Der Krieg geht zu Ende Titelbild

Der Krieg geht zu Ende

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Krieg geht zu Ende

Von: Walter Kempowski
Gesprochen von: Rolf Boysen, Otto Sander, Rosemarie Fendel, Achim Höppner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

In mehreren Jahren intensiver Such- und Sammelarbeit hat der Schriftsteller Walter Kempowski über 5000 Familiennachlässe zusammengetragen. Aus den Briefen, Tagebüchern und Alltagsdokumenten hat Walter Adler eine lebendige und facettenreiche Collage erstellt, die einen beeindruckenden Einblick in das Jahr 1945 erlaubt. Die privaten Erfahrungen und Erlebnisse zeichnen detaillierte, überaus persönliche Bilder vom Ende des 2. Weltkriegs.Gesprochen wird die "Chronik für Stimmen" von über 200 renommierten Schauspielern, darunter Rolf Boysen, Otto Sander, Rosemarie Fendel u.v.a.(c) 2005 Der Hörverlag + (p)1995 Hessischer Rundfunk/ Bayerischer Rundfunk/Südwestfunk/Norddeutscher Rundfunk Deutschland Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Alles umsonst Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Ostpreussisches Tagebuch Titelbild
Der Untergang Titelbild
Lügendetektor Titelbild
Meine Geschichte Titelbild
Verborgene Chronik 1914-1918 Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland? Titelbild
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild
Als Jagdflieger im Osten 1943 - 1945 - Hauptmann Lipfert - Als die Jagd begann Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Operation Walküre Titelbild
Funkenflug Titelbild

Kritikerstimmen


Ein verdienstvolles Mammutwerk, das in Schulen, aber auch daheim Geschichte lehren kann.
-- Passauer Neue Presse
Alle Sterne
Am relevantesten
Grandioses Werk über die letzten Monate eines Wahns und der totalen Apokalypse.
Wunderschöne Liebesbriefe, grauenhafte Schicksale.
Und gerade herrscht wieder Krieg in Europa, in der Ukraine.
Großartige Leistung aller Sprecher:innen.

Zeitgeschichte pur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein Hör-Genuss im Sinne üblichen Amüsements, aber Stimmen und Geschichten die einen auch lange nach dem Hören noch beschäftigen und verfolgen.
Die Chronologie und die Zuordnungen der Stimmen zu einzelnen Schicksalen erleichtern den Einstieg.
Inhaltlich zuweilen so unendlich erschreckend, dass ich mich persönlich betroffen fühlte, und dabei oft so nüchtern vorgetragen, dass das Grauen und der Wahnsinn um so deutlicher entlarvt werden.

Vorgetragen von dem Besten was deutsche Schauspielkunst zu bieten hat bzw. hatte.
Unbedingt empfehlenswert.

Pflichtlektüre gegen den Wahnsinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Augenscheinlich nicht, denn ich bin bereits 42 Jahre alt. Das Hörbuch zog mich unmittelbar in seinen Bann. Teilweise bin ich wie benommen, teilweise muss ich vorspulen, weil ich die Grausamkeiten nicht ertragen
kann... Wie habe ich es geschafft, das Thema Nationalsozialismus abzutun, als wenn es mich nichts mehr angehe? Es wegzuschieben, wenn wieder von deutscher Verantwortung im Hinblick auf den 2 Weltkrieg gesprochen wird? Ein wegschieben wollen, und dies auch noch mit der Attitüde des Überdrusses?

Was haben wie aus der Geschichte gelernt?
Im Hinblick auf NSU, NPD, unter Beteiligung des Verfassungsschutzes, den ca. 180 Straftaten mit rechtsradikalem Hintergrund in 2014, der Alltagsdiskriminierung inklusive einem wegschauen, eine Frage der ich mich stelle.




Pflichtlektüre?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr intressant und sehr erschreckend. Perspektiv auf Geschichte und Mensch wie man an dieser Zeit sein Welt erlebte. Ohne Unsere heutigen Bilanz.
Auch gut mit dem verschiedener Sprecher die das Buch gut intepretieren.

Empfelungswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man kann nur jedem Interessenten empfehlen dieses authentische Stück Zeitgeschichte zu hören. Man benötigt allerdings etwas Ruhe, da die Vielzahl der Sprecher, welche ihre Sache aber gut machen, für manch einen verwirrend sein kann.

Schön wäre es mehr von den Personen zu erfahren, welche ihre Gedanken niederschrieben.

Ein wichtiges Stück Zeitgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu Beginn des Hörbuchs dachte ich mir einen Fehlkauf gemacht zu haben, aber ich wurde eines Besseren belehrt! Es fesselt einen richtig mit wie unterschiedlichen Ansichten die Beteiligten das Kreigsende sehen und vor allem erleben! Ob es Berichte über die Bombennächte Dresdens sind, den Verlust von Familie oder die Angst vor dem Russen der niemanden verschont...

Erschütternd fesselnd...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Stimmen aus den letzten Kriegstagen zeigen deutlich die Graumsamkeiten eines Krieges auf. Gerade in unserer jetzigen Zeitepoche wo unsere Regierung,USA -Gierig bereits wieder Aufruestet um geb Osten zu ziehen,sind die kurzen Einblenungenaus der Zeit von 1945 eine eindringliche Warnung.

Diese Dokumentation macht nachdenklich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr empfehlenswert. Zeitgeschichte aus erster Hand. Tagebuchartig. viele verschiedene Erfahrungen, Stimmen, Meinungen! Hörenswert auch in Abschnitten

100erte Lebensberichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin im letzten Kriegsjahr geboren, deshalb habe ich ein besonderes Interesse an dieser Zeit. Es wirkt heute teilweise unglaublich, was die Menschen in ihren Angst dachten die tagtäglich auch als Zivilisten in die Kriegsgreuel hineingezogen wurden.
Einfachste Dinge wie Ernährung, Schlafen, Sorge um das eigene Leben, Sorge um die nächsten Angehörigen, wie Vater, Bruder, Ehemann die sich irgendwo an der Front befanden. Leben sie noch, sind sie vermißt, wenn sie in Gefangenschaft geraten sind, hoffentlich in amerikanische und nicht russische. Eine schlimme Zeit, die in diesem Hörbuch nachzuempfinden ist.

Dunkle Deutsche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Große Hochachtung an alle Sprecher dieses Hörbuch‘s ! Ein überaus wichtiges Thema der deutschen Geschichte wurde hervorragend aufgearbeitet und interpretiert.

Sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen