Jetzt kostenlos testen
-
Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
- Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens 1
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Serie: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens, Titel 1
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Fantasy

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens" von Sebastian Niedlich ist kein gewöhnliches Hörbuch. Denn hier wartet eine ganze Wagenladung skurriler Ereignisse auf dich: Am Sterbebett seiner Großmutter hat Martin nicht viel Zeit für Trauer, denn der Tod selbst tritt in Erscheinung - glücklich darüber, dass ihn endlich jemand sehen und hören kann. Und er hat Martin rasch als seinen neuen Kumpel auserkoren.
Der Tod nimmt seine Aufgabe als bester Freund todernst. Im Laufe der Geschichte taucht er immer dann bei Martin auf, wenn dieser ihn am wenigsten bei sich haben möchte. Brisant wird das, als Martin endlich eine Frau kennenlernt, die sich ernsthaft für ihn zu interessieren scheint.
"Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens", humorvoll vorgetragen von Matthias Keller, ist eine der wohl ungewöhnlichsten Geschichten der letzten Jahre.
Inhaltsangabe
Im Laufe der Zeit gewöhnt Martin sich daran, dass der Leibhaftige stets bei ihm auftaucht, wenn er es am wenigsten gebrauchen kann. Doch als er eine ganz besondere Frau kennenlernt, muss er sich eine entscheidende Frage stellen: Macht es überhaupt Sinn zu leben, zu lieben und nach dem Glück zu suchen, wenn am Ende doch immer der Tod wartet?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben
- Geschrieben von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil Mephy einst vergeblich versuchte, einen himmlischen Betriebsrat zu gründen, hat Gott ihn zu seinem neuen Job verdonnert: Als Fürst der Finsternis kümmert er sich um das ordnungsgemäße und formvollendete Quälen der verdammten Seelen. Trotz Schwefelduft und Überstunden ist Mephy seit Jahrtausenden hochmotiviert bei der Sache - doch so langsam dämmert ihm, dass es im Leben noch etwas anderes geben muss als immer nur Arbeit.
-
-
Der Teufel ist ganz anders als man denkt!
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 21.10.2017
-
Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war
- Geschrieben von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Humor ist alles leichter - selbst dann, wenn man in einem Restaurant landet, in dem auch das Jüngste Gericht serviert wird. Oder wenn man den schrecklichsten Liebeskummer aller Zeiten hat. Oder man ein klitzekleines bisschen daran schuld sein könnte, dass die Erde von galaktischen Angreifern in die Luft gesprengt wird. Klingt verrückt? Ist es auch! Und das Einhorn, das beim Ende der Welt eine durchaus tragende Rolle spielt, haben wir bisher noch nicht einmal erwähnt.
-
-
Überrascht...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 27.02.2017
-
Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte
- Geschrieben von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält die Kurzgeschichten "Das finale und wirklich abschließende Wort Gottes" und "Roadtrip to Bethlehem". Man kann Gott, den Allmächtigen, für vieles verantwortlich machen: Für die Berge, die im Weg stehen, wenn man schnell nach Italien fahren will beispielsweise. Oder dass das Schnabeltier merkwürdig aussieht. Für eins kann Gott aber ganz sicher nichts: Das merkwürdige Verhalten feierwütiger Christenmenschen zur Weihnachtszeit.
-
-
Unterhaltsam
- Von Beata Am hilfreichsten 02.07.2018
-
Und Gott sprach: Es werde Jonas
- Geschrieben von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal hat man einen schlechten Tag. Manchmal hat man auch einen SEHR schlechten Tag. Und manchmal wird man von einer herabstürzenden Kirchturmspitze zerquetscht. Genau das passiert Jonas - und damit könnte diese Geschichte nun auch schon wieder vorbei sein. Aber Gott (die Älteren unter uns werden sich erinnern: der Allmächtige) hat andere Pläne: Er will den etwas chaotischen und zur schlechten Laune neigenden Berliner zum neuen Messias machen. Also wird Jonas von den Toten erweckt.
-
-
Kurzweilig und amüsant
- Von B.M. Am hilfreichsten 30.11.2017
-
Nach dem Tod gleich links
- Geschrieben von: Anna Buchwinkel
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein skurril-humorvoller Roman mit Tiefgang zu den Themen, die uns alle angehen: Leben, Sterben und Lieben Else glaubt mit Ende 50 in Schlagersänger Bernhard Bardensiehl endlich die große Liebe gefunden zu haben, auch wenn sie ihn vorerst nur aus der Ferne anschmachtet. Doch der Tod macht ihr einen Strich durch die Rechnung, denn Bernhard verunglückt. So schnell lässt sich Else ihr Glück jedoch nicht nehmen und so verteidigt sie ihn gegen den Außendienstmitarbeiter des Todes, Detlef, der Bernhard holen soll.
-
-
Vor allem zum Ende hin interessant.
- Von Sebastian Neff Am hilfreichsten 19.11.2019
-
Der Übergangsmanager
- Besser stirbt man nicht
- Geschrieben von: Karen Elste
- Gesprochen von: Hanno Koffler
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tod mag früher einmal ein Mann mit langem Umhang und Sense gewesen sein - heute ist es der Übergangsmanager, der im zeitlosen schwarzen Einreiher seine Klienten mittels App über eine Rolltreppe in die Reinkarnationslotterie schickt. Doch eins ist gewiss: Einen stressfreien Job hat er nicht gerade. Er kann sich nicht genau erinnern, wie lang er schon die Seelen der gerade Verstorbenen mit einer höflichen Standardfloskel auf den Weg in eine neue Dimension schickt.
-
-
Der Übergangsmanager - Besser hört man nicht
- Von Textor Am hilfreichsten 19.09.2020
-
Dicker Teufel umständehalber in liebevolle Hände abzugeben
- Geschrieben von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil Mephy einst vergeblich versuchte, einen himmlischen Betriebsrat zu gründen, hat Gott ihn zu seinem neuen Job verdonnert: Als Fürst der Finsternis kümmert er sich um das ordnungsgemäße und formvollendete Quälen der verdammten Seelen. Trotz Schwefelduft und Überstunden ist Mephy seit Jahrtausenden hochmotiviert bei der Sache - doch so langsam dämmert ihm, dass es im Leben noch etwas anderes geben muss als immer nur Arbeit.
-
-
Der Teufel ist ganz anders als man denkt!
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 21.10.2017
-
Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war
- Geschrieben von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Humor ist alles leichter - selbst dann, wenn man in einem Restaurant landet, in dem auch das Jüngste Gericht serviert wird. Oder wenn man den schrecklichsten Liebeskummer aller Zeiten hat. Oder man ein klitzekleines bisschen daran schuld sein könnte, dass die Erde von galaktischen Angreifern in die Luft gesprengt wird. Klingt verrückt? Ist es auch! Und das Einhorn, das beim Ende der Welt eine durchaus tragende Rolle spielt, haben wir bisher noch nicht einmal erwähnt.
-
-
Überrascht...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 27.02.2017
-
Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte
- Geschrieben von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält die Kurzgeschichten "Das finale und wirklich abschließende Wort Gottes" und "Roadtrip to Bethlehem". Man kann Gott, den Allmächtigen, für vieles verantwortlich machen: Für die Berge, die im Weg stehen, wenn man schnell nach Italien fahren will beispielsweise. Oder dass das Schnabeltier merkwürdig aussieht. Für eins kann Gott aber ganz sicher nichts: Das merkwürdige Verhalten feierwütiger Christenmenschen zur Weihnachtszeit.
-
-
Unterhaltsam
- Von Beata Am hilfreichsten 02.07.2018
-
Und Gott sprach: Es werde Jonas
- Geschrieben von: Sebastian Niedlich
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal hat man einen schlechten Tag. Manchmal hat man auch einen SEHR schlechten Tag. Und manchmal wird man von einer herabstürzenden Kirchturmspitze zerquetscht. Genau das passiert Jonas - und damit könnte diese Geschichte nun auch schon wieder vorbei sein. Aber Gott (die Älteren unter uns werden sich erinnern: der Allmächtige) hat andere Pläne: Er will den etwas chaotischen und zur schlechten Laune neigenden Berliner zum neuen Messias machen. Also wird Jonas von den Toten erweckt.
-
-
Kurzweilig und amüsant
- Von B.M. Am hilfreichsten 30.11.2017
-
Nach dem Tod gleich links
- Geschrieben von: Anna Buchwinkel
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein skurril-humorvoller Roman mit Tiefgang zu den Themen, die uns alle angehen: Leben, Sterben und Lieben Else glaubt mit Ende 50 in Schlagersänger Bernhard Bardensiehl endlich die große Liebe gefunden zu haben, auch wenn sie ihn vorerst nur aus der Ferne anschmachtet. Doch der Tod macht ihr einen Strich durch die Rechnung, denn Bernhard verunglückt. So schnell lässt sich Else ihr Glück jedoch nicht nehmen und so verteidigt sie ihn gegen den Außendienstmitarbeiter des Todes, Detlef, der Bernhard holen soll.
-
-
Vor allem zum Ende hin interessant.
- Von Sebastian Neff Am hilfreichsten 19.11.2019
-
Der Übergangsmanager
- Besser stirbt man nicht
- Geschrieben von: Karen Elste
- Gesprochen von: Hanno Koffler
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tod mag früher einmal ein Mann mit langem Umhang und Sense gewesen sein - heute ist es der Übergangsmanager, der im zeitlosen schwarzen Einreiher seine Klienten mittels App über eine Rolltreppe in die Reinkarnationslotterie schickt. Doch eins ist gewiss: Einen stressfreien Job hat er nicht gerade. Er kann sich nicht genau erinnern, wie lang er schon die Seelen der gerade Verstorbenen mit einer höflichen Standardfloskel auf den Weg in eine neue Dimension schickt.
-
-
Der Übergangsmanager - Besser hört man nicht
- Von Textor Am hilfreichsten 19.09.2020
-
Ein todsicherer Job
- Geschrieben von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 12 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Charlie Ashers Welt ist perfekt, bis seine Frau Rachel bei der Geburt ihres ersten Kindes stirbt. Über Nacht ist Charlie nicht nur Vater, sondern auch Witwer. Und darüber scheint er den Verstand zu verlieren - anders kann er sich das Wesen in Minzgrün nicht erklären, das ihm immer wieder erscheint. Dann fallen auch noch wildfremde Menschen tot vor ihm um, und es stellt sich heraus, dass Charlie von ganz oben eine neue Aufgabe zugewiesen bekommen hat: Seelen einzufangen und sicher ins Jenseits zu befördern. Ein todsicherer Job, aber trotzdem nichts für Charlie.
-
-
Genial "wie Bär"! :-D ;-)
- Von Anke Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Sophia, der Tod und ich
- Geschrieben von: Thees Uhlmann
- Gesprochen von: Thees Uhlmann
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tod gibt sich die Ehre und bringt Leben in die Bude. Im Debütroman des Musikers Thees Uhlmann geht es ums Ganze. Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler ex und hopp ins Jenseits zu befördern, gibt es ein rasantes Nachspiel. Ein temporeicher, hochkomischer, berührender Roman über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Vor der Tür des Erzählers steht ein Mann, der ihm ähnlich sieht und behauptet, er sei der Tod und wolle ihn mitnehmen.
-
-
Willkommen im Norden
- Von anonym Am hilfreichsten 19.11.2015
-
Die Bibel nach Biff
- Geschrieben von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 15 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Himmlisches Lesevergnügen! Im Buch der Bücher fehlen einige Kapitel: Grund genug, einen Mann namens Levi bar Alphaeus, kurz Biff, aus seinem nun schon fast 2000 Jahre währenden Todesschlaf zu wecken. Unter den wachsamen Augen von Engel Raziel soll Biff alles über die turbulente Jugend von Josua, auch unter dem Namen Jesus H. Christus bekannt, berichten.
