Der Römer Titelbild

Der Römer

Demetrios-Serie 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Römer

Von: Lasse Holm
Gesprochen von: Wolfgang Berger
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Rom, 91 v. Chr. Der führende Senator und Volkstribun Marcus Livius Drusus bricht auf der Türschwelle seines Hauses tot zusammen. Man hat ihn vergiftet! Der griechische Arzt Demetrios erklärt sich widerwillig bereit, das Verbrechen aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn von den untersten Gesellschaftsschichten Roms bis zu den Spitzen der adligen Familien und schließlich in die Berge der Abruzzen, wo ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Rom und den unterdrückten Völkern Italiens entbrannt ist. Und schon bald holen Demetrios auch die Schatten seiner eigenen Vergangenheit ein.

Ein präzise recherchierter Politthriller und erster Teil einer Trilogie über Krise und Niedergang der römischen Republik. Vor dem Hintergrund eines beeindruckenden historischen Panoramas entfaltet sich eine Welt voller Intrigen, Verrat und politischer Verschwörungen.

Lasse Holm wurde 1968 in Aarhus geboren. Der gelernte Grafikdesigner hatte seinen Durchbruch als Schriftsteller 2014 mit dem Roman "Der Römer". Sein vielbeachteter zweiter Roman "Der Grieche" erhielt ebenfalls starke Kritiken.©2016 SAGA Egmont. Übersetzung von André Wilkening (P)2016 SAGA Egmont
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Victoria Titelbild
Schatten über Colonia – Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs Titelbild
Senatus Populus Que Romanus Titelbild
Mordsache Caesar Titelbild
Das Schwert des Tribuns / Das Tor zur Macht / Der falsche Gott Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Feuer im Osten Titelbild
Der Winterkrieg Titelbild
Das Schwert des Kaisers Titelbild
Krieger Titelbild
Die Ehre der Legion Titelbild
Die komplette Starbuck-Saga Titelbild
Dark Rome - Das geheime Leben der Römer Titelbild
Das Geheimnis der Essener Titelbild
Die Macht dem Stärksten Titelbild

Kritikerstimmen



Kriminalgeschichten über die klassische Antike sind weltweit ein großes und anerkanntes Genre, auch wenn es große Qualitätsunterschiede gibt; Lasse Holm schreibt sich auf unglaubliche und wunderbare Weise unter die Besten. [...] Der Roman ist so spannend, dass man ihn fast in einem Atemzug liest.
-- Anne Knudsen, Weekendavisen
Alle Sterne
Am relevantesten  
sowohl die Beschreibungen und die geschichtlichen Hintergründe als auch der krimi selber war extrem gut!

in jeder Form überzeugend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Setting im alten Rom hat mich interessiert und es wurde auch gut dargestellt. Allerdings wer jetzt eine knackige und spannende Story und den ein oder anderen Kampf erwartet hat wird hier leider enttäuscht. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und am Ende ist man in etwa so schlau wie am Anfang. Musste mich ehrlich gesagt fast zwingen es bis zum Ende zu hören, da mir die Spannung fehlte. Dennoch sind die Charaktere teilweise recht interessant und die derbe Ausdrucksweise hier und da manchmal ganz witzig. Alles in allem würde ich es nur bedingt weiterempfehlen. An Fans des Alten Roms und seinen Intrigen. Alle anderen sollten vermutlich zu anderen Titeln greifen.

Hatte mehr erhofft.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand die Geschichte selbst sehr gut beschrieben und interessant die Verbindung von Marius und Sulla.

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee, einen Roman über die die Zeit Marius und Sullas zu schreiben, ist gut. Die Idee, einen Kriminalfall darin unterzubringen, auch. Aaaaber. Zunächst zum Krimi: Der Deduktion zur Lösung des Mordes ist kaum zu folgen. da sie auch eigentlich nur am Rande stattfindet, was mich an Sherlock Holmes erinnert, der auch die Logik immer dann aus dem Ärmel zaubert, wenn man kurz davor ist, den Schmöker in die Zimmerecke zu werfen. Zum weiteren Plot: Unbeindruckend. Sogar nervig. Zu den Mitwirkenden: Außer Sulla hat kein Charakter Präsens, selbst der Protagonist nicht. Dieser Roman ist schlecht lektoriert und als Hörbuch dann leider auch derart vorgetragen, dass der Mangel auffällt. Ich werde das Buch kein 2. Mal hören.

Nur 3x3 Sterne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist geistreich, voller Spannung und mit etlichen Fakten versehen, so entsteht eine stimmige Story.Leider ist das Buch meines Erachtens schlecht redigiert, da viele sprachliche Fehler gelesen werden. Es wurden z.B. oft falsche Fälle benutzt.


Ein spannender historischer Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Anfang erweckt das Buch einen guten Eindruck. Spannend, mit einigen Wendungen. Was zunehmend anstrengt ist die sinnfreie Aufteilung der Kapitel ohne Verknüpfung zur Handlung.
Auch wird die Geschichte mit zunehmender Länge immer abstruser. Sowohl in der Handlungsweise der Protagonisten, als auch im allgemeinen Handlungsstrang in Verbindung mit der Zeitgeschichte. Im letzten Teil habe ich mich nur noch durchgequält.

Krimi im Rom der Spätrepublik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schwülstige Formulierungen des Textes sind schwer zu ertragen!
Der Sprecher kann diese Unzulänglichkeiten nicht ausgleichen.
Die Geschichte ist gut!

Schlechte Kopie von SPQR

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Hörbuch nach 6 Stunden gelöscht. Die Hingabe des Autors, Folterszenen und andere Grausamkeiten detailreich zu schildern, ohne dass die Geschichte dadurch vorangetrieben wird, fand ich mehr als abstossend.

Neben den Grausamkeiten strotzt die wirre Geschichte nur so von Ungereimtheiten und schier unglaublichen Zufällen.

Ich weis nicht ob es an der Übersetzung liegt, aber manche verwendete Begriffe machen einfach keinen Sinn: Was z.B. soll eine Reiterlegion sein oder meinte der Autor nicht doch eine Ala?

Wer etwas von der Qualität eines John Maddox Roberts erwartet, wird hier bitter enttäuscht.

Schade, hatte mehr erwartet.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Abgesehen von der grausam unmodulierten Stimme des Vorleser,spare ich mir nach der Diagnostik das weitere Lesen!
Fehlt nur noch, dass der Protagonist noch ein Labor oder eine Computertomographie einfordert!
Dann sollte der Autor eben einen zeitgenössischen Krimi schreiben!

Leber-und Nierenversagen!Alles klar!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte gleicht eher einem antiken Roadtrip als einer analytischen Detektivgeschichte und erlaubt sich teilweise große Freiheiten im Umgang mit den historischen Fakten.

Eher schwach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen