Tyll Titelbild

Tyll

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tyll

Von: Daniel Kehlmann
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Tyll Ulenspiegel - Vagant und Schausteller, Entertainer und Provokateur - wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts in einem Dorf geboren, in dem sein Vater, ein Müller, als Magier und Welterforscher schon bald mit der Kirche in Konflikt gerät. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf ihren Wegen durch das vom Dreißigjährigen Krieg verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen: Gelehrten, Ärzten, Henkern und Jongleuren, einem exilierten Königspaar und nicht zuletzt einem Weltweisen, dessen größtes Geheimnis darin besteht, dass er seine aufsehenerregenden Versuchsergebnisse erschwindelt und erfunden hat...©2017 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Vermessung der Welt Titelbild
Lichtspiel Titelbild
F Titelbild
Du hättest gehen sollen Titelbild
Unter der Sonne Titelbild
Tyll Titelbild
Die Blechtrommel Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Hundert Jahre Einsamkeit Titelbild
William Shakespeare - Die große Dramen Hörbuch Box Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Der goldene Handschuh Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Die Schule der Nacht Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich war irritiert und bis jetzt habe ich auch noch nicht so recht verstanden, warum Daniel Kehlmann die Figur des Till Eulenspiegel in die Zeit des 30-jährigen Krieges versetzt hat.

Etwas ermüdend war auch die viele indirekte Rede, aber dann wurde es immer besser und ich kann abschließend folgende Gesamtbewertung abgeben: ein gute Geschichte.

Ganz nebenbei erfährt man viel über den 30-jährigen Krieg, was für mich, der in Münster wohnt, etwas ganz besonderes ist.

Bevor ich es vergesse, auch der Vorleser Ulrich Noethen, den ich zum ersten Mal gehört habe, war überzeugend.

Toddi

Etwas verwirrend, dann aber immer besser!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eindringlich und sehr sensibel geschrieben, sehr fein beschriebene Charaktere.
Ein Buch welches zum Kopfkino wird.

Lebenskünstler in düsterer Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dass dieses Buch so ein Renner geworden ist, erschließt sich mir nicht. Es hat nichts eigenes, überraschendes, originelles. Sprachlich ist es völlig belanglos und ziemlich altbacken. Es war nett zu hören, hat für mich aber keinen Mehrwert den orginal-Eulenspiegelgeschichten gegenüber.

Verstehe den Hype nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor erzählt in einem sehr üppigen Stil, man kann sich in der Geschichte und besonders in den Stimmungen verlieren. Dass Till nicht im 30 jährigen Krieg, sondern viel früher gelebt hat fällt kaum auf. Weite Teile des Buches kommen ganz oder fast ohne ihn aus, was ich schade finde, denn gerade die Abschnitte um ihn sind fesselnd. Daneben werden dann aber eigentliche Nebenhandlungen, besonders um das Schicksal des Winterkönigs und seiner Frau in solch epischer Breite geschildert, und bringen die Handlung so wenig voran, dass es mir manchmal schwer fiel weiter zu hören.

Alles in allem hinterließ das Buch einen durchwachsenen Eindruck. Der Autor kann gut fabulieren, er verliert aber zum Teil über seine Erzählkunst den roten Faden.

Der Vorleser ist durchweg zu loben, eine sehr wandlungsfähige und intensive Stimme.

Zu detailverliebt auf Kosten eines roten Fadens

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unwillkürliche Wechsel in der Geschichte erschweren den Fluss und die leichte Verfolgung des Geschehens ,aber tolle Recherche!

Das gesamte Geschehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Ablauf, die Handlung, der Geschichte während des 30jährigen Krieges schien mir zu Anfang und auch im Verlauf manchmal etwas "wirr"...aber je stärker ich mich darauf eingelassen hatte, desto mehr nahm mich dieses Hörbuch gefangen, wozu nicht zuletzt der geniale Sprecher Ulrich Noethen beigetragen hatte! Mit ihm,bzw. durch sein Sprechen, lebt dieses Hörbuch, lebt die Geschichte...und jede einzelne Person (einschließlich Esel!)...unglaublich wie dieser Mann (Ulrich Noethen) es fertigbringt 13 Stunden Geschichte,Handlung und Spannung zu vermittelt...ich hätte ihm noch weiter 13 Stunden zuhören können! Auch ich war,wie ein anderer Bewerter für sich anmerkte, zeitweise total weggetreten und eingetaucht in dieses excellent vorgetragene Hörbuch! In zwischenzeitlichen Pausen habe ich oft genug gegoogled um mich ausführlicher über einzelne Figuren,Handlungsweisen und Ausdrücke zu informieren...auch mal eine Passage zurückgesetzt um diese nochmals besser zu verstehen...aber alles erklärte sich im Grunde immer von selbst,wenn man dran blieb und aufmerksam zuhörte.
Sicherlich ist Daniel Kehlmann als Schriftsteller ein grosser Künstler - aber genauso ein solcher ist es auch Ulrich Noethen in seiner "Sprecherrolle"...Danke an BEIDE für dieses überwältigende (Hör)-Buch!!!

Ein beeidruckendes Erlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Intensive Story, unvergleichlich gelesen von Ulrich Noethen, mein neuer Favorit bei den Lesern. Unbedingte Empfehlung!

Ein wunderbares Gesamtwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

kann der Mann schreiben... und Noethen wird immer besser, manchmal fast westphaelisch. Großartig. Ein Erlebnis!

Meine Güte,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Gleichzeitig wunderbar und facettenreich vorgetragen. Einfach wunderbar!

Literarisches Meisterstück, perfekt vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kehlmann verwirbt mit viel Phantasie das Leben einer fiktiven Person mit Geschichte, historischen Personen und Plätzen. Und dies vorgetragen durch einen hervorragenden Sprecher.

Schöne, phantasievolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen