
Erschütterung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Christian Brückner
-
Von:
-
Percival Everett
Über diesen Titel
Ein Mann, dessen Welt plötzlich zusammenbricht.
Der Paläontologe Zach Wells hat sich in seiner selbstironischen Abgeklärtheit bequem eingerichtet: Idealen misstraut er - ob an der Universität, wo er, selbst Afroamerikaner, sich nicht für Gleichberechtigung einsetzt, oder zu Hause in der erkalteten Beziehung zu seiner Frau. Einziges Licht in seinem Leben ist die zwölfjährige schachspielende Tochter Sarah. Als diese ihr Sehvermögen verliert und eine erschütternde Diagnose folgt, flieht Zach in die Wüste New Mexicos. Dort geht er einem mysteriösen Hilferuf nach, den er in einer Second-Hand-Jacke gefunden hatte.
Kann jemand, der einen Menschen rettet, auch sich selbst retten?
©2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin. Übersetzung von Nikolaus Stingl (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinDas sagen andere Hörer zu Erschütterung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Astrid
- 11.06.2024
Intellektuell, tiefsinnig und unwahrscheinlich traurig
Die Bücher von Percival Everett sprechen mich an und berühren mich. Die Themen sind immer tiefgründig und bringen mich nachhaltig zum nachdenken.
Diesmal kommt eine tiefe, fast unerträgliche Traurigkeit hinzu. Die geniale Verflechtung zweier Erzählebenen schafft kleine Inseln der Ruhe in eine unendlich schmerzhafte Welt der Gefühle.
Eine meisterhafte Lesung, gleichzeitig eine Empfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- René S.
- 12.03.2022
Schwer zu ertragen
Eine erdrückende Geschichte. Ein depressiver Hochschullehrer beschreibt das Dahinschwinden seiner zwölfjährigen Tochter durch eine nicht aufzuhaltende Krankheit. Parallel erfährt man von seiner zunehmenden inneren Abkehr von der Lehrtätigkeit, den Avancen einer Studentin, dem Suizid einer Kollegin. Den dritten Strang bildet eine zu seiner Selbstrettung aus der Verzweiflung durchgeführte Befreiungsaktion mexikanischer Frauen, die in den USA zu Sklavenarbeit gefangen gehalten wurden. Alles in resigniertem Tonfall - und insoweit großartig - vorgetragen. Leider versucht Brückner der Tochter einen mädchenhaften Ausdruck zu geben, was mit seiner Stimme nicht gelingen kann. Doch abgesehen davon bleibt es ein Roman voller Wucht, der ganz nebenbei zeigt, dass es keinen Gott gibt, aber den Teufel. Und der ist weiss.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosa
- 16.04.2022
Erschütterung
Im Roman geht es um das Sterben der geliebten einzigen Tochter, erzählt vom Vater, dem Paläontologen Zach Wells. Die Familie kann den Alltag hinter sich lassen und in gemeinsamen Unternehmungen einander näher kommen und Trost in der Kunst finden. Das Leben der Tochter kann Zach nicht retten, dafür aber mexikanische Arbeitssklavinnen. Auch das Thema „Mit Trauer geht jeder auf seine Weise um“ wird gut dargestellt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus
- 18.03.2022
Interessante Mischung
Die Auseinandersetzung mit dem Sterben. Von außen. Als innerer Monolog. Mit Metaphern durchsetzt. Trotzdem sehr unterhaltsam auf eine besondere Art
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriele G.
- 03.02.2022
Enttäuschend..
Ich habe dieses Hörbuch nur wegen des Sprechers, dem wunderbaren Christian Brückner, erworben. Der Verfasser ist mir unbekannt. Die Geschichte hätte durchaus Potenzial gehabt. Aber die immer wieder eingestreuten wissenschaftlichen Texte stören total den Hörfluss. Ebenso
fand ich die zweite Geschichte völlig überflüssig. Ich würde das Buch nicht
weiter empfehlen. Den Sprecher kann man in vielen sehr guten anderen
Romanen hören und genießen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich