
Denkt mit!
Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Harald Lesch
Über diesen Titel
Wie politisch darf Wissenschaft sein? Harald Lesch gibt Antworten.
Coronapandemie, Klimakrise - wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: "Was sollen wir tun?" Hier sind vor allem auch die Naturwissenschaften gefragt: Sie können erklären, Fakten liefern, Orientierung geben, Lösungen bieten. Doch gerade sie stehen neuerdings fundamental in der Kritik. Von Anmaßung der Forscher und Ideologie ist die Rede.
Der bekannte Physiker Harald Lesch und der Publizist Klaus Kamphausen appellieren an uns alle: Es ist wichtig, dass wir begreifen, wie Wissenschaften arbeiten, worin ihre Kompetenzen liegen und wo ihre Grenzen. Nur dann können wir Missverständnisse und Vorurteile hinter uns lassen. Denkt mit! ist aber auch ein Appell, die Grenzen zwischen den Disziplinen zu überwinden, alte Denkmuster aufzugeben und zu einem neuen, ganzheitlichen Wissenschaftsverständnis zu finden, das uns hilft, die enormen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam zu bewältigen.
©2021 Penguin Verlag (P)2021 der HörverlagSollte Pflichtlektüre werden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Komplex und kompliziert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Muss für jedes denkende Wesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man merkt Lesch seine Ablehnung und Unkenntnis über Marktwirtschaft an.
Leider sehr flach nach gutem Einstieg.
Guter Einstieg, später politisch einseitig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wütender Wissenschaftler in abstrakter Fachsprache
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Top
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir fehlt ein klares Thema es wird nur hier und da etwas angeschnitten.
Wenig Inhalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jeder Podcast diskutiert das.
Jede Zeitschrift erläutert das.
Der Titel gibt nicht das vor was man erwartet.
Im Unterton wird einem der Kapitalismus als Fehler allen Übels mit rübergebracht.
Wissenschaft mit der Grundlagenforschung wird nochmal erläutert und wie das passiert.
Ich glaube nicht das ein Mensch der dumm ist sich das Buch durch den Titel holt und diejenigen die sich durch das Buch vllt tiefer greifendes wissen aneignen wollen werden auch enttäuscht.
Wie oben schon gesagt. Die Leute die mitdenken kennen das schon und die die nicht mit denken werden sich das Buch auch nicht holen.
Das Hörbuch ist kurz und für das Geld sollte man sich andere Lektüren besorgen.
Gegen den Sprecher kann man nichts sagen und hat er gut gemacht. Macht das Buch aber im Gesamten zu keiner Lektüre die man empfehlen sollte.
Denkt mit und sucht euch etwas anderes das die Probleme zu Zeiten in COVID und Klimawandel versuchen zu erklären
Dafür Geld bezahlen?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viel Worte um nichts
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einseitiges Loblied auf die Naturwissenschaften
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.