeutsche Zeitung
Eine zu Recht gerühmte Krimiserie.
-- Publishers Weekly
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
Spannender Histo-Krimi!
- Von gutebine Am hilfreichsten 26.10.2009
-
Die Ehre der Legion
- Imperium-Saga 1
- Von: Anthony Riches, Wolfgang Thon - Übersetzer
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ist Marcus Valerius in Britannien angekommen, muss er um sein Leben fürchten, denn Kaiser Commodus hat ihn zum Tode verurteilt. Das lässt Marcus keine andere Wahl, als unter falschem Namen in einer Legion am Hadrianswall zu dienen, bis ihm irgendwann Gerechtigkeit widerfährt. Da stürmt eine zu allem bereite Rebellenarmee auf den Wall zu, und seine Chance ist gekommen. Als Zenturio muss Marcus beweisen, dass er seine Männer in der blutigen Schlacht zum Sieg führen kann.
-
-
Geschichte Ja, Sprecher nein
- Von Kiba Am hilfreichsten 05.01.2023
-
Der Römer
- Demetrios-Serie 1
- Von: Lasse Holm
- Gesprochen von: Wolfgang Berger
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 91 v. Chr. Der führende Senator und Volkstribun Marcus Livius Drusus bricht auf der Türschwelle seines Hauses tot zusammen. Man hat ihn vergiftet! Der griechische Arzt Demetrios erklärt sich widerwillig bereit, das Verbrechen aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn von den untersten Gesellschaftsschichten Roms bis zu den Spitzen der adligen Familien und schließlich in die Berge der Abruzzen, wo ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Rom und den unterdrückten Völkern Italiens entbrannt ist.
-
-
Hatte mehr erhofft.
- Von kazu Am hilfreichsten 06.10.2016
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Imperium
- Cicero 1
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Harris' "Pompeji" war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch "Imperium" spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker:
Marcus Tullius Cicero.
-
-
Robert Harris: Imperium
- Von Werner Heinicke Am hilfreichsten 17.10.2006
-
Die Macht dem Stärksten
- Alexanders Erbe 1
- Von: Robert Fabbri, Anja Schünemann - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Babylon, 323 BC: Alexander der Große ist tot. Er hinterlässt das größte und mächtigste Imperium, das die Welt je gekannt hat. Als er seinen letzten Atemzug tat, in einem Raum mit sieben Leibwächtern, benannte er keinen Nachfolger. Wer übernimmt nun die Macht, ohne einen rechtmäßigen Erben? Die Nachricht vom unerwarteten Tod des nur 33-jährig verstorbenen Herrschers verbreitet sich im Land, und ein skrupelloser Kampf um den Thron beginnt. Ein gefährliches Netz aus Intrigen und Lügen breitet sich aus. Allianzen werden geknüpft und gebrochen.
-
-
Mit einem Wort: langweilig
- Von Carsten Gohlke Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
Spannender Histo-Krimi!
- Von gutebine Am hilfreichsten 26.10.2009
-
Die Ehre der Legion
- Imperium-Saga 1
- Von: Anthony Riches, Wolfgang Thon - Übersetzer
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ist Marcus Valerius in Britannien angekommen, muss er um sein Leben fürchten, denn Kaiser Commodus hat ihn zum Tode verurteilt. Das lässt Marcus keine andere Wahl, als unter falschem Namen in einer Legion am Hadrianswall zu dienen, bis ihm irgendwann Gerechtigkeit widerfährt. Da stürmt eine zu allem bereite Rebellenarmee auf den Wall zu, und seine Chance ist gekommen. Als Zenturio muss Marcus beweisen, dass er seine Männer in der blutigen Schlacht zum Sieg führen kann.
-
-
Geschichte Ja, Sprecher nein
- Von Kiba Am hilfreichsten 05.01.2023
-
Der Römer
- Demetrios-Serie 1
- Von: Lasse Holm
- Gesprochen von: Wolfgang Berger
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 91 v. Chr. Der führende Senator und Volkstribun Marcus Livius Drusus bricht auf der Türschwelle seines Hauses tot zusammen. Man hat ihn vergiftet! Der griechische Arzt Demetrios erklärt sich widerwillig bereit, das Verbrechen aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn von den untersten Gesellschaftsschichten Roms bis zu den Spitzen der adligen Familien und schließlich in die Berge der Abruzzen, wo ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Rom und den unterdrückten Völkern Italiens entbrannt ist.
-
-
Hatte mehr erhofft.
- Von kazu Am hilfreichsten 06.10.2016
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Imperium
- Cicero 1
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Harris' "Pompeji" war ein internationaler Triumph. Der Autor versteht es wie kein Zweiter, als Gegenwart zu beschreiben, was zweitausend Jahre zurückliegt. Auch "Imperium" spielt in der Antike und bietet erneut eine spannende Mischung aus historischen Fakten und Fiktion. Im Mittelpunkt steht ein gerissener, mit allen Wassern gewaschener Anwalt und geborener Machtpolitiker:
Marcus Tullius Cicero.
-
-
Robert Harris: Imperium
- Von Werner Heinicke Am hilfreichsten 17.10.2006
-
Die Macht dem Stärksten
- Alexanders Erbe 1
- Von: Robert Fabbri, Anja Schünemann - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Babylon, 323 BC: Alexander der Große ist tot. Er hinterlässt das größte und mächtigste Imperium, das die Welt je gekannt hat. Als er seinen letzten Atemzug tat, in einem Raum mit sieben Leibwächtern, benannte er keinen Nachfolger. Wer übernimmt nun die Macht, ohne einen rechtmäßigen Erben? Die Nachricht vom unerwarteten Tod des nur 33-jährig verstorbenen Herrschers verbreitet sich im Land, und ein skrupelloser Kampf um den Thron beginnt. Ein gefährliches Netz aus Intrigen und Lügen breitet sich aus. Allianzen werden geknüpft und gebrochen.
-
-
Mit einem Wort: langweilig
- Von Carsten Gohlke Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Dictator
- Von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich komplett! Harris' Bestseller-Reihe um den klugen Politiker und brillanten Redner Cicero. Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu öffentlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig - der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.
-
-
Politik als Beruf
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 12.10.2015
-
Schlacht und Blut - Die Napoleon-Saga 1769 - 1795
- Die Napoleon-Saga 1
- Von: Simon Scarrow, Fred Kinzel - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 21 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Korsika 1769: Unter dramatischen Umständen erblickt ein Junge das Licht der Welt, der schon bald das Schicksal Europas erschüttern wird: Napoleon Bonaparte. Im gleichen Jahr wird im fernen Dublin Arthur Wellesley geboren. Die Wege dieser beiden außergewöhnlichen Männer werden sich immer wieder kreuzen. Mit eisernem Willen arbeitet Napoleon sich empor. Als junger Offizier führt er einen blutigen Vorstoß gegen die britischen Armeen, die die Revolution niederschlagen wollen. Im Kampf der beiden Imperien treten Napoleon und Wellesley zum ersten Mal gegeneinander an.
-
-
Sehr gutes Hörbuch
- Von Jens Volkenrodt Am hilfreichsten 08.11.2022
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Gutes Buch, schwach gesprochen
- Von Tobias Ploeger Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Augustus
- Von: John Williams
- Gesprochen von: Christian Redl, Hanns Zischler, Corinna Kirchhoff, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Meisterwerk von John Williams. Verbündete, Gegner, Feinde - ein Herrscherleben in all seinen Facetten. Octavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.
-
-
Lange darauf gewartet
- Von Mstar Am hilfreichsten 06.10.2016
-
The King’s Gambit
- Von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: John Lee
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In this Edgar Award-nominated mystery, John Maddox Roberts takes listeners back to a Rome filled with violence and evil. Vicious gangs ruled the streets of Crassus and Pompey, routinely preying on plebeian and patrician alike. So the garroting of a lowly ex-slave and the disembowelment of a foreign merchant in the dangerous Subura district seemed of little consequence to the Roman hierarchy.
-
-
excellent
- Von C. Weidl Am hilfreichsten 10.07.2018
-
Kampf der Imperien
- Von: Ben Kane
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 200 vor Christus. Gerade hat Rom Hannibal geschlagen und zum Friedensschluss von Kathargo gezwungen. Doch im Osten wartet bereits ein neuer Feind: Philipp V. von Makedonien, Herrscher über Griechenland. Als er seine Hand auch nach Pergamon und Rhodos ausstreckt, greift Rom ein. Ein neuer Krieg entbrennt und bringt die Römer bald an den Rand ihrer Möglichkeiten. Haben sie zu viel riskiert? Wird ihr Imperium untergehen? Oder kann der ehrgeizige Feldherr Flaminus das Blatt noch einmal wenden?
-
-
Ein guter Beginn
- Von M. Mueller Am hilfreichsten 19.12.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Feinde des Imperators
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Tedesca
- 30.08.2011
Scheiden tut weh! Ein erfreuliches Finale ohne endgültigen Schluss...
Ein letzes Mal begleiten wir Decius Caecilius Metellus durch das antike Rom. Die Lage rund um Caesar spitzt sich zu, immer mehr Stimmen werden laut, die mit seinen geplanten Reformen, Bauprojekten und Kriegen nicht einverstanden sind. Wie er gar den Kalender erneuert und so mirnix dirnix 3 Monate streicht, eskaliert die Lage und der Reihe nach tauchen ermordete Astronomen und Astrologen in der Stadt auf. Eine Herausforderung für Decius, der sich mit seinem Freigelassenen Hermes auf die Spur der verführerischsten Frauen von Rom heftet, darunter einmal mehr die bezaubernde Cleopatra.
Nur schweren Herzens nehme ich Abschied von diesem so gelungenen Ermittlerteam, doch so wie es aussieht, ist von Mr. Roberts keine Fortsetzung zu erwarten. Aber bekanntlich stirbt ja die Hoffnung zuletzt.
Einmal mehr trägt Erich Räuker wesentlich dazu bei, den feinen Humor und Sarkasmus zu transportieren, der neben den detailreichen historischen Informationen den Reiz der Serie ausmacht.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- nottomention
- 16.07.2011
Grandios!
... alle 13 Teile, jeder Cent der 130 Euro. Grandios! Danke Mr. Roberts, größten Dank Herr Räuker und danke Audible! DAS ist groß!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saarpirat
- 22.12.2011
Neue Zeiten - alte Spannung
Es ist vollbracht, könnte man sagen. Ich habe das - bislang letzte - Buch aus der grandiosen SPQR-Serie gehört und hoffe, dass es weitergehen wird. Eigentlich hatte ich ja bei dem Schlusswort von Teil 12 schon gedacht, dass Schluss wäre. Aber dann kam Teil 13 und die Hoffnung auf Teil 14 bleibt.
Der größte Kritikpunkt gleich vorweg: In Teil 12 war Caesar noch in Gallien und Decius als Praetor mit spannenden Morden konfrontiert. Im vorliegenden Band hat Caesar längst den Rubikon überschritten und ist Diktator in Rom. Leider hat der Autor wieder eine spannende Zeit einfach ausgelassen.
Im vorliegenden Band ist Decius einfacher Senator ohne besonderes Amt. Er wird von Caesar beauftragt dessen Kalenderreform dem Volk nahezubringen und dann ereignet sich eine Mordserie unter den beteiligten Astronomen / Astrologen. Erfreulicherweise erweisen sich die Ränke der römischen Politik nur als interessanter Nebenschauplatz und es geht um etwas ganz anderes.
Das Buch ist kein Highlight der Serie, aber routiniert geschrieben und spannend ist es allemal. Natürlich ist die Lesung von Erich Räuker auch wieder allererste Sahne.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Stephan
- 19.06.2011
Welch furioses Ende...
deshalb ist es auch eine gute Nachricht, dass Roberts bereits am n?chsten Roman arbeitet.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jona
- 22.07.2013
Super!
John Maddox Roberts und Erich Räuker sind ein geniales Duo! Ein besonderes Lob auch an den Übersetzer!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Frank
- 24.08.2011
Sechs Sterne
Wieder ein wirklich klasse Roman von John Maddox Roberts ... leider vorerst der letzte Teil, aber trotzdem die Hoffnung, dass noch viele Teile der SPQR-Reihe folgen werden. Es gibt bisher keine annähernd so gute Romanreihe über das alte Rom. Ich würde sechs Sterne geben, wenn es möglich wäre!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- mkalmar
- 15.09.2011
..es schmerzt
..wie sollen die vielen Stunden unterwegs ohne Decius vergehen. Auch Teil 13 ist SENSATIONELL! Welches war der Beste Roman der 13? - Ich kann es einfach nicht sagen. DANKE audible DANKE Erich Räuker!!!!!1
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- S.Kahlert
- 19.08.2011
Eine Lücke, da fehlt etwas!
Als erstes ich bin ein großer Fan der Reihe und ich habe mir jedes Hörbuch zugelegt.
In diesem Buch liest Erich Räuker auch wie gewohnt Großartig. Er verdient 5 Sterne!!!
Dieser letzte Teil der Serie hat mich auch ein wenig enttäuscht, was nicht heißen soll, dass ich mir den nächsten, der hoffentlich bald erscheint, nicht zulegen würde. Aber es fehlt an Wortwitz. Mir scheint es so als hätte Decius seinen Biss verloren, ok, er ist älter geworden, aber die herrlich sarkastischen Andeutungen, die die anderen Bände so einzigartig machen, die fehlen hier. Auch bei den Charakterbeschreibungen fehlt etwas der Pfiff, dabei gehörte es eigentlich zu den Stärken des Autors, Personen mit wenigen Worten zu charakterisieren und sie über kurze Verhaltensweisen greifbar zu machen. Oder liegt es an den neuen Übersetzern???
Ich fand die Geschichte das erstemal zu lang. Am stärksten ist noch der Anfang wo man mal sieht, was man alles für Einwände gegen die Einführung eines neuen Kalenders haben kann.
Auch das verhältnis zwischen Decius und Julia hat sich verändert. Julia kommt ziemlich zickig rüber.
Bisher war die Reihe biografisch angelegt und jetzt geht es plötzlich vom Rubikon bis hin zu den (fast) letzten Tagen Cäsars. Im Musentempel war noch eine Rückkehr nach Alexandria angekündigt. Auch der Tod von Milo wird nur kurz erwähnt. Und was ist aus den anderen Metelli die im Bürgerkrieg offenbar die falsche Seite gewählt haben geworden.
Viele Fragen und die Hoffnung das der Autor sie noch beantworten wird.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Taufik
- 11.07.2015
<br />Halt ein Roberts!
Schade ,dass es hier aufhört! Ich hätte unseren Decius gerne noch weiter begleitet!! Und natürlich Hermes! !
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Ullich Steybe
- 21.08.2011
Immer wieder Super
Auch wenn der große kampf zwischen pompeus und Cäser nicht geschildert wird, ist auch dieses Hörbuch einfach grandios.
1 Person fand das hilfreich