Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit Titelbild

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Von: Walter Benjamin
Gesprochen von: David Endress
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Walter Benjamin war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer der Werke von Honoré de Balzac, Charles Baudelaire und Marcel Proust. Als undogmatisch positionierter Denker wird er durch die enge Freundschaft zu Theodor W. Adorno zum assoziierten Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet. Bedeutend ist vor allem seine Beschäftigung mit dem Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit.

Die unbegrenzte Vervielfältigung von Musik, Malerei, ja aller bildenden Künste führt nach Benjamin zum Verlust ihrer Aura. Damit ist auch der veränderte Rezeptionszusammenhang gemeint: Mussten sich die Kunstliebhaber früher in ein Konzert oder in eine Galerie begeben, um ihrer Leidenschaft nachzugehen, so kam es durch die technischen Reproduktionen, seien es Schallplatten-, Radioaufnahmen oder Kunstdrucke, zu einer "Entwertung des Originals".

©gemeinfrei (P)2021 Aureon Verlag GmbH
Kunst Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Walter Benjamin: Denkbilder Titelbild
Berliner Kindheit um neunzehnhundert Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Der Ekel Titelbild
Survival of the Richest Titelbild
Einbahnstraße Titelbild
Kairos Titelbild
Die Jahre Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute Titelbild
Liebe in Zeiten des Hasses Titelbild
Moral Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Bhagavad Gita Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden