Jetzt kostenlos testen
-
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Qualtinger liest Karl Kraus. Eine Auswahl
- Von: Karl Kraus
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu diesem Titel liegt keine Beschreibung vor.
-
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
- Von: Jaroslav Hašek
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Josef Schwejk lebt 1914 als behördlich anerkannter Idiot in Prag. Dennoch soll er Kriegsdienst leisten, und so gerät er ins riesige Getriebe der k. u. k. Armee. Schwejk wird Bursche beim Feldkurat Katz, der ihn beim Kartenspiel an Oberleutnant Lukasch verspielt. Mit dem kommt er an die Front, findet aber immer wieder Schlupflöcher, um den Kämpfen zu entgehen. Er verpasst den Zug, vertrinkt sein Fahrgeld und stolpert von einem Missgeschick ins Nächste.
-
-
Melde Gehorsam
- Von maciek Am hilfreichsten 01.08.2017
-
Die Tante Jolesch. oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten
- Von: Friedrich Torberg
- Gesprochen von: Friedrich Torberg
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Torberg liest aus seinem Erinnerungsbuch "Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten"...
-
-
Nicht komplett!
- Von Katharina Hagler Am hilfreichsten 22.09.2017
-
Helmut Qualtinger - Der Herr Karl
- Best of Kabarett Edition
- Von: Carl Merz, Helmut Qualtinger
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 50 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Qualtinger (1928-1986) war schon während seiner Studentenzeit als Schauspieler tätig. Gemeinsam mit Bronner, Merz, Kreisler, Louise Martini und Qualtinger installierte er in den 50er Jahren jenes Kabarettereignis, das das Wiener Nachkriegskabarett am stärksten prägte - jene Truppe, die sich nie einen eigenen Namen gab, sondern immer unter dem jeweils aktuellen Programm auftrat: "Blatt’l vorm Mund", "Glas'l vorm Aug" und "Dach'l überm Kopf".
-
-
Qualtinger Klassiker
- Von Werner Neubauer Am hilfreichsten 25.07.2018
-
Fifi Mutzenbacher. Eine Porno-Parodie
- Von: Wolfgang Bertrand
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer viele große Persönlichkeiten Wiens zu spät oder überhaupt erst nach ihrem Tode entdeckt werden, hat sich uns auch das dunkle Schicksal der Fifi Mutzenbacher, Urenkelin der berühmten Hernalser Lebedame gleichen Namens, erst offenbart, als das Mädel bereits in mannbaren Jahren war.
-
Germinal
- Von: Émile Zola
- Gesprochen von: Hans-Helmut Dickow
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitte des 19. Jahrhunderts: Auf der Suche nach Arbeit verschlägt es den jungen Maschinisten Etienne Lantier in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs. Entsetzt über das dort herrschende Elend und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen ruft der überzeugte Sozialist seine Leidensgenossen zum Aufstand auf. Zunächst scheint ihr Streik von Erfolg gekrönt, doch schon bald geraten die Bergarbeiter in eine verhängnisvolle Spirale aus Verzweiflung, Sabotage und Verrat.
-
-
Gewaltig!
- Von Dominik Am hilfreichsten 07.08.2018
-
Qualtinger liest Karl Kraus. Eine Auswahl
- Von: Karl Kraus
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu diesem Titel liegt keine Beschreibung vor.
-
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
- Von: Jaroslav Hašek
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Josef Schwejk lebt 1914 als behördlich anerkannter Idiot in Prag. Dennoch soll er Kriegsdienst leisten, und so gerät er ins riesige Getriebe der k. u. k. Armee. Schwejk wird Bursche beim Feldkurat Katz, der ihn beim Kartenspiel an Oberleutnant Lukasch verspielt. Mit dem kommt er an die Front, findet aber immer wieder Schlupflöcher, um den Kämpfen zu entgehen. Er verpasst den Zug, vertrinkt sein Fahrgeld und stolpert von einem Missgeschick ins Nächste.
-
-
Melde Gehorsam
- Von maciek Am hilfreichsten 01.08.2017
-
Die Tante Jolesch. oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten
- Von: Friedrich Torberg
- Gesprochen von: Friedrich Torberg
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Torberg liest aus seinem Erinnerungsbuch "Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten"...
-
-
Nicht komplett!
- Von Katharina Hagler Am hilfreichsten 22.09.2017
-
Helmut Qualtinger - Der Herr Karl
- Best of Kabarett Edition
- Von: Carl Merz, Helmut Qualtinger
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 50 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Helmut Qualtinger (1928-1986) war schon während seiner Studentenzeit als Schauspieler tätig. Gemeinsam mit Bronner, Merz, Kreisler, Louise Martini und Qualtinger installierte er in den 50er Jahren jenes Kabarettereignis, das das Wiener Nachkriegskabarett am stärksten prägte - jene Truppe, die sich nie einen eigenen Namen gab, sondern immer unter dem jeweils aktuellen Programm auftrat: "Blatt’l vorm Mund", "Glas'l vorm Aug" und "Dach'l überm Kopf".
-
-
Qualtinger Klassiker
- Von Werner Neubauer Am hilfreichsten 25.07.2018
-
Fifi Mutzenbacher. Eine Porno-Parodie
- Von: Wolfgang Bertrand
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer viele große Persönlichkeiten Wiens zu spät oder überhaupt erst nach ihrem Tode entdeckt werden, hat sich uns auch das dunkle Schicksal der Fifi Mutzenbacher, Urenkelin der berühmten Hernalser Lebedame gleichen Namens, erst offenbart, als das Mädel bereits in mannbaren Jahren war.
-
Germinal
- Von: Émile Zola
- Gesprochen von: Hans-Helmut Dickow
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitte des 19. Jahrhunderts: Auf der Suche nach Arbeit verschlägt es den jungen Maschinisten Etienne Lantier in eine Bergarbeitersiedlung im Norden Frankreichs. Entsetzt über das dort herrschende Elend und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen ruft der überzeugte Sozialist seine Leidensgenossen zum Aufstand auf. Zunächst scheint ihr Streik von Erfolg gekrönt, doch schon bald geraten die Bergarbeiter in eine verhängnisvolle Spirale aus Verzweiflung, Sabotage und Verrat.
-
-
Gewaltig!
- Von Dominik Am hilfreichsten 07.08.2018
-
Legenden von Rübezahl
- Von: Johann Karl August Musäus
- Gesprochen von: Otto Mellies
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Riesengebirge, wo der ewige Schnee die Gipfel bedeckt, wohnt ein grimmiger Mann mit langem Bart. Rübezahl wird er genannt und erscheint seinem Gegenüber als junger Edelmann, bunter Vogel oder gar als kalter Stein. Mal führt er einen Wanderer absichtlich auf Irrwege, mal zeigt er sich wohltätig und hilft den Armen. Unzählige Geschichten ranken sich um seine Gestalt.
-
Qualtinger liest Qualtinger
- Von: Helmut Qualtinger
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Werk Helmut Qualtingers und sein Wirken als Interpret bedarf keiner weiteren Lobeshymnen...
-
Jüdischer Geist, Jüdischer Witz
- Von: Fritz Muliar
- Gesprochen von: Fritz Muliar
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fritz Muliar liest zugunsten der Österreichen Gesellschaft der Freunde der Hebräischen Universität Jerusalems...
-
-
Muliar at bis best.
- Von Andreas Steffen Am hilfreichsten 25.06.2019
-
Triumph der Schönheit
- Meistererzählungen
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Skowronnek kennt die Menschen, besonders die Frauen. Er ist Arzt in einem Frauenheilbad...
-
-
Es ist eine Schande!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Ka Stadt zum leben - ka Stadt zum sterben
- Von: Helmut Qualtinger
- Gesprochen von: Helmut Qualtinger
- Spieldauer: 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine weitere Aufnahme mit Helmut Qualtinger in der Doppelrolle als Autor und als Interpret...
-
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Hans Lietzau
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Fouchés Leben glich dem eines Chamäleons: Während er als Priesterlehrer seine Karriere begann, plünderte er in der Französischen Revolution gewissenlos die Kirchen, um kurz darauf den Jakobinern und nur wenig später Napoleon zu dienen. In seiner historischen Betrachtung analysiert Stefan Zweig Handeln und Wirken eines intriganten Menschen, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht war und dessen unscheinbares Auftreten seinen unabdingbaren Willen zur Macht geschickt verbarg.
-
-
Grossartig; Stefan Zweig in Perfektion
- Von estournel Am hilfreichsten 10.01.2017
-
Die Leute von Seldwyla
- Von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Christian Brückner, Heiner Schmidt, Wolf Euba, und andere
- Spieldauer: 17 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gerissene Kater Spiegel, der den Hexenmeister über den Tisch zieht; der schmollende Tagedieb Pankraz, den eine Begegnung mit einem Löwen und einem eitlen Frauenzimmer zum Manne macht; drei rivalisierende Gesellen, die an dem gierigen Verlangen nach einer reichen Jungfer reihum zugrunde gehen: Das sind die Leute von Seldwyla. Anhand ihrer Lebensbilder schildert Gottfried Keller die Engstirnigkeit, Beschränktheit und Zerrüttung, die hinter dem scheinbaren Idyll eines Dorfes schlummern. Tragikomisch und grotesk satirisch - "Die Leute von Seldwyla" ist eine Perle des poetischen Realismus.
-
Die Strudlhofstiege
- Von: Heimito von Doderer
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 33 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren 1910/11 und 1923-25. Im Mittelpunkt von Doderers Großstadtroman steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer. Doch nicht nur sein Leben wird hier erzählt. Es sind die kleinen und großen Geschichten, die Dialoge und Reflexionen zahlreicher Akteure aus der Wiener Gesellschaft, die das Besondere dieses Romans ausmachen.
-
-
Ganz bezaubernd!
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 02.05.2021
-
Bel Ami
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
Wunderschöne Lesung über einen 🐷priester 😉
- Von Klausine Am hilfreichsten 17.10.2021
-
Fritz Muliar liest Polgar, Friedell und Roda Roda
- Von: Alfred Polgar, Egon Friedell, Alexander Roda Roda
- Gesprochen von: Fritz Muliar
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Egon Friedell, aus dessen humoristischem Schaffen wir hier einige Auszüge bringen, gehört zu den vielseitigsten Talenten...
-
Dichtung und Wahrheit - Teil I und II
- Von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der 62-jährige Goethe auf Wunsch von Freunden und Bewunderern 1811 das erste Buch seiner Lebenserinnerungen "Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit" veröffentlichte, legte er damit den Grundstein zu einer monumentalen Autobiografie, die in Hinblick auf ihren literarischen Wert und Einfluss bis heute ihresgleichen sucht. In Teil I und II erzählt der Dichterfürst über Kindheit und Studium - eine Zeit, die geprägt ist von inspirierenden Begegnungen, schwerer Krankheit, aber auch tiefen Gefühlen.
-
-
Sprach- und Hörgenuss
- Von Simsi Am hilfreichsten 13.03.2022
-
Der Waldgänger
- Von: Adalbert Stifter
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ergreifende Erzählung einer befremdlichen Welt. Wer verbirgt sich hinter dem einsamen Alten, der immerzu durch den Wald streift, Moose, Schmetterlinge und Steine sammelt und den die Einwohner deshalb den Waldgänger nennen? Der Baumeister Georg hadert mit seinem Schicksal, denn das Leben hat ihm und seiner Frau den größten Wunsch verwehrt: Beide haben keine Kinder bekommen. Im Gefühl, ein sinnloses Dasein zu führen, trifft Georg eine Entscheidung, deren Bedeutung ihm erst Jahre später durch ein unverhofftes Wiedersehen bewusst wird.
Das könnte dir auch gefallen
Das sagen andere Hörer zu Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hawle
- 18.12.2021
schade, leider nicht das ganze Buch . (Irrtum)
es scheint nicht die ganze Geschichte zu Sein.
Plötzlich ist Ende und es sind immer wieder Zusammenfassungen zuhören.
Schade bringt es nicht.
PS: Ich gerade erfahren, dass der Roman von Hasek unvollendet ist.
wußte ich nicht, darum ist er plötzlich am Ende
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TomTom
- 23.04.2016
Wunderbar
Helmut Qualtinger war ein großer Schauspieler und seine Darstellung des Schwejk sowie aller anderen Charaktere dieses herrlich verschmitzten und doch immer hintergründigen Werkes vermochte er nur mit seiner Stimme zu einem fesselnden Hörerlebnis zu gestalten. Einfach herrlich anzuhören, kurzweilig und fesselnd dazu.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- muziquack
- 06.05.2022
Kongenial
Man möchtenicht glauben, dass Qualtinger schon rund vierzig Jahre nicht mehr am Leben ist. Seine Interpretation des gutmütigen Trottels Schwejk ist einfach zeitlos genial. Selten hat mir eine Lesung so gut gefallen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 28.03.2021
Habe mich totgelacht!
Es ist unglaublich, wie der Soldat Schwejk von einer Dummheit in die andere tappt und dabei immer militärisch korrekt und liebenswürdig bleibt! Ich habe mich ein ums andere Mal totgelacht! Helmut Qualtinger spricht die Akzente der Völker des k&k Kaiserreichs hinreichend. Dank ihm kann man sich richtig gut in die Szenen hineinversetzen. Für diese Leistung gibt es von mir die volle Punktzahl!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karsten N.
- 29.12.2019
Ich mag den Schwejk
Sehr gut! Es ist ein toller und unterhaltsamer Vortrag. Wer die Filme gesehen hat, der hat die Hauptfigur ständig vor Augen. :)
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp Reinheimer
- 15.09.2018
Grossartig!
Sprecher wie den Helmut Qualtinger, die gibt es heut' ja schon gar nicht mehr. Unbedingt anhören!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?