Jetzt kostenlos testen
-
Das Mittelalter - Alltag zwischen Pest und Kreuzzug
- PISA-Basiswissen Geschichte
- Gesprochen von: Nicole Engeln, Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Dieses Hörbuch versucht eine Annäherung an das Mittelalter, wie es die Wissenschaft heute zeichnet. PISA-BASISWISSEN vermittelt kompetent, ausführlich und schnell Grundlagenwissen und orientiert sich dabei sowohl an den Erfordernissen der deutschsprachigen Bildungspläne, als auch an dem gängigen zeitgemäßen Allgemeinwissen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Hexen, Ketzer, Aberglaube
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur ein schmaler Grat trennte Heilkunst von Hexerei - wer als Bader oder Hebamme tätig war, konnte leicht auf dem Scheiterhaufen enden. Wie kam es zum kollektiven Hexenwahn? Wie verliefen Folter und Inquisition? Und welche Legenden ranken sich um die Pest, den Schwarzen Tod?
-
-
Nett
- Von Michael von Hinrichs Am hilfreichsten 18.12.2016
-
Handwerker, Händler, Bauern
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das mittelalterliche Leben in der Stadt unterschied sich grundlegend von dem auf dem Land...
-
-
Klasse Sachbuch
- Von Olaf Am hilfreichsten 05.02.2012
-
Das Mittelalter
- Geschrieben von: Sabine Buttinger
- Gesprochen von: Elke Domhardt
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Mittelalter - kaum eine Epoche der europäischen oder sogar der Weltgeschichte ist so im Fokus des Interesses und gleichermaßen von Mythen und Legenden überlagert. Vielen fällt dazu vor allem die sprichwörtliche "Finsternis" ein, eine Atmosphäre, die von Geheimnis und Gefahr, von Magie und Unvernunft geprägt ist. Die Menschen des Mittelalters saßen nach den Vorstellungen vieler in dunklen Kellergewölben und stopften mit den bloßen Händen fettige Fleischbatzen in ihre ungepflegten Münder.
-
Ritter, Minne, Edelfrauen
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie faszinieren uns noch heute: trutzige Ritterburgen und prächtige Königsresidenzen. Doch wie gestaltete sich das Leben am Hofe wirklich...
-
Klerus, Klöster, Kirchenbauer
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts hat das Mittelalter so geprägt wie das Christentum - alle Bereiche des Lebens wurden von einem übermächtigen Glauben bestimmt...
-
-
von wegen nervige Hintergrundmusik...
- Von P. Daddy Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Das Mittelalter 1-2
- P.M. History
- Geschrieben von: Johann Eisenmann
- Gesprochen von: Achim Höppner, Christoph Jablonka
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Gottesstaat auf Erden ist die Vision, die sich durch das gesamte Mittelalter zieht, vom Untergang des Weströmischen Reiches der Antike bis zum Beginn der Neuzeit mit ihren großen Entdeckungen und der Reformation.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Empfehlenswert, Verleiht sehr gute Eindrücke
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.09.2006
-
Hexen, Ketzer, Aberglaube
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur ein schmaler Grat trennte Heilkunst von Hexerei - wer als Bader oder Hebamme tätig war, konnte leicht auf dem Scheiterhaufen enden. Wie kam es zum kollektiven Hexenwahn? Wie verliefen Folter und Inquisition? Und welche Legenden ranken sich um die Pest, den Schwarzen Tod?
-
-
Nett
- Von Michael von Hinrichs Am hilfreichsten 18.12.2016
-
Handwerker, Händler, Bauern
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das mittelalterliche Leben in der Stadt unterschied sich grundlegend von dem auf dem Land...
-
-
Klasse Sachbuch
- Von Olaf Am hilfreichsten 05.02.2012
-
Das Mittelalter
- Geschrieben von: Sabine Buttinger
- Gesprochen von: Elke Domhardt
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Mittelalter - kaum eine Epoche der europäischen oder sogar der Weltgeschichte ist so im Fokus des Interesses und gleichermaßen von Mythen und Legenden überlagert. Vielen fällt dazu vor allem die sprichwörtliche "Finsternis" ein, eine Atmosphäre, die von Geheimnis und Gefahr, von Magie und Unvernunft geprägt ist. Die Menschen des Mittelalters saßen nach den Vorstellungen vieler in dunklen Kellergewölben und stopften mit den bloßen Händen fettige Fleischbatzen in ihre ungepflegten Münder.
-
Ritter, Minne, Edelfrauen
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie faszinieren uns noch heute: trutzige Ritterburgen und prächtige Königsresidenzen. Doch wie gestaltete sich das Leben am Hofe wirklich...
-
Klerus, Klöster, Kirchenbauer
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts hat das Mittelalter so geprägt wie das Christentum - alle Bereiche des Lebens wurden von einem übermächtigen Glauben bestimmt...
-
-
von wegen nervige Hintergrundmusik...
- Von P. Daddy Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Das Mittelalter 1-2
- P.M. History
- Geschrieben von: Johann Eisenmann
- Gesprochen von: Achim Höppner, Christoph Jablonka
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Gottesstaat auf Erden ist die Vision, die sich durch das gesamte Mittelalter zieht, vom Untergang des Weströmischen Reiches der Antike bis zum Beginn der Neuzeit mit ihren großen Entdeckungen und der Reformation.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Empfehlenswert, Verleiht sehr gute Eindrücke
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.09.2006
-
Mit Krone und Schwert
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie regierten über Jahrhunderte: Herrschergeschlechter wie die Karolinger und Ottonen, Merowinger, Staufer und Salier...
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Geschrieben von: Ernst Künzl
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Zahlen, Daten, Namen
- Von Mr. Mindfunk Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Da liegt der Hund begraben! Redewendungen aus dem Mittelalter
- Geschrieben von: Gerhard Wagner
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Sie Stein und Bein schwören, dass Sie zwar Sprichwörter verwenden, die mittelalterlich klingen, Sie aber bei der Frage nach deren Herkunft regelrecht ein Brett vor dem Kopf haben - dann ist dieses Hörbuch ideal für Sie. Wir können für den Autor eine Lanze brechen, denn er ist alles andere als ein Quacksalber! Er wird Sie nicht im Stich lassen, seine Erklärungen haben Hand und Fuß. Mehr als 45 mittelalterliche Sprichwörter und Redensarten werden kurzweilig, humorvoll und fundiert nach ihrer Bedeutung und ihrem Ursprung befragt.
-
-
gut
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.12.2018
-
Christianisierung im Mittelalter
- Geschrieben von: Lutz E. von Padberg
- Gesprochen von: Thomas Krause
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erst durch das Christentum entstand im Frühen Mittelalter aus einer Reihe heterogener Stämme eine Einheit und somit die Grundlage für den Kulturraum Europa. Häufig floss bei Missionsversuchen Blut, denn die Missionare wollten ja die heidnische Kultur zugunsten einer christlichen überwinden. Letztlich aber war der Siegeszug des christlichen Glaubens unaufhaltsam. An seinem Endpunkt stand ein Europa, das durch die lateinische Sprache, durch Liturgie, Kirchenbaukunst und Kultur bei allen Unterschieden zu einem einheitlichen Gesicht fand.
-
Tatort Mittelalter
- Berühmte Kriminalfälle
- Geschrieben von: Franziska Schäfer, Malte Heidemann
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kriminalfälle des Mittelalters - in nur einem Hörbuch? Obwohl dies doch das "finstereblutrünstigevorrationale" Zeitalter ist...? Aber ja! Denn das Mittelalter war keineswegs eine rechtlose Zeit. Im Gegenteil, es herrschte häufig eine überaus klare Rechtsauffassung. Doch wie sah diese aus? Was waren die großen, die berühmten Verbrechen, und wie liefen Gerichtsverfahren ab? Welche Strafen wurden verhängt, und auf welche Weise wurden sie vollstreckt?
-
-
Mehr erwartet
- Von Nicola Am hilfreichsten 09.01.2018
-
Die Pestärztin
- Geschrieben von: Ricarda Jordan
- Gesprochen von: Dana Geissler
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie lebt in einer dunklen Zeit. Sie ist ein Spielball des launischen Schicksals...
-
-
Spannend
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.07.2018
-
Klöster und Orden im Mittelalter
- Geschrieben von: Gudrun Gleba
- Gesprochen von: Elke Domhardt
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institutionen der mittelalterlichen Gesellschaft. Sie vereinigen auf sich großartige Leistungen der Kulturschöpfung und -bewahrung. Sie verwalteten ausgedehnte Grundherrschaften und verfügten teils über beträchtlichen Reichtum. Über Jahrhunderte waren sie die einzigen Archive und die einzigen Schulen des Wissens. Gudrun Gleba gibt einen konzisen Überblick über die Entwicklung des Klosterlebens und des Ordenswesens von den Anfängen im Frühchristentum bis zu den Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts.
-
Die Zeit der Staufer
- Geschrieben von: Wolfgang Stürner
- Gesprochen von: Elke Domhardt
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der Staufer. Dies ist die Zeit der Osterweiterung des Reiches und der größten Machtenfaltung der deutschen Kaiser - zugleich aber auch der reichsfürstlichen Konkurrenz zum Königtum und der zunehmenden Verzahnung der mitteleuropäischen Mächte untereinander. Wolfgang Stürner gibt einen konzisen und gut verständlichen Überblick über diese so wichtige und spannende Epoche deutscher Geschichte.
-
-
Sprecherin wirklich zum einschlafen
- Von B. Bittel Am hilfreichsten 24.07.2019
-
Die Völkerwanderung
- Geschrieben von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
-
-
Geschichte kann auch spannend sein
- Von Claudia P. Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Spectaculum Mundi Medievalis
- Das Schauspiel der mittelalterlichen Welt 1
- Geschrieben von: Stephan Warnatsch
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die mittelalterliche Welt - ein unbekanntes Universum. Abseits von Drachen, Rittern und Prinzessinen präsentiert der Historiker Dr. Stephan Warnatsch das Leben im Mittelalter, wie es tatsächlich war. Anhand zeitgenössischer Quellen erzählt er dem Hörer von Kindheit und Tod, Schule und Beruf, von Herren, Mönchen und Knechten und vielen weiteren Aspekten des Daseins unserer Vorfahren. Untermalt wird dieser ungewöhnliche Ausflug in die Geschichte von eigens komponierter mittelalterlicher Musik.
-
-
Hörenswert
- Von gipsykingkong Am hilfreichsten 27.04.2010
-
Mit barer Münze
- Handel im Mittelalter
- Geschrieben von: Bernd Fuhrmann
- Gesprochen von: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welche Städte bildeten im Mittelalter Handelszentren und welche Veränderungen führten zum Aufstieg neuer Zentren? Wie veränderten sich die Handelswege, welche Messen besuchten die Zeitgenossen? Welche Waren wurden auf welchen Wegen transportiert - und wer waren die Menschen, die mit ihnen handelten? Entlang der wichtigen Orte und der bedeutendsten Kaufmannsfamilien gibt Bernd Fuhrmann in seinem Hörbuch einen facettenreichen Überblick über den Handel im Mittelalter.
-
Heilige Kriege
- Gewalt im Namen Gottes - Vom Mittelalter bis zum Terror der IS (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Heilige Kriege: Gewalt im Namen Gottes - Vom Mittelalter bis zum Terror der IS...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Mittelalter - Alltag zwischen Pest und Kreuzzug
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- irtep
- 17.12.2009
Echtes Basiswissen
Die CD "Das Mittelalter" gehört zu der CD Reihe "PISA Basiswissen" und genau das ist hier auch zu hören. Detailliert aber nicht ausufernd wird einem hier "Basiswissen" vermittelt. Einiges davon habe ich vor 30 Jahren in der Schule gehört, vieles noch nie. Ich finde die CD sehr informativ, unterhaltsam und im besten Sinne lehrreich. Sollte ich jemals bei "Wer wird Millionär" Kandidat werden, lerne ich die Basiswissen CDs auswendig. Ansonsten fühle ich mich jetzt einfach ein bisschen weniger unwissend und das ist ein gutes Gefühl. Der Autor Stefan Hackenberg hat neben dieser auch noch die Folgen "Sturm und Drang - Goethes wilde Jahre", "Forscher und ihre Entdeckungen", "Heinrich Heine" und andere geschrieben, die ich fast alle und mit viel Freude gehört habe und die allesamt den hervorragenden Gesamteindruck bestätigen. Fazit: Echtes, unverzichtbares Basiswissen in unterhaltsamer Form von tollen Sprechern vorgetragen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- hoevel
- 18.05.2010
800 Jahre in einer Stunde
Kurzweiliger Einstieg mit dem Schwerpunkt "Mittelalter wie es wirklich war". Keine Ritterverherrlichung mit Burgfräuleinromantik, sondern die Darstellung des Alltags. Sehr gut.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maxn
- 05.06.2016
Sehr angenehme Stimme!!
Ich fand es sehr und absolut verständlich erklärt. Die Stimmen sind perfekt, ich konnte ihnen sehr gut zuhören.
Auch das vermittelte Wissen ist absolut korrekt und wie schon in anderen Kommentaren geschrieben ist hier nichts verschönt!
Ich bin sehr begeistert :)
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?