Lichtspiel Titelbild

Lichtspiel

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lichtspiel

Von: Daniel Kehlmann
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Einer der Größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G.W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood. Aber unter der blendenden Sonne Kaliforniens sieht der weltberühmte Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Nicht einmal Greta Garbo, die er unsterblich gemacht hat, kann ihm helfen. Und so findet Pabst sich, fast wie ohne eigenes Zutun, in seiner Heimat Österreich wieder, die nun Ostmark heißt. Die barbarische Natur des Regimes spürt die heimgekehrte Familie mit aller Deutlichkeit. Doch der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen, dass er sich keiner Diktatur als der der Kunst fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen.

Daniel Kehlmanns Roman über Kunst und Macht, Schönheit und Barbarei ist ein Triumph. Lichtspiel zeigt, was Literatur vermag: durch Erfindung die Wahrheit hervortreten zu lassen.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH. Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik Politik Romanbiografien Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tyll Titelbild
Die Vermessung der Welt Titelbild
F Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Lázár Titelbild
Metropol Titelbild
Mahlers Zeit Titelbild
Dunkelblum Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933 Titelbild
Die Rebellion Titelbild
Es geht uns gut Titelbild
Zauber der Stille Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Erschütterung Titelbild
Der Runenberg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Exzellent auch der Sprecher, es hat mich dazu gebracht mir die Biografien der „Nachkriegs Künstler“ anzusehen, denn die waren damals nicht bekannt.

Spannend und Anregend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine fein gesponnene Erzählung die den Leser einbindet ohne ihn moralisch zu bevormunden, man aber in den feinen, fantasievollen Verästelungen der Geschichte die Haltung des Autors klar erkennt.
Und der Sprecher ist mehr als ein Vorleser er macht das Buch zu einem Hörspiel.

Meisterlich dichte Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unvergessliches Buch, sensationell gelesen!
Auch wenn man kein Spezialist für Filmgeschichte ist, ist dieses Buch ein absoluter Genuss.
Die Personen plastisch, komplex und lebendig. Die Geschichte ebenso humorvoll wie bitter.
Und Ulrich Noethen liest dermaßen differenziert und lebendig, dass ich gar nicht aufhören mochte, zuzuhören.
Wenn es 10 Sterne geben würde, hätte ich sie hier vergeben. Großartig!

Großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gut erzählte Schlaglichter auf eine komplizierte Zeit und wie selbst für Genies Leben garnicht einfach- ( womöglich sehr gut recherchiert und wenn nicht: gut erfunden im Rahmen des Bekannten)
fabelhaft gelesen
mit einem lebensnahen Ende

Anonymes: klug und nuanciert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ulrich Noethen liest absolut gekonnt die spannende und auch bewegende Geschichte von Daniel Kehlmann über den bedeutsamen Regisseur Pabst im Kontext seiner Zeit. Besonders gelungen und dramatisch sind m.E. die Szenen mit Goebbels und Riefenstahl. Das Buch hat eine gut nachvollziehbare Struktur und sehr lebensechte Szenen, die die Hörenden die Geschichte so gespannt hören lassen, dass man ungern eine Pause machen möchte.

Rundherum hörenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Grenzgenial der Inhalt, packend und fesselnd. Grandios sich das Buch von Ulrich Noethen vorlesen zu lassen❣️

Grenzgenial und Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprache Kehlmanns ist ein Genuss ! Auch der geniale Vorleser fühlt sich - hörbar- wohl darin !

Interessante, spannende Zeitgeschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat mich sehr berührt, auch, weil sie von Ulrich Noethen so wunderbar vorgetragen wird. Ich habe das Buch gleich 2x angehört und war auch beim wiederholten Hören begeistert.

Großartiges Hörerlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Facettenreich erzählt, Manche Kapitel sind spannende, schlüssige Kurzgeschichten in sich. Mit sonorer Stimme sehr gut vorgelesen.

Eine Erlebnisreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte um den Regisseur G. W. Pabst wird von Kehlmann kurzweilig erzählt. Das Thema Film, Regie, Schauspielerei in seinen Anfängen ist informativ und interessant in die Zeit des Nationalsozialismus eingebettet. An einzelnen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass die Story zügiger weiterschreitet, an anderen war mir die Fiktion zu offensichtlich.
Insgesamt jedoch interessant und hat mich angeregt, mehr über G. W. Pabst zu lesen und seine Filme anzusehen.
Ulrich Noethen liest hervorragend.

Für mich das Beste von Kehlmann ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen