
Die Besessenen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Uwe Behnisch
Über diesen Titel
Es gilt also die verbleibende Zeit zu nutzen, um ein Zipfelchen von dem zu erhaschen, dass uns die Gemengelage der Verwirrten allerorten einigermaßen plausibel macht. Und bis dato ist noch niemand am Firmament aufgetaucht, der das besser und treffender in Worte gefasst hätte als der Großschriftsteller und Großhumorist F. M. Dostojewski. Insbesondere sein Roman "Die Besessenen" (auch übersetzt mit "Die Dämonen", "Die Teufel", "Böse Geister"), der zu großen Teilen 1870 in Dresden geschrieben wurde und der in der verblichenen Sowjetunion de facto verboten war, enthält immens viel (Zünd)Stoff, den generellen Irrsinn des Weltenlaufs zu beglaubigen.
Dostojewski war sich selbst durchaus im Klaren, dass er mit seiner rigorosen Offenheit und seinem horrenden Humor sich nur wenig Freunde machen würde: "Ich schreibe diesen Roman, weil ich zornig bin. Sie werden mich wie Hunde anbellen, die Nihilisten und die Westler und mich als einen Reaktionär behandeln. Aber hol' sie der Teufel, ich werde alles sagen, was ich denke."©2015 Schwarzwasser Verlag (P)2015 Schwarzwasser Verlag
All dies ist weder dem Autor noch dem Inhalt auch nur ansatzweise angemessen.
Leider eine misslungene Produktion
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Betonung ohne Unterschied der Personen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klar ginge es an der ein oder anderen Stelle noch besser, was Betonung oder Aussprache betrifft, doch da habe ich schon weitaus schlechtere Produktionen gehört.
Hier wird sich durchaus darum bemüht, mittels Intonation und Duktus eine Stimmung herzustellen und einen Figurenkosmos zu zeichnen.
An alle Unentschlossenen: lasst euch nicht abschrecken! Es wäre zu schade, diesen wunderbaren Roman mit seiner Lakonie und Weitsichtigkeit zu verpassen.
Nicht abschrecken lassen von den schlechten Bewertungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
gekürzte Fassung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider nichts
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Gert Westphal oder ein Hans-Jochachim Schmidt hätten das Hörbuch retten können , doch ich musste nach mehreren Versuchen aufgeben , um nicht über Verzweiflung gleich Dir dem Trunke zu verfallen .
Die Besessenen ? Eher die Besoffenen !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unprofessionelle Edition
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Katastrophal
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ich wollte den Roman unbedingt hören...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Vortrag von Herrn Behnisch ist in einem Ausmaß affektiert und gestelzt und manieriert, und dabei so gänzlich ohne Beziehung zum und Empathie für den Text, dass es schlicht unerträglich ist.
Erlaube mir bei der Gelegenheit auf die großartige Lesung von "Schuld und Sühne" durch Rainer Unglaub hinzuweisen.
Diesmal ist es leider schief gegangen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.