Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der Meister
- Maura Isles / Jane Rizzoli 2
- Gesprochen von: Michael Hansonis
- Spieldauer: 13 Std. und 10 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 27,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Nekrophile Psychopathen, quälend detaillierte und für den unvorbereiteten Leser buchstäblich magenumstülpende Autopsieberichte - die ehemalige Internistin Tess Gerritsen hat erneut einen kriminalwissenschaftlichen Thriller abgeliefert, der einem Hannibal-haften, nicht endenwollenden Albtraum verdammt nahe kommt.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Was Zuhörer an Der Meister lieben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Ohrwurm
- 04.10.2006
zwei Meister ihres Fachs
Den Vorgänger 'Die Chirurgin' mochte ich nicht wirklich, aber ich war dennoch gefesselt von dem Hörbuch. Toll gelesen und wirklich unglaublich spannend, trotz ekelhafter Autopsie-Beschreibungen und eines allzu bekannten Finales.
Die Fortsetzung 'Der Meister' mußte ich dennoch runterladen, wegen Michael Hansonis, der nun bereits einige Thriller brillant vorgelesen hat. Und siehe da: die Fortsetzung ist Tess Gerritsen noch besser gelungen. Und das trotz gestiegenen Ekelfaktors.
Die Gerritsen-Bücher sind berühmt für ihre morbiden Beschreibungen von Grausamkeiten, die menschliche Megamonstren an unschuldigen Personen, meist Frauen verüben. Das ist ihr Markenzeichen und bringt wohl letztendlich auch das Geld. Psychopathenkiller verkaufen sich (noch) großartig. Dabei darf man die Autopsieberichte großzügig überfliegen und bei den Monologen des Killers getrost gleich ganz weghören. Sie treiben die Geschichte nicht wirklich weiter, und man verpaßt keine Details, die für die Ergreifung der Täter von Bedeutung wären. Das Finale ergibt sich hier wie im Vorgänger nicht zwingend aus den Ermittlungen, sondern, weil eine Hauptfigur (endlich) in die Hände des Psychopathen fällt.
Was die Klasse der Gerritsen-Romane ausmacht, ist die präzise Beschreibung der ermittelnden Figuren, deren Ängste, deren Verzweiflung, deren hilfloses Suchen und Herumirren. Sie haben nicht wirklich Erfolg, weder bei der Arbeit noch in der Liebe, sie quälen sich eher bis zum bitteren Ende. Dabei sind sie nicht einmal sympathisch, aber - und das ist das tolle: sehr wahr.
Fünf Sterne für ein starkes Hörbuch, die tolle Autorin und einen hervorragenden Vorleser.
33 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- marionr
- 27.09.2006
Das Grauen ist zurück
Der Chirurg hat seinen Meister gefunden. Tess Gerritsen jagt dem Zuhörer eine Gänsehaut nach der anderem über den Rücken. Jeder Thriller-Fan wird seine wahre freude an disem Hörbuch haben. Nichts für schwache Gemüter.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- IngoB
- 13.10.2006
Spannung pur
Tess Gerritsen stellt auch in diesem Roman ihre medizinische Sachkenntnis in Verbindung mit einer 'lebhaften' literarischen Bildhaftigkeit unter Beweis.
Derjenige Zuhörer, dem diese Schriftstellerin noch unbekannt ist, sollte vor diesem Roman unbedingt 'Die Chirurgin' hören. Auch wenn alle Romane eigenständig sind, ist diese Chronologie zu empfehlen.
Ein besonderes Lob geht an den Vorleser Michael Hansonis, der jedem Charakter eine eigene unverkennbare Note verleit. Besonders sei hier auf die Stimme von Dr. Zucker hingewiesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dieses Buch muss man einfach gehört haben!!!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- BlannyD
- 15.09.2012
Nie wieder!
Obwohl ich ein Thriller- und Krimifan bin, wird dies mein erster und letzter Ausflug in die Geschichten der Tess Gerritsen sein - Effekthascherei durch endlose Beschreibung konstruierter Grausamkeiten, welche mit keinem Deut die Story spannender oder interessanter machen. Was mich aber des oefteren ans Abbrechen hat denken lassen war besonders die Art, wie Michael Hansonis vorliest - zum Abgewoehnen!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tourako
- 17.02.2012
kein Vergleich zum 1. Buch
Nachdem ich das 1. Buch, "die Chirurgin", gehört hatte, waren meine Erwartungen an den "Meister" ganz offensichtlich zu hoch. Zum Auftakt gab es gleich mal eine völlig unsinnige Leiche. Und zwar eine ganz schön zerschundene und natürlich genau beschriebene. Nur hatte die rein gar nichts mit dem weiteren Verlauf der Geschichte zu tun und sollte wohl nur dem ein oder anderen Hörer den ersten Kick verpassen. War schon mal nicht mein Ding. Die eigentlich erst danach beginnende Handlung war inhaltlich auch sehr an "die Chirurgin" angelehnt. All die langen Monologe des Killers, seine Person und Vorgehensweisen waren mir noch sehr gut in Erinnerung. Dazu die detailreichen forensischen Faseruntersuchungen....so genau musste es gar nicht sein. Übertrieben fand ich auch die ständigen Hinweise auf Rizzolis schweren Stand als Frau in einer harten Männerwelt. Wo waren denn all die Schwierigkeiten, Hindernisse, Feindseligkeiten, das Macho-Getue? Das lief doch alles schön rund. Genau wie die häufig erwähnte Verletzlichkeit Rizzolis. Allein durch ständiges Wiederholen bestimmter Eigenschaften wird eine Figur nicht glaubwürdig charakterisiert, und schon gar nicht vertieft. Alles, was beschrieben wurde blieb oberflächlich. Da hätte man viel mehr draus machen können. Aber darin liegen wohl auch kaum die Talente der Autorin. Die sind vielmehr in einer schnellen und spannenden Handlung mit extrem gewalttätigen und gestörten Tätern zu finden. Eine gewisse Blutrünstigkeit lässt sich da nicht leugnen.
Für mich war das zwar eine spannende Geschichte, allerdings ohne Tiefen und deshalb nur durchschnittlich.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Birgit
- 09.11.2006
Story ausgezeichnet - Sprecher eine Katastrophe
Super Story für Krimi-Liebhaber aber ich kann nur das Buch zum Lesen empfehelen, denn der Sprecher ist, ohne Übertreibung, eine einzige Katastrophe. Leiernd vorgetragener, monotoner Einheitsbrei, bei dem es schwerfiel, die Personen auseinander zu halten. Der Gipfel war mehrfaches Gähnen des Sprechers. Was ist das für eine Produktion, die solche 'Ausfälle' nicht herausschneidet?
Für mich heisst das Fazit: Nie wieder ein Hörbuch, das von Hansonis gelesen wird.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Edith
- 12.06.2013
Tolle Story mit vielen Atemschnappern
Habe mich zu einem Rizzoli / Isles Fan entwickelt und bereits mehrere Bände gehört und auch gelesen.
Spannung pur!
Leider irritiert mich dieses geräuschvolle "nach Luft schnappen", welches oft mehrmals in einem Satz ertönt, dermaßen, dass ich es vermeiden werde, weitere Werke von Michael Hansonis zu kaufen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- mhisidive
- 18.03.2011
Buch sehr spannend - Sprecher nervt
das Buch ist wirklich spannend ***** eigentlich 5 Sterne - aber dieser Sprecher mit seinen kleinen Sprachfehlern hat mich dermaßen genervt, dass ich mehrfach abbrechen wollte. Das war echt ein Krampf, daher nur 3 Sterne.
ich würde mir nicht nochmal ein Buch kaufen, welches er liest
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dr.
- 09.05.2009
Super! Nerviger Sprecher.
Spannend. Grausam. Fesselnd. Seien wir uns ehrlich, mehr erwarten wir von einem Thriller nicht. Der Inhalt darf nicht haarsträubend schwachsinnig sein, damit dieser die Spannung nicht zerstört, und das ist hier toll gelungen. Nur die Sprecher gefällt mir nicht. Schleppende, unangenehme Stimme.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Hoffmann
- 16.03.2013
Sehr enttäuscht!
Der Inhalt der Geschichte ist wie erwartet, sehr spannend und interessant. (Habe das Buch bereits gelesen). Der Sprecher ist für mich eine absolute Katastrophe! Teilweise langweilig, auf der anderen Seite so übertrieben, dass man abschalten muß. Bin sehr enttäuscht.
3 Leute fanden das hilfreich