-
-
Keine Minute langweilig
- Von SilA Am hilfreichsten 08.10.2018
-
Miss Merkel
- Mord in der Uckermark
- Geschrieben von: David Safier
- Gesprochen von: Nana Spier
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Angela ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann und Mops in die Uckermark gezogen, genauer gesagt nach Kleinfreudenstadt, gelegen am schönen Dumpfsee. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird dann doch schnell langweilig. Als jedoch der Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet und nur mit einer Ritterrüstung bekleidet in einem von innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela.
-
-
So würde ich Frau Merkel den Ruhestand wünschen
- Von hoeragenten Am hilfreichsten 27.03.2021
-
Ein todsicherer Plan
- Geschrieben von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In San Francisco verschwinden die Seelen der Toten - um sie zu retten, braucht Charlie Asher einen todsicheren Plan... In San Francisco gehen seltsame Dinge vor sich: Die Seelen der Toten verschwinden einfach im Nichts, statt ins Jenseits zu gelangen. Sie dort sicher hinzugeleiten, war eigentlich der Job des Totenboten Charlie Asher. Doch der kann diese Aufgabe schon länger nicht mehr erfüllen, und sein Nachfolger Alphonse Rivera hat seinen Auftrag monatelang ignoriert - ohne dass etwas Schreckliches geschehen wäre.
-
-
SUPER .. Wie Bääär!
- Von FM Am hilfreichsten 23.08.2016
-
Die Netten schlafen allein
- Geschrieben von: Steffen Weinert
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christoph und die Frauen - das hat in den letzten 33 Jahren nicht so richtig funktioniert. Dabei ist er eigentlich ein guter Typ: Er kann zuhören, ist Nichtraucher, treu und zudem kinderlieb, was er täglich als Erzieher in der Kita Kunterbunt unter Beweis stellt. Aber es hilft nichts, in Sachen Liebeskummer ist Christoph trotzdem ein ausgewiesener Experte. Als selbst sein wortkarger Freund Zwenn plötzlich eine feste Freundin hat, wird Christoph klar: Es ist allerhöchste Zeit, sein Leben zu ändern und die Richtige zu finden!
-
-
Empfehlung an alle Junggesellen und an die Damen
- Von Rolf-Dieter Terfort Am hilfreichsten 24.06.2019
-
Der kleine Dämonenberater
- Geschrieben von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Travis O'Hearn hat ein Problem: Seit er vor siebzig Jahren eher aus Zufall einen Dämon geweckt hat, weicht ihm dieser nicht mehr von seiner Seite. Und Catch ist beileibe kein angenehmer Zeitgenosse, denn er hat einen unstillbaren Appetit auf menschliches Fleisch. Um dem dämonischen Treiben endlich ein Ende zu setzen, macht sich Travis auf den Weg zum König der Dschinn - der Einzige, der Catch in die Hölle verbannen kann, aus deren Staub er einst gekrochen kam…
Simon Jäger, die Stimme von Christopher Moore, liest mit Witz und Charme.
-
-
Kurzweilig, witzig und charmant
- Von Senubit Am hilfreichsten 11.08.2015
-
Mieses Karma
- Geschrieben von: David Safier
- Gesprochen von: Nana Spier
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Und wie viel gutes Karma haben Sie gesammelt? Eigentlich muss man sie beneiden, diese Kim Lange: beruflich erfolgreich, schön, wohlhabend, und einen Traummann samt Traumkind hat sie auch noch. Es könnte nicht besser laufen – und dann das! Da wird die Unglückliche doch tatsächlich von den Trümmern einer Raumstation erschlagen und findet sich auf einmal im Jenseits wieder.
-
-
Aaaa
- Von Katrin Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Ich und die Menschen
- Geschrieben von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
n einer regnerischen Nacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Und es ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Es hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen, jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen.
-
-
Treffer versenkt ...
- Von Terra Am hilfreichsten 21.04.2014
-
Der Lustmolch
- Geschrieben von: Christopher Moore
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für sich genommen sind die Ereignisse in der Kleinstadt Pine Cove nicht besonders schicksalsträchtig: Die Barbesitzerin sucht einen Blues-Sänger; Bess Leander, brave Hausfrau und Opfer einer Überdosis Antidepressiva, erhängt sich; und aus der Kühlleitung des nahen Atomkraftwerks läuft radioaktives Wasser ins Meer. Im verseuchten Seewasser wächst ein Ungeheuer von gigantischem Ausmaß heran, das der Gitarrist Catfish mit seinem Blues an Land lockt. Probleme bekommt die Psychotherapeutin von Bess, die die gesamten Stadt großzügig mit Antidepressiva versorgt. Daher beschließt sie kurzerhand die gesamte Stadt auf Entzug zu setzen. Als Nebeneffekt ist eine dramatisch gesteigerte Libido zu vermelden, die bald für allerhand Trubel sorgt und auch das Seeungeheuer nicht verschont. Als dann auch noch die Polizei ins Spiel kommt, die den Tod von Bess untersucht, überschlagen sich die Ereignisse...
-
-
Ein solider Moore
- Von Arne Gerlach Am hilfreichsten 27.09.2011
-
Der Wald ruft
- Ray und Rufus 6
- Geschrieben von: Moritz Matthies
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 7 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem Erdmännchenclan - allen voran Rufus & Ray - gelingt in Band 6 gerade noch rechtzeitig die Flucht aus dem Berliner Zoo in ein vermeintlich idyllisches Waldstück, wo die Großstädter erstmal ordentlich für (Ver)Stimmung sorgen. So kann es gehen: Der Berliner Zoo braucht Geld, und Zoochef Windhoeck verhökert kurzerhand den Clan der beliebten Erdmännchen an ein Gartencenter im eiskalten Oslo. In letzter Sekunde gelingt dank Ray und Rufus die Flucht.
-
-
Schade
- Von Inga Krämer Am hilfreichsten 07.04.2021
-
Ich hasse Menschen
- Eine Abschweifung
- Geschrieben von: Julius Fischer
- Gesprochen von: Julius Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Pubertät geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Studenten. Und natürlich Berufstätige. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu Rentnern. In seinem neuen Buch erzählt er davon, wie er versucht, all diesen Leuten aus dem Weg zu gehen. Und wie er daran scheitert. Er berichtet von einer viel zu langen Zugfahrt nach Köln, von der Wanderung mit seinen Lesebühnen-Kollegen und erzählt vom Besuch der Leipziger Buchmesse mit seinem Freund, dem Dynamo-Ultra Enrico.
-
-
Hassen wir sie nicht alle irgendwie?
- Von Knox Am hilfreichsten 31.08.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wunderwuzzi
- 25.07.2018
Fast mehr Drama als Komödie
Eine tolle Story um Martin und seinen Freund den Tod. Ich nahm mir das Hörbuch, weil mir das ebook empfohlen wurde (ich liebe gute Hörbücher).
Eigentlich habe ich mehr eine Komödie erwartet. Es gab schon Stellen wo ich teils hell auflachen musste. Aber 2/3 des Buches würde ich eher als Drama beschreiben. Wer kreative, nachdenkliche Geschichten mit etwas Humor mag, ist hier richtig.
Der Sprecher sucht seinesgleichen. Werde mir von ihm sicher noch weitere Hörbücher besorgen!
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- eva christine
- 11.08.2015
Hmmmmm ...
Schwer über das Buch zu schreiben, vermutlich wird jeder etwas Anderes darin sehen.
Eine Inhaltsangabe erspar ich mir, gibt es bei den anderen Rezensionen schon genug.
Also lustig, komisch oder humorvoll fand ich das Hörbuch nicht - eher in Richtung die ernsten, uns alle zwangsläufig betreffenden Themen - Sinn des Lebens und Tod (auf die es keine rationalen Antworten gibt) - stellenweise amüsant betrachtet. Martin kann den Tod sehen und sich mit ihm unterhalten. Tod mischt sich in sein Leben ein, will ihn für seinen Job gewinnen. Will Martin liebevoll bis eigennützig, streckenweise lästig, auf seine Seite bringen. Der Tod ist in dem Buch nicht der Sensenmann, der Schnitter, der die Menschen aus dem Leben holt. Tod ist ein sympathischer, eher jugendlicher Endzwanziger/Dreißiger, mit blassem Gesicht und Dank dem Vorleser einer unglaublich angenehmen, betörenden Stimmer. Er tötet nicht, er sammelt nur die Seelen der Verstorbenen, in Form von Schmetterlingen ein.
Philosophische Komponenten kann man in Martins Lebensgeschichte hineininterpretieren, ist Geschmackssache - mir wären die Ansätze dafür aber zu dünn und das Ende zu versöhnlich. Glaube auch nicht, dass der Autor dem Leser etwas sagen will, außer: Alles wird irgendwie gut. Und dabei sollte man es auch belassen.
Ohne dass der Plot an sich so unglaublich spannend wäre, wird man in die Geschichte hineingezogen. Ein Stilmittel des Autors sind die klare Sprache und kurze, schnörkellose Sätze. Geht eher in Richtung Berichterstattung. Passt aber, nachdem es nur eine Handlungsebene gibt.
Mir hat das Buch gefallen - genial der Vorleser Matthias Keller als Tod.
Das Hörbuch geht auch in Richtung "Der Liebe Gott macht blau", von Arto Paasilina.
Wem "Tod" gefallen hat, der mag auch "Gott" ;-)).
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TanGi
- 16.08.2015
Unglaublich gut
So sympathisch kann der Tod sein! 😃 eine tolle Geschichte, ein guter Sprecher und der Schluß ist nicht vorhersehbar 👍👍
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 20.08.2015
Interessante Story, sehr humorvoll geschrieben
Eins vorneweg. Dieses Hörbuch hat mich sehr gut unterhalten, ich musste – trotz des ernsten Hintergrundes – sehr oft laut lachen. Denn es ist insgesamt äußerst humorvoll geschrieben.
Martin hat eine seltene Gabe. Er kann den Leibhaftigen sehen. Der Tod findet das ausgesprochen interessant und möchte Martins Freund werden. Denn es gibt ja sonst niemanden, mit dem er sich unterhalten kann. Außerdem ist er der festen Überzeugung, dass Martin sein Nachfolger werden soll. Schließlich macht er den Job schon seit 500 Jahren, es reicht ihm langsam. Fortan setzt er alles daran, Martin das Leben zu versauen. Schon in der Grundschule sorgt er dafür, dass Martin ein Einzelgänger wird. Beim Sportunterricht lenkt er das Schicksal so, dass Martins Freund Gerrit von einem Speer tödlich verletzt wird und nicht Martin. Gerrit war Martins einziger Freund. In Martins erster Beziehung mit einem Mädchen taucht er immer zu den ungünstigsten Zeitpunkten auf und bringt Martin immer komplett aus dem Konzept, was zur Folge hat, dass sich seine Freundin von ihm trennt. Doch Martins größte Liebe ist sowieso Anja. Leider hat er bei ihr zunächst überhaupt keine Chancen.
Martin ist über die erzwungene Freundschaft zum Tod nicht sehr glücklich. Doch dieser ist sehr aufdringlich und kommt immer wieder vorbei, mal zum Schach spielen, mal einfach nur zum Quatschen, mal um ihn ja in seiner Isolation zu belassen. Martin setzt alles daran, dem Tod seine Stirn zu bieten. Denn er will und kann einfach nicht glauben, dass das Leben der Menschen vorbestimmt sei und dass der Todeszeitpunkt von jedem Menschen bereits feststeht. So wird er zunächst Rettungsschwimmer beim DLRG und studiert später Medizin, um die Menschen zu retten und ihnen zu helfen, wo er nur kann. Hier gibt es urkomische Situationen, in denen Martin um das Leben eines Menschen kämpft und der Tod schon parat steht, um die Seele des Menschen einzufangen.
Ich kannte die Karikatur des Todes bisher nur mit einem schwarzen Kapuzenumhang und einer Sense in der Hand. In diesem Buch trägt der Tod zwar auch einen schwarzen Kapuzenumhang, jedoch keine Sense. Hier ist er mit einem Köcher “bewaffnet” mit dem er die Seelen – hier in Form von Schmetterlingen – einfängt, um sie sicher an ihren Bestimmungsort zu bringen. An manchen Tagen hat der Tod besonders viel zu tun. So z. B. bei dem Terroranschlag vom 11.09. auf das World-Trade-Center. Hier flattern sehr viele Schmetterlinge durch die Luft und der Tod benötigt dringend Martins Hilfe, um alle Schmetterlinge einfangen zu können.
