Jetzt kostenlos testen
-
Boy in a White Room
- Gesprochen von: Björn Beermann
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Leben im virtuellen Raum
Manuel erwacht in einem weißen Raum - er ist allein und weiß nicht, wer er ist. Immerhin gibt es einen Computer mit dem er sprechen kann, allerdings verweigert Alice jegliche Auskunft über seine Person. Durch Zufall entdeckt der Junge, dass er auf das Internet zugreifen kann. Was er nun über sich erfährt, ist schockierend: Bei einer versuchten Entführung wird er lebensgefährlich verletzt, seine Mutter wird brutal ermordet. Da sein Körper nicht mehr richtig funktioniert, lässt sein Vater im Gehirn seines Sohnes Sonden implantieren, die Manuel in eine virtuelle Realität katapultieren. Doch irgendetwas ist seltsam an dieser Geschichte...
Inhaltsangabe
Eingesperrt, ohne Erinnerung, erwacht Manuel in einem weißen Raum. Er weiß weder, wer er ist, noch, wie er hierher kam. Sein einziger Kontakt ist eine computergenerierte Stimme namens Alice, durch die er Zugriff auf das Internet hat. Stück für Stück erschließt sich Manuel online, was mit ihm passiert ist: Bei einem Entführungsversuch wurde er lebensgefährlich verletzt. Doch wie konnte er diesen Anschlag überleben? Ist das tatsächlich die Wahrheit? Und wer ist Manuel wirklich?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Nicht nur sagenhaft spannend, sondern auch mit philosophischem Tiefgang. Eins von den Büchern, an die man sich sein Leben lang erinnern wird.
-- Andreas Eschbach
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Girl in a Strange Land
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Julia Stoepel
- Spieldauer: 8 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Überall auf der Welt herrscht ein erbarmungsloser Krieg. Nur im Tal der Erweckten, das von der Außenwelt abgeschottet ist, können die Menschen noch in Sicherheit und Frieden leben. Das glaubt zumindest Sophia. Doch als ihr Freund Mirko verschwindet, beginnt Sophia ihre streng religiöse Gemeinde infrage zu stellen. Sie verlässt das Tal und findet anstelle eines Schlachtfeldes eine scheinbar perfekte, hoch technisierte Gesellschaft vor. Kann es sein, dass Sophias bisheriges Leben eine einzige Lüge war?
-
-
Kurzweilig, interessant, spannend
- Von Ute Am hilfreichsten 19.01.2019
-
Boy in a Dead End
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Flemming Stein, Caroline Werner
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewiges Leben in einer Maschine? In Team Defense ist Manuel unschlagbar. Doch was seine Mitspieler nicht wissen: Beinahe Manuels gesamter Körper ist gelähmt. Er steuert seinen Avatar nur mithilfe eines intelligenten Rollstuhls. Denn Manuel leidet an einer unheilbaren Nervenkrankheit und ihm bleiben nur noch wenige Monate zu leben. Als er von einem umstrittenen Experiment erfährt, schöpft er neue Hoffnung: Dabei kann eine Computersimulation seines Gehirns entwickelt werden. So soll sein Bewusstsein in einem Computer weiterleben.
-
-
Wow!! In Verbindung mit den anderen ein Hammer
- Von Leyla Am hilfreichsten 07.03.2020
-
Das Freu
- Wahres Glück findest du nur in der Wirklichkeit
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Bettina Storm
- Spieldauer: 8 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach ihrem Umzug fühlt sich Mafalda oft einsam. Ihre Stiefmutter mag sie nicht und ihr Vater ist viel unterwegs. Eines Tages bekommt sie einen Fortunator geschenkt, eine Brille, die "glücklich macht". Setzt man sie auf, taucht man in eine virtuelle Realität ein: Eine niedliche Katze erscheint, die gefüttert werden und spielen will. Mafalda ist begeistert, bis sie merkt, dass es der Katze gar nicht recht ist, wenn man die Brille absetzt. Bald ist Mafalda nicht mehr die Einzige, die dem Einfluss der Brille verfallen ist.
-
-
Regt zum Nachdenken an
- Von Kerstin Am hilfreichsten 15.12.2019
-
Warcross - Neue Regeln, neues Spiel
- Warcross 2
- Von: Marie Lu
- Gesprochen von: Dagmar Bittner
- Spieldauer: 11 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein schmerzhafter Verrat. Ein zerbrechliches Bündnis.Ein riskantes Finale. Emikas Herz ist gebrochen. Hideo Tanaka, der geniale Erfinder von Warcross und ihre große Liebe, hat sie benutzt, um seinen Plan zu verwirklichen: Den Willen aller Warcross-User mit dem Neurolink zu kontrollieren. Waren seine Gefühle für Emika überhaupt echt? Um gegen Hideo vorzugehen, muss Emika sich Zero anschließen, dem skrupellosen Hacker, der die Meisterschaft sabotiert hat. Doch Zero und seine Verbündeten verfolgen ihre eigenen Pläne.
-
-
auch Teil 2 konnte mich überzeugen
- Von Astrid Letannas Bücherblog Am hilfreichsten 25.04.2019
-
Delete
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Rainer Fritzsche
- Spieldauer: 11 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Studenten werden vermisst. Sie alle haben dasselbe Online-Computerspiel gespielt - und offenbar die reale Welt, in der sie leben, für eine Simulation gehalten. Während Hauptkommissar Eisenberg noch rätselt, ob überhaupt ein Verbrechen vorliegt, verschwindet eine weitere junge Frau spurlos. Gemeinsam mit seiner "Sonderermittlungsgruppe Internet" beginnt Eisenberg zu recherchieren. Hat ein Serienkiller fünf Menschen auf dem Gewissen? Oder ist das ganze bloß ein perfider Scherz?
-
-
Menschen löschen - geht das?
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 08.11.2015
-
Die achte Offenbarung
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem Historiker Paulus Brenner fällt ein uraltes verschlüsseltes Manuskript aus dem Besitz seiner Familie in die Hände. Doch je mehr er von dem Text dekodiert, desto rätselhafter wird der Inhalt. Denn das Buch sagt mit erstaunlicher Präzision Ereignisse voraus, die zum Zeitpunkt seiner vermuteten Entstehung noch nicht geschehen sind.
-
-
Wer hat's erfunden?
- Von Dr. Seltsam Am hilfreichsten 16.12.2013
-
Girl in a Strange Land
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Julia Stoepel
- Spieldauer: 8 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Überall auf der Welt herrscht ein erbarmungsloser Krieg. Nur im Tal der Erweckten, das von der Außenwelt abgeschottet ist, können die Menschen noch in Sicherheit und Frieden leben. Das glaubt zumindest Sophia. Doch als ihr Freund Mirko verschwindet, beginnt Sophia ihre streng religiöse Gemeinde infrage zu stellen. Sie verlässt das Tal und findet anstelle eines Schlachtfeldes eine scheinbar perfekte, hoch technisierte Gesellschaft vor. Kann es sein, dass Sophias bisheriges Leben eine einzige Lüge war?
-
-
Kurzweilig, interessant, spannend
- Von Ute Am hilfreichsten 19.01.2019
-
Boy in a Dead End
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Flemming Stein, Caroline Werner
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewiges Leben in einer Maschine? In Team Defense ist Manuel unschlagbar. Doch was seine Mitspieler nicht wissen: Beinahe Manuels gesamter Körper ist gelähmt. Er steuert seinen Avatar nur mithilfe eines intelligenten Rollstuhls. Denn Manuel leidet an einer unheilbaren Nervenkrankheit und ihm bleiben nur noch wenige Monate zu leben. Als er von einem umstrittenen Experiment erfährt, schöpft er neue Hoffnung: Dabei kann eine Computersimulation seines Gehirns entwickelt werden. So soll sein Bewusstsein in einem Computer weiterleben.
-
-
Wow!! In Verbindung mit den anderen ein Hammer
- Von Leyla Am hilfreichsten 07.03.2020
-
Das Freu
- Wahres Glück findest du nur in der Wirklichkeit
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Bettina Storm
- Spieldauer: 8 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach ihrem Umzug fühlt sich Mafalda oft einsam. Ihre Stiefmutter mag sie nicht und ihr Vater ist viel unterwegs. Eines Tages bekommt sie einen Fortunator geschenkt, eine Brille, die "glücklich macht". Setzt man sie auf, taucht man in eine virtuelle Realität ein: Eine niedliche Katze erscheint, die gefüttert werden und spielen will. Mafalda ist begeistert, bis sie merkt, dass es der Katze gar nicht recht ist, wenn man die Brille absetzt. Bald ist Mafalda nicht mehr die Einzige, die dem Einfluss der Brille verfallen ist.
-
-
Regt zum Nachdenken an
- Von Kerstin Am hilfreichsten 15.12.2019
-
Warcross - Neue Regeln, neues Spiel
- Warcross 2
- Von: Marie Lu
- Gesprochen von: Dagmar Bittner
- Spieldauer: 11 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein schmerzhafter Verrat. Ein zerbrechliches Bündnis.Ein riskantes Finale. Emikas Herz ist gebrochen. Hideo Tanaka, der geniale Erfinder von Warcross und ihre große Liebe, hat sie benutzt, um seinen Plan zu verwirklichen: Den Willen aller Warcross-User mit dem Neurolink zu kontrollieren. Waren seine Gefühle für Emika überhaupt echt? Um gegen Hideo vorzugehen, muss Emika sich Zero anschließen, dem skrupellosen Hacker, der die Meisterschaft sabotiert hat. Doch Zero und seine Verbündeten verfolgen ihre eigenen Pläne.
-
-
auch Teil 2 konnte mich überzeugen
- Von Astrid Letannas Bücherblog Am hilfreichsten 25.04.2019
-
Delete
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Rainer Fritzsche
- Spieldauer: 11 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Studenten werden vermisst. Sie alle haben dasselbe Online-Computerspiel gespielt - und offenbar die reale Welt, in der sie leben, für eine Simulation gehalten. Während Hauptkommissar Eisenberg noch rätselt, ob überhaupt ein Verbrechen vorliegt, verschwindet eine weitere junge Frau spurlos. Gemeinsam mit seiner "Sonderermittlungsgruppe Internet" beginnt Eisenberg zu recherchieren. Hat ein Serienkiller fünf Menschen auf dem Gewissen? Oder ist das ganze bloß ein perfider Scherz?
-
-
Menschen löschen - geht das?
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 08.11.2015
-
Die achte Offenbarung
- Von: Karl Olsberg
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem Historiker Paulus Brenner fällt ein uraltes verschlüsseltes Manuskript aus dem Besitz seiner Familie in die Hände. Doch je mehr er von dem Text dekodiert, desto rätselhafter wird der Inhalt. Denn das Buch sagt mit erstaunlicher Präzision Ereignisse voraus, die zum Zeitpunkt seiner vermuteten Entstehung noch nicht geschehen sind.
-
-
Wer hat's erfunden?
- Von Dr. Seltsam Am hilfreichsten 16.12.2013
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Boy in a White Room
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 01.11.2017
Spannend, philosophisch! Aber schwacher Sprecher
Diese Story mit immer wieder neuen Wendungen ist von Anfang bis Ende spannend. Die hierdurch aufgeworfenen Fragestellungen nach Menschsein, (künstlicher) Intelligenz, Seele und Moral regen sehr zum Nachdenken an. Dieses Buch hätte einen deutlich besseren Erzähler verdient gehabt, der die stillen und aufregenden Momente deutlicher getrennt und auch den einzelnen Charakteren mehr Individualität verliehen hätte.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dhiva
- 15.10.2017
Real oder Fälschung?
Der Titel ist schon mal sehr zutreffend: Wer weiß, für was der Begriff "White Room" stehen kann, wird über den ersten Teil des Buches nicht weiter überrascht sein und sich spannend und packend unterhalten fühlen und mit dem Protagonisten in die Geschicht eintauchen.
Im ersten Moment war mir die Stimme des Sprechers nicht angenehm und gewöhnungsbedürftig, jedoch paßt sie zu dieser Perpektive und der Person im Mittelpunkt der Erzählung.
Die Spannungsbögen nehmen immerwieder an und ab und regen zum Mitfiebern bezüglich der Auflösung zu.
Ich muß mich der vorausgegangenen Rezession jedoch anschließen:
Der letzte Teil schwächelt, da er "etwas zu weit hergeholt" erscheint. - Dieser Kommentar ist neutral, um keine Spoiler zu liefern.
Die Entscheidung am Ende hat mich im Gegenzug zur "Auflösung der Situation" nicht überrascht. Sie ist zutreffend und ein "gesunder Abschluß".
Alles in allem ist dieses Hörbuch empfehlenswert, unterhaltsam und spannend.
Wie alle Romane des Authors regt die Geschichte zum Nachdenken an. Auch wenn der letzte Teil etwas zu utopisch ist, um in dieser Form "glaubwürdig" zu sein - eine klare Empfehlung für die Ohren.
Sie werden es nach dem Eintauchen "verschlingen".....
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph
- 24.08.2018
überraschende Wendungen!
Immer wenn ich meinte, ich wüsste schon, wie es weiter geht, zeigte sich wieder eine überraschende Wendung, die alles in einem neuen Licht erscheinen lässt. Eine ungewöhnliche Geschichte, wie ein Jugendlicher zu sich selbst findet. Die Frage “Wer bin ich?“ lässt sich nur beantworten, wenn geklärt wird: “Was ist das für eine Welt, in der ich mich da wieder finde? Was ist Wahrheit, was ist Illusion?“ Das alles in Gestalt einer ungewöhnlichen SF-Story. Phantastisch!
Die jugendliche Stimme des Sprechers passt sehr gut zu der 15-jährigen Hauptperson. Ich habe das Hörbuch in einem Rutsch durchgehört.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GN
- 16.08.2018
Erzählung voller Wendungen
Viele kluge Gedanken zu den Möglichkeiten und Risiken von Informationstechnik. Nicht dass das sonderlich originell wäre aber der Autor versteht es dem Thema neue noch nicht abgenutzte Aspekte abzugewinnen - ja mehr noch: er motiviert wirklich zum Nachdenken. Viele hier haben sich diplomatisch zum Sprecher geäußert - ich halte ihn für eine Fehlbesetzung. Ich war darum kurz davor, das Hören abzubrechen. Aber wie oben gesagt: Es hat sich wirklich gelohnt, durchzuhalten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maddie
- 23.05.2018
Sehr gut!
Zugegeben - in den ersten 60-90 Minuten war ich etwas enttäuscht. Ich glaubte zu wissen, wo das ganze hinführt und wie die Geschichte enden wird. Aber weit gefehlt! Bis zum Ende wird man von unvorhersehbaren Wendungen überrascht und im Bann gehalten. Klasse - es hat mir sehr gut gefallen und wird bestimmt länger nachhallen.
Ein kleines Manko ist der relativ ungeübte Sprecher. Herr Beermann hat zwar eine sehr angenehme Stimme, und ich glaube mit dieser wäre weitaus mehr zu machen. Aber in diesem Hörbuch... naja - ist er halt nicht so gut. Die Betonung fehlt oder ist gar fehlerhaft, was manchmal ein wenig sinnentfremdend wirkt.
Nichtsdestotrotz: Ein sehr gutes Hörbuch!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tina kelm
- 14.03.2018
anders. .
Guter Stoff", mal was ganz Anderes. Etwas verwirrend aber durchaus nicht unspannend.
Leider ist der Sprecher nicht besonders😄.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Aramis
- 14.10.2017
black mirror episode
wie eine black mirror episode, auch wenn mir der letzte teil nicht so gefiel. das direkte ende hingegen ist unglaublich gut!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Verden
- 16.10.2017
Wow!
Die Handlung dieses Romans hat mich sehr überrascht, da man am Anfang wenig Hinweise bekam wie die Geschichte weiter geht, es wurde dann aber sehr originell, spannend und es gab immer wieder Wendungen, die nicht vorhersehbar waren. Wem kann der Protagonist trauen,wem nicht? Was ist wahr, was wird ihm bloß vorgemacht?
Es gab auch ein überraschendes Ende, das zum Nachdenken anregt. z.b. weiß ich jetzt alles Positive in meinem Leben viel mehr zu schätzen als vorher.
Bei den vielen schnellem Wendungen muss man darauf achten, auch mitzukommen, musste manchmal zurückspulen weil ich mir dachte: was ist jetzt noch mal gerade passiert, das plötzlich alles wieder anders ist?
Insgesamt bin ich sehr froh es gehört zu haben, gebe eine klare Kaufempfehlung und hoffe, es gibt eine Fortsetzung. Könnte mir sogar eine Buchverfilmung gut vorstellen!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mayog
- 19.02.2021
Zeitverschwendung!
Ich wollte mal was Anderes ausprobieren und fand die Inhaltsangabe echt interessant und spannend. Leider war die Geschichte langatmig und dämlich dazu. Der monotone Singsang des Sprechers dazu war kaum zu ertragen. Geht definitiv zurück. Ich kann die guten Rezensionen keineswegs nachvollziehen und finde auch den Schluss weder überraschend noch spannend. Im Gegenteil - da wird die ohnehin fade Story noch langweiliger. Dabei hätte man aus dem Thema durchaus was rausholen können.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gorden
- 26.03.2020
So gut und so schlecht
Stell dir vor, du hast ein Buch geschrieben. Nun, vielen gefällt es, es verkauft sich sogar gut. Nun willst du es vertonen lassen. Etwas Besonderes, damit kann man der Geschichte fast "Leben" einhauchen.
Die Frage ist, wen würdest du dafür einstellen?
Es gibt Autoren, die machen es selbst. Die absolut schlechteste Idee, denn meist gibt es für schreibende Künstler einen Grund, eben zu schreiben....
Andere überlassen es wieder anderen.
So muss es hier passiert sein.
Dieser Dritte dann hatte wohl einen Nachbarn, dessen Sohn in der Schule schon mal vorgelesen hat. Für einen Gefallen hat dieser dann diese Story gespr... nein, vertont. Denn sprechen ist das nicht! Furchtbar!!
Viel zu schnell, nuscheln, lispeln, ohne Betonungen....
Ich kann der Geschichte schwer folgen, versuche es aus gieriger Interesse trotzdem.
Am schlimmsten ist wohl, wenn ein "Sprecher" seine eigene Unzulänglichkeit ausspricht und es nicht merkt!
("Er hat einen starken, niederländischen Akzent" - "ihre Stimme blieb monoton")
Zum Glück ist es nur eine Kurzgeschichte.
Andere Titel bekommen ähnliche Meinungen, ich muss endlich lernen, dann die Finger ...äh Ohren davon zu lassen.
Nachtrag:
Als die Geschichte vermeintlich spannend lief, schüttelte ich innerlich den Kopf bei Ereignissen, die ich anders erwartet hatte. SO läuft das doch nicht, wenn Schüsse....blabla.
Wohl bemerkt: den Sprecher heftig verlangsamt und die weggenuschelten Worte dazudenkend...
Weil sie mich trotz allem weiter reizte, blieb ich.
EIN GLÜCK !!
Die Aufklärung lässt mich so zurück, wie ich es mir oft wünsche. Nachdenklich. Aha-fühlend. Mit dem Wunsch, darüber zu diskutieren. Herrlich.
Ich bin grosser Fan der MATRIX, es ist berauschend, was der Autor daraus gemacht hat.
Zum Glück haben die Wacholski-Schwestern nicht "Gollum" zum "Neo" ernannt. So wird es nach 20 Jahren dort einen vierten Teil geben.
Das hier wird ein Hörbuch unter fernen liefen bleiben. Leider!
Ich werde auch die anderen Autorenwerke verschlingen, da bin ich sicher. Auf Sprecherrezensionen achtend....
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?