Der Schmied der Franken
Ulfberhts Reise
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Anke Lubert
-
Von:
-
Sven R. Kantelhardt
Über diesen Titel
Ein harter Winter folgt auf einen verregneten Sommer. Teuerung, Hunger und Krieg erschüttern das Frankenreich. Der junge Schmiedegesell Ulfberht flieht aus dem Kloster Lorsch, und der Grafensohn Landfried bewährt sich im Kampf gegen die Awaren. Karl der Große sucht nach Verbündeten gegen seine Rivalin in Konstantinopel, und die mächtige Hofkapelle will um jeden Preis das Geheimnis eines Dolches lüften, der härter ist als alles Eisen im Frankenreich.
Zu diesem Zweck verlässt 797 eine Gesandtschaft die Kaiserpfalz in Ingelheim. Ihr Ziel ist der Hof des legendären Kalifen Harun al Rashid. Unverhofft werden Landfried und Ulfberht Teil der Mission. Ihr Weg führt sie durch Jerusalem, wo sie für ihren König Karl den Schlüssel zum größten Heiligtum des Christentums erhalten. Zornentbrannt versucht die byzantinische Kaiserin, die Mission zu vereiteln. Nur knapp erreichen die Franken Bagdad. Hier erfahren sie endlich die Herkunft des hochwertigen Eisens: Indien. Mit einem Elefanten und dem bedeutungsschweren Schlüssel kehrt Ulfberht schließlich zurück – um sich einem alten Feind und seiner Meisterprüfung zu stellen.
Eine Geschichte über Wirtschaftsspionage und Diplomatie, Karlskanal und die Macht der Franken.
©2025 acabus Verlag (P)2025 acabus VerlagSuper Idee, schlecht umgesetzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Solide Historien und Abenteuergeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die Vorleserin allerdings fand ich nicht gut. Sehr , wie wir auf Platt sagen , sämelig 😅viele Namen merkwürdig ausgesprochen , da sollte dran gearbeitet werden.
insgesamt iwie alles betulich und suutje.
eine dunkle Männerstimme hätte nach meinem Dafürhalten sehr viel besser zu der Geschichte gepasst und viel mehr Spannung aufgebaut.
schade
Geschichte ganz spannend,Sprecherin eher mau
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin hat mit ihrer angenehmen Stimme das Buch zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Was ich auch sehr gut fand, war im Nachwort die Erklärung der Quellenangaben und historischen Recherche. Bitte mehr davon.
Spannende historische Geschichte der besonderen Art
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hier und da hat es kleine „Längen“, was jedoch nicht zu vermeiden ist, will man dem historischen Hintergrund den richtigen Rahmen geben.
Eine sehr unterhaltsam geschriebene, spannende Geschichte mit interessanten Protagonisten. Hat mir sehr gut gefallen! Gerne mehr von diesem Autoren!
Historischer Hintergrund schön beleuchtet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
An Herausforderungen wachsen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allerdings finde ich das Hörbuch etwas zu billig produziert. Es gibt keine einzige Musikeinspielung - alles sehr trocken und puristisch produziert. Die Sprecherin gibt sich redliche Mühe, klingt aber für mich zu unprofessionell. Aussprache und Stimmmodulation ist eher mittelmäßig. Man kann sich an den Stimmklang gewöhnen, aber ein Ohrenschmaus ist es nicht. Auch gibt es zwei bis drei "Fehlschnitte" innerhalb des Hörbuchs.
Als nettes Buch für Zwischendurch finde ich es absolut in Ordnung, aber man sollte keine Hörbuchkunst erwarten.
Frühes Mittelalter pur - aber günstig produziert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
