Der Schmied der Franken Titelbild

Der Schmied der Franken

Ulfberhts Reise

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Schmied der Franken

Von: Sven R. Kantelhardt
Gesprochen von: Anke Lubert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein harter Winter folgt auf einen verregneten Sommer. Teuerung, Hunger und Krieg erschüttern das Frankenreich. Der junge Schmiedegesell Ulfberht flieht aus dem Kloster Lorsch, und der Grafensohn Landfried bewährt sich im Kampf gegen die Awaren. Karl der Große sucht nach Verbündeten gegen seine Rivalin in Konstantinopel, und die mächtige Hofkapelle will um jeden Preis das Geheimnis eines Dolches lüften, der härter ist als alles Eisen im Frankenreich.

Zu diesem Zweck verlässt 797 eine Gesandtschaft die Kaiserpfalz in Ingelheim. Ihr Ziel ist der Hof des legendären Kalifen Harun al Rashid. Unverhofft werden Landfried und Ulfberht Teil der Mission. Ihr Weg führt sie durch Jerusalem, wo sie für ihren König Karl den Schlüssel zum größten Heiligtum des Christentums erhalten. Zornentbrannt versucht die byzantinische Kaiserin, die Mission zu vereiteln. Nur knapp erreichen die Franken Bagdad. Hier erfahren sie endlich die Herkunft des hochwertigen Eisens: Indien. Mit einem Elefanten und dem bedeutungsschweren Schlüssel kehrt Ulfberht schließlich zurück – um sich einem alten Feind und seiner Meisterprüfung zu stellen.

Eine Geschichte über Wirtschaftsspionage und Diplomatie, Karlskanal und die Macht der Franken.

©2025 acabus Verlag (P)2025 acabus Verlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Krieger und die Königin Titelbild
1189: In Nomine Domini Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Ein verhängnisvolles Testament Titelbild
Morituri Titelbild
Der Waisenjunge und der Kardinal Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Tore von Rom Titelbild
Robert Surcouf Titelbild
Mein Kaiser, mein Herr Titelbild
Die Künstlerin von Rom Titelbild
Thronräuber Titelbild
Die Gärten von Damaskus Titelbild
Die Tulpenkönigin Titelbild
Die Hallen der Götter Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Erste paar Stunden braucht man wirklich viel Geduld.Die Leserin macht viel Fehler. Und ganze Zeit hatte ich das Gefühl dass ich gekürzte Version gekauft habe. Mein erster Fallkauf in den Jahr

Super Idee, schlecht umgesetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöne Geschichte, Sprecherin leider etwas hölzern aber warum der Roman "Ulfberth - Schmied der Franken" heißt erschließt sich mir nicht. Irgendwie kommt er doch nur am Rande vor.

Solide Historien und Abenteuergeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte fängt eher so lala an, wurde aber doch ganz spannend, nachtschichtgeignet
die Vorleserin allerdings fand ich nicht gut. Sehr , wie wir auf Platt sagen , sämelig 😅viele Namen merkwürdig ausgesprochen , da sollte dran gearbeitet werden.
insgesamt iwie alles betulich und suutje.
eine dunkle Männerstimme hätte nach meinem Dafürhalten sehr viel besser zu der Geschichte gepasst und viel mehr Spannung aufgebaut.
schade

Geschichte ganz spannend,Sprecherin eher mau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aufgrund der ungewohnten Namen hat etwas gedauert bis ich mich im Metier zurechtfand, aber dann wurde es so spannend, dass ich nicht mehr aufhören konnte.
Die Sprecherin hat mit ihrer angenehmen Stimme das Buch zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Was ich auch sehr gut fand, war im Nachwort die Erklärung der Quellenangaben und historischen Recherche. Bitte mehr davon.

Spannende historische Geschichte der besonderen Art

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Karl der Große und sein Elefant.
Hier und da hat es kleine „Längen“, was jedoch nicht zu vermeiden ist, will man dem historischen Hintergrund den richtigen Rahmen geben.
Eine sehr unterhaltsam geschriebene, spannende Geschichte mit interessanten Protagonisten. Hat mir sehr gut gefallen! Gerne mehr von diesem Autoren!

Historischer Hintergrund schön beleuchtet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Ausschmelzung des Eisens war sehr interessant! Die Reise Ulfberts ist insgesamt spannend geschrieben. Die Wirkung von Vergebung ist gut integriert und letztendlich auf den Punkt gebracht!

An Herausforderungen wachsen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag generell die Lebenswelt des Mittelalters, die auch hier mit "schillernden Farben" vor Augen geführt wird. Insgesamt ist die Handlung und der Schreibstil passabel, wenn mir auch die Sprache manchmal etwas zu sperrig daherkommt - selbst für Mittelalterliches.

Allerdings finde ich das Hörbuch etwas zu billig produziert. Es gibt keine einzige Musikeinspielung - alles sehr trocken und puristisch produziert. Die Sprecherin gibt sich redliche Mühe, klingt aber für mich zu unprofessionell. Aussprache und Stimmmodulation ist eher mittelmäßig. Man kann sich an den Stimmklang gewöhnen, aber ein Ohrenschmaus ist es nicht. Auch gibt es zwei bis drei "Fehlschnitte" innerhalb des Hörbuchs.

Als nettes Buch für Zwischendurch finde ich es absolut in Ordnung, aber man sollte keine Hörbuchkunst erwarten.

Frühes Mittelalter pur - aber günstig produziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.