Nach und nach bekommt Martin die Fähigkeiten, die der Tod besitzt, übertragen. So kann er z. B. an zwei Orten gleichzeitig sein, kann innerhalb einer Sekunde von einem Ort an einen anderen springen, kann über das Wasser gehen und er kann auch sehen, wer wann an was sterben wird. Gar nicht so einfach, mit solch einem Wissen durchs Leben zu gehen.
Doch mehr will ich über den Inhalt nicht erzählen, auch wenn es noch ganz viele Erlebnisse in Martins Leben gibt. Insgesamt ist das Buch äußerst humorvoll. Und auch wenn es sich um ein sehr ernstes Thema handelt, wirkt es durch die lockere Erzählweise nie niederdrückend.
Die verschiedenen Charaktere fand ich ganz toll dargestellt. Besonders natürlich Martin und der Tod haben es mir angetan. Aber auch alle anderen wurden sehr lebensecht und glaubhaft beschrieben.
Von mir gibt es für dieses Hörbuch eine klare Hörempfehlung. Denn auch der Sprecher Matthias Keller passte sehr gut zu dieser skurrilen Story.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GiWeaSdorf
- 26.08.2015
Ich bin wirklich begeistert
Im Moment komme ich nicht oft dazu meine Hörbücher anzuhören, daher wollte ich nur eine “kurze“ Geschichte statt meine übliche drei Teiler. Ich ließ mich in diesem Fall von den sehr guten Bewertungen und dem niedlichen Bild leiten. und ich hab alles richtig gemacht. Die Geschichte ist wirklich super und der Sprecher rundet es perfekt ab.
Ich bin sogar so gefesselt gewesen, dass ich mich nach der Arbeit auf mein Sofa gesetzt und das Hörbuch gehört habe. und das mache ich sonst nicht! Nach zwei Tagen war ich leider schon fertig :-( Ich jann dieses Hörbuch nur empfehlen - ein super Zufallskauf!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anne
- 21.09.2015
Mittelmäßig bis Langweilig
Was hat Ihnen am meisten an Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens gefallen? Was am wenigsten?
Durch die anderen Rezensionen hatte ich irgendwie mehr erwartet. Die Story ist durchschnittlich und plätschert nur so da hin. Die hoch gelobte Tiefgründigkeit kam meiner Meinung nach eher flach daher. Weder besonders lustig noch besonders traurig. Auch der Sprecher hat mich nicht überzeugt. Simon Jäger hätte das wahrscheinlich besser hinbekommen.
Würden Sie es noch mal mit einem anderen Hörbuch mit Matthias Keller versuchen?
Eher nicht. Ich bin verwöhnt von Simon Jäger.
War es für Sie die Zeit wert, sich Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens anzuhören?
Nicht wirklich. Ich werde es wohl kein zweites mal anhören.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer schwarzen Humor und das Thema "Tod" im Allgemeinen interessant findet, sollte sich lieber an Christopher Moores "Ein todsicherer Job" halten.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sylv
- 09.12.2015
Klasse
Das Buch ist sehr unterhaltsam regt aber auch zum Nachdenken an. Mir haben die Dialoge sehr gut gefallen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Buchfreak300
- 04.10.2015
Grandios! Witzig und mit tiefem Sinn
Ein wunderschönes Hörbuch über Freundschaft, Liebe und den Sinn des Lebens. Alles verpackt in die Thematik des allgegenwärtigen Todes - auch eine angenehme Art und Weise
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- karin
- 26.09.2015
einfach nur super klasse <br />
Das hörbuch ist sehr schön gesprochen und die Geschichte Herz zerreißen. kann man nur weiter empfehlen
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thorsten Haas
- 17.09.2015
Toll und fesselnd!
Tolle Geschichte, vom Sprecher sehr gut und bildhaft erzählt. Opladi opla da werd ich wohl automatisch mit dem Buch und dem Tod in Verbindung bringen
